Wie viele DC-Manga Bände habt ihr?

  • Man wie Dreist kann man denn sein?
    Als normaler Mensch würde man ein Buch einfach noch mal ausleihen, wenn es einem gefällt und nicht die Seiten rausreisen...
    Zumindest meiner Meinung nach ;)


    Mitglied der berühmt berüchtigten Akirai-Foundation
  • das Problem bei der Bibo ist warscheinlich, dass dort vor allem eher Kinder und Jugendliche (so bis 14 denke ich) hingehen.
    Die werden wohl noch nicht so viel Englisch können oder ähnliches :)
    Ich war aber auch seit Jahren nicht mehr dort, also weiß ich nicht wie es heute aussieht...


    Mitglied der berühmt berüchtigten Akirai-Foundation
  • meine besten Freunde von der Deutschen Post haben heute einen DC-Manga vorbei gebracht ♥ morgen kommen dann nochmal zwei. JAJ, mein Regal füllt sich langsam :D
    FC BAYERN MÜNCHEN
  • 36 .__.
    Das sind alle mit der Organisation und den Fällen, die ich so mag o.o Und halt die, in denen was Wichtiges passiert ist.
    Band 24 musste ich mir nur ein paar Mal kaufen, was natürlich ärgerlich ist. Aber der ist halt zu toll ♥
    (by Kazeem)

    The world is a wonderland!
  • klar ist es guenstiger wenn man sie im Internet liest oder scant ,aber ich find es besser ,wenn man die Originale zu HAsue im Regal stehen hat ,wo man immnerwieder mal aus Langweile etwas lesen kann oder fuer eine Theorie etc. etwas nachlesen ,als wenn man die Seiten irgendwo im PC bzw. Internet hat. ausserdem find ich es toll ,wenn ich mal die komplete Reihe im Buecherregal stehen haben kann :)
    stolze Besitzerin von 51 Baendern + DC vs. KID :ojump:



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Schließe mich da an, man braucht immer mal wieder was wo man nachgucken kann. Und wenn ich dran denke, dass ich Nachts um 1 vor dem Schlafen gehen nochmal schnell was im Manga nachlesen muss, da ich sonst nicht ruhig schlafen kann, dann kann ich den Manga aus dem Regal holen und kurz nachschlagen, während ich beim Internet auf eine gute Verbindung angeiwesen bin und auch erstmal den PC hochfahren muss, dann später wieder runter und das nur für ein kurzes Nachschlagen. Dann lieber den Manga besitzen.
    Außerdem halte ich beim Lesen auch lieber etwas in den Händen, worin man blättern kann.
    Und im Internet ist man quasi auf andere angewiesen um es zu lesen, außerdem gibt es dort Mangas (auch DC) meist nur auf englisch und diejenigen, die darin nicht so super sind (mich eingeschlossen^^) die verstehen dann nicht immer alles. Aber auf deutsch eben schon.
    Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.

  • klar ist es guenstiger wenn man sie im Internet liest oder scant ,aber ich find es besser ,wenn man die Originale zu HAsue im Regal stehen hat ,wo man immnerwieder mal aus Langweile etwas lesen kann oder fuer eine Theorie etc. etwas nachlesen ,als wenn man die Seiten irgendwo im PC bzw. Internet hat. ausserdem find ich es toll ,wenn ich mal die komplete Reihe im Buecherregal stehen haben kann :)
    stolze Besitzerin von 51 Baendern + DC vs. KID :ojump:


    Ich mag es auch lieber, zum einen, weil es schön ist, die gesammelten Bände im Regal zu sehen, zum anderen, weil ich sie überall hin mitnehmen und ohne großen Aufwand immer wieder lesen kann.

    Und im Internet ist man quasi auf andere angewiesen um es zu lesen, außerdem gibt es dort Mangas (auch DC) meist nur auf englisch und diejenigen, die darin nicht so super sind (mich eingeschlossen^^) die verstehen dann nicht immer alles. Aber auf deutsch eben schon.


    Is aber gut zum Üben! :D
    Ich lese die Scans nur, weil ich bei manchen Mangas up-to-date sein möchte und das z.B. bei DC, wenn man mit den Theorien mithalten möchte, auch notwendig ist. Sonst lese ich im Internet Mangareihen probe und lege sie mir dann zu, wenn sie mir gefallen. Bei manchen Serien, die bislang nicht in Deutschland erschienen sind, hat man aber natürlich keine Wahl. ^^