Werden die neuen Folgen von Detektiv Conan jemals auf deutsch synchronisiert ?

  • ja hoffe ich auch. die jetzigen sind wirklich ok.

    hoffentlich werden die nicht so extrem geändert, naja, es muss ja erstmal beschlossen werden, dass sie synchrinisiert werden
    ~~~
  • Gut dann bin ich beruhigt! Hättest du Manja Doering gesagt, wäre ich entsetzt gewesen!!
    Dabei ist Manja Doering doch die beliebtere Sprecherin (allgemein)!? Sie ist schließlich die Feststimme von Natalie Portman und Reese Witherspoon.
    Aber genau dies ist der Grund ihrer Umbesetzung: zu teuer!
    Anja Stadlober wird es daher auch weiterhin in den Filmen bleiben. In der Serie, sofern diese weitersynchronisiert wird, voraussichtlich auch.

    Ein Film pro Jahr zu synchronisieren ist ja auch nicht soo aufwändig bzw kostenaufwändig wie eine ganze Staffel von Conan.
    Ne, das stimmt nicht. Einen Film synchronisieren zu lassen kostet viel mehr, da die Sprecher mehr Geld verlangen können. Filme verkaufen sich auf DVD bzw. Blu-ray generell viel besser als ganze Serien.

    Oliver Feld, Tobias Kluckert, Thomas-Nero Wolff
    Oliver Feld ist zu teuer und arbeitet derzeit eher als Dialogbuchautor & -Regisseur. Eine Rückkehr ist daher ausgeschlossen.
    Tobias Kluckert möchte keine Anime-Serien mehr synchronisieren und Thomas-Nero Wolff will nurnoch richtige Hauptrollen sprechen, d.h. Rollen, die jede Episode auftauchen. Ich finde Alexander Doering ist aber ein würdiger Ersatz.
    Ach: Du hast im Übrigen noch Thomas Petruo als Shinichis Vater vergessen, zuvor war es Detlef Bierstedt (u.a. George Clooney).

    Und noch zu einer anderen Frage: Gerhard Paul sowie Wolfgang Thal, die ersten Sprecher von Prof. Agasa, sind bereits verstorben.

    Außerdem: Katja Strobel, die allererste Sonoko-Sprecherin, wird eventuell ihren Sprechpart im 15. Teil wieder übernehmen, da die Dialogregisseurin nun nicht mehr Ulrike Lau, sondern die Mutter von Katja, Sabine Strobel, ist. Die Wahrscheinlichkeit steigt, da Katja Strobel bereits in Maid-sama eine Rolle übernahm (Maid-sama wurde im gleichen Synchronstudio vertont) und Jill T. Schulz, die derzeitige Sprecherin, für die neue Serie Pretty Little Liars bereits verbucht ist.

    Und weil Ich schon so lange nichts mehr geschrieben habe: "Neue" Bilder von einigen Sprechern! ;3



    Wer (er-) kennt sie?
  • Woher kennst du dich so gut aus, Vie? Hast du beziehungen zum Sychrongeschäft?

    Ach und nochmal zu Manja Doering, du meinst das sie innerhalb der branche beliebter ist, bzw. mehr gebucht wird? und nicht dass sie für die Rolle der Kazuha beliebter ist, das ist sie nämlich nicht :P was man eigentlich auch aus dem forum ziemlich deutlich mitbekommt! Aber ich denke du meintest es eh im ersteren sinn!^^

    Gerhard Paul ist aber doch noch nicht gestorben? Oder ist er vor kurzem verstorben???
    Ich als Misuhiko! :) Das war das erste Video, in dem ich als Mitsuhiko zu hören bin ;)
    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_Xwly7JZbfY[/youtube]

    Wenn ihr das Video gut fandet oder ihr vielleicht selber in i-einer Form an dem Fandub-Projekt beteiligt sein wollt, dann geht einfach auf unsere Homepage!! :D ;)

    Ach und auf meinem Profil gibt es noch ein (etwas längeres) Video, mit mir als Mitsuhiko... also schaut auch dort ruhig mal vorbei! xD
  • Woher kennst du dich so gut aus, Vie? Hast du beziehungen zum Sychrongeschäft?
    Ja, so kann man das sagen.

    Ach und nochmal zu Manja Doering, du meinst das sie innerhalb der branche beliebter ist, bzw. mehr gebucht wird?
    Ersteres, deswegen auch das "Allgemein" :D

    Gerhard Paul ist aber doch noch nicht gestorben? Oder ist er vor kurzem verstorben?
    Eine vertrauliche Quelle sagt ja. Stand Ende Dezember in einer Todesanzeige. Aber man weiß ja nie, wie viele Gerhard Pauls im Berliner Raum existieren.
  • heyy leute mal eine Frage wie währe es besser sollte ich warten bis nue folgen synchronisiert werden und mir dabei die mangasdurchlesen oder soll ich die japanischen folgenmit untertiteln ansehen
    würde ich über antworten freuen :cphew:
    :cyawn: :cphew: :cwhat:



    Mitglied im Ran ist die beste Club
  • Vie schrieb:

    Gerhard Paul ist aber doch noch nicht gestorben? Oder ist er vor kurzem verstorben?
    Eine vertrauliche Quelle sagt ja. Stand Ende Dezember in einer Todesanzeige. Aber man weiß ja nie, wie viele Gerhard Pauls im Berliner Raum existieren.
    Also laut einigen Seiten (darunter auch Wikipedia, zwar recht unzuverlässig, aber dennoch bei sowas aktuell) wurde noch nichts zum Tod von
    Gerhard Paul vermerkt, ebenso auch nicht auf diversen anderen Seiten.
    Deshalb mal hoffen, dass es nicht so ist. :D
    "Was sich ein Märtyrer am meisten wünscht, ist der Tod durchs Schwert. Also schärft man die Klinge, richtet sie genau auf ihn und dann ...3...2...1"
    ~ Francis J. "Frank" Underwood
  • Keeper1.FCK schrieb:

    heyy leute mal eine Frage wie währe es besser sollte ich warten bis nue folgen synchronisiert werden und mir dabei die mangasdurchlesen oder soll ich die japanischen folgenmit untertiteln ansehen
    würde ich über antworten freuen :cphew:
    Das musst du selbst entscheiden. es ist ja noch nichtmal sicher ob die Folgen synchronisiert werden, und wenn, dann dauert das sicher Monate bis es im TV kommt.
    Ich persönlich finde ja den Manga besser, es ist auch das original, direkt von Gosho... Aber wenn dir der Anime besser gefällt, dann kannst du ihn auch anschaun, der unterscheidet sich nicht viel vom Manga (abgesehn von den Fillerfolgen).

    Ich hoffe eig. nur, dass sie die alten Stimmen nehmen, also z.B. die Stimme von Heiji in der Serie ist viel besser als die in den Filmen..

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Keeper1.FCK schrieb:

    heyy leute mal eine Frage wie währe es besser sollte ich warten bis nue folgen synchronisiert werden und mir dabei die mangasdurchlesen oder soll ich die japanischen folgenmit untertiteln ansehen
    würde ich über antworten freuen :cphew:
    Also ich würde dir empfehlen die Folgen mit Untertiteln zu gucken, aber dann nur die wichtigen oder spannenden Folgen (also mit der Organisation, FBI, Kid und Heiji).
    Denn bis die Folgen synchronisiert werden, wenn dies überhaupt passiert, wird auf jeden Fall noch viel Zeit vergehen, da VIVA die 333 deutschen Folgen ab Juli nochmal wiederholt, was auch wieder ein halbes Jahr in Anspruch nimmt.
  • Keeper1.FCK schrieb:

    heyy leute mal eine Frage wie währe es besser sollte ich warten bis nue folgen synchronisiert werden und mir dabei die mangasdurchlesen oder soll ich die japanischen folgenmit untertiteln ansehen
    würde ich über antworten freuen :cphew:

    Ich persönlich finde auch den Manga um einiges besser als den Anime. Eben weil alles genau so ist, wie es sich Aoyama vorgestellt und erdacht hat! Im Anime werden gelegentlich Details verändert + es gibt die teils nervenden, teils witzigen Filler-Episoden. Meine Empfehlung geht also an den Kauf der Mangas! :)
    Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei! :)
  • danke für die schnelen antworten aber ich hätte da noch ne frage,also ist das manga das selbe wie der anime nur das im anime noch filler folgen sind und gibt es eine seite wo man alle:japanischen folgen mit deutschen untertiteln schauen kann undes würde sich lohnen wen man sich die japanischen folgen angesehen hatt auch dan noch die folgen die dsn vileichg synchronisiert worden sind dan noch zu schauen
    mfg elias
    :cyawn: :cphew: :cwhat:



    Mitglied im Ran ist die beste Club