Schiff der Chiheisen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • //puh fast fertig...morgen gehts weiter//
    * steht auf mit dem eimer voller fische stellt ihn in die küche und geht mit den restlichen sachen in sein zimmer kommt dann aber wieder aufs deck*
    //hmm ... was kann ich da noch verändern//
    *er sitzt da wo er gerade saß und betracht den himmel und den horizont*
    "Vivere noluit, qui mori non vult ! "

    "Wer nicht sterben will, der will nicht Leben!"
  • Sie legte ihre unterlagen weg und zog ihren Kittel aus dann ging sie in ihr Zimmer und setzt sich aufs Bett.
    //Hm....was mach ich jetzt ...//
    sie sah sich in ihrem Zimmer um und blieb bei der Teleschnecke hängen.
    //Soll ich ihn anrufen ....hm.//
    sie knabberte verlegen an ihrer Unterlippe und stand wieder auf und ging zu Teleschneke.
    //Hm...wir haben gestern erst Telefoniert...und vielleicht störe ich ihn bei irgendwas ...//
    sie setzte sich wieder hin.
    //Wenn er mit mir sprechen wollte , würde er ja anrufen?//
    sie seufzte und biss sich wieder verlegen auf die Unterlippe.
    //Oder ..glaubt er das ich anrufe ? und wartet jetzt ??//
    Sie stand wieder auf ging zu Teleschnecke und legte die gand ab die Wählscheibe.
    //Soll ich ....oder soll ich nicht ...was ist wenn er gar nicht telefonieren möchte ...//
    sie schluckte und wählte langsam die Nummer.
    Sie wartet ein wenig nervös das jemand ab nahm..
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sky-ai ()

  • Blaze nahm den Hörer ab.
    "Äh... hallo?"
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • Er nahm ab und spielte nervös mit den Fingern ..
    //Was soll ich sagen ....ach erst mal hallo//
    "Hi...."
    //...sag noch was !...aber was ?//
    Sie überlegte kurz ,
    //Ah ..die Waffe.//
    "Ich bin es Sky...ich wollte nur fragen welche Größe die Patronen der Waffe haben"
    Sie bis sich auf die Unterlippe
    //Man ..bist du doof Sky!//
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Oh hi Sky."
    Blaze schien sich über den Anruf zu freuen.
    "Du brauchst Patronen die ein Kaliber von 9 × 19 mm haben.", sagte er gutgelaunt.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • Blaze lächelte.
    "Gut und dir?"
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Eigentlich ganz gut...mir ist heute nur ein wenig übel. Bist du immer noch auf dem Deck ´?"
    ihre Nervosität legte sich ein wenig und sie setzte sich aufs Bett.
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Freut mich zu hören."
    Er gähnte.
    "Tschuldigung. Ja ich bin immer noch an Deck."
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton