DC Filme => Widerspruch Anime/Manga

  • NeuEdo schrieb:

    Womit sie eigentlich sofort aus dem Kanon rausfliegen.
    Nö. Überhaupt nicht. Der Kanon besteht aus dem, was im DC-Verse als Ereignis anerkannt ist, da spielt es keine Rolle, ob es später wichtig ist oder überhaupt noch einmal vorkommt. Ich persönlich bin auch dafür, die Filme eher zum Kanon zu zählen, solange sie dem Manga nicht widersprechen und im Falle eines Widerspruchs halt dem Manga den Vorrang zu geben. ^^

    Dann müsste man ja auch sagen, dass Magic Kaito (Anime) völlig unlogisch ist, da Conan immer wieder zu sehen ist, obwohl er zu dieser Zeit, da Kaito seine Anfänge als Dieb hatte, noch Shinichi war ;)
    Ja, dann stimmt der Anime an der Stelle nicht. xD In dem Fall gilt der Manga, wobei der auch in manchen Beziehungen nicht zum modernen DC-Verse passt. ;)
  • Leute ich glaube der Thread geht etwas in die Falsche Richtung xD
    Was nun Kanon ist oder nicht hat letzten Endes jeder für sich zu entscheiden.
    Hier geht es lediglich darum die Aussagen zu sammeln die dem Anime/Manga widersprechen.
    Unabhängig davon ob die Filme Kanon sind oder nicht das ist eine ganz andere Sache :osweat:


  • Hallo erstmal, um ehrlich zu sein gefällt mir das Thema sehr gut, weil mir solche Sachen auch schon oft aufgefallen sind und ich es deswegen ganz gut finde zu sehen, dass es andere gibt denen es auch so geht :o^.^:

    Zu Shinichis absolutem Gehör: In Folge 150(140 in japan) wird Ayumi krank und versucht Conan mittles ihres Yaiba-Weckers mitzuteilen ,dass bei ihr eingebrochen wurde. Aber erst Ai konnte feststellen, um welche töne es sich handelt und Conan so darauf bringen.

    Naja, aber bei dieser Folge handelte es sich um einen Filler...
    :ohum:Trotzdem ist es etwas was mich extrem beschäftigte als ich den Film gesehen hatte :owhistle:

    P.S: ich mag euer forum... ihr habt onionhead emoticons...damit seid ihr automatisch cool :othumbsup:
  • Nun fein, ich bin mittlerweile beim Anime weit genug, um jetzt zu wissen, dass Conans Absolutes Gehör mit Nanatsu no Ko in keinem Zusammenhang steht...

    Wayne, dann kommt hier aber n anderes Argument, vom Meister persönlich:

    Gosho Aoyama in Band 14 schrieb:

    Na, wer sagt's denn! Endlich gibt es auch einen Conan-Film! Und ein richtig feiner Film ist es geworden, für den sie auch eine Episode für die Schlussszene hergenommen haben, die ich sowieso unbedingt als Manga realisieren wollte!
    Überhaut haben sie mich das Storybord und alle Vorlagen zeichnen lassen, sowie die eine oder andere Szene - na, das ist doch spitze!
    Also, meine lieben Detektiv-Freunde: Rennt schnell in die Kinos und versucht herauszufinden, welche Bilder ich gemalt habe und welche nicht! Hahaha!

    Jetz will ich aber nix mehr hören von wegen Aoyama wirkt nicht bei den Filmen mit und sie hängen nicht mit dem Manga zusammen =P

    Nundenn, um aufs Thema zurückzukommen: In vielen Filmen wird ja dieser ominöse Hawaii-Urlaub angesprochen, wo Shinichi von seinem Vater alles beigebracht bekommt, von Scharfschießen bis hin zu Flugzeugfliegen. Wird das eigentlich irgendwann irgendwo einmal im Manga und/oder Anime erwähnt? Ich mein, ok, in dem Special mit Kaito Kid schießt Shinichi aus einem Heli auf eine herumflatternde Leinwand (mit x Menschen, die am Fuße des Turmes stehen, der Idiot) und trifft genau. Das kommt aber ohnehin aus dem Kid-Manga, und es wird auch nicht näher erläutert, wo er so zu schießen gelernt hat.
    Also bis auf das, gibt es diesbezüglich Andeutungen oder dergleichen? Weil mir wären eigentlich noch keine aufgefallen =/

    Taruhamatsu shi buru no Okkido
    Meine FanFiction
  • NeuEdo schrieb:

    Gosho Aoyama in Band 14 schrieb:

    Na, wer sagt's denn! Endlich gibt es auch einen Conan-Film! Und ein richtig feiner Film ist es geworden, für den sie auch eine Episode für die Schlussszene hergenommen haben, die ich sowieso unbedingt als Manga realisieren wollte!
    Überhaut haben sie mich das Storybord und alle Vorlagen zeichnen lassen, sowie die eine oder andere Szene - na, das ist doch spitze!
    Also, meine lieben Detektiv-Freunde: Rennt schnell in die Kinos und versucht herauszufinden, welche Bilder ich gemalt habe und welche nicht! Hahaha!

    Jetz will ich aber nix mehr hören von wegen Aoyama wirkt nicht bei den Filmen mit und sie hängen nicht mit dem Manga zusammen =P
    Du willst es nicht, bekommst es aber trotzem, fein oder?

    Das Aoyama an den Filmen mitarbeitet ist mir völlig neu. Und es ändert dennoch nichts. Ich glaube das war wenn überhaupt auch nur bei den anfänglichen Filmen der Fall. Mal ganz zu schweigen davon das der von dir zitierte Text einfach nur in 4 Wörtern sich zusammenfassen lässt: Give me your money! Typischer PR-Text eben. Aoyama verdient ja auch gut an den Filmen. Ob kanon oder nichts, darüber fehlt mir die Lust zu diskutieren, das ganze dreht sich ohnehin im Kreis und ich habe es schon oft genug gemacht. Wichtig ist aber etwas anderes: Die Filme haben keinen Einfluss auf den Manga. Das ist eine Tatsache. Aoyama hat in den Short Storys auch diesen Generic geschaffen, so what? Der wird mit Sicherheit nicht im Manga eingebunden werden. Filme und Manga sind zwei verschiedene paar Schuhe. Daher plädiere ich auch dafür diesen Thread endlich zu schließen.