Psycho Thriller: Die sind absolut der Hammer und die Spannung erst. In dem letzen Buch das ich gelesen hab ging es eigentlich wie weit der Mensch gehen wird. Mich interessieren solche Dinge sehr und ich liebe es das raus zu finden. Aber leider war das auch mein letztes Buch von dieser Sorte weil ich kein anderes gefunden hab. Schade eigentlich. Ich geb die Hoffnung trotzdem nicht auf.
Krimis: Auch ein Grund warum ich Detektiv Conan lese. Ich brenne immer darauf zu wissen wie Conan die Fälle auflöst doch auch andere Krimis faszinieren mich sehr. Ich hab mal drüber nachgedacht Sherlock Holmes zu lesen aber bin mir nicht sicher. Haben es welche von euch mal gelesen? Wenn ja könntet ihr es mir vielleicht empfehlen oder nicht??
Fantasy: Aber hier habe ich nicht sehr viele Bücher gelesen. Fast keine. Ich lese Bücher aus dieser Kategorie nur oft sind sie für mich nicht besonders interessant.
Das waren so die großen drei die mich interessieren doch trotz allem lese ich Bücher meist wenn sie mir gefallen. Aus welcher Kategorie ist mir manchmal recht egal Hauptsache ich hab Spaß es zu lesen.
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.
Also ich lese einteutig Fantasy am liebsten. So richtig dicke Fantasy Schwarten wie "Eragon", wo die Welten so schön beschrieben sind und man direkt meint, man ist selber in der Geschichte, da alles so detailliert erklärt ist.
Ich finde in solche Fantasy Bücher kann man einfach richtig "abtauchen".
Ich mag jedoch auch "leichte" Fantasy Bücher gerne wie "Percy Jackson". Das Buch befasst sich auch ein bisschen mit Mythologie, was ich daran auch besonders mag.
Abenteuer Bücher stehen auch ganz oben auf meiner Liste und früher habe ich Abenteuer-Pferde Gescchichten geliebt Die lese ich auch heute gerne noch mal
Was ich jedoch agrundtief hasse sind diese "real Bücher" wo es um Drogensüchtige und was weiß ich geht. Sowas interessiert mich einfach nicht (Und genau das muss ich in Deutsch durchquetschen *__*)
Außerdem hasse ich solche Fantasy Büche mit Vampiren, oder wo sich alles nur um "tragische Liebespärchen" handelt....Also Romantik Bücher auch eher nicht
"Ifyouonly read the books that everyone else is reading, you can only think what everyone else is thinking" -Haruki Murakami
Naja, früher haben ich gerne die typischen Vampirromane und viel Urban-Fantasy gelesen, mittlerweile allerdings gar nicht mehr. Zwar gibt es ein paar Bücher in dem Genre, die mir immer noch gefallen, allerdings ist das meiste i-ein Mist ohne Inhalt oder Sinn, der auf der Twilight-Welle mitschwimmt, welches nicht im geringsten meinem Büchergeschmack entspricht, da es weder eine besonders durchdachte Story noch sonst i-was hat, was den Hype rechtfertigt. xD
Jetzt les ich eher weniger Fantasy, zum Einen, weil es in diesem Bereich einfach viele schlechte Bücher gibt und zum Anderen, weil ich inzwischen realistischere Geschichten lieber mag, obwohl ich z.B. Eragon auch gut fand, allerdings kann ich sowas nicht immer lesen, weshalb das Buch schon sehr fantasievoll und fesselnd geschrieben sein muss.
Derzeit lese ich gerne Krimis und Psychothriller, besonders Stephen King und Sebastian Fitzek haben es mir momentan angetan.
Allerdings les ich noch nicht so lange in diesem Genre, weshalb ich noch ziemlich viele Autoren hab, die ich gerne lesen würde.
Ich brauch unbedingt etwas was mich fesselt und deshalb zieh ich mir wenn immer Krimis, (Psycho)Thrillers und vielleicht Fantasy rein
Und wenn es ein richtig guter Thriller bzw. ein guter Krimi ist, dann hab ich es schon an einen Tag durch gelesen
( Das soll was heißen, denn ich bin schon einigermaßen Lese faul )
Mittlerweile hat sich das bei mir auch ein wenig gewandelt.
Zum einen steh ich natürlich immer noch total auf Thriller und Krimis, aber auch Horror. Auch wenn ich in letzter Zeit einige Klatschen (wie z.B. "Puls" und "Wahn") hinnehmen musste ist und bleibt Stephen King mein absoluter Lieblingsautor. Vor allem seine frühen Sachen, teils als "Richard Bachmann", sind für mich schlichtweg genial.
Ansonsten dürfen Sebastian Fitzek (mittlerweile süchtel ich seine Thriller) und Simon Beckett natürlich auch nicht fehlen, genauso wenig wie Cody McFadyen uuuuund *trommelwirbel* Edgar Allan Poe. Der Mann war genial.
Mal abgesehen davon les ich aber auch relativ viele Klassiker, z.B. hab ich auch eine Zeit lang Jules Verne und (natüüürlich) Arthur Conan Doyle gesüchtelt. Bram Stoker's Dracula, Oscar Wilde, Agatha Christie, Lewis Carrol's Alice im Wunderland (muss man auch mal gelesen haben, wenn's früher schon keiner vorgelesen hat xD), und und und...
Fantasy/Sci-Fi les ich eigentlich gar nicht, die Panem-Trilogie hab ich trotzdem verschlungen.
Um glitzernde Vampire, zahme Werwölfchen und 08/15-Liebesdramas mach ich trotzdem weiterhin 'nen riesen Bogen.
Ich fürchte, ich kann mich letztendlich für alles begeistern, wenn es nur ansprechend genug ist.
Ich bevorzuge Krimis. Das liegt wohl daran, dass ich eben Dc liebe :D.
Comedy mag ich zwar in Serien, aber bei Büchern wirkt diese nicht so gut (was ich schade finde), deshalb lese ich wenig Comedybücher.
Fantasy finde ich in einigen Hinsichten klasse, in Anderen dann aber wieder schrecklich. Ich kann zum Beispiel Vampiergeschichten überhaupt nicht ab. Drachengeschichten hingegen finde ich doch interessant.
Ditto. Mein favorite genre ist auch Krimi! Bin halt auch ein "Krimi-Spinner". Über Holmes Romane geht bei mir gar nichts, was aber nicht heißen soll, dass ich nicht auch andere Krimis lese Agatha Christie z.B. ist auch sehr gut.
Friendship is a single soul dwelling in two bodies "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)
Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)