Doctor Who

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Spoiler anzeigen

    wutz1880 schrieb:

    Hab mal nachgeforscht und gesehen das er ja in der Folge mit Pompeij mitgespielt hat... kam mir auch irgendwie bekannt vor...xD Wie sie da einen Haken schlagen wollen?
    Ich bezweifel irgendwie, dass die nochmal im Rahmen des 12. Doktors auf die Folge mit Pompeii zurück kommen werden - Karen Gillan, die DarthHomer verlinkt hat, wurde ja auch nicht mehr mit Pompeii in Verbindung gebracht und so wie ich das sehe, gibt es nur zwei Möglichkeiten, wie man die Ähnlichkeit zwischen dem 12. Doktor und dem Kerl aus der Pompeii-Folge seitens der Drehbuchautoren erklären könnte:
    1. Man lässt den 12. Doktor unter irgendeinem Vorwand nach Pompeii reisen - halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, da Caecilius ja eine Frau und zwei Kinder hatte und man ja am Ende, nachdem der Doktor ihn und seine Familie gerettet hat, gesehen hat, wie sie in Rom ein neues Leben anfingen... Allerdings könnte man sich ggf. noch damit retten, dass der Doktor evtl. sein Gedächtnis verloren hat oder, wie der zehnte Doktor und der Master auch mal, seine Timelordgeschichte schon lange vorher in eine Taschenuhr gepackt hat, was man auch als Grund nehmen könnte, wieso er bei dem Straßenhändler die Polizeibox gekauft hat... Der Master hat ja auch in seiner menschlichen Form TARDIS erkannt.
    2. Man ignoriert es einfach, damit hätte ich zumindest kein Problem, da es ja nur der selbe Schauspieler ist.

    Aber mal was Anderes, heißt denn, dass der neue Doktor jetzt schon als Peter Capaldi vorgestellt wurde, auch, dass John Hurt dann wirklich nur in dem 50th Birthday Special den Doktor spielt? Gerade dann, wenn er tatsächlich den gealterten 8. Doktor spielt, hätte man doch sicher noch eine oder zwei Staffeln mit ihm füllen können, die eben damit enden, dass er sich nach dem Time War zu Christopher Eccleston regeneriert (auch wenn er Doctor Who ja nicht sonderlich mag und meines Wissens nach nicht mal bei dem 50th Special mitspielen wollte, obwohl er gefragt wurde, aber den hätte man ja zur Not auch mit einem Schaupieler, der ähnlich aussieht und den man dann nur von hinten sieht, ersetzen können), wenn die Serie dann sofort mit Capaldi als 12. Doktor weiter geht, bleibt danach ja nur noch eine Regeneration übrig und irgendwie bezweifel ich, dass nochmal ein Schauspieler so lange den Doktor spielt, wie damals Tom Baker... Im schlimmsten Fall spielt Capaldi das auch nur eine Staffel lang, wie Eccleston damals - auch wenn ich das nicht glaube, da Capaldi ja in dem Video, das TDH verlinkt hat, gemeint hat, dass er selber schon Doctor Who-Fan war (und ist), während Eccleston bei solchen Fragen immer ausgewichen ist oder auf eine komische Art gesagt hat, dass ihn die Serie nie sonderlich interessiert hat.
  • Spoiler anzeigen

    Kaffee schrieb:

    wenn die Serie dann sofort mit Capaldi als 12. Doktor weiter geht, bleibt danach ja nur noch eine Regeneration übrig
    Die Sache mit den 13 Leben eines Time Lords können die Produzenten nun natürlich nicht mehr einhalten. Im New Who wurde diese Regel auch gar nicht mehr erwähnt, die letzte Nennung ist im Fernsehfilm mit Paul McGann gefallen.
    Die Time Lords sind vernichtet und mit ihnen auch das Limit auf 12 Regenerationen. Nach Capaldi werden also noch ein paar Schauspieler die Rolle übernehmen.
    Und es wird auf jeden Fall ignoriert werden, dass er in Pompeii mitgespielt hat. Genauso, wie sie es mit Karen gemacht haben, oder mit Mark Gatiss, der auch zwei verschiedene Bösewichte gespielt hat.
  • Spoiler anzeigen
    Ist auch glaube ich besser so das sie es ignorieren, denn wenn sie sich dann irgendeinen verschlungenen Zusammenhang ausgedacht hätten, wer weiß ob dies so überzeugend und nicht eher gezwungen gewirkt hätte.
    Nur noch eine kurze, klitzekleine Frage...also gibt es inzwischen kein Limit mehr der Regeneration des Doktors auf 12? Kann er sich jetzt endlos immer wieder regenerieren? Frage nur, weil ich ja nicht am aktuellen Stand bin, michs aber trotzdem interessiert.
  • Spoiler anzeigen
    Ich denke, wenn die Zeit für den dreizehnten Doctor gekommen ist und die Show gut läuft, wird die BBC keine andere Wahl haben als das Limit auf 13 Körper zu verwerfen, was auf folgende Arten passieren könnte:
    -Die 12 Regenerationen waren eine Regel, die den Mitgliedern der Gesellschaft auferlegt wurde, damit sie nicht unnötig oft regenerieren. So sollte verhindert werden, dass sich ein Time Lord in der Hoffnung, beim nächsten Mal rote Haare zu haben, vor den Zug wirft. Aber: Keine Time Lords, keine Regel, die das Limit regeln.
    -In der Folge Let's Kill Hitler hat River Song den Doctor vergiftet. Dieses Gift hat eine Regeneration verhindert. Um den Doctor zu retten, hat River ihn dann mit Hilfe ihrer eigenen Regenerationen geheilt. Dabei könnte ihre übrige Kraft auf den Doctor übergegangen sein.
    -In der Folge Death Of The Doctor der Sarah Jane Chronicles sagt Matt Smith, dass er 507 mal regenerieren könnte. RTD hat aber selbst gesagt, dass er nicht erwartet, dass das Kanon würde.
    -Die Regel wird einfach völlig und komplett ignoriert (unwahrscheinlich, wenn Moffat zu dem Zeitpunkt noch Showrunner ist, aber sonst durchaus eine Möglichkeit). Das ist immerhin Doctor Who, eine Serie, die seit 50 Jahren existiert. Zum Teufel mit Kanon! Jon Pertwee's Doctor (also Drei) meinte mal, dass er über tausend Jahre alt sei und das hat später offensichtlich keine Beachtung mehr gefunden. Man sollte sich echt nicht an jeder Kleinigkeit aufhalten.
  • Müssen hier eigentlich Spoiler rein? Hier im UK war sein Gesicht ja auf sämtlichen Titelseiten zu sehen..
    Spoiler anzeigen
    Ich steh noch nicht zu 100% hinter der Wahl, lass mich aber gerne noch überzeugen. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Capaldi die selbe Energie in die Rolle stecken kann wie Tennant oder Smith.
    Dass er schon mal in der Serie vorkam, wird kaum irgendeine Konsequenz haben, das ist Colin Baker auch. Und wo wir grade bei Colin Baker sind: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Serie mit Capaldi wieder düsterer wird, schließlich sollte nach der 12 Inkarnation ja irgendwie der Valeyard entstehen.
    Wenn man John Hurt mitzählt wären wir übrigens schon bei der letzten Regeneration. Ich denke, Moffat wird da schon einen Workaround finden, notfalls heißt es einfach "I'll explain later" und die Sache ist gegessen. :P

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Spoiler anzeigen

    TheDarthHomer schrieb:

    Ich denke, wenn die Zeit für den dreizehnten Doctor gekommen ist und die Show gut läuft, wird die BBC keine andere Wahl haben als das Limit auf 13 Körper zu verwerfen, was auf folgende Arten passieren könnte:
    -Die 12 Regenerationen waren eine Regel, die den Mitgliedern der Gesellschaft auferlegt wurde, damit sie nicht unnötig oft regenerieren. So sollte verhindert werden, dass sich ein Time Lord in der Hoffnung, beim nächsten Mal rote Haare zu haben, vor den Zug wirft. Aber: Keine Time Lords, keine Regel, die das Limit regeln.

    Fände ich irgendwie komisch, das wäre zwar eine Art, die Regel für die Produzenten zu umgehen, aber dann müssten die sich irgendwas ausdenken, wie die Time Lords damals kontrolliert haben, wie oft welcher Time Lord regeneriert hat... Ich meine, theoretisch hätte man sich ja hundert Mal vor einen Zug (gab es auf Gallifrey Züge?) werfen können, bis man nach irgendeiner Regeneration mit roten Haaren raus kommt, um dann zu sagen, dass das nur eine Regeneration gekostet hat.

    TheDarthHomer schrieb:

    -In der Folge Let's Kill Hitler hat River Song den Doctor vergiftet. Dieses Gift hat eine Regeneration verhindert. Um den Doctor zu retten, hat River ihn dann mit Hilfe ihrer eigenen Regenerationen geheilt. Dabei könnte ihre übrige Kraft auf den Doctor übergegangen sein.

    Die Alternative würde mir zumindest am Besten gefallen... River Song hat sich ja mindestens zwei Mal regeneriert (ein Mal am Ende von Staffel 6 Episode 2, allerdings hat man nicht gesehen, wer dabei raus kam und ein Mal in Let's Kill Hitler), somit hätte der Doktor, wenn ihre Regenerationen auf ihn übergegangen sind, wieder einige übrig...

    TheDarthHomer schrieb:

    -Die Regel wird einfach völlig und komplett ignoriert (unwahrscheinlich, wenn Moffat zu dem Zeitpunkt noch Showrunner ist, aber sonst durchaus eine Möglichkeit). Das ist immerhin Doctor Who, eine Serie, die seit 50 Jahren existiert. Zum Teufel mit Kanon! Jon Pertwee's Doctor (also Drei) meinte mal, dass er über tausend Jahre alt sei und das hat später offensichtlich keine Beachtung mehr gefunden. Man sollte sich echt nicht an jeder Kleinigkeit aufhalten.

    Ich weiß nicht, ob man die 12 Regenerationen als kleinigkeit abstempeln kann... Ich bin sicher nicht der Einzige, der von der Tatsache, dass der dritte Doktor nach eigenen Angaben über tausend Jahre alt sei, gerade zum ersten Mal gelesen hat. Aber die Regel mit den 12 Regenerationen waren ja schon irgendwie bekannter, von der hat eigentlich fast jeder Doctor Who-Fan schonmal in irgendeiner Weise mitbekommen, deswegen wäre das hier wohl die schwächste Alternative. Sie wäre zwar, wenn damit Doctor Who weiter läuft, zu verkraften, aber irgendwie dennoch ziemlich enttäuschend^^

    Dus schrieb:

    Müssen hier eigentlich Spoiler rein? Hier im UK war sein Gesicht ja auf sämtlichen Titelseiten zu sehen..

    Ich weiß nicht, ob man so etwas überhaupt spoilern muss - selbst dann, wenn man sich überraschen lassen will, in wen sich Matt Smith regenerieren wird, nur mit dem Realnamen des neuen Doktors werden die Meisten wohl ohnehin nicht viel anfangen können (zumindest war es bei mir so, ich weiß nicht, wie bekannt Capaldi sonst so in Deutschland ist) und dass Matt Smith aufhören wird, ist ja schon recht lange bekannt. Vielleicht ist das für Leute, die die Serie aktuell noch schauen auch einfach eine Hilfe, dass sie wissen, wann es um die Serie selber und wann um aktuelle Handlungsabschnitte und Hintergrundinformationen geht, ich könnte mir vorstellen, dass manchen die Info, dass der Doktor demnächst wieder regenerieren muss, schon zu viel sein wird. Nur ist die Frage, ob sich solche Leute hier in den Thread verirren^^

    Dus schrieb:

    Ich steh noch nicht zu 100% hinter der Wahl, lass mich aber gerne noch überzeugen. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Capaldi die selbe Energie in die Rolle stecken kann wie Tennant oder Smith.

    Ich warte da erstmal die ersten Folgen mit ihm ab, bevor ich mir eine Meinung dazu bilde, irgendwie ist wegen solchen voreingestellten Meinungen ja auch Matt Smith bei vielen nicht sonderlich gut angekommen und zumindest ich fand ihn als Doktor ziemlich cool...

    Dus schrieb:

    Wenn man John Hurt mitzählt wären wir übrigens schon bei der letzten Regeneration. Ich denke, Moffat wird da schon einen Workaround finden, notfalls heißt es einfach "I'll explain later" und die Sache ist gegessen. :P

    Naja, dass Matt Smith der elfte Doktor ist, hat er ja selber gesagt, nachdem er seine Gedanken via Kopfstoß mit dem Craig aus Staffel 5 geteilt hat, also wird John Hurt (vorrausgesetzt, der Doktor hat gewisse Parts, die John Hurt betreffen, nicht vorenthalten) sicher keinen Zwischendoktor nach Paul McGann spielen... Und wenn er einen Doktor in der Zukunft spielen würde, glaube ich nicht, dass der elfte Doktor ihn erkannt hätte (sonst hätte er nach seiner letzten Regeneration anfänglich sicher nicht gedacht, er sei ein Mädchen) bzw. schon gewusst hätte, dass er etwas macht, was er als nicht im Namen des Doktors beschrieben hat. Deswegen halte ich immernoch die Alternative, die DarthHomer genannt hat, in der John Hurt einen gealterten 8. Doktor spielt, am Wahrscheinlichsten, dann wäre ja Peter Capaldi doch erst seine 11. Regeneration.
  • @Dus, muss eigentlich irgendetwas hier in Spoiler gesetzt werden? Hier treiben sich ja doch nur irgendwie die gleichen Gesichter rum, die die Spoilerwarnung sowieso getrost zu ignorieren scheinen. Aber egal, die Macht der Gewohnheit drängt mich dazu,
    Spoiler anzeigen
    Ich denke, dass Peter Capaldi einen tollen Doctor spielen wird. Er ist 55 Jahre alt, genau so alt, wie William Hartnell war, als er die Rolle prägte. Ich hoffe, dass damit auch der Fokus auf das ewige Herumgerenne enden wird. Capaldi sieht zwar noch sehr fit aus, aber dennoch kann er wohl nicht so sprinten wie ein 28-jähriger Matt Smith. Außerdem werden hoffentlich die sexuellen Untertöne enden, die zwischen Doctor und Companions zu herrschen pflegen, aufhören (Mal ehrlich, der Doctor muss nicht jede seiner Begleiterinnen küssen...). Außerdem hat er das Zeug, den dunklen Doctor zu verkörpern... etwas zu gut vielleicht, am Ende seines Teasers habe ich immer das Gefühl, dass er die Zuschauer schlachten will...
    Ich hab' Capaldi mal recherchiert... demnächst spielt er im Film The Fifth Estate mit, in dem auch Benedict Cumberbatch mitspielt. Ein erster Schritt zum Crossover? Und er hat in einer Band mit Craig Ferguson gespielt, der immerhin der einzig gute Talkshowhost in der Geschichte der Talkshowhosts ist... das macht in direkt sympathisch. Und in World War Z war er als W.H.O. Doctor zu sehen... foreshadowing?

    zu setzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheDarthHomer ()

  • Die sexuellen Untertöne irritieren mich auch eher. Das hat mich auch an der letzten Szene mit River richtiggehend gestört, wobei ich die Frau irgendwie eh nie richtig sympathisch fand...Der beste Commpanion ist immer noch die Donna.
    Die Timelords haben dem Master für seine Kooperation übrigens mal einen neuen Satz Regenerations angeboten, ich glaub er hatte auch insgesamt mehr als 12 durch i-einen Trick, bin aber grad zu faul das nachzuprüfen.:P

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン