BO: Japan oder USA?

  • TheDetective schrieb:


    Seitdem konzentrieren sich die japanischen Geheimdienste vorallem auf Spionageabwehr. Im Aufklärungsdienst allerdings haben die Japaner kaum Erfahrung. Da wurden sie erst 2011 (?) aktiv.


    Und was macht die Schwarze Organisation ganz gerne? Intrigieren, Erpressen, in der Politik mitmischen, morden - und dubiose Forschungen betreiben. Das klingt sehr nach den Themen klassischer Spionageabwehr und dem Aufgabenbereich eines Inlandsgeheimdienst, auch wenn mir nicht bekannt ist, dass in Japan so etwas wie die Operation Gladio aufgedeckt wurde.
    Ich glaube gerne, dass ein echter Auslandsgeheimdienst erst mit dem Wandel der Politik hin zum Erlauben von internationalen Militäreinsätzen (Japan hat sich mit einigen Hundert Soldaten am Dritten Golfkrieg beteiligt, dies ist der erste Auslandseinsatz japanischer Streitkräfte unter Waffen) eingerichtet wurde. Allerdings vermute ich, dass Aoyama keine inländischen Dienste in die Geschichte eingebaut hat, weil diese in der Zielgruppe des Mangas vermutlich zu unbekannt sind, "CIA" oder "FBI" kannst Du hingegen selbst einem besoffenen deutschen Hauptschüler auf der Reeperbahn oder in Marzahn-Hellersdorf sagen und er weiß zumindest, wovon gesprochen wird.

    Aus dem Fehlen inländischer Geheimdienste würde ich keine besonders wichtigen Schlussfolgerungen ableiten.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Grand-Duc schrieb:

    Richtig, vor allen Dingen: es gibt drastische Forschungsprojekte der USA (neben der Kernwaffenforschung), die in dieser Zeit begonnen wurden, ein Stichwort dazu ist MKULTRA. Auch im Fort Detrick dürfte einiges erforscht worden sein, dass bei Militärs und Politikern als Silver Bullet durchgehen könnte. Die Schwarze Organisation hat daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über Vermouth' Aktivitäten hinausgehende Kontakte in den USA, ich halte es für sehr gut möglich, dass auch mindestens die Gründungsidee in Amerika entstand.

    Grand-Duc schrieb:

    Das ist falsch. Japanische geheimdienstliche Organisationen gab es mit Sicherheit durchgehend seitdem man von einem japanischen Staat sprechen kann. In derselben Ideenschiene wie MKUltra von hier drüber kann man die Einheit 731 anführen, außerdem gab es japanische Kryptologen, die sich im Zweiten Weltkrieg zwar die Zähne an den Nachrichten der Navajo Codetalkers ausgebissen haben, aber die Maschinenverschlüsselung der US-Navy brechen konnten (so schreibt es zumindest Simon Singh in seinem Buch "Geheime Botschaften"). Nach nur 3 Minuten Recherche bin ich dann auch noch auf einen Inlandsgeheimdienst Japans gestoßen, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1952 zurückreichen (Gründung 1957): der Naikaku Jōhō Chōsashitsu. Auch in dieser englischen Liste werden noch etliche weitere Institutionen aufgeführt, sogar eine der Tokioter Metropolitan Police. In der Zeit, in der Conan spielt, verfügt(e) Japan über mehrere unterschiedliche Inlands- und Auslandsgeheimdienste, gleichermaßen politisch wie militärisch begründet und kontrolliert.

    Grand-Duc schrieb:

    Ah ja: ich glaube, dass Aoyama keine besonders intensiven Rückgriffe auf den zweiten Weltkrieg vornehmen (können) wird, denn im Gegensatz zu Deutschland dürfte es in Japan kein so starkes Bestreben zur Aufarbeitung der Geschichte geben. Wo in Deutschland Schüler alle 1 bis 2 Schuljahre mit der immer wiederkehrenden invarianten und moralinsauren Behandlung der Geschichte zwischen 1933 und 1945 gequält werden, gibt es in Japan zwar einige Proteste, wenn Politiker den Yasukuni-Schrein besuchen, da dort auch Kami von u.a. Isuroko Yamamoto, dem Oberbefehlshaber der Kido Butai (der Trägerflotte beim Angriff auf Pearl Harbor), dessen Flugzeug 1943 über Bougainville von einer amerikanischen P-38-Jägergruppe abgeschossen wurde, den zahlreichen Tokkōtai und AFAIK von Militärangehörigen, die, wenn sie heute leben würden, als Kriegsverbrecher vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag gesucht würden, verehrt werden. Auf der anderen Seite gibt es kaum eine Aufarbeitung der Verbrechen besagter Einheit 731, der Taten an den Comfort Girls, es wird gar auch noch Politik mittels Schulbuchstoff betrieben (in Bezug auf die Zugehörigkeit einiger Inseln im Japanischen Meer, Südkorea und Japan hatten erst in den letzten 5 Jahren schwere diplomatische Verstimmungen zu diesem Thema, u.a. im April 2011), und wenn es nicht gerade Außenpolitik ist, dann ist es eben Innenpolitik.

    Grand-Duc schrieb:

    Ich glaube an eine heutzutage japanische Organisation, die Wurzeln und Verbindungen in den USA hat (über die Herkunft und/oder Verwandte höchstrangiger Mitglieder), die FBI und CIA durch Handlungen im Kaliber der Milzbrandanschläge 2001 auf den Plan gerufen hat und heutzutage vielleicht an einer drastischen (und gewalttätigen) "Reform" der Gesellschaft(en) arbeitet. Das gesellschaftliche Klima dürfte passen: die wirtschaftliche Rezension Mitte der 1990er Jahre (von der sich Japan bis heute nicht völlig erholt hat und die mit ziemlicher Sicherheit eine Steigerung der Selbstmordrate im Land zur Folge hatte) und sehr wahrscheinlich auch wirtschaftliche Animositäten mit den USA - immerhin hat Tom Clancy in Ehrenschuld eine Gruppe Zaibatsu einen Krieg gegen die USA anzetteln lassen, im unmittelbar folgenden Roman Befehl von Oben ist Bioterrorismus das Thema... Denkbar also, dass ähnliche Tendenzen ebenfalls auf der anderen Seite des Pazifiks vorhanden waren und auch in Shōnen-Mangas verarbeitet werden.
    hab mich jetzt mal aus Prinzip bei dir bedankt, weil all deine Beiträge höchst informativ und recherchiert sind.

    Wie es aussieht gibt es sehr wohl japanische geheimdienstliche Organisationen, was uns wieder mehr zur Theorie BO=USA hinführt :o^.^:
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • NightBaroness schrieb:

    Da die meisten Mitglieder Japaner zu sein scheinen, denke ich mal, dass die BO ihren Hauptsitz in Japan hat und nur Ausläufe in den USA und Europa.
    Wir kennen bisher grad mal 8 Mitglieder der BO. Zu einer richtigen Organisation gehören weitaus mehr Leute, deshalb ist dieses Argument hinfällig.

    Außerdem ist es schon komisch, dass bisher die Mitglieder die etwas mit dem APTX zu tun haben ausgerechnet Ausländer sind (Vermouth, Ai-auch wenn nur zum Teil). Und das APTX bzw. ein Mittel zum ewigen Leben scheint das Hauptziel der BO zu sein. Dagegen sind die Japaner im Bereich Computer Software und Geldgeschäfte tätig, was eine nicht so hohe Priorität hat wie das APTX.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Angel schrieb:

    Naja, ich wollte jetzt auch auf andere Staaten, Länder usw. anspielen. Nicht nur Amerika oder Japan (obwohl das wohl am wahrscheinlichsten wäre)
    Andere Länder sind, wie du bereits sagtest, recht unwahrscheinlich. Vielleicht könnte man noch i-wie auf Großbritannien kommen, aber so wirklich... nene. Es wird denke ich entweder Japan oder USA sein.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Wieso unwahrscheinlich? Zwar glaube ich nicht, dass die BO ihren Hauptsitz in Ecuador hat, aber wieso sollte sie nicht weltweit aktiv sein?

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Episode 101/102 Der Onkel aus Brasilien :OO
    Da wäre dann auch Ecuador nur ein Katzensprung und wir hätten einen alten Sack, der in Selbstverteidigung geschult ist und definitiv schonmal jemanden umgebracht hat :OOOO

    Vielleicht auch nicht