Was schaut ihr euch gerade an ?

  • Beechan schrieb:

    wutz1880 schrieb:

    Once upon a time ....
    Spoiler anzeigen
    Rumpel hat mich gerade zu Tränen gerührt ;( .. er ist auch mit der beste Charakter in der Serie.


    Die zweite Staffel ist echt gut und hat mich an manchen Stellen zu Tränen gerührt. Nur die Chara-Entwicklung von Regina gefällt mir nicht.

    Ich schaue mir momentan ein paar alte DC-Folgen an.



    Ja, bin auch überrascht das es wirklich gut weitergeht. Finde das in der Serie offene Fragen oder Hintergründe viel schneller geklärt werden als in so mancher anderer und man nicht so ewig warten muss. Dafür tun sich dann natürlich wieder neue auf. Bin gespannt wieviele Staffeln sie das durchhalten, das es nicht zu verworren und interessant bleibt. Aber das sie am Ende der Serie viele offene Fragen haben, die dann nicht mehr geklärt werden können, wie z. B. in Lost o. a, das, würde ich meinen, ist hier nicht ganz so. Weiterhin sind viele gute Schauspieler dabei und mal nicht so viele von der total durchgestylten Fraktion. Ist mir auch sehr sympatisch. Sind aber auch ein paar nette ansehnliche dabei... :owhistle:
    Jennifer Morrison mochte ich schon in House M. D. ganz gerne. Ich finde ja die STory um Belle und Rumpel gut.... glaube sie hätten keinen besseren für Rumpelstilzchen nehmen können als Robert Carlyle. Am Anfang kam er mir so bekannt vor... dabei hatte er ja mal die Hauptrolle in "Ganz oder Gar nicht - The full monty" gespielt.. sieht da irgendwie jetzt ganz anders aus...xD Aber naja, ist ja auch schon wieder über 10 Jahre her.. hach ja, die Zeit fliegt so dahin...xD
  • wutz1880 schrieb:



    Ja, bin auch überrascht das es wirklich gut weitergeht. Finde das in der Serie offene Fragen oder Hintergründe viel schneller geklärt werden als in so mancher anderer und man nicht so ewig warten muss. Dafür tun sich dann natürlich wieder neue auf. Bin gespannt wieviele Staffeln sie das durchhalten, das es nicht zu verworren und interessant bleibt. Aber das sie am Ende der Serie viele offene Fragen haben, die dann nicht mehr geklärt werden können, wie z. B. in Lost o. a, das, würde ich meinen, ist hier nicht ganz so. Weiterhin sind viele gute Schauspieler dabei und mal nicht so viele von der total durchgestylten Fraktion. Ist mir auch sehr sympatisch. Sind aber auch ein paar nette ansehnliche dabei... :owhistle:
    Jennifer Morrison mochte ich schon in House M. D. ganz gerne. Ich finde ja die STory um Belle und Rumpel gut.... glaube sie hätten keinen besseren für Rumpelstilzchen nehmen können als Robert Carlyle. Am Anfang kam er mir so bekannt vor... dabei hatte er ja mal die Hauptrolle in "Ganz oder Gar nicht - The full monty" gespielt.. sieht da irgendwie jetzt ganz anders aus...xD Aber naja, ist ja auch schon wieder über 10 Jahre her.. hach ja, die Zeit fliegt so dahin...xD


    Wenn ich nicht was verwechsle wirken bei Ouat sogar die Produzenten von Lost mit? Ich glaube die haben aus ihrer Sache gelernt, denn nach Lost gab es ja heftige Proteste, wo die Fans nicht einverstanden waren mit der "Auflösung". Die Serie bleibt spannend, an manchen Stellen nimmt es das Tempo raus was ich gut finde. Die Mischung ist ihnen echt gelungen.
    Und jemand anders als Carlyle für Rumple kann ich mir absolut nicht vorstellen. Mit Abstand der beste der seinen Charakter voll auslebt. Emmy for Carlyle :othumbsup2:
  • Absolut, das was sie bei Lost vermasselt haben machen sie hier bis jetzt wieder gut, finde ich auch.
    Carlyle hätte den Emmy absolut verdient, auch nen Golden Globe... oder es gibt ja noch irgendwie People Choice Award? Ach soll er einfach alle bekommen. ^^
    Gibt demnächst noch ne Spin Off Serie, habe ich gelesen Once upon a time in Wonderland, soll diesen Herbst starten in Amerika. Hab den Trailer gesehen und der war auch gar nicht mal so schlecht. Kann man sich mal anschauen wenns soweit ist.
  • Uhhh hier gibt es also auch OUaT-Fans, das trifft sich gut. :D Bin schon gespannt, was uns in der dritten Staffel erwartet - soweit ich weiß wurde Ariel angekündigt?
    Auf jeden Fall stimme ich euch zu - Carlyle hätte schon längst einen Emmy für seine Performance bekommen müssen, allein schon für seine Darstellung in "Skin Deep". Was ist das schief gelaufen? Das ist ja regelrecht inakzeptabel. :thumbdown:

    Ansonsten hat es mir derzeit die Serie "Hannibal" angetan - anfangs war ich zwar sehr skeptisch, da ich mir nicht vorstellen konnte dass irgendein Schauspieler diese Rolle überzeugender mimen kann, als Hopkins, nicht einmal eine hochkarätige Besetzung namens Mads Mikkelsen...aber es war doch ganz gut, sich diesbezüglich ein wenig aufgeschlossener zu geben. Die schauspielerischen Leistung sind durchweg überzeugend und die skurrilen, Szenenbilder, sowie die Kameraführung - einfach klasse und empfehlenswert für Fans des Genres. :)