Transformers 3 !

  • Naja, die Reihe ist typisches Hirnauskino. ^^
    Nur leider hat Herr Bay keine Ahnung, wie man Actionszenen spannend inszeniert. (Das können andere Regisseure, deren Filme genauso anspruchslos sind, besser, sieht man z.B. an Fast and Furious Five)
    Der erste war ganz in Ordnung, aber der zweite war kacke. Nichts gegen Explosionen, hirnlose Story und kämpfende Roboter, aber um tolle Spezialeffekte sinnvoll zu nutzen, sollte man auch Ahnung von einer gelungenen Inszenierung haben... :rolleyes:
    Ich bin im Kino fast eingeschlafen, obwohl um mich herum irgendwelche Pyramiden in die Luft geflogen sind.
    Den dritten hab ich noch nicht gesehen, mal schauen, ob der besser ist. (Und ob die den nervigen Patriotismus runtergefahren haben) ^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corab ()

  • Corab schrieb:

    Naja, die Reihe ist typisches Hirnauskino. ^^
    Nur leider hat Herr Bay keine Ahnung, wie man Actionszenen spannend inszeniert. (Das können andere Regisseure, deren Filme genauso anspruchslos sind, besser, sieht man z.B. an Fast and Furious Five)
    Der erste war ganz in Ordnung, aber der zweite war kacke. Nichts gegen Explosionen, hirnlose Story und kämpfende Roboter, aber um tolle Spezialeffekte sinnvoll zu nutzen, sollte man auch Ahnung von einer gelungenen Inszenierung haben... :rolleyes:
    Ich bin im Kino fast eingeschlafen, obwohl um mich herum irgendwelche Pyramiden in die Luft geflogen sind.
    Den dritten hab ich noch nicht gesehen, mal schauen, ob der besser ist. (Und ob die den nervigen Patriotismus runtergefahren haben) ^^


    /sign^^
  • Ich weiß nicht was ihr wollt, ihr habt einfach zu hohe ansprüche die nicht jeder regisseur erfüllen kann, dann macht das doch selber und meckert nicht die ganze zeit sowas finde ich eher zum kotzen, wenn man immer nur nörgelt, obwohl der film wirklich gut gemacht wurde oder ein schauspieler falsch gelächelt hat oder eine explosion nicht explosiv genug war. Ich finde das so lächerlich..ich kenn mich zwar mit den zeugs nicht aus, aber für mich reichts alle mal.

    Solche erwartungen und Ansprüche finde ich dämlich, ist so..ist meine Meinung..und zum vergleich zum Avatar waren Transformers um einen tick besser.
    Kann darüber nur den kopf schütteln..

    Ich fand alle 3 Filme gut, sind für mich gelungen da ich nicht zu viel erwarte, weil ich weiß dass Regisseure auch nicht perfekt sind und ich fands im 3.Film bisschen blöd dass Megan nicht dabei war den sie war um EINIGES besser als die blonde ihre aufgeputschten Lippen (kA wie man das schreibt) waren echt nicht zu übersehen und ich fands echt ecklig bääähhh.. aber Megan hat halt Bay beleidigt und ist rausgeflogen. Na ob das klug war..also da überlege ich mir ob die schauspieler sich nicht was einbilden dass sie alles tun und lassen können was sie wollen nur weil sie berühmt sind und so. Jedem das seine..

    Oh man..
    Mitglied im "Gin ist der skrupelloseste Antagonist" - Fanclub
    Mitglied im Shinichi is the best-Club
    Mitglied im Das Mädchen und der Killer - Sherry & Gin FanClub
    Mitglied im Der"Heiji-chan Fanclub" x3 [His Smile is the best♥]
    Mitglied im Der' Ran-ist-die-beste' Club[for Ran Fans only]<3
    Mitglied im Der Saguru-Hakuba-Fanclub [Für alle, die auf halbbritische Oberschuldetektive stehen]


    General Hammond, Ich bitte um Erlaubnis diesen Mann zu Brei schlagen zu dürfen! by O'Neill


    Ich kanns kaum erwarten..zur Höhle mit uns! by O'Neill
  • Also erstens habe ich nichts gegen anspruchslose Filme (siehe mein Beispiel oben mit FF5), so sie denn gut gemacht sind. Und beim zweiten Transformers-Film (der erste war ja noch halbwegs in Ordnung ^^) ist Bay daran imo total gescheitert. Es muss nicht immer von allem mehr sein, stattdessen sollten die Szenen dramaturgisch einfach einen Sinn erfüllen. Bei ihm wirkte das einfach wie beliebiges Aneinanderklatschen (z.B. das viel zu lange ausgewalzte Finale) und ohne Sinn und Verstand aneinander gehängt. Das mit dem "Machts doch selber besser" ist eines der schlechtesten Totschlagargumente überhaupt. Wenn dir ein Buch nicht gefällt, musst du deswegen nicht auch ein besseres schreiben und wenn dein Staubsauger kaputt geht, darfst du auch darüber meckern, ohne gleich einen besseren bauen zu müssen. Außerdem denke ich, dass es mit dem Budget eine Leichtigkeit sein sollte, einen besseren Film als TF2 zu machen.
    Und "die ganze Zeit meckern" ist das ja auch nicht, aber wenn ein Thread zu dieser Filmreihe eröffnet wird, in dem man aufgefordert wird, seine Meinung zu sagen, darf man das ja wohl auch tun. :rolleyes:
    Und auch, wenn Avatar nicht den ganzen Hype verdient, so ist es meiner Meinung nach im Vergleich mit einem Transformers-Film die bessere Wahl. Und außerdem ging es mir gar nicht um die Kleinigkeiten, denn aus meiner Sicht war Transformers 2 ein kompletter Griff ins Klo und das sicher nicht, weil ein Schauspieler falsch gelächelt hat...
    Und was Megan Fox angeht, so soll der Michael Bay ja doch ein ziemlicher Macho sein, wer da also im Recht ist, erscheint mir zumindest fraglich. ^^
  • Ich kenne zwar nur den ersten und den zweiten aber die beiden finde ich echt Suoer! Den dritten muss ich irgendwie auch noch gucken nur echt blöd das jetzt Megan Fox nicht mehr mitspielt :(
    Kämpfe um das was du liebst sonst wirst du es später bereuen
    nie um dies gekämpft zu haben!



  • Wo fang ich an, zu erklären, warum die Filme so richtig, richtig mies sind?
    Da dies etwas länger werden könnte, damit, einen Spoiler zu kreieren:
    Spoiler anzeigen
    Premise: Die Idee, Autos in Roboter zu verwandeln, ist genial. Wenn man es selbst vollziehen kann. Ich hatte, als ich klein war, mehrere Transformer-Modelle in meinem Schrank stehen, und die habe ich geliebt. Auto, Roboter, Auto, Roboter, Auto, Roboter, Auto, kaputter Plastikhaufen... diesen Lauf nahmen leider viele meiner Toys bei einem Umzug :( Anyway, das ganze in einem Film? Hätten es da nicht Roboter getan, einfache, stinknormale Roboter die die Welt zerstören wollen? Und nur die Welt zerstören? Ich meine, es gibt viele sinnlose "Ballerfilme" die gut sind, aber die kommen ohne irgendeine erzwungene Geschichte aus. Nehmen wir "Terminator": Killermaschine kommt aus der Zukunft, um Frau umzubringen, die den Leader gegen die Familie besagter Killermaschine gebährt. Interessiert im ganzen Film niemanden, hauptsache, man schießt. Super Film. "Die Hard": Typ besucht Ehefrau in einem Hochhaus, muss im Alleingang Terroristen/Diebe/deutsche Patrioten umbringen. Action ohne Ende, aber nach 131 Minuten vorbei. Super Film.

    "Warum die Story lächerlich ist"
    "Teil 1
    Roboter, die sich in Autos verwandeln kommen auf die Erde um Roboter, die sich in Kampfflugzeuge, Panzer und tragbare Radios verwandeln, zu bekämpfen, können es aber nicht, da der Boss der Radiobots unser Klima nicht ausgehalten hat und schon eingefroren ist. Nebenbei suchen sie einen Zauberwürfel, der irgendeine Kraft haben soll, die den Planeten der Roboter, auf dem schon seit Jahrhunderten ein Krieg tobt, antreibt, obwohl die Autobots so lange nach diesem Rubik's Cu-, äh, Zauberwürfel suchen, dass der Planet mittlerweile schon längst in einer intergalaktischen Schrottpresse gelandet sein dürfte. Und weil gigantische Roboter bekanntlich nicht alleine klarkommen, brauchen sie Hilfe von einem Typen, der so viel Chancen hat, einen Allspark zu finden, wie ich, den letztjährigen SuperBowl zu gewinnen. Aber da die Roboter radioaktiv sind, können sie von der amerikanischen Regierung gefunden werden, denn die war so geschickt, den Anführer der Radiobots aus dem Eis zu fischen und in einer Militärbasis unterzubringen, weswegen sie jetzt wissen, wie so ein außerirdischer Roboter strahlt. Ein Hoch auf die USA und ihre Alien-Aufspür-Geigerzähl-Dinger. Der Typ tut sich jetzt mit dem Militär zusammen und sie geben den Robotern den Zauberwürfel, denn, hey, was könnte schon schief laufen wenn man gigantischen Kampfrobotern, die man seit 2 Tagen "kennt", einen Würfel, aus dem reine Energie ausgeht, in die Robohand drückt? Ein Hoch auf die USA und ihre Gutgläubigkeit. Es kommt zum letzten Kampf zwischen den Autobots und den Radiobots, die, zugegebenermaßen, ein paar gute Actionsequenzen enthält, und in diesem Kampf drückt der Typ dem Boss der Radiobots (der sich von seinem tiefgekühlten Zustand wieder erholt hat) den Zauberwürfel in den Torso, woraufhin der Boss und der Würfel kaputt gehen. Gut mitgedacht, Junge, jetzt müssen die Familien deiner Roboterfreunde leider elendig krepieren. Naja, hauptsache, auf der Erde ist alles in Butter.

    Teil 2
    DENKSTE! Denn The Fallen has risen und will, wie könnte es anders sein, die Welt zerstören. Denn... hey, wer würde nicht wahllos irgendwelche Planeten zerstören, hätte er die Chance? Aber die Autobots kommen zurück, der Boss Optimus Prime stirbt, kann aber durch hoch kompliziertes Roboter-Voodoo wiederbelebt werden. Alternativ einfach einen größeren Widerstand in den Zentralschaltkreis, eine etwas fähigere Außenschicht, und schon ist er wieder auf den Beinen. Achja, die Roboter sind schon seid knapp 19.000 Jahren auf der Erde und haben sich in Ägypten niedergelassen, wo die Einheimischen ihnen Pyramiden errichtet haben. Wäre also auch diese Frage geklärt. The Fallen falls again, dieses Mal forever, und alles ist gut.

    "Und Teil 3"
    DENKSTE! Wie jedes unnötige Sequel welches hunderte von Millionen an Dollars einspielt, hat auch dieses ein weiteres unnötiges Sequel. Und diesmal wird es richtig konfus. Denn die Mondlandung von 69 enthüllte, dass es außerirdisches Leben gibt. Und, da man keinen offensichtlichen Grund sah, der Bevölkerung etwas darüber zu erzählen, hat man das Thema unter den Tisch fallen lassen. Und dann explodierte das Kernkraftwerk in Tschernobyl. Klingt völlig unzusammenhängend? Wäre es auch, wenn nicht eine Brennstoffzelle vom UFO auf dem Mond auf die Erde gekracht wäre und die Katastrophe ausgelöst hätte. Jap, stellt sich heraus dass der Erbauer doch nicht schuldig war an dem ganzen Dilemma. In Transformers 4 kommt übrigens raus, dass der zweite Weltkrieg nur dadurch ausgelöst wurde, dass ein paar Worte Hitlers von kosmischen Ultraschallsignalen überdeckt wurden, sodass aus einem Bericht über eine gelungene Patie Risiko ein Aufruf zum Einmarsch in Polen wurde. Naja, währenddessen bekommt unser Typ aus dem ersten Teil von Obamas Stuntdouble einen Orden und ist arbeitslos. Das nur so am Rande. Man sollte meinen, der könnte beim Geheimdienst arbeiten, aber nein. Es stellt sich raus, dass die Sowjets schon vor den Amis von der Existenz der Autobots wussten, aber da es jetzt auch zu spät ist, den kalten Krieg wieder aufzunehmen, wird das einfach mal nicht mehr erwähnt. Viel gemütlicher so. Derweil fordert Optimus' großer Bruder die Menschheit auf, Optimus und seine Gang zu verbannen. Wahre Geschwisterliebe eben. Und während ich die ersten Minuten des Filmes sehe, die mir mal richtig gefallen, nämlich die, in denen dieser Auffroderung Folge geleistet wird, werden die Autobots scheinbar getötet (Es wird immer besser), kommen aber innerhalb weniger Minuten wieder zurück. Wollten nämlich nie weg. Und die Radiobots waren zu blöd zu bemerken, dass das UFO, das sie abschossen, leer war. Quasi genau das Gegenteil von der Eröffnungsszene in Star Wars. Nach ein wenig BÄM BUMM PENG überleben dann nur die Autobots, aber ihre Heimat ist zerstört (Was irgendwie schon im ersten Film erklärt wurde?!). Alle sind zufrieden. Bis zum nächsten Sequel.

    Spaßfaktor: 1/10 (für ein paar wenig gute Actionsequenzen)

    Zum Vergleich: So sah eine Transformersgeschichte in meinem Kinderzimmer aus: Megatron war da, Optimus verprügelt ihn, Megatron war tot. Spaßfaktor: 10/10


    Schauspieler:
    Wie konnte Shia LaBof... LaBouf... La... zu faul zum googlen, nennen wir ihn einfach Indy's Sohn... mit Optimus Prime und Indiana Jones rumhängen? Kann man heute so einfach seine Kindheitsidole treffen?
    Der gesamte Film ist grottenschlecht besetzt. Indy's Sohn hat die perfekte "Hau mich ich bin ein Sandsack"-Fresse und einen super "Könnte mir jemand erklären, was hier los ist?"-Blick... Im negativen Sinn. Ernsthaft, man muss auch mal aufhören, zu fragen, ob nicht mal irgendeiner die Güte haben könnte, den Plot zu erklären. Frodo hat sich immerhin auch damit abgefunden, den Ring zu zerstören, und hat nicht tausendmal gefragt, wer denn jetzt Sauron sei und wo Gandalf herkommt und was er ist.
    Megan Fox ist sowieso eine der überbewertetsten Schauspielerinnen dieses Planeten. Alles, was die kann, ist lustvoll in die Kamera zu schauen und jedem männlichen Charakter ihre Titten an den Kopf zu schmeißen (bildlich gesprochen)
    Die besten Jobs machen hier die Voice Actors der Roboter, Peter Cullen und Elrond... sorry, Hugo Weaving. Die haben einfach geniale Stimmen. Sonst kann man den Cast in die Tonne knüppeln.


    Fazit: Ich hasse die gesamte Transformers-Reihe.
  • Also der Story zu folgen ist sehr schwer. Bay führt seine Zuschauer nicht durch den Film, sondern lässt Roboter gegen andere Roboter kämpfen und dabei ne Menge Autos und Gebäude explodieren. (später auch Planeten)

    Szenen sind teilweise extrem unlogisch (SPOILER: im dritten Teil sagt Sam ihre einzige Chance die Decepticons zu besiegen wäre, herauszufinden warum sie Menschen töten. Nach der anschließenden 10-Minuten-Pause wurde das nie wieder im ganzen Film angesprochen...)

    Also, der Film hat auf jeden Fall einen Funfaktor, da es immerhin um Explosionen und tolle Spezialeffekte geht! Man darf nur nicht in der Erwartung einer tollen Story ins Kino gehen, denn dann wird man enttäuscht...
    :)
  • Ohne Story wärs auch iwie doof xD
    Also ich bin ganz zufrieden. Besser ich gehe ins Kino mit der Erwartung einer miesen Story und tollen Special Effects, als mit der Erwartung einer tollen Story mit Special Effects *hust* Harry Potter 7, Teil 2*hust* und bekomme das dann nicht...
    :)