Wie findet ihr die deutsche synchro?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • NightBaroness schrieb:

    hm.. oder so.. aber es wäre zu offensichtlich..
    wobei.. bei Vermouth und Jodie haben die es auch gemacht und dann der Übersetzungsfehler.. die rede war von "einen" Lippenstift nicht "meinen" Lippenstift.. darum dachte ich (und war verwirrt zugleich) das die eine und die selbe Person wären..
    im Japanischen haben die ja andere Stimmen..


    Ja, damals war der Manga noch nicht so weit, sodass sie sozusagen selbst darauf reingefallen sind und dachten, Jodie wäre Vermouth. Iirc war es auch so, dass man zuerst dachte Shuichi im Bus der Entführer wäre in Wirklichkeit Gin. :D

    War ja auch ZU offensichtlich..
    Iirc ??
    Hmm.. dachte ich nur kurzzeitig wegen den grünen Augen..
    haben auch irgendwie die gleichen Stimmen im japanischen? (die tonlage?)
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • If I Read Correctly. :D

    Schon irgendwie, wobei bei den Japanern i-wie wenig Theoretiker zu sein scheinen. :O Da dachten auch viele...

    Spoiler anzeigen
    NA = Akai und Subaru = Bourbon, was auch offensichtliche falsche Fährten waren.


    Deshalb wäre ich mir gar nicht mal so sicher, ob nicht einige doch geglaubt haben, dass es tatsächlich Vermouth ist. xD

    Kann sein, ich guck den Anime nicht mehr so intensiv in letzter Zeit und hab die Stimmen schlecht im Ohr, aber ich meine, sie klingen auf jeden Fall ähnlich. :D
  • Yap. Sie klingen ähnlich. Ist bei mir zwar auch schon wieder länger her, dass ich Shuichi und Gin hab sprechen hören - aber ich bin aufgrund der Stimmen und der Augen und der Tatsache, dass wohl beide Linkshänder sind, ebenfalls drauf reingefallen. ^.^°

    »Wörter sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch benutzt, werden sie zu Waffen.
    Einmal ausgesprochen kann man sie nicht mehr zurücknehmen.
    Es gibt Fälle, wo Freundschaften deswegen schon zerbrochen sind und sich ehemalige Freunde ein Leben lang nicht mehr vertragen haben.«

    (Shinichi Kudo)
  • Steht IIRC nicht für If I Remember Correctly? Aber egal, Amuro dürfte dann doch auch passend Mamorus Stimme erhalten. Ich weiß nicht, gibt es Pläne in der Art zu One Piece? War diese nicht sogar quotentechnisch erfolgreicher? Irgendwie glaube ich das des Format von DC ähnlich wie OP nicht so recht eignet für die Ausstrahlung hier. Es fehlt massiv eine Einteilungsmöglichkeit. Als Insider gibt es zwar die übergeordneten Arcs aber es gibt keinen Staffelabschluss. Wer weiß wie lange der Anime noch läuft. Beim jetzigen Tempo und Anzahl der Fillerepisoden dürfte es mindestens 1 Jahr bis zum vorläufig letzten Höhepunkt aufschließt. Bis zu welcher Folge sollte man synchronisieren? Clash between red and Black? Ähnlich lange Serien wie Dragonball, Sailormoon, Yugi-oh sind stark in Staffeln mit abgeschlossener Handlung geteilt die gute Synchronisationsenden ergeben.
    Ich würde mir wünschen das es wenigstens mal auf DVD rauskommt. Ich kann mir aber nicht vorstellen das Kaze sich leisten könnte die Serie nur für den DVD Vertrieb zu synchronisieren.
  • Es fehlt massiv eine Einteilungsmöglichkeit.

    Bei den ersten 308 Folgen hat das auch keinen gestört. Außerdem ist DC eh größtenteils im Monster bzw. Case-of-the-week-Format, da brauchts keinen besonderen Abschluss. Und eine erste Staffel der neuen Folgen könnte man zudem leicht bei Folge 345 (Wermut-Arc-Auflösung) beenden, das ist ein schöner Höhepunkt, der vll. auch die Quoten in die Höhe treibt.
  • Das es uns nicht stört ist ja eine andere Sache. Ich sagte ja, thematisch lässt sich der Anime nicht wirklich in Staffeln Teilen. Sagen wir mal RTL2 entscheidet sich spontan dazu die Serie fortzusetzen. Wenn mich nicht alles täuscht wurde DC genausoweit synchronisiert wie das amerikanische Pendant. Wie sollte die Synchro aussehen? Nehmen wir 50 Folgen, 100? Soweit es geht?
    Ok, man könnte das Ende vom Vermouth-Arc nehmen. Und dann? Das sind keine 40 Episoden. Ich bezweifel auch das es erfolgreich laufen würde wenn sie dabei nicht nochmal von Anfang an mit der Ausstrahlung beginnen würden.
    Was ich eigentlich sagen will, ich könnte mir vorstellen das dies mit ein Grund ist warum nicht weitersynchronisiert wird. Es ist ja nicht mal abzusehen wann derAnime fertig wird. Theoretisch könnte der Anime noch viel länger laufen als der Manga. Gerade weil es eben diesen Case of the Week Charakter hat. Allein auch die Menge an Episoden. Selbst bei wochentäglicher Ausstrahlung (ich nehm die japanische Zählweise) von Beginn an läuft die Serie 2 1/2 Jahre bis Episode 650. Feiertage, Specials usw nicht eingerechnet. Ohne die bereits gezeigten wären es immer noch fast 1 1/2 Jahre. Und ich denke man kann mit Sicherheit davon ausgehen das der Anime über 700 Episoden kommt. Eher noch viele mehr.
  • Man muss ihn aber auch nicht teilen können. Von den seltenen plotrelevanten Folgen abgesehen ist der Einstieg sehr leicht, weil sich an den Umständen praktisch nie was ändert. Und die plotrelevanten Folgen haben alle ihre eigenen Wiederholungen, so dass auch da der Einstieg für neue Zuschauer möglich ist. Dass Case-of-the-week-Format ist mehr ein Vorteil, weil der Sender dadurch so ziemlich überall abbrechen kann und praktisch nie einen laufenden Handlungsstrang unterbricht (wobei RTL2 genau das mit ihrem aktuellen Ende faszinierenderweise doch geschafft hat, aber das ist deren Dummheit). Das heißt, der Sender müsste einfach nur so lizensieren, dass er am Ende seiner Staffel den Abschluss irgendeines Falles erhält - was etwa in jeder zweiten Folge passiert.

    Es muss ja bei einer episodischen Krimiserie ja kein episches Staffelfinale geben, damit die Serie ein Erfolg wird. Deshalb ist die Masse an Episoden auch kein so großes Problem, die Plotentwicklungen in DC sind so marginal, dass man überall unterbrechen kann. Der Hauptgrund, bisher nicht weitergemacht zu haben, dürften für Viva wohl einfach die Synchronisationskosten und für RTL2 die als kinderuntauglich empfundenen Inhalte sein.

    Und ich meinte nicht, dass es uns nicht gestört hat - es hat den Sender für die ersten 308 Folgen nicht gestört.
  • ich seh das wie Corab . theoretisch gibt es kein Problem für Viva eine bestimmte Anzahl von Folgen zu lizensieren (natürlich sollte dabei kein Fall halbiert werden oder ähnliches ) und diese dann zu synchronisieren . denn bestimmt hätten sie noch höhere Einschaltquoten bei den neueren Folgen ,als wenn sie nur die alten wiederholen .
    damit es nicht ganz off-topic ist :
    irgendwie find ich ja Rans deutsche Stimme besser als die japanische . die Japanische scheint mir etwas zu 'girly Girl'-mäßig zu sein und erweckt nur noch mehr den Eindruck des unschuldigen ,lieben Mädchens.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Wie jetzt Amuro soll Mamoru's Stimme haben? Welchen Mamoru - aus Yu-Gi-Oh?


    ihr mit euren Abk.. noch ein Grund mehr Englisch zu hassen :oouch:
    irgendwie find ich ja Rans deutsche Stimme besser als die japanische . die Japanische scheint mir etwas zu 'girly Girl'-mäßig zu sein und erweckt nur noch mehr den Eindruck des unschuldigen ,lieben Mädchens.
    Ja geht mir ähnlich, obwohl sie auch Mimi (Digimon) gesprochen hatte.. finde ich das diese Stimme sehr gut ausgewählt wurde..
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"