Eure Lieblingserien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hey Wutz, wir haben anscheinend ungefähr das gleiche Tempo, was das Gucken von Serien angeht, denn ich bin bisher auch mit den ersten vier Folgen durch ;)
    Wie du schon angemerkt hattest, finde ich die dargestellte Atmosphäre des Motels und allgemein der ganzen Kleinstadt ziemlich gut gemacht. Passt auf jeden Fall ins Psycho/Horror/Drama Genre und hat noch eine Menge Potenzial für mehr.
    Außerdem finde ich die Wahl der Schauspieler und deren Darbietung (besonders Max Thierot, Mike vogel und Vera Farmiga) sehr solide bisher, wobei ich allerdings zugeben muss, dass ich mit Freddie Highmore, warum auch immer, ziemlich Probleme habe und ihn einfach nicht leiden kann. Das hat eigentlich weniger mit seinem Schauspiel zu tun, da er das bisher recht gut macht, aber er hat es bisher einfach zu meinen "Most-hated Character" geschafft :D

    Bin auf jeden Fall auf den Rest der Staffel gespannt :)

  • Es ist vielleicht anscheinend gerade Trend aus ehemaligen Filmen Serien zu machen. Aber bis jetzt finde ich das dies bei Bates Motel gut gelungen ist.
    Naja, da hat wohl jeder seine Abneigungen gegenüber einigen Schauspielern. Ich hatte gar nicht gewusst das Freddie Highmore in "Charly und die Schokoladenfabrik" mitgespielt hat..xD Mir kam der Name nur so bekannt vor. Der hat sich ja ganz schön verändert. Ich glaube auch, das es jetzt mehr gute Schauspieler in die Sparte Serien zieht, da es wirklich in letzter Zeit viele davon gibt und da mehr zu holen ist als in irgendwelchen Kinoproduktionen. Blockbuster Kino hat ja immens nachgelassen. Mir gefällt die Entwicklung ider Hinsicht, das es so mehr für den "Hausgebrauch" zum ansehen gibt.t

    Once upon a time:
    Spoiler anzeigen
    Wenn Robert Carlyle wirklich draussen ist, dann heisst es bei mir nicht mehr Es war einmal, sondern das wars dann mal... so doof können die doch nicht sein die Produzenten. Haben sie schon die Serie Lost, die soviel Potenzial hatte, zum Schluss in den Sand gesetzt. Da werden sie doch hoffentlich jetzt nicht den besten Schauspieler rausschreiben. Naja, man wirds im März sehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wutz1880 ()

  • Welche Serien ich sonst noch schaue, außer Animes, sind folgende:

    The Big Bang Theory
    Humor und lauter Schlauberger, darunter eine Frau, die kaum was von Physik, Naturwissenschaften, Astrophysik etc. versteht. Einfach toll aufgebaut, vor allem Sheldon Cooper ist lustig xD.

    Simpsons
    Lauter gelbe Menschen! Eine einfache Hausfrau als Mutter, ein Mann der im Kernkraftwerk arbeitet, einen Bengel als Sohn und eine Schlaubergerin als Tochter. Außerdem ein Baby das mit Waffen umgehen kann Oo

    Go Wild! Mission Wildnis!
    Zwei schlaue Brüder, die dem Geheimnis der Tierwelt auf den Grund gehen. Mit ihrem Team lüften sie selbst das Geheimnis von Faultieren. Ich liebe diese Serie, auch wenn sie Trickfilm animiert ist und eigentlich eher Kinder ansprechen soll.

    Des weiteren schaue ich noch gerne American Dad, Die Pinguine aus Madagaskar, Big Time Rush, Scrubs und viele weitere Trickfilme.
    Neue Signatur folgt!
  • Ich habe es lange vor mir her geschoben, weil ich nicht wollte, dass es endet. Jetzt habe ich das Serienfinale von Breaking Bad gesehen. I am not okay.
    Spoiler anzeigen
    Fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fucking fuck. Das beschreibt es wohl am besten.
    In der Szene, in der Walt Jesse bittet, ihn zu erschießen, haben jegliche Muskeln in meinen Beinen und Armen aufgegeben, ich bin vom Sofa auf den Boden gerutscht und habe dabei mein Bier verschüttet. Als dann die Credits liefen hab ich erstmal eine Runde vor mich hin geweint, was mir noch nie bei einer Serie passiert ist.
  • TheDarthHomer schrieb:

    Ich habe es lange vor mir her geschoben, weil ich nicht wollte, dass es endet. Jetzt habe ich das Serienfinale von Breaking Bad gesehen. I am not okay.
    Spoiler anzeigen
    Fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fuck, fucking fuck. Das beschreibt es wohl am besten.
    In der Szene, in der Walt Jesse bittet, ihn zu erschießen, haben jegliche Muskeln in meinen Beinen und Armen aufgegeben, ich bin vom Sofa auf den Boden gerutscht und habe dabei mein Bier verschüttet. Als dann die Credits liefen hab ich erstmal eine Runde vor mich hin geweint, was mir noch nie bei einer Serie passiert ist.

    Verständlich, wenn so eine grandiose Serie endet. Aber lieber nach 5 Staffeln mit einem, meiner Meinung nach, gelungenen Ende, als nach 7 künstlich in die Länge gezogenen Staffeln und einem miserablen Ende.

  • Das stimmt. Vince Gilligan hat alles richtig gemacht und nicht wegen des schnöden Mammons die Serie in die Länge gezogen.. sehr gut.
    Ja, so ne gute Serie gibt es halt nicht oft. Jedenfalls kann keine aktuelle mit ihr mithalten.
    Mein Freund meinte auch, jetzt kann er nie wieder irgendwas anderes ansehen, denn was soll da jetzt noch kommen...xD
    Er hat auch seitdem keine andere Serie mehr mit angefangen..xD Dieser alte Dramatiker. :D
  • Uuuuupdate :D Ich nehme mal nur die momentanen rein und lasse meine "Dauerbrenner" (zumindest in der Kategorie Drama) weg.

    Drama:

    1. Breaking Bad
    2. The Walking Dead
    3. Hannibal
    4. Sherlock
    5. Boardwalk Empire
    6. Game of Thrones
    7. Revenge
    8. Continuum
    9. House of Cards
    10. Homeland

    Comedy:

    1. Psych
    2. HIMYM
    3. Scrubs
    4. New Girl
    5. The Big Bang Theory

    (Hier hat sich irgendwie nichts geändert, ich sollte mehr Comedy gucken xDD)
  • Meine aktuellen Serien, die ich z. Z. verfolge:
    Dr. Who: 5 Staffel mit Matt Smith, endlich angefangen und zufrieden.
    True Detective: Sehr vielversprechende Serie, 3 Folgen sind bis jetzt gelaufen, wird eine abgeschlossene Serie, nach 8 Folgen oder so. Aber wirklich sehr gut gespielt und kann man nur empfehlen. Freu mich schon auf Folge 4 nächsten Montag hoffentlich.
    Uncle: BBC Comedyserie, überraschend lustig, abgehalfteter Musiker, der versucht seine Ex wieder zu gewinnen (Gwen)

    Ansonsten meine aktuelle allgemeine Lieblingsserienlieste:

    1. Akte X The X Files (wer hätte das gedacht.xD)
    2. Breaking Bad /True Detective
    3. Sherlock
    4. Dr. Who
    5. Once upon a time
    6. Bates Motel
    7. House M. D.
    8. Hannibal
    9. Sleepy Hollow
    10. Detective Conan (weils so langsam weitergeht)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wutz1880 ()

  • Ich habe gerade Broadchurch durchgeguckt, eine britische Krimiserie mit David Tennant. Hat mir sehr gut gefallen, jetzt bin ich mal darauf gespannt, wie schlecht das amerikanische Remake sein wird, in dem ja ebenfalls David Tennant mitspielt. Und ich frage mich, wie zur Hölle itv eine zweite Staffel der Serie produzieren möchte... ich meine, die Geschichte ist doch jetzt vorbei :/
    Jetzt mal diesem True Detective eine Chance geben... Zum Glück ist die Serie auch schon abgeschlossen, da muss ich nicht noch auf neue Episoden warten :D
    Und direkt danach ist dann The Escape Artist dran, ebenfalls mit David Tennant :D
  • Ja, gestern Finale von True Detective geschaut, und werde mir aber nochmal die 8 Folgen mal im Zusammenhang ansehen. Man wird es wirklich nicht bereuen wenn man die Serie ansieht. Für mich rundum gelungen und wie ich glaube hat Matthew McConaughey eigentlich dafür den Oscar bekommen, er spielt da tausendmal besser als in Dallas Buyers Club, das fällt vorallem in der letzten Folge wieder auf. Cooler Soundtrack, Schöne Bilder. Eine ganz eigene Atmosphäre, jede Folge spannend und man weiß nicht genau wies denn nun enden wird.
    Spoiler anzeigen
    Außerdem wüsste ich zu gerne wie man diese netten Männchen aus diesen Bierdosen bastelt, wie Rust es im Verhör mal so nebenbei getan hat um ein wenig gaga zu wirken..xD.
    Woody hat jetzt aber auch nen Emmy verdient. Kommt in meine "Hall of Fame".

    Broadchurch hatte ich schon länger hinter mir, frage mich auch, warum die Amis daraus jetzt selber nochmal ne Version produzieren, dann auch noch mit dem gleichen Hauptdarsteller. Seine Partnerin soll darin Anna Gun (Breaking Bad) spielen und die amerikanische Variante soll auch angeblich ein anderes Ende haben. Wahrscheinlich damit man sichs doch nochmal anschaut.
    Bin auch auf Staffel 2 gespannt, wäre dann im Endeffekt so wie bei True Detective, das in jeder Staffel vielleicht ein anderer Ermittler erscheint.
    Von dem Escape Artist habe ich auch schon gehört und von dem seltsamen Deutschen Titel, der irgendwas mit "Teufel" beinhaltet. Aber die Story klingt auch nicht schlecht. Mal sehen ob ich das mir mal ansehe.