//Ich sage denen einfach dass ich Psychologe bin und meine Methoden habe mit schwierigen Patienten umzugehen//
Okay...
*steigt ein*
*wartet dass sie eingestiegen und sich angeschnallt hat und fährt los*
Bzgl. der Frage was normal ist: Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele: Der eine will Richter werden, der andere KFZ-Mechatroniker aber unabhängig von diesen Zielen wie der Beurfswahl gibt es auch noch die Art auf Probleme zu reagieren. Es gibt so viel Kriege auf der Welt und Morde, dies würde ich aber nur weil es doch ein recht großer Anteil ist nicht als normal betrachten. Meist geht es nur um die Ziele der einzelnen warum die Kriege geführt werden, die Soldaten sind dabei einfach nur Schachfiguren die in die Schlacht gezogen werden, einige weil man ihnen den Kopf vernebelt hatte andere weil sie dass normale gar nicht erst kennenlernen durften wie zum Beispiel Kindersoldaten... Außerhalb dieser vielleicht recht großen Abweichungen gibt es dann noch die Gesellschaft welche vielleicht auch "Krieg" führen, allerdings mit ihren Problemen die bei den meisten Menschen sind. Angefangen von Mobbing in der Schule, Ehestreit bis hin zu Trauer und Verlusten. Je nachdem wie man aufgewachsen ist, unter welchen Bedingungen lernt jeder seine eigene Art mit kleinen Streitereien und Auseinandersetzungen umzugehen. Normal sollte dabei sein, nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit zur Waffe zu greifen oder dass Geschirr auf den Boden zu schmeißen. Sondern erst mal kurz den Raum verlassen sich klar zu machen, wie es zu diesem Ärgernis kam und dann auf möglichst sachlicher Ebene dass Problem auf kommunikativer Ebene zu lösen.
*sieht kurz zu ihr*
Natürlich gelingt dass den wenigsten..., aber dennoch bin ich mir sicher dass jeder dazu in der Lage ist es anzutrainieren. Hier darf man nicht verzweifeln wenn es nicht sofort klappt, so ein Training kann man auch ganz gut mit dem segeln vergleichen. Normal übt man ja erst bei ruhigem Gewässer dass Bootsfahren und fängt nicht gleich am ersten Tag an im Sturm zu segeln...
Okay...
*steigt ein*
*wartet dass sie eingestiegen und sich angeschnallt hat und fährt los*
Bzgl. der Frage was normal ist: Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele: Der eine will Richter werden, der andere KFZ-Mechatroniker aber unabhängig von diesen Zielen wie der Beurfswahl gibt es auch noch die Art auf Probleme zu reagieren. Es gibt so viel Kriege auf der Welt und Morde, dies würde ich aber nur weil es doch ein recht großer Anteil ist nicht als normal betrachten. Meist geht es nur um die Ziele der einzelnen warum die Kriege geführt werden, die Soldaten sind dabei einfach nur Schachfiguren die in die Schlacht gezogen werden, einige weil man ihnen den Kopf vernebelt hatte andere weil sie dass normale gar nicht erst kennenlernen durften wie zum Beispiel Kindersoldaten... Außerhalb dieser vielleicht recht großen Abweichungen gibt es dann noch die Gesellschaft welche vielleicht auch "Krieg" führen, allerdings mit ihren Problemen die bei den meisten Menschen sind. Angefangen von Mobbing in der Schule, Ehestreit bis hin zu Trauer und Verlusten. Je nachdem wie man aufgewachsen ist, unter welchen Bedingungen lernt jeder seine eigene Art mit kleinen Streitereien und Auseinandersetzungen umzugehen. Normal sollte dabei sein, nicht gleich wegen jeder Kleinigkeit zur Waffe zu greifen oder dass Geschirr auf den Boden zu schmeißen. Sondern erst mal kurz den Raum verlassen sich klar zu machen, wie es zu diesem Ärgernis kam und dann auf möglichst sachlicher Ebene dass Problem auf kommunikativer Ebene zu lösen.
*sieht kurz zu ihr*
Natürlich gelingt dass den wenigsten..., aber dennoch bin ich mir sicher dass jeder dazu in der Lage ist es anzutrainieren. Hier darf man nicht verzweifeln wenn es nicht sofort klappt, so ein Training kann man auch ganz gut mit dem segeln vergleichen. Normal übt man ja erst bei ruhigem Gewässer dass Bootsfahren und fängt nicht gleich am ersten Tag an im Sturm zu segeln...
Neue Version

Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...