Motive der Mörder-nachvollziehbar?

  • Ich versuch es mal so auszudrücken um nicht gleich blöd da zu stehen.

    Nachvollziehen kann ich es schon aber ein Mord ist zu hart.
    Nichts kann es rechtfertigen.Die Gründe können deswegen plausibel genug sein, und egal wie sehr ich es verstehen kann trotzdem würde ich keinen Mord begehen.
    Mein eigenes Leben zerstören, das ist mir viel zu schade.
    Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

    -Stephen King
  • Sherry.4869 schrieb:

    Da stimm ich dir 100% zu. Deswegen finde ich es gut, dass es in Deutschland keine Todesstrafe gibt, aber höchstens 25 Jahre Haft?! Das ist doch nicht lebenslänglich, ein 25 Jähriger, wenn er lebenslänglich bekommt, ist er mit 50 wieder draußen...wenn nicht früher.

    Es ist schön zu wissen, daß es Menschen gibt, die bei der Bestrafung eines Mörders genau so denken wie ich es tue!!!!

    Man darf nicht Deutschland oder Japan nicht als Grundlage nehmen, was die Bestrafung von Mördern angeht, denn in Deutschland gibt es wie schon erwähnt keine Todesstrafe mehr und in Japan wird die Todesstrafe noch praktiziert.

    Wo man Deutschland und Japan durchaus miteinander vergleichen kann, ist die vorzeitige Haftentlassung eines/r Mörders/in. In Deutschland kann man schon nach 15 Jahren und in Japan nach 20 Jahren den ersten Antrag stellen auf vorzeitige Haftentlassung und auch entlassen werden, wenn man sich gut führt während der Haftstrafe, der Rest der Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt.

    Die Reststrafe eines Mordes zur Bewährung auszusetzen, gefällt mir gar nicht. Der/die Täter/in hat einer Person das Leben genommen, diese Person wird nie mehr zurück kommen, warum sollte dann dem/der Täter/in eine vorzeitige Haftentlassung zukommen lassen. Auch für mich heißt lebenslang eben lebenslang, das heißt bis zum Tode Inhaftiert und nicht vorzeitige Haftentlassung, was sind schon 15 oder 20 Jahre Haft für einen Mord.


    Die USA ist da schon besser, sicher in den meisten Bundesstaaten gibt es die Todesstrafe, doch in den Bundesstaaten wo keine Todesstrafe existiert, gibt es eine lebenslange Haftstrafe, das heißt auch meistens lebenslang oder wo frühstens nach 40 Jahre Haft die Möglichkeit besteht, einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung zu stellen. :okogoro:
    "Wer die Wahrheit spricht, sollte besser einen Fuß im Steigbügel haben"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seizo Kano ()

  • @Sherry.4869:
    Du verwechselst etwas sehr wichtiges: Hier, und in solchen Diskussionen allgemein, geht es darum, in wie weit Motive nachvollziehbar sind. Du kommst aber damit, dass es nie gerechtfertigt ist, einen Menschen zu töten und deshalb sämtliche Motive in Detektiv Conan schlecht sind. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier geht es nicht darum, ein bestimmtes Mordmotiv gutzuheißen, sondern ein Mordmotiv nachzuvollziehen. Hier geht es darum zwischen einem Mordmotiv, wo der Täter einfach einen bestimmten Typ Frau nicht mag und deshalb einfach mal lustig durch die Gegend mordet (Folge: Megures Geheimnis), und einem Mordmotiv, bei dem der Täter z.B.: die Geliebte rächen will, zu differenzieren.
    Auch ich finde, dass Mord unentschuldbar ist, dennoch hat das nichts hiermit zu tun. Zudem rate ich dir, nicht immer bei den Mordmotiven wegzuschalten, das Leben kann nunmal auch dreckig sein (oder: das Leben ist kein rosa Ponnyhof). Wir sind nun fast 7 Milliarden Menschen auf der Erde und es ist (leider) in den menschlichen Genen, dass es (sehr vereinfacht gesagt) gute und schlechte Menschen gibt. Es ist ganz natürlich, dass Menschen einander umbringen. Detektiv Conan verschließt sich nicht davor, und das ist auch gut so. Es ist nur realistisch, dass Menschen einen Grund finden (und manchmal auch nur suchen) jemand anderes zu töten.
  • bei der folge der kaktusblütenmord kann man es ja etwas verstehen weil überhaubt alle bei DC haben ein trauriges Schicksal und sind ziiehmlich psychisch labil.
    aber das rechtfertigt keinen mord.
    und das mit der todesstrafe : meiner meinung ist es besser zu sterben als sein leben in gefangenschaft zu leben. dass ist ja eig. schlimmer
    "Es gibt nur eine Wahrheit und ich finde sie"


    Conan Edogawa :cphew:



    "Wie das fließende Wasser keine Form hat


    und der Wind unsichtbar ist. So können auch


    Schlussfolgerungen jede mögliche Form annehmen."Conan Edogawa :cyawn:



    "Die Detective Boys sind auf Seiten der Gerechtigkeit


    und kämpfen für das Gute." Genta zu Sato :detectiveboys:








    Vorsitzender bei den Detective Friends
  • @Heiji, im großen und ganzen hast du recht, aber man kann das eine vom anderen nicht trennen. Gerade im heutigen Fall der Serienmörder von Osaka, was sollte das arme Schwein denn tun, die Mörder seines Vaters frei rum laufen lassen, wäre nach dem Gesetz das richtige Verhalten. Haben die anderen sich richtig verhalten, nein, dennoch liefen sie frei rum.


    Das größte ist ja, nach 15 Jahren war der Mord verjährt, ist das Gerechtigkeit, ich finde nicht. Also was machte er, er brach das Recht, wurde zum Mörder und verschaffte sich dadurch Gerechtigkeit, was ihm vom Gesetz her verwährt bliebe. Eine so kurze Verjährungsfrist von 15 Jahren bei einem Mord, ist eine Lachnummer und eine Gerechtigkeit, die seines gleichen sucht. Gerade in Japan wo die Ehre noch sowas ist wie ein eigenes Gesetz, macht man solch ein Gesetz bei Mord.


    Auch wenn mir seine tat nicht gefällt, kann ich mit ihm fühlen und diese Tat verstehen, denn Blut (Familie) ist dicker als Wein (Gesetz). :okogoro:
    "Wer die Wahrheit spricht, sollte besser einen Fuß im Steigbügel haben"
  • @Heiji: Ich dachte, ich hätte es schon klar gestellt...? Egal.. xD Also ich kann die Mordmotive in DC einfach nicht nachvollziehen. Gerade bei dem Fall heute in Osaka mit dem Serienmörder. Der Typ ist extra Polizist geworden, um dann sich für seinen Vater zu rächen. Das hätte er anders machen können, indem er alles daran gesetzt hätte die verantwortlichen hinter Gittern zu bringen (wie ein Polizist es nun mal macht), anstatt alle umzubringen. Es gibt meistens/immer eine Alternative als Mord. Doch meistens denken die Leute nicht genug nach und sehen nur die einzige Methode um sich zu rächen, und zwar ihn umzubringen.

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Ich kann mich nur anschließen.

    Die Motive sind alle nachzuvollziehen, aber rechtfertigen nicht wirklich immer einen Mord (Natürlich kann man nie einen Mord rechtfertigen)

    Bei manchen Fällen ist wirklich so, dass der Täter wegen Kleinigkeiten getötet hat... Auch wenn ich wirklich schöne Episoden waren!

    Aber naja. I-wann würden mir auch die Motive ausgehen, wenn ich der Autor wär;)
    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-_65icB4p9A[/youtube]
    Hope you like it... :osweat: Diesmal nicht direkt DC^^

  • Shinobi96 schrieb:

    Ich kann mich nur anschließen.

    Die Motive sind alle nachzuvollziehen, aber rechtfertigen nicht wirklich immer einen Mord (Natürlich kann man nie einen Mord rechtfertigen)

    Bei manchen Fällen ist wirklich so, dass der Täter wegen Kleinigkeiten getötet hat... Auch wenn ich wirklich schöne Episoden waren!

    Aber naja. I-wann würden mir auch die Motive ausgehen, wenn ich der Autor wär;)
    nicht alle in der Folge im Schloss hat die Frau richtig viele
    gekillt wegen einem Schatz den sie nicht bekommen hat.
    "Es gibt nur eine Wahrheit und ich finde sie"


    Conan Edogawa :cphew:



    "Wie das fließende Wasser keine Form hat


    und der Wind unsichtbar ist. So können auch


    Schlussfolgerungen jede mögliche Form annehmen."Conan Edogawa :cyawn:



    "Die Detective Boys sind auf Seiten der Gerechtigkeit


    und kämpfen für das Gute." Genta zu Sato :detectiveboys:








    Vorsitzender bei den Detective Friends
  • Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund jemanden zu töten, egal was er verbrochen hat.
    Wenn jemand meine Familie töten würde, dann würde ich ihn zwar bis zu seinem lebensende hassen aber ich würde ihn nicht umbringen.
    (glaube ich mal :) )