Naruto (Achtung: Spoiler)

  • Naja ich find's ganz lustig, aber das die Leute nicht einmal diese Möglichkeit in Betracht ziehen? Wobei es natürlich schwach wäre, wenn Tobi wirklich einfach nur Obito wäre ohne irgendwelche Zusätze, aber das glaube ich eigentlich nicht. Genaueres werden wir irgendwann Ende September oder Oktober wissen, denn nächstes Kapitel startet erst einmal ein XXL-Flashback.
  • Madara steht jetzt kurz vor dem Sieg gegen die Kage, Sasuke will mithilfe der Schriftrolle von Suigetsu und Orochimaru zu dem "Allwissenden" gelangen um Antworten zu finden, ich freue mich in jedem Fall schon auf diese Kapitel.

    Der Flashback stoppt die aufklärung um Tobi jetzt zwar aber Guy & Co als Gennin finde ich auch nicht schlecht.
    "Man sollte nicht alles glauben was im Internet steht" - Abraham Lincoln
  • Heiji schrieb:

    denn nächstes Kapitel startet erst einmal ein XXL-Flashback.

    Quelle?

    Naja, Madara scheint ja Tobis Identität zu kennen, er wird schonmal mit ihm zu tun gehabt haben. Dass er nur einem kleinen Jungen so viel Macht zutraut ist eher unwahrscheinlich. Darüber hinaus war Obito vor 16 Jahren gerade einmal 13 oder 14, da wird er kaum Kontakt zu Madara gehabt haben. Wann Madara gestorben ist wissen wir nicht, aber ob er da noch gelebt hat ist fraglich. Wenn Madara noch später gestorben ist (was ich nicht glaube) wäre Obito trotzdem immer noch nicht mächtig genug gewesen, um ihm sowas zuzutrauen. Alles in allem muss Madara also jemand anderen hinter der Maske vermuten, und wissen, dass er Obitos Körper nur als Medium benutzt.
    :)
  • obviousness.net
    Naja, Madara scheint ja Tobis Identität zu kennen, er wird schonmal mit ihm zu tun gehabt haben. Dass er nur einem kleinen Jungen so viel Macht zutraut ist eher unwahrscheinlich. Darüber hinaus war Obito vor 16 Jahren gerade einmal 13 oder 14, da wird er kaum Kontakt zu Madara gehabt haben. Wann Madara gestorben ist wissen wir nicht, aber ob er da noch gelebt hat ist fraglich. Wenn Madara noch später gestorben ist (was ich nicht glaube) wäre Obito trotzdem immer noch nicht mächtig genug gewesen, um ihm sowas zuzutrauen. Alles in allem muss Madara also jemand anderen hinter der Maske vermuten, und wissen, dass er Obitos Körper nur als Medium benutzt.
    Muss also jemand gewesen sein, der zu Madaras Zeit gelebt hat. Wen haben wir da?
    Madara selbst -> Unwahrscheinlich, es sei denn, er ist schizophren
    Izuna -> Warum bestätigt Madara dann seinen Tod?
  • TheDetective schrieb:

    Madara selbst -> Unwahrscheinlich, es sei denn, er ist schizophren
    Izuna -> Warum bestätigt Madara dann seinen Tod?

    Madara (Bruder Izunas) wird es nicht sein (da er ja wiederbelebt wurde).
    Izuna wird es auch nicht sein, ich glaube nicht dass Madara uns anlügt. Und seine Überlegung wer Tobi ist lässt wen anderen vermuten.

    Wegen dem "der zu Madaras Zeit gelebt hat"... Es kommt drauf an ob Tobi die Wahrheit gesagt hat, und Madara wirklich den Kampf gegen Hashirama überlebt hat oder nicht. Falls ja, kommen viel mehr Leute in Frage.
    :)
  • Wer denn? Wer kommt denn überhaupt in Frage?
    Shisui, Madara, Izuna und der ältere Sohn vom Sot6P
    Madara und Izuna fliegen raus. Shisui ist zu jung, er lebte noch nicht, als Obito "starb".
    Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, dass es ein Nicht-Uchiha ist.
    Aber nehmen wir an, er sei ein Nicht-Uchiha. Dann kontrolliert er ein fremdes Sharingan, genau wie Kakashi. Kakashi hat massive Chakra Probleme, wenn er das Teil intensiv nutzt. Tobi nutzt es permanent. Er müsste extrem viel Chakra haben, um das zu machen, und das wäre ja wohl mal jemandem aufgefallen.
    Also fliegt die Möglichkeit auch raus.
  • Naja bei den älteren Tsunade-Charakteren haben wir wieder das Chakraproblem. Es geht ja nicht mal darum, das Chakra zu haben, sondern darum, dass Sensor-Ninjas das auffallen müsste, wenn er so viel Chakra hat.
    Der jüngere Sohn hat aber keinen Grund, er ist der "liebe", Naruto-ähnliche Charakter in der Konstellation. Außerdem weiß ich garnicht, ob er so viel Chakra hat, denn das Chakra wurde an den älteren vererbt.