Eure Lieblingserien

  • Ich finde das eher verstörend, dass ich bei Gillian und Dave zuerst an dich denke, und dann an die X-Files... aber okay...
    Naja, wenn Mrs. Anderson dein Hauptgrund ist, Hannibal zu sehen, will ich nicht zuviel über ihre Rolle verlieren. Aber wirklich, das absolut beste an der gesamten Serie ist Le Chiffre als Hannibal.
  • Naja, hätte sie auch angesehen wenn ichs nicht gewußt hätte, aber dann wäre es auch eine nette Überraschung gewesen.
    Tja, das muss wohl dann mein Avatar und meine Signatur sein, warum man bei den beiden dann an mich denkt....xD. Sind halt die Helden meiner Jugend. Wir hatten ja sonst nix... ;( :D (Kein Internet, keine Smart Phones, keine Handys, keine Digitalkameras... Videokassetten waren in, hab jede Folge damals aufgenommen. Leider nicht die Möglichkeit es im Originalton zu sehen beim ersten Mal. Pro 7 mit Werbung musste herhalten. Lange, zermürbende Wartezeiten bis zur nächsten Staffel. Frage mich wie ich das damals ausgehalten habe.. aber ich war jung und hatte noch gute Nerven..xD Außerdem sind die Synchronstimmen ja nicht so schlecht gewesen. Die können ja auch sehr dankbar sein, denn danach haben die Sprecher ein Haufen Dokus synchronisiert usw.)
    Gerade das New Yorker Comic Con Gespräch gesehen und wie immer sind die beiden auch genial außerhalb der Serie, der Filme, zusammen.
    Wäre aber nicht dafür wenn Anderson in Californication mitspielen würde. Da hat David schon recht.. man darf dieses Mulder und Scully Bild nicht so zerstören, das hat eigentlich nur sehr wenig sexuelle Basis und das ist auch gut so.
    Und gerade hab ich auch noch entdeckt, das Gillian Anderson in einer Miniserie der BBC, namens "The Fall" gespielt hat, die auch sehr gut angekommen ist.
    Geht irgendwie um einen Serienmörder, der doch tatsächlich von unserem netten Jäger aus "Once upon a time" gespielt wird.
    Trailer sieht nicht so verkehrt aus.
    So, jetzt nehm ich mir nen Monat unbezahlten Urlaub und dann kann ich alles in Ruhe ansehen...xD
  • "Dragons-Die Reiter von Berk" , diese Serie führt den Film "Drachenzähmen leichtgemacht" von den Dreamworks-Studios weiter.

    ich mag die Serie vor allem wegen der lustigen Charaktere, Raffnuss und Taffnuss, Zwillinge die sich immer gegenseitig eines auf die Rübe geben und sich einen zweiköpfigen Drachen als Reittier teilen und dem Held der Geschichte Hicks und seinem Freund dem Nachtschatten Ohne Zahn. Auch die einzelnen Episoden sind gut gemacht und, was ich besonders schätze ist der moralische Hintergrund jeder Einzelnen davon

    Außerdem ist die sehr genauso liebevoll inszeniert wie der Vorgängerfilm und deshalb einen Empfehlung an alle, nicht nur an die die den Film kennen.

    Sonst schau ich eigentlich keine anderen non-Animes ;)

    Meine Signatur und der Ava sind selbstgemacht ^^


    Die Drachentrainerin im Fantasy-Club
  • Update :P

    Breaking bad
    - leider schon zuende, aber zweifellos die beste Serie, die Ich je gesehen habe.

    The walking dead
    - die vierte Staffel läuft gerade und Ich finde es bisher wieder recht gut. Nach der imo eher schwachen season 3 wieder ein deutliche Steigerung

    American Horror Story
    - einfach nur eine kranke, spannende und abgedrehte Serie, die mich aber trotzdem u.a. wegen der tollen Schauspielerischen Leistung fesselt.

    Family Guy
    -Stupider Humor trifft Gesellschaftskritik und Verarsche der aktuellen TV Welt. Sehr gute Unterhaltung 8-)

    How i met your mother
    -brauche Ich jawohl nicht allzu viel dazu zu sagen, oder ? ;)

    Des Weiteren noch:
    South Park, Homeland und White Collar ...

  • The Fall mit Gillian Anderson hab ich jetzt gesehen, sehr spannende Serie über einen Psychopathen, der Frauen Anfang 30 wohl sehr zugetan ist.. mmh..xD
    Hoffe die fangen an 2014 die zweite Staffel zu drehen. Wer erwartet das Gillian Anderson hier eine zweite Scully spielt wird enttäuscht, denn Stella tut Dinge, die Scully nie im Leben getan hätte..xD Aber ich wollte auch keine zweite Scully sehen, sehr gute Leistung von ihr und auch von dem zukünftigen Shades of Grey Hauptdarsteller Jamie Dornan. Ich warte auf 2014 wies weitergeht.

    Once upon a time Staffel 3: Anfang war etwas schwach, aber mittlerweile ist die Spannung zurück gekehrt und ich muss 2 Wochen auf Folge 9 warten.. naja, kann man nix machen. Und man muss es einfach immer wieder sagen, ohne Robert Carlyle wäre diese Serie um ein vielfaches schlechter.

    Homeland: Habe ich jetzt mal angefangen und die ersten 3, oder waren es 4, Folgen geschaut. Ist eine gut gemachte Serie, sie erinnert mich an 24, was ja kein Wunder ist bei den Machern. Ich hab nur Angst das es mir dabei geht wie bei 24. Die erste Staffel hab ich da auch gesehen, die zweite verlief sich leider bei mir. Mal sehen wies hiermit läuft. Ansonsten Finde ich sie wirklich gut, Claire Danes mochte ich schon immer, hatte sie auch lange in keinem Film o. a. mehr gesehen.

    Was mich interessiert:
    The walking dead möchte ich mal irgendwann anfangen, weil ich darüber auch schon gutes gehört habe, hoffe es ist es wert.
    Sleepy Hollow: Gestern überraschend festgestellt das es darüber jetzt ne Serie gibt und den Trailer angesehen. Ichabod Crane wird von einem mir unbekannten Schauspieler dargestellt, aber der wirkt doch ganz sympatisch auf mich.. mal sehen, vielleicht schau ich das auch mal "probe" ..xD

    Hannibal: Erste Staffel gesehen. Ich bin bei der Serie zwei geteilt. Es steht außer Frage das es eine gute Serie ist. Ich werde einfach nicht warm mit der Figur des Will.
    Spoiler anzeigen
    Auch nicht mit der seiner sog. Liebe Dr. Bloom. Die zwei bringen mir irgendwie nicht so die Dramatik rüber, die sie eigentlich rüber bringen sollten.
    Auch das Ermittlerteam, Laurence Fishburne ist o.k, aber die anderen erinnern mich an eine simple neue CSI NCIS oder sonstwas Truppe. Da ich kein Freund bin von der Serienart, kommt das auch nicht so bei mir an.
    Was bei mir ankommt ist Mark Mikkelsen, der die Serie zu einer guten Serie macht. Auch die seltsame Beziehung zu seiner Psychaterin hat irgendwie was. Schön Gillian jetzt wieder mal öfters zu sehen.
    Das mit Wills vielen Hunden gefällt mir auch nicht.
    Aber gut, ich werde mir die 2te Staffel auch ansehen, solange Gillian mitspielt.

    Allgemein war ich jetzt noch nie so der Fan von den Filmen Schweigen der Lämmer, Hannibal oder Red Dragon.
    Der Hannibal Film von 2001, habe ich damals im Kino gesehen, und er wurde sehr kontrovers damals diskutiert, weil am Ende ja Anthony Hopkins, das Gehirn von Ray Liotta am Esstisch verspeist.. und das mit Kopf aufgeschnitten während der noch lebte.
    Da wurde damals ein Riesenaufstand gemacht, das der Film doch ab 18 sein müsste, und warum man sowas grausames überhaupt zeigen könnte. Alle Medien waren voll davon. Als ich den Film dann gesehen habe, wußte ich warum alle so einen Aufstand gemacht hatten. Der Film war in meinen Augen eher langweilig bis lächerlich. Er hat mich nicht begeistert, doch durch den Aufstand hat man dann doch einige Kinogänger mehr gehabt.
    Jetzt frag ich mich natürlich, warum jetzt niemand einen Aufstand macht, wegen der Serie, weil die ja viel mehr so Splattersachen (sag ich jetzt mal so) zeigt. Das läuft doch bestimmt im Abendprogramm. Naja, egal, Die Serie läuft ja auch gut, da braucht man keinen Anschub.
    Nette Sachen übrigens was der Hannibal da immer kocht. Wüßte man nicht dass das Fleisch von Menschen stammt würde man ihm wohl 5 Sterne verleihen..xD (Das erinnert mich wieder daran, das ich immer noch keine neue Küche gefunden habe.. aber das ist ein anderes "dramatisches" Thema.. :D )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wutz1880 ()

  • Mein Update :) :

    - Sherlock
    Seit der deutschen Erstausstrahlung meine absolute Lieblingsserie und ich freue mich unheimlich auf die dritte Staffel.

    - Supernatural
    Sehe ich erst auf Drängen meiner beiden besten Freundinnen anfangs Jahr angefangen zu schauen..... inzwischen bin ich bei der aktuellen 9. amerikanischen Staffel :D

    - Doctor Who
    Schaue ich seit dem 10. Doktor David Tennant und bin auch, bezüglich des 50. Jubiläums, die alten Folgen am schauen, je nachdem wie ich Zeit habe.

    - Simpsons, Family Guy und American Dad
    Gute, Zwischendurchunterhaltung wenn ich nebenbei zeichne oder FF's schreibe :)

    - Tatort Münster
    Kommt leider viel zu selten ^^"

    Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.
    Sir Arthur Conan Doyle
  • wutz1880 schrieb:

    Hat jemand Erfahrung mit der Serie "Bates Motel" die angelehnt an Alfred Hitchcocks "Psycho" ist?
    Hab ich gerade entdeckt und bin noch zwiegespalten...sozusagen... :D
    Was für ein Zufall O.ô Bin ausgerechnet heute morgen beim Surfen im internet (Langeweile während der Vorlesung :'-D) auch auf die Serie gestoßen und wollte sie mir demnächst angucken. Also falls jemand schon einige Folgen bzw. gar die komplette Staffel gesehen hat, würde mich das auch interessieren^^

  • So, da anscheinend niemand die Serie gesehen hat, hab ich einfach mal angefangen. Bin zwar erst bei Folge 4, aber mir gefällt sie bis jetzt doch wirklich gut.
    Es ist eine Weile her das ich "Psycho" gesehen habe. Mir gefällt, dass sie das Motel so altmodisch gelassen haben... auch das Auto von Normans Mutter passt da dazu. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Ein kleiner Psychopath wächst heran. xD Freddie Highmore ist wirklich eine passende Besetzung.
    Wenn die Mutter wüßte das sie mal als mumifizierte Leiche mit ner schlechten Perücke am Kopf in dem Keller ihres eigenen Hauses enden wird... wer weiß ob sie da ihren Sohn auch noch so sehr lieben würde..xD
    Auch das es in einer Kleinstadt spielt, in der mal wieder nichts ist wie es scheint, ist mir, als ehemaligen Twin Peaks Zuschauer, sehr angenehm.
    Was mich ein wenig stört sind die Handys. Denn "Bates Motel" ist ja praktisch die Vorgeschichte von "Psycho" und da gabs ja dann noch keine Handys. Meinetwegen hätten die das in eine dazu passende Zeit legen können. Aber gut, ich schau auf jeden Fall weiter. ^^