Die BO und die Wölfe

  • Gin spricht aber davon, dass man mit einer "silbernen Kugel" keine Chance gegen eine "schwarze Kanone" hat. Gut möglich also, dass er in der "Silver Bullet", sprich Shuichi Akai einen Trugschluss des FBI sieht. Diese gehen von einem "Wolf" aus, der mit einer Kugel zu erledigen ist, sehen sich aber plötzlich einem "Raben" gegenüber, der ihnen aus der Schussbahn fliegt und in der Nacht entkommt, um einmal auf der metaphorischen Ebene zu verbleiben.

    Naja, wie oben schon erwähnt sprechen auch die schwarze Kleidung, die Hinweise in vereinzelten Kapiteltiteln und die Symbolik der Todesvögel dafür ;)
  • es gibt genau so gut auch schwarze wölfe ,also spricht die kleidung auch für wölfe und wölfe sind auch todbringende tiere ! die raben töten ja niemanden ,wölfe können das dagegen .
    black vermouth erwähnte die nordische mythologie ,in der odin sowohl wölfe als auch raben hatte . = die raben sind die raben ,die in den folgen mit der BO vorkommen und die wölfe sind die BO . ->so könnte man das auch deuten .
    außerdem sagt nicht das FBI 'silver bullet' sondern vermouth ! ein BO-mitglied ,dass auch noch einen sehr hohen rang hat und der liebling anokatas ist und nicht irgendjemand. und könntest du mir vielleicht noch mal die folge sagen ,wo gin ,dass mit der schwarzen kanone sagt ?



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Raben sind sowohl Aas als auch Fleischfresser und können sehr wohl töten. Allerdings ist der springende Punkt hier nicht die Tödlichkeit des Raben ans sich, sondern die Symbolik: Der Rabe ist seit jeher ein Symbol für den Tod, das Jenseits und den Teufel. Früher glaubte man, das Raben boten von Hexen sind und tödliche Flüche mit sich bringen.
    Es mag sein, dass es schwarze Wölfe gibt, ebenso, wie es weiße Albino-Raben gibt. Bei der Symbolik geht es aber um das Paradebeispiel des Tieres, was bei einem Wolf bedeutet, dass man von einem grauen Tier ausgeht, da man sonst konkret einen "schwarzen Wolf" erwähnen würde.
    Ich schätze, dass "Silver Bullet" eine Art Code des FBI war, der die Zerstörung der BO durch eine einzige Person (ihren N.O.C.) impliziert. Die BO wird davon Wind bekommen und den Begriff einfach übernommen haben. Sie haben schließlich keinen Grund die "Geheimwaffe" des FBI anders zu bezeichnen, als sie von ihren Leuten genannt wird.
    Ich habe die entsprechende Episode gerade nicht da, aber der Satz stammt aus dem Wiki-Artikel über die "Silver Bullet", weshalb er wohl durchaus relevant ist.
    Zur nordischen Mythologie: Da Gosho noch nie irgendwelche Anspielungen auf die nordische Mythologie gemacht bzw. eine Verbindung der BO mit dieser aufgezeigt hat, können wir sie vernachlässigen. Lediglich japanische Mythen dazu wären wohl interessant, da Gosho schon öfter auf japanische Legenden/Märchen angespielt hat.
  • naja.. der NOC ist nicht des FBI's sondern der CIA ,also hat das FBI gar keinen agenten in der BO .außerdem ist das nur deine hypothese ,dass das FBI den codenamen 'silver bullet' benutzte. konkrete beweise hast du nicht und bis jetzt benutzte vermouth ,die zur BO gehört ,'silver bullet' ..das FBI hat kein einziges mal diesen ausdruck benutzt und kennt ihn wahrscheinlich auch gar nicht . außerdem sind wölfe viiiel gefährlicher als raben ! raben können keinen menschen umbringen höchstens kleine nagetiere ,aber andere tiere auch nicht . wölfe hingegen jagen sogar huftiere ->also große tiere .außerdem gehören sie ,laut wikipedia ,zu den bekanntesten raubtieren ,raben hingegen nicht. außerdem gibt es viele wolfsarten die schwarz und dunkelgrau sind ,also fällt der aspekt mit der farbe weg ,dass nur raben schwarz sind !und! wölfe sind in rudeln ,wie eine kleine organisation ...raben dagegen sind meistens alleine unterwegs (laut wikipedia) .wölfe können auch noch ziemlich butal beim töten sein -> wie die BO .
    Zitat Wikipedia :Der Wolf in Mythos und Literatur :Der Wolf spielt als Motiv in den Mythologien, Sagen und Märchen sowie in der Literatur und Kunst zahlreicher Völker eine zentrale Rolle. Dabei spiegelt sich die ambivalente Einstellung des Menschen gegenüber dem Wolf wider. Einerseits verehrt er ihn als starkes und überlegenes Tier, zum anderen projiziert er auf das aggressive Tier verschiedenartigste Ängste.
    Totem-Kultur [Bearbeiten]
    In etlichen Kulturen erscheint der Wolf als Totem, etwa bei dem Indianerstamm der Tlingit, bei den Irokesen, bei den Turkmenen und bei den Mongolen. Die Usbeken und die Hunnen leiteten ihre Herkunft vom Wolf ab, ebenso galt die Wölfin als Urmutter der alten Türken.
    Bibel [Bearbeiten]
    Bereits in der Bibel wird der Wolf mehrfach als das Herdenreißende, gefährliche Tier dargestellt, so etwa in (Gen 49,27 LUT); (Jer 5,6 LUT); (Joh 10,12 LUT). Wenn „der Wolf beim Lamme“ liegt, so bedeutet dies dementsprechend die Verbindung von Ungleichem und wird daher von Jesus Sirach als Gleichnis für den Umgang zwischen Sündern und Gerechten gebraucht, (Sir 13,21 LUT). Jesaja indes verwendet das utopische Bild als Metapher für den Anbruch des Reiches Gottes, (Jes 65,25 LUT).
    Griechische Mythologie
    Die griechische Göttin Hekate, die mit dunkler Hexerei und Zauberei in Verbindung stand, wurde in der bildenden Kunst häufig in der Begleitung von drei Wölfen dargestellt. Der griechische König Lykaon wurde von Zeus in einen Wolf verwandelt.
    Germanische Mythologie
    In der germanischen bzw. nordischen Mythologie werden dem Siegesgott Odin neben zwei Raben auch die Wölfe Geri und Freki beigesellt, die als streitlustige und tapfere Tiere den Kampf verfolgen und sich auf die gefallenen Leichen stürzen. Sonne und Mond werden von den Wolfsbrüdern Skoll bzw. Hati gejagt[45]. Beide besitzen noch einen weiteren Bruder namens Managarm, der sich vom Fleisch der Toten ernährt. Der Fenriswolf spielt beim Weltuntergang Ragnarök eine entscheidende Rolle. Er verschlingt zu Beginn der Götterdämmerung den Mond, später Odin. Der Wolf Ysengrin des Mythos besitzt viele Wesensmerkmale des verschlagenen Fuchses. Germanischen Ursprungs ist auch die Figur des Werwolfs, der ungeachtet seines Lebens in der bürgerlichen Gesellschaft zeitweilig Wolfsgestalt annimmt.
    Sonstige Kulturen
    Den Chinesen galt der Wolf als Symbol für Grausamkeit, Gefräßigkeit und Gier.
    Die nordamerikanischen Ureinwohner kennen mit dem Waheela eine Art Geist in der Gestalt eines riesigen Wolfes.

    Literatur
    In Fabeln antiker Autoren wie Äsop und Phädrus, deren Stoffe später insbesondere Jean de Lafontaine und Gotthold Ephraim Lessing aufgriffen, werden negative menschliche Charaktereigenschaften wie Habgier, Streitlust, Heimtücke und Verschlagenheit auf den Wolf projiziert. In Der Wolf und das Lamm etwa sucht der Wolf mit aller Macht einen Vorwand, um das mit ihm am Fluss trinkende Lamm zu zerreißen. In Löwe, Wolf und Fuchs fällt eine vom Wolf angezettelte Intrige auf ihn zurück. In Der Wolf und der Kranich betrügt er einen hilfsbereiten Vogel um seinen Lohn. In Der Wolf und der Hund steht er als Vertreter des gefährdeten, aber freien Lebens im Gegensatz zum unter dem Joch lebenden Haushund. Bekannt ist auch Der Junge, der Wolf schrie vom Hirtenjungen, der so oft um Hilfe wegen angeblicher Wölfe rief, bis ihm niemand half, als eines Tages wirklich ein Wolf seine Herde riss.
    Der Wolf an der Seite Rotkäppchens
    Im lateinischen Mittelalter ist der Wolf als Ysengrimus, eingedeutscht Isegrim, Fabelwesen eines Tierepos. Als meist negative, bösartige Figur erscheint er auch in den Märchen. In Grimms Rotkäppchen etwa erschleicht er sich das Vertrauen eines kleinen Mädchens, frisst dann dessen Großmutter und will am Ende auch Rotkäppchen selbst fressen. In Der Wolf und die sieben jungen Geißlein verschafft er sich mit durch Kreide verfälschter Stimme Zutritt zum Haus einer Ziegenfamilie und verschlingt alle deren Kinder bis auf eines. In beiden Fällen werden die Opfer gerettet und der Wolf getötet. Einige Märchen der Gebrüder Grimm (Der Wolf und der Mensch, Der Wolf und der Fuchs, Der Fuchs und die Frau Gevatterin) berichten von weiteren Wölfen, denen ihre Habgier und Aggression teuer zu stehen kommt: Sie werden zu Opfern sowohl der überlegenen Körperkraft des Menschen wie der Schläue von Füchsen. Aus dem angelsächsischen Bereich schließlich stammt das Märchen vom Wolf und den drei Schweinchen.
    In der modernen Wolfsliteratur findet sich das Wolfsmotiv insbesondere in Rudyard Kiplings Das Dschungelbuch und bei Jack London (Ruf der Wildnis, White Fang). In Hermann Hesses Roman Steppenwolf schließlich wird das Wolfmotiv als Metapher für die animalische, die triebgesteuerte Seite des einsamen und menschenscheuen Protagonisten Harry Haller benutzt. Ein bekannter Fantasy-Roman von Käthe Recheis trägt den Titel Der weiße Wolf.

    wie du siest ist der wolf in der mythologie und literatur ein häufig verwendendes motiv für angst und dem bösen verwendet und bestimmt häufiger benutzt als raben ,außerdem ist das dickgedruckte und unterstrichen sehr wichtig ,da es um die bedeutung in china geht ,in der der wolf für grausamkeit steht [= woher gosho es auch übernommen konnte ]!



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Noch nie Hitchcock's "Die Vögel" gesehen? :D
    Es geht wie schon erwähnt nicht darum, ob Krähen Menschen töten oder nicht, da das eigentliche Ziel der BO nicht das Töten, sondern das Wiederauferstehen lassen ist. Das Töten ist lediglich ein Mittel zum Zweck ;)

    Wir bewegen uns hier aussschließlich im Bereich der Hypothesen, andernfalls wäre das hier kein Theorienthread ;)

    Ich habe nicht von Kir sondern von Rye, ihrem früheren N.O.C. gesprochen. Der Begriff der "Silver Bullet" ist untrennbar mit Shuichi Akai verknüpft. Inwieweit man ihn interpretiert liegt im Ermessen des einzelnen, da sich nicht beweisen lässt, wer ihn tatsächlich geprägt hat.

    Das ist mir durchaus bekannt. Ich könnte auch einen Wikipedia-Artikel über die Bedeutung des Raben in Zusammenhalt mit Tod und Aberglaube anbringen, aber ich glaube, dass das nicht wirklich notwendig ist. Beide Tiere weisen eine passende Symbolik auf und ich schließe eine Verbindung zwischen der BO und den Wölfen keineswegs aus. Mir geht es nur darum, dass sich über diese wohl kaum ein Hinweis auf den Namen finden lässst, weil die Wolfmetapher meiner Ansicht nach nicht von der BO selbst, sondern von ihren Gegnern kommt, die sie als den "bösen Wolf" sehen.
  • ahhhjaaa. :okogoro: als shuichi von der BO ging ,war vermouth noch als sharon vineyard unterwegs und er konnte gar nichts von diesen ausdruck hören ,da er ja erst von vermouth entstand . und um ehrlich zu sein ,find ich nichts in wikipedia ,wo steht ,dass raben mit der wiederauferstehung von den toten zu tun hat ,nur dass sie mit hexen und zauberei zu tun hatten, aber nun ja ..:D und so direkt nennt das FBI die BO auch nicht irgendwas mit wolf oder so . es hat auch nie ,nicht mal indirekt ,gesagt ,dass es denkt ,die BO nenne sich irgendwas mit wölfen .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Erstmal ist nicht gesagt, dass Vermouth als Sharon kein Mitglied war ;)
    Außerdem wird der Begriff der "Silver Bullet" wohl in der BO allgemein bekannt sein (oder zumindest beim Führungstab), somit wäre es nicht verwunderlich, wenn sie ihn einfach so erfahren hätte.
    Aber Wölfe haben was mit Auferweckung der Toten zu tun? :rolleyes:
    Das der Rabe ein Symbol für den Tod ansich ist, lässt sich in unzähligen Legenden finden.
    z.B. in China:

    Rabe (乌鸦 wūyā) – Unglück, Tod


    Damit hat man schon die nötige Verbindung zum Tod bzw. Jenseits. Die Wiedererweckung entzieht sich hierbei dieser Symbolik bzw. ist eine weitere Interpretation.

    Ich rede nicht davon, dass das FBI behauptet, die BO-Mitglieder würden sich selbst als Wölfe sehen, sondern sie hätten sich selbst dazu entschlossen, sie als solche zu bezeichnen als eine Art "Code". Sowohl Jodie, als auch Shuichi verwenden Wolfsmetaphern, die BO-Mitglieder selbst jedoch nicht. Wenn man jetzt die Quellen direkt von der BO miteinbezieht (Nanatsu No Ko, Kleidung, Ziel...), welche nicht vom FBI beeinflusst werden, lässt den Schluss zu, dass sich hier eine Verbindung zu Raben/Krähen finden lässt.
  • ehem ..ich hab nie behauptet , dass vermouth kein mitglied als sharon war -jeder weiß ,dass sie schon seit jahren dazu gehört ! ich meinte ,dass sie zur dieser zeit nicht in japan unterwegs war :D und eben ! die BO benutzt den begriff 'silver bullet' und nicht das FBI . wenn also die BO ,dass mittel ,das sie zerstört ,selbst 'silver bullet' nennt ,ist es ein ganz schön aussagekräftiger beweis für die wolfs-theorie . ich hab nie behaupter ,dass wölfe was mit auferstehung zu tun haben ,aber : wölfe sind in einen rundel ,ähnlich einer organisation ; sie können brutale killer sein ,wie die BO .
    und ja toll ,raben stehen für den tod . wölfe stehen für tod ,angst ,das böse ,die gefahr ,etc.
    und naja ...auf chinesisch haben rabe und tod ,dass gleiche symbol...aber im japanischen jetzt nicht irgendwie :D nicht das wolf hätte ,aber ich mein ja nur :D aber okey ...gosho hatte ja auch in einen fall irgendwie japanische in chinesische schriftzeichen oder so ...aber das ist kein wirkliches indiz :P außerdem besteht zwischen wolf und tod auch schon eine verbindung ,
    Die Wiedererweckung entzieht sich hierbei dieser Symbolik bzw. ist eine weitere Interpretation.
    also das seh ich irgendwie nicht... vom tod gleich mal auf wiedererweckung kommen ??! dann könnte man es genau so gut mit nem wolf interpretieren ...also dass der rabe automatisch für tod und wiederauferstehung steht bezweifel ich mal stark ...tod?-okey .aber sofort auch auferstehung ?- eher nicht . nicht dass man beim wolf sofort auf auferstehung kommt ,aber bei rabe auch nicht wirklich
    edit: die BO will kein mittel für die wiederbelebung ,sondern nur für das ewige leben .-dass passt zur keinen theorie !
    außerdem behauptete ich nicht ,dass das FBI behauptet ,dasss sich die BO 'wölfe' nennt oder so . ich meinte ,dass das FBI auch nicht direkt von ihrer meinung aus sagen ,dass die BO was mit wölfen zu tun hat . also , das FBI hat noch nie gesagt ,dass es seiner meinung nach ,die BO eine 'wolfs-organisation' ist . und diese andeutungen auf wolf ,die du meinst ,vom FBI sind genau so wie diese interpretationen von dir ,vom 'rabenscharz' akemi's und die anwesenheit der raben [die ich und meine freunde noch nie bemerkten] . wenn du sagst ,dass nur das FBI metaphern mit wolf benutzt ,musst du berücksichtigen ,dass es noch nie im manga anmerkungen auf das 'rabenschwarz' und die anwesenheit der raben gab ...es scheint so als hätte noch niemand in DC diese zwei sachen bemerkt sondern nur du und die anderen ,die für die raben-theorie sind. wenn also die aussagen des FBI's nicht wichtig sind ,dann sollten eure bemerkungen auch nicht wichtig sein . es könnten beides nur unüberlegte zufälle gewesen sein .. akemi konnte genau so gut pechschwarz sagen ,wer weiß überhaupt ob die übersetzung richtig ist . und die raben die in den BO-folgen sind [die ich bis jetzt noch nie bemerkte] symbolisieren nur ,dass dort wo die BO ist ,auch der tod ist . :oview:



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Dann habe ich dich falsch verstanden.^^
    Ich bezweifle aber dennoch stark, dass Sharon keinerlei Kontakt zur BO hatte. Denn Begriff hätte sie also sehr wohl erfahren können ;)
    (Außerdem scheint zwischen ihr und Shuichi sowieso irgendeine Verbindung zu bestehen, wenn man sich an die Aussagen aus dem Vermouth Arc erinnert)
    Meine Argumentation bezog sich darauf, dass die BO den Begriff vom FBI übernahm. Nach ihrer Ansicht gibt es, wie Gin schon erwähnte nichts, was die "schwarze Kanone" zerstören kann, weshalb es auch keinen Sinn machen würde sich eigens einen neuen Begriff auszudenken.

    Die gesamte Kanji-Schrift wurde von den Japanern aus China übernommen, eine Verbindung lässt sich hier also sehr wohl feststellen. Zumindest eine, die schlüssiger ist, als eine Anspielung auf die nordische oder antike Mythologie.

    We can be both of god and devil since we are trying to raise the dead against the stream of time


    Hier findet sich eine deutliche Anspielung auf die Wiedererweckung der Toten. ;)

    Den Chinesen galt der Wolf als Symbol für Grausamkeit, Gefräßigkeit und Gier.


    Ich gehe mal davon aus, dass Gosho nur Bezüge zur japanischen bzw. chinesischen Mythologie wählt. In China lässt sich keine Verbindung zum Tod feststellen und zur japanischen Mythologie habe ich jetzt konkret nichts gefunden, meine mich aber zu erinnern, dass der Wolf hier eher ein positives Image hat, was dafür sprechen würde, dass die Bezeichnung vom FBI, also einer westlichen Organisation mit dementsprechenden Prägungen, eingeführt wurde.

    Sonst finden sich in DC nur vereinzelt Anspielungen auf die Antike (z.B. das Urteil des Paris), wo der Wolf aber ebenfalls etwas Positives verkörperte. (Aufzucht Romulus und Remus)

    Ich selbst denke auch, wenn ich an etwas Mystisches denke, also an eine Verbindung zum Totenreich, nicht unbedingt an einen Wolf. Es stimmt, dass die BO viele Eigenschaften der Wölfe verkörpert, aber ich denke, dass sich die Organisation in zwei Bereiche gliedern lässt: Den oberflächlichen Teil, dem Gin und co angehören, der für die "Drecksarbeit" zuständig ist und wirtschaftliche und politische Interessen vertritt. Hier handelt es sich um die vom FBI erwähnten Wölfe, die handelnde Seite der BO. Sonst gibt es noch den Teil mit dem APTX und der Wiedererweckung der Toten, der weitaus komplexer und mystischer ist. Da man Wölfe eher mit Gewalt assoziiert und Raben seit jeher auch ein Symbol der Weisheit sind (Zumindest in Kulten, in denen sie eine positive Bedeutung innehaben), würde ich stark annehmen, dass hier die Rabensymbolik begründet liegt. Der Rabe steht also sowohl für den Tod, als auch die wahren Ziele der BO. Die Wiedeerweckung lässt sich hier zwar nicht direkt finden, aber sie lässt sich durch die Verbindung zum Jenseits, zum Aberglauben und zur Hexerei durchaus erschließen.

    andeutungen auf wolf ,die du meinst ,vom FBI sind genau so wie diese interpretationen von dir


    Aber wenn du das als Interpretation ansiehst, wie begründest du dann die Wolfstheorie.^^
    Nach dieser Logik spricht nur das Argument dafür, dass Wölfe gerne im Rudel jagen und töten. So könnte ich auch behaupten, dass Löwen die Tiere der Organisation sind, weil sie Fleischfresser und gefährlich sind ;)
  • super ,mein fenster wurde geschlossen und ich muss noch mal von vorn anfangen -.- also :
    ich meinte nicht ,dass sharon gar keinen kontakt mehr mit der BO hatte ,aber halt nur mit den hochrangingen [anokata ,gin ,..] und nicht unbedingt mit den niedrigeren . somit hätte sie keinen so großen kontakt mit rye ,denn ich glaub mal nicht ,dass er ein hohen rang hatte ^^
    ganz ehrlich ,ich versteh immer noch nicht was 'schwarze kanone' genau bedeutet ,also was gin genau damit meinte ,deswegen fragte ich ja ,ob du dich an die folge erinnerst ,aber egal :D deswegen kann nicht dazu nicht viel sagen :o^.^: ja warum ,könnte sich denn gosho nicht auch an die europäische mythologie orientieren ,er hatt sich immerhin schon bei genügend folgen an europa orientiert :D
    aber wie gesagt : das ziel der BO ist das ewige leben im sinne von ,niemals sterben und nicht wiederauferstehung :ocool2:
    Sonst finden sich in DC nur vereinzelt Anspielungen auf die Antike (z.B. das Urteil des Paris)
    ist mir jetzt peinlich ,aber was ist das urteil von paris ? vielleicht kenn ich's auch nur mit nem anderen namen :osweat:
    ganz ehrlich : ich könnte es mir gut vorstellen ,dass die hochrangigen die wölfe sind und die tieferen die raben oder so...was wieder eine anspielung auf die nordische mythologie wär :D
    zu der wolfstheorie spricht aucg die 'silver bullet' ,warum vergisst du das dauernd ??! =D mann,mann,mann
    dann könnt ich auch sagen ,dass auch geier passen würden :sie sind ass fresser ,stehen für den tod in vielen kulturen und sind schwarz :oview:



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.