Liar Game (Manga)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich möchte euch die Serie "LIAR GAME" vorstellen, die ich für wirklich sehenswert halte.
    Beim Vorstellungstext habe ich Spoiler weitestgehend versucht zu vermeiden.

    Art der Serie:
    Dorama (im Gegensatz zum Anime mit Schauspielern)

    Basiert auf dem Manga "LIAR GAME" (seit 2005) von Shinobu Kaitani.

    Staffel 1
    Anfang 2007
    11 Folgen (10 à 36 min, Finale in einem 3-h-Special)

    Staffel 2
    Ende 2009-Anfang 2010
    9 Folgen (1 à 57 min, 2-9 à 46 min)
    Abschluss im Film (s. Link unten)

    Die Studentin Nao Kanzaki ist bei ihren Freunden und Bekannten für ihre Leichtgläubigkeit und bei der Polizei für ihre grenzenlose Ehrlichkeit bekannt. So gibt sie beispielsweise gefundenes Geld, selbst wenn es sich um eine kleine Summe wie 100 Yen (knapp 1 Euro) handelt, stets bei der Polizei ab. Obwohl ihr immer wieder Streiche gespielt werden, verliert sie nicht den Glauben an das Gute im Menschen.

    Eines Tages wird sie schließlich als Teilnehmer im sogenannten "LIAR GAME" ausgewählt und erhält 100 Millionen Yen (fast 1 Mio. Euro). Unbewusst hat sie ihrer Teilnahme bereits zugestimmt, ein Ausstieg ist nun nicht mehr möglich. Ein Dealer der mysteriösen Organisation, die das Spiel austrägt, stellt sich ihr per Videonachricht vor. Ziel ist es, dem Gegenspieler das Startgeld zu stehlen. Der Gewinner ist derjenige, der am Ende des Spiels das meiste Geld gestohlen hat (hierbei zählen nur die Banknoten vom Startgeld). Die zu Beginn ausgehändigte Summe in Höhe von 100 Millionen Yen muss am Ende zurückgezahlt werden, sodass der Sieger das gestohlene Geld als Bonus behalten kann. Der Verlierer jedoch muss für das fehlende Geld aufkommen, selbst, wenn er sich für den Rest seines Lebens in einen Schuldenberg stürzen muss.

    "LIAR GAME" ist ein Psycho-Thriller, in dem menschliches Handeln im Angesicht großer Gewinnsummen immer wieder auf die Probe gestellt wird und die Teilnehmer zwischen Gewissen und eigenem Profit entscheiden müssen. Denn wer in dem Spiel gewinnt, stürzt alle anderen ins Unglück. Kann Nao Kanzaki einen Weg finden, durch den alle glücklich davonkommen, obwohl selbst ihr in diesem Spiel jeder misstraut? Da sie schon zu Beginn des Spiels zu scheitern droht und ihr die Polizei nicht helfen kann, sucht sie Hilfe beim Trickbetrüger Shinichi Akiyama, der in Kürze aus dem Gefängnis entlassen wird. Dieser allerdings verlangt für seine Hilfe einen Anteil am Gewinn.

    Was ist das Ziel des "LIAR GAME"s und wer verbirgt sich hinter den Austrägern, die unglaublich hohe Geldsummen investieren? Welchen vom Charakter her völlig unterschiedlichen Personen wird Nao Kanzaki in dem Spiel begegnen und wird sie einen Weg finden, dem Spiel bzw. den Fängen der Organisation zu entkommen?

    ---

    Zugegeben, der Anfang ist noch nicht zu sehr von logischen Rätseln und Tricks geprägt, aber allerspätestens nach der vierten Folge sollte es schwerfallen, dem Weiterschauen zu widerstehen. Seit "Death Note" hat mich keine Serie mehr derart in ihren Bann gezogen und ich empfehle sie unbedingt. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die letzte Folge der ersten Staffel ein 3-Stunden-Special ist. Was positiv klingen mag und bisher für Doramas einmalig ist, entpuppt sich als negativ, da tatsächlich etwa die erste Hälfte eine Zusammenfassung des bisher Geschehenen ist, mit nur vereinzelten neuen Szenen. Daher würde ich die Serie auch nur mit 9 von 10 möglichen Punkten bewerten, wobei ich vermute, dass die Produzenten hier nicht die Hauptschuld haben, sondern die Sender, die aufgrund des Erfolges der Serie möglicherweise um das Special gebeten haben, so las sich zumindest der Ankündigungs-Artikel für mich.

    Die zweite Staffel steht der ersten aus meiner Sicht in nichts nach, im Gegenteil: Ein Spiel war für mich so komplex, dass ich mir die Regeln mehrfach ansehen musste. Da es sich aber um ein sehr berühmtes Spiel handelt, werden die meisten wohl weniger Probleme haben, ich zumindest habe so noch was gelernt. Bekannte Charaktere werden wiedergetroffen und weitere interessante kommen dazu. Ebenso der meisterhafte Soundtrack wird gelungen erweitert, nur die neue Version des Titellieds gefällt mir weniger als das Original - das wird aber glücklicherweise nur im kurzen Intro verwendet. Die Serie wird übrigens in einem Film abgeschlossen, der am 15. September auf DVD erscheint (lief am 6. März im Kino an) und den ich sehnlichst erwarte.

    Ein paar Links:
    Wikipedia-Artikel, hauptsächlich über den Manga (englisch)
    Kurzinformationen über die beiden Staffeln der Serie (englisch)
    offizielle Seite des Filmes - kleine Spoiler auf der Hauptseite (japanisch)

    Falls der Thread hier falsch sein sollte (ein Dorama ist weder Anime noch Manga), bitte ich, ihn entsprechend zu verschieben. Da es sich zumindest um eine Manga-Adaption handelt und mir diese Forenkategorie noch am geeignetsten erscheint, habe ich ihn hier eröffnet.
  • Hab mir jetzt den Manga durchgelesen und bin absolut begeistert.^^
    Kann man wirklich nur empfehlen. ICh bin ehrlich gesagt kein allzu großer Fan von Doramas aber bei der Vorlage werde ich dem Genre evtl. noch ne Chance geben. Sehe ich das richtig, dass die 2. Staffel nach dem Ende der 2. Revival Round endet?

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Nach ersten Erfahrungen mit den "Detektiv Conan"- und "Death Note"-Live Actions/-Realfilmen hatte ich auch keine großen Erwartungen. Die filmerische Umsetzung des Doramas finde ich aber verhältnismäßig gut gelungen, die Qualität reicht zwar nicht an die gewohnten westlichen Produktionen heran, aber die düstere Atmosphäre wird zweifelsohne erreicht und die Besetzung sowie der Soundtrack sind meines Erachtens äußerst gelungen. Ein wenig gestört haben mich nur die an einzelnen Stellen vielen Nahaufnahmen (davon vereinzelte auf verpixelte Bildschirme) und ein paar Kamerawackler, aber das fand ich wirklich tolerierbar (meine Wertung entspricht auch den japanischen Produktionsverhältnissen) und es war in einem so geringen Maße, dass ich zu keiner Zeit kopfschmerzgefährdet oder ähnliches war. Jedenfalls hat das Dorama meine Ansprüche erfüllt und mich ein Fan der Serie werden lassen. ;)

    Den Manga habe ich (noch!) nicht gelesen, das Dorama scheint jedoch im späteren Verlauf etwas vom Manga abzuweichen und eigene Runden zu erfinden, was mir persönlich nicht aufgefallen ist (die Verantwortlichen des Doramas haben sich also scheinbar wirklich Mühe gegeben). Zu deiner Frage:

    Spoiler anzeigen
    Die erste Staffel umfasst die ersten drei Runden sowie die Resurrection Round. Die zweite Staffel endet mit dem Halbfinale, der Film handelt demzufolge das Finale ab.
  • Film
    Ich hab zufällig gelesen, dass der Film SEHR auf Romantik fixiert sein soll. Kann also sein, dass du enttäuscht rausgehst.


    Wenn man den Manga bereits kennt ist man da wohl noch um einiges kritischer. Bei Bloody Monday wurde auch fröhlich gekürzt und das hat mich schon arg gestört.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Film
    Gegen Romantik habe ich absolut nichts einzuwenden, ich schaue mir durchaus nicht nur Mystery-/Krimi-Serien an. Gerade im Zusammenhang mit Betrug kann das ein gelungenes Element werden. Da ich auch annehme, dass das Ende einigermaßen dem Manga folgt (zumindest, was die Hintergründe angeht), habe ich hier keine zu großen Sorgen, die bisherigen Leistungen der Dorama-Produzenten haben mich überzeugt.

    Den Manga werde ich mir dann wohl demnächst mal zulegen, um ihn mit dem Dorama vergleichen zu können.
  • Liar Game (Manga)

    Liar Game (ライアーゲーム Raiā Gēmu?) is a Japanese manga series originally written and illustrated by Shinobu Kaitani. The manga was first serialized in 2005 in the Japanese manga magazine Weekly Young Jump, published by Shueisha. It was later adapted into a TV series, which started airing on April 14, 2007 on Fuji TV, achieving a 11.4 viewership rating in Japan's Kantō region. It was adapted into a live action film in 2010 - Liar Game: The Final Stage - and it will be adapted into a new live action film in 2012.

    The manga has also been translated into Chinese and into Dutch. In Italy the series is licensed by Planeta DeAgostini.

    At the start of the manga, the lead protagonist - a scrupulously honest college student named Nao Kanzaki - receives a package containing 100 million yen (about 1 million dollars) and a note that she is now a contestant in the Liar Game Tournament. In this fictional tournament, contestants are encouraged to cheat and lie to obtain other contestants' money; those who lose have to bear a 100-million-yen debt. When Nao's first opponent - a trusted friend and teacher - steals her money, she seeks assistance from a con man named Shin'ichi Akiyama. Though they manage to defeat the teacher, Nao and Akiyama decide to buy out his debt and advance through different rounds of the Liar Game Tournament against merciless contestants, while at the same time attempting to free their opponents from debt and to defeat the Liar Game organization from within.


    So, das war ein Auzug aus Wikipedia. :)
    Mich würde es einfach mal interessieren, ob jemand den Manga kennt (Obwohl er leider nicht auf Deutsch veröffentlicht wurde =/ ) und was man so von ihm hält. Ich persönlich finde ihn sehr gut, da er zwischendurch immer wieder durch seine Genialität überrascht und die Story auch mal etwas anderes ist.

    LG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NightBaroness ()

  • Ich bin jetzt mit Band 3 fertig und muss sagen, der Manga liest sich wirklich gut. Obwohl das Spielprinzip immer ähnlich ist, bleibt er abwechslungsreich und Akiyama verblüfft immer wieder aufs Neue. :D
    Was mich zwischendurch etwas nervt, ist höchstens der Zeichenstil, weil der manchmal etwas perspektivlos und platt wirkt. =/
  • Bin mittlerweile beim ersten Kapitel von Band 3, muss sagen, dass es langsam schon nervt, wenn die einen Trick nach dem anderen aus dem Hut ziehen, den sie nur zur Hälfte erklären und der nie so klappen würde, und wenn es dann zu so einer lächerlichen Auflösung kommt, wie am Ende des zweiten Spiels, die einfach nur viel zu gezwungen daherkommt...
    Akiyama: Ich habe einen super Trick.
    X: Ich benutze den Trick gegen euch.
    Akiyama: Ich weiß, aber ich sage nichts, damit ich am Ende als Held dastehe. Ich werde 5 Seiten lang erklären, wie ich dein dreifaches Spiel in ein vierfaches Spiel verwandelt habe. Frag mich nicht, wie ich auf diese Idee gekommen bin, ich habe echt keine Ahnung, auf einmal war sie da, völlig aus der Luft gegriffen.

    Naja, aber abgesehen von diesen Stellen ist es noch ganz nett^^
  • @ TDH: Wieso würden die Tricks nie so klappen? Sicher, das Ganze ist zwecks Drama so aufgebaut, dass es auf sehr verstrickte Battle of Wits (was halt so ziemlich der Sinn des Manga und imo extrem unterhaltsam ist) hinausläuft, aber grundsätzlich sind die Tricks von vorneherein in den Spielregeln enthalten und werden auch sauber geforeshadowed.

    Ich persönlich zähle Liar Game zu meinen Lielingsmanga, weil er eine geniale Mischung zwischen Psychologie und Spieltheorie ist, die auch mal etwas anspruchsvoller ausfällt (anders als viele andere Manga, wo "Seinen" oft bloß für "Brüste und Blut" steht, nichz, dass das nicht seine Daseinsberechtigung hätte xD). Außerdem hat es auch, ähnlich wie DC, einen Mitmachfaktor, wenn man selbst nach intelligenten Gewinnstrategien für das jeweilige Spiel sucht. Der Zeichenstil ist zwar manchmal wirklich nicht der Schönste, aber ausreichend, um den genialen Inhalt zu transportieren.

    Nur weitergehen sollte er irgendwann mal. <.<

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corab ()