Fortsetzungen: Besser oder Schlechter?

  • Naja, ich glaube, das kommt immer drauf an. ^^
    Bei Büchern liegt es wohl oft daran, dass Buchverfilmungen meistens nicht so toll sind und stark mit dem Buch verglichen werden, wodurch sie vll automatisch schlechter ankommen. Sonst geht es halt bei vielen Fortsetzungen oft ums Geld, da die Produzenten an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen wollen und deshalb lieblos einen zweiten oder dritten "hinterher schmeißen".
    Aber wie schon erwähnt gibt es auch gute Fortsetzungen, ich denke mal, man kann das nicht pauschal sagen, da es von Filmreihe zu Filmreihe variiert. ;)
  • oldboy schrieb:

    Die Herr der Ringe Film Trilogie hat sich gesteigert

    Bei LOTR handelt es sich aber nicht wirklich um Fortsetzungen. Die drei Filme wurden immerhin ab 1999 zeitgleich gedreht und dann nur einer nach dem anderen released. Außerdem liegt den drei Filmen ein einziges Buch zu Grunde. Genau so ist für mich HP 7.2 auch nicht die Fortsetzung von HP 7.1, sondern der gleiche Film.
  • Also ich bin auch der Meinung, dass Fortsetzungen ganz gut sind, wenn die Handlung noch nicht abgeschlossen ist oder von Anfang an als Reihe geplant ist. Beispielsweise Harry Potter
    Bei Filmen wie Fluch der Karibik, wo die Handlung ja nach dem ersten Teil soweit erledigt war, find ich den zweiten Teil nicht unbedingt notwendig, aber dennoch ganz gut. 3 nicht mehr so toll und der 4. war total unnötig. Scream genau das gleiche. Aber das ging auch noch.
    Was man sich wirklich hätte sparen können sind Fortsetzungen von Filmen wie Final Destination, Saw, Freitag der 13. und so weiter, da es immer nur das gleiche ist nur meistens noch ein Stück weit brutaler aber nicht mehr interessant.

    Aber generell stört es mich momentan, dass kaum noch neue Filme raus kommen. Also Filme, die keine Remakes oder Fortsetzungen sind. Anscheinend gehen denen die Ideen aus, und da werden einfach mal alte Filme noch mal neu gemacht oder fortgesetzt. Und meistens dann noch schlechter als das Original.
  • Es kommt immer darauf an ob die Story überhaupt darauf ausgelegt war, dass Sequels kommen. Fluch der Karibik ist ein perfektes Beispiel dafür. Der Film kam, schlug ein wie die Bombe und prompt wollte Disney noch Nachfolger nachlegen. Vielleicht aus storytechnischen Gründen? Nein, sondern nur wegen des schönen Geldes. Resultat: Ein Film ist schlimmer als der andere, die komplette Seele des Filmes wurde leergesaugt und durch eine überdosis Johnny Depp ersetzt, der zwar der heimliche Star im guten Cast des ersten Teils war, allerdings war er nicht die zentrale Figur. Das ist bei den anderen Teilen nicht mehr der Fall und auch wenn Depp nachwievor teils großartig spielt, kann er keinen schwachen Film kaschieren.

    Andere Beispiele von missglückten Sequels:
    Der Pate. Teil 1 war legendär. Teil 2 ebenso. Es lässt sich darüber streiten welcher denn nun besser war, aber selbst die größten Fans von Pate 1 streiten nicht ab, dass Pate 2 großartig ist. Pate 3 hingegen wurde Jahrzehnte später gedreht. Er wurde gedreht, obwohl er nie vorgesehen war, Resultat: er war nicht schlecht, aber ein Meilenstein des Mediums Film wie die ersten Teile war das sicher nicht.

    Wall Street. Klasse erster Teil. Der 2. Teil, der erst vor wenigen Jahren erschein war eine reine Zumutung.

    Batman. Erinnert sich noch jemand an die Joel Schumacher Filme? Tim Burtons Batman 1 war gut, Batman Returns war wiederum weitaus schlechter aber ok, doch dann kam Schumacher mit nur einem Ziel: Wie zerstöre ich am besten ein so tolles Franchise!

    Matrix. Legendärer 1. Teil. Ich bin eigentlich gar nicht so sehr vom 2. enttäuscht, aber der 3.... Mein Gott war der schlecht... Nur Action, kein Hirn, schwach.

    Spider-Man. Lustiger weise ist dies ein Beispiel für gute und schlechte Sequels zu gleich. Sehr guter erster Teil. Herrausragender 2. Teil, aber überbohrter 3. Teil.

    Star Wars. Wie Spider-Man ein gutes und schlechtes Beispiel für Sequels. Episode V war der mit Abstand beste Teil der Serie, aber die Prequels... mein Gott die Prequels... sie waren gelinde gesagt: enttäuschend ;)

    Es gibt natürlich auch gute Sequels, meistens ist das begründet darin, dass die Story von vornherein auf mehrere Teile konzipiert ist. Beispiele:

    Kill Bill. Ich persönlich fand Teil 2 sogar besser als Teil 1.

    LotR. Jeder Teil hatte herausragende Qualität.

    Harry Potter. Wenngleich die Qualität hier stark schwankend war, Teil 3 war der beste, 5 und 6 eine Katastrophe.

    Chris Nolans Batman. Ich habe Batman Begins geliebt, aber TDK... legendär.

    Eine Sonderstellung nimmt übrigens Twilight ein. Denn diese Reihe hatte so gesehen nur gute Sequels: Twilight war mit dem ersten Teil Schrott und hält diese Qualität bis heute ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heiji ()

  • Ops mein Fehler, Apocalypse Now kam ja auch 11 Jahre früher raus, das ist unmöglich. Trotzdem hatte Coppola gutes Geld beim Machen von Apocalypse Now verloren, weil es so oft verschoben wurde. Außerdem berichten nicht wenige, dass er ein wenig verrückt wurde beim Drehen...
    Aber wie gesagt, Teil 3 war nie vorgesehen, ich weiß nicht genau warum, aber schlussendlich hat er es doch gemacht.
  • Das er Der Pate 3 drehte liegt an den andauernden Flops nach Apocalypse Now.
    Das Vietnam-Epos spielte bei 35 Mio. Dollar Produktionskosten 200 Mio. Dollar ein, nichts da mit Geld verloren.
    Coppola erhielt sogar drei Gagen da er Regisseur, Autor und Co-Produzent des Films war, der Film war für ihn einen Goldgrube.
    Das er verrückt wurde stimmt nicht, ich habe mir das Making-Off des Films angeschaut und bei einer Produktionszeit von 3 Jahren kann eben viel Stress entstehen. Dann gab es ja auch noch die ganzen berühmten Drehpannen z.B das Dennis Hopper (der verrückte Journalist) wegen einer Infektion nach Deutschland geflogen werden musste um im Hamburger Tropeninstitut behandelt werden zu können. Dann natürlich die Geschichte mit Marlon Brando, der das Drehbuch schlecht fand und mit starkem übergewicht ans Set kam. Das Francis da mal wegen Erschöpfung zusammengebrochen ist ist wohl verständlich.
    Wie gesagt der Mann ist durch den Film nur reicher geworden, das er 4 Jahre später Insolvenz anmelden musste lag an seinem nächsten Film Einer mit Herz wo sich die Produktionskosten verzehnfacht haben (von 2 Mio. auf 20 Mio.) und der Film nur 600.000 Dollar einspielte.

  • Cherie schrieb:

    Aber generell stört es mich momentan, dass kaum noch neue Filme raus kommen. Also Filme, die keine Remakes oder Fortsetzungen sind. Anscheinend gehen denen die Ideen aus, und da werden einfach mal alte Filme noch mal neu gemacht oder fortgesetzt. Und meistens dann noch schlechter als das Original.

    Findest du?
    Im Moment läuft mMn wirklich nix herausragendes, aber das hat eh Seltenheitswert. Ich denke, dass im Moment zwar tatsächlich einige Fortsetzungen wie Men in Black 3 laufen, dass aber genauso neue Ideen laufen. Bei dem ganzen Trara um die Fortsetzungen, von denen man sich ja nunmal angesichts der Erfolge der vorhergegangenen Teile einiges verspricht, gehen andere Filme natürlich sehr schnell unter. ^^
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Enju schrieb:

    Cherie schrieb:

    Aber generell stört es mich momentan, dass kaum noch neue Filme raus kommen. Also Filme, die keine Remakes oder Fortsetzungen sind. Anscheinend gehen denen die Ideen aus, und da werden einfach mal alte Filme noch mal neu gemacht oder fortgesetzt. Und meistens dann noch schlechter als das Original.

    Findest du?
    Im Moment läuft mMn wirklich nix herausragendes, aber das hat eh Seltenheitswert. Ich denke, dass im Moment zwar tatsächlich einige Fortsetzungen wie Men in Black 3 laufen, dass aber genauso neue Ideen laufen. Bei dem ganzen Trara um die Fortsetzungen, von denen man sich ja nunmal angesichts der Erfolge der vorhergegangenen Teile einiges verspricht, gehen andere Filme natürlich sehr schnell unter. ^^

    Nein, jedem ist Bewusst, dass beinahe nurnoch Remakes oder Prequels/Sequels erscheinen. MiB3, Planet der Affen, Prometheus, The Dark Knight Rises, Fluch der Karibik 4, Amazing Spider-Man, Twilight 4.2, der Hobbit, X-Men First Class. Und das war einfach nur Brainstorming. Klar, einige von denen waren/werden (hoffentlich) echt gut (allen voran Twilight natürlich xD), aber viele noch nie produzierte Ideen gibt es nicht. Allein dieses Jahr: Praktisch der einzige FIlme, von dem ich etwas erwarte und das kein Remake/sequel ist, ist Tarantinos Django Unchained. Ich sage ja gar nicht, dass es schlecht ist, dass z.B.: das Prequel der Hobbit gemacht wird, aber viele völlig neue eigene Ideen gibt es nicht.