Diskusions- & Vorschlags Therad

  • Ach soo, das meintest du als Bruchstrich :D
    Ah, ok, ja, das ist gut, das füg ich gleich mal mmit ein ^^ Müssen wir nur auf Brandy bzw. die anderen warten und gucken, was die davon halten
  • Es gibt ja 4 Arten von Jutsu
    Offensiv(Tai,Nin)
    Unterstützung
    Verteidigung
    GenJutsu
    Ich denke, dass man, wie vorher schon teilweise beschrieben, diesen vier arten folgende Funktionen zuweisen kann

    Offensiv(Tai,Nin)= Schaden nach Livvys TAbelle

    Unterstützung = Trefferwarscheinlickeit erhöht wie oben von mir beschrieben

    Verteidigung = Trefferwarscheinlickeit verringert wie oben von mir beschrieben

    GenJutsu = Der Getroffene kann für 2(vllt auch weniger/ Mehr) runden(falls, wie ich annehme, es Rundenbasiert ist) nicht angreifen.(Neue idee von mir)
    Von Aya
    „Möglicherweise laufe ich vor ihr weg. Das ist lächerlich!“ Ai
    The earth without art is just "eh"

    Meine FF: Morgendämmerung (Ai X Conan; Ende der BO)

  • Also hier hätte ich nochmal ein Kampfbeispiel:

    Zu Anfang bräuchte man einen Würfel, einen kleinen Zettel und einen Stift. Mein Zettel würde dann zu Anfang so aussehen:

    [Name und Rang des eigenen Charas]
    [HP/KP]
    Jutus:

    [Name und Rang des gegnerischen Charas}
    [HP/KP]

    Dann folgt der Angriff. Ich nehme wieder das Beispiel mit dem Raikiri und dem Jo- und Chu-nin.
    Nach dem Beispiel würde mein Zettel nun so aussehen:

    Jo-nin; Chiyoko
    60 KP
    Jutsus: (Hier kann man dann per Strichlistensystem abzählen, wie viele Jutsus man schon eingesetzt hat)

    Chu-nin; [Name]
    40 KP
    Jutsus:

    Nun will ich den Chu-nin mit Raikiri angreifen. Ich nehme den Würfel zur Hand und würfle. Ich bekomme eine 2 und der Angriff würde treffen.
    Im Thread, in der der Kampf momentan stattfindet, poste ich jetzt:

    *bildet rasch ein Fingerzeichen und greift mit Raikiri an*
    ( 2 )
    (In den Klammern setze ich die Zahl ein, die ich gewürfelt habe, damit der Gegner entsprechend reagieren kann)

    Jetzt weiß der Gegner, dass ihn der Angriff trfft und er kann reagieren:

    (Spieler B)
    *wird getroffen und zurückgeworfen*

    Nun sieht mein Zettel so aus:

    Jo-nin; Chiyoko
    60 KP
    Jutsus: I

    Chu-nin; [Name]
    40 KP; -20 KP
    Jutsus:

    Der Zettel des Gegner sieht nun auch so aus, nur umgekehrt.

    Nun kann der Gegner agieren und wir nehmen jetzt mal das Beispiel, wenn der Angriff nicht treffen sollte.
    Als Beispiel Kuchiyose no-Jutsu. Das ist ein, bin mir nicht sicher, Klasse B Jutsu (weiß nicht, obs stimmt, aber dient ja nur den Beispiel zwecken xD) Der Gegenspieler würfelt und bekommt eine 5. Der Angriff geht daneben

    (Spieler B)

    *rappelt sich wieder auf, schließt ein Fingerzeichen*
    Kuchiyose no-Jutsu!
    *ein riesiges Tier erscheint und geht auf Chiyoko los*
    ( 5 )

    Ich weiß nun, dass der Gegner eine 5 gewürfelt und sein Angriff mich verfehlt hat. Dementsprechend kann ich jetzt reagieren und mir auf meinem Zettel notieren:

    *weicht mit einem Sprung den Fängen und Klauen des Tieres aus und wirft ihm einige Shuriken nach, die dieses im Rücken treffen und es sich auflöst*

    Mein Zettel sieht nun so aus:

    Jo-nin; Chiyoko
    60 KP
    Jutsus: I

    Chu-nin; [Name]
    40 KP; -20 KP
    Jutsus: I

    Obwohl der angriff daneben gegangen ist, wird trotzdem eines der erlaubten Jutsus abgezogen. Mir, dem Jo-nin, stehen nun noch 6 Jutsus zur Verfügung. Dem Chu-nin, meinem Gegner, nur noch 4.

    Das, was ich jetzt als Beispielpost geschrieben hab, hab ich jetzt einfach nur so improvisiert und das muss logischerweise nicht ganz genau so geschrieben werden xD die Würfelzahlen sollte man allerdings dazu schreiben .. Damit der gegner halt weiß, ob er nun ausweichen darf, weil der Angriff ihn verfehlt hat oder ob er sich wegen der richtigen Würfelzahl treffen lassen muss.

    Verständlich erklärt und auch nicht zu kompliziert?
  • Ich hab was Gen Jutsus angeht noch eine Idee.
    Also:

    Das Gen Jutsu muss treffen mit Würfel chance ist klar.
    So und wenn der Gegner im Gen Jutsu ist gibt es eine 3 zu 3 Chance das er sich befreit sagen wir mal bei:
    1,3,5 befreit er sich.
    Bei 2,6 nimmt er schaden.
    Und bei 4 nimmt er Schaden und einen Bonus an schaden sagen wir 3 Punkte.
    Und das geht dann einmal.

    Wenn Rache Gerechtigkeit ist dann bringt Gerechtigkeit
    nur noch mehr Rache und wird so zu einem endlosen Kreislauf aus Hass.

    -Pain

  • Brandy, deine Idee gefällt mir.
    @Livvy, ich überabeite die schadenswerte mal, wel sonst das b-rag jutsu übermächtig ist.
    Von Aya
    „Möglicherweise laufe ich vor ihr weg. Das ist lächerlich!“ Ai
    The earth without art is just "eh"

    Meine FF: Morgendämmerung (Ai X Conan; Ende der BO)

  • Ich finde den Schaden auch etwas hoch da ein Kampf dann sehr schnell um ist.

    Ach und Leute wer jetzt die Steckbriefe abgibt kann heute Abend und über das Wochende schon mitmachen.
    Es wird aber noch nicht gekämpft da das Kampfsystem noch nicht vollständig ist.

    Wenn Rache Gerechtigkeit ist dann bringt Gerechtigkeit
    nur noch mehr Rache und wird so zu einem endlosen Kreislauf aus Hass.

    -Pain

  • ich würde die KP nicht nach dem rang zuordnen sondern eher frei wählbar lassen

    dass man zb 100 punkte frei bekommt kann man sie auf alle Attribute verteilen
    das mit den wahrscheinlichkeiten kann man machen nur wäre ein programm dafür besser geeignet denke ich
  • Das ist doch wieder zu kompliziert D: Es ist einfacher, wenn man Werte hat, an die man sich halten kann, als wenn man selbst irgendwas einteilen muss ..

    @Brandy: find ich gut ^^ Aber ich fahr wahrscheinlich gleich noch schnell weg, können wir den Anfang vllt. auf heut Abend 7 oder 8 verschieben? :O