Subaru Okiya — Theorien

  • OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Ich habe mal recherchiert gehabt, also ich habe bislang kein Charakter gefunden, der sich verkleidet hat und dessen Gedanken zu lesen waren. Der einzige Fall war das mit Yusaku relativ am Anfang der Serie. Das würde ich nicht unbedingt mitzählen, da es noch am Anfang war und er womöglich über so etwas noch keine Gedanken gemacht hatte. Aber weder Vermouth noch Kaito Kids Gedanken waren zu lesen, als unklar war, als wen sie sich ausgeben haben. Wenn Gedanken sein mussten, dann hatte man das eher so gemacht, dass man die Gedanken von Vermouth z. B. selber hört/liest, aber man sah in den Panels Conan oder andere Charaktere.

    In der Regel macht es auch wenig Sinn die Gedanken verkleideter Personen zu zeigen, dies könnte zu viel preisgeben. Daher würde
    ich das nicht als Muster oder Regel ansehen. Davon abgesehen. Wenn Shu = Subaru, dann ist das weniger eine Verkleidung, viel eher
    eine neue Identität und es ist ja nicht so als würden die Gedanken viel über diese verraten.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Vielleicht will er auch, dass wir selber drauf kommen. Es ist schließlich ein Detektiv Manga, da muss man selber mitdenken können.

    Erstaunlich. Wirklich erstaunlich was sich hier zum Teil von manchen aus den Haaren herbeigezogen wird. Das hat mit Mitdenken nichts zu tun.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Was hätte das für Narben Akai für einen Sinn Jodie eine Nachricht zu hinterlassen?

    Steckt hinter dem, was du als Sinn/Ziel/Absicherung durch/von Shu angabst wirklich etwas derartiges?
    Damit würde er den inszenierten Tod als unnötig und falsch darstellen. Dabei hat er doch bewusst auch seine Kollegen getäuscht.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Demnach hätte Narben Akai als BO Mitglied den Namen ruhig hinschreiben können.

    Um eben den obig bereits erwähnten inszenierten Tod...
    Nein. Für NA wäre es absolut unnötig den Namen hinzuschreiben, Jodi konnte doch sowieso an nichts anderes mehr denken.
    Zudem hat er sich Camel gezeigt. Was zum einen dem Testen der Reaktion dienen könnte, zum anderen war doch klar, dass der
    logische Schluss von Camel&Jodi sei: Shu hätte die Nachricht hinterlassen.

    OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Wie ich schon mal gesagt habe, vorausdenken was passieren kann, und nicht einfach hoffen „Ach, es wird schon nichts passieren.“ Das wäre sehr leichtsinnig.

    Es gäbe deutlich trefflichere Orte wen zu entführen oder umzulegen und sollte auch keinerlei Problem darstellen die Adresse von dem Ziel herrauszufinden.
    Außerdem ist Shu nicht da um Jodi zu schützen, dies sollte sie in dem Moment schon selbst können, er kann sie schließlich nicht überall schützen.
    Und wenn sie dort nicht in Sicherheit ist, wo dann?
    Wie kommst du überhaupt auf die Idee, dass er hinter ihr her ist um sie zu entführen oder derartiges?
    Genauso irrsinnig wäre der Gedanke, dass er sich bewusst von ihnen mit aufs HQ mitnehmen lassen würde.
    Mal sehen. Ein mehrmals hier im Forum aufgerufener Komplize von Shu, möglicherweise wer vom FBI könnte
    ihn auch keinesfalls auffliegen lassen, weil Bourbon ja auch sicher weiß, wer von Shu eingeweiht wurde,
    wenn dieser noch lebt.
    Nein. Er könnte dort als NA wahrscheinlich frei rummlaufen, als wär nie was gewesen.
    Es bestünde keinerlei Grund ihn zu untersuchen oder derartiges.
    *Ironie off*

    OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Und noch eine Sache, die ich gerne erwähnen möchte. In einem anderem Forum schrieb jemand, dass es wohl keinen Zweifel mehr gibt, dass Subaru Akai ist, besonders nach der Erinnerung von Ai an Shuichi. Darum gibt es kein Mysterium mehr zu Subarus Identität.
    GENAU DAS meine ich. Das schöne Mysterium um Subaru ist nun verflogen, da nun „jeder“ weiß, dass Subaru Akai ist. Wofür ein Mysterium aufbauen, wenn er schon vor der Auflösung weg ist? Wo ist da die Spannung und Überraschung? Einfach weg.
    Genau deswegen bin ich unter anderem dagegen, dass Subaru Akai sein soll. Mehr als ein „Ha, ich wusste es!“ würde nach einer Auflösung, dass Subaru Akai ist, nicht wirklich rauskommen. Es gibt auch keine Hinterfragungen mehr, warum das so ist, weil man es schon weiß. Käme die Sache jedoch anders und Subaru ist nicht Shuichi, dann würde es eine Menge Hinterfragungen geben. Warum ist er nicht Akai? Wie kann das sein? Die Hinweise x haben doch hingedeutet, dass er Akai ist! Alle Indizien haben darauf hingewiesen! usw. usw.
    Das würde die Sache interessanter machen und Gosho würde auch dafür sorgen, dass man sich die Mühe macht nochmal die ganze Geschichte genauer zu analysieren von einem anderen Winkel. So würde er noch ein Interesse der Leser wecken. Bei Subaru=Akai wäre da gar nichts. Man braucht es auch nicht nochmal anzusehen, weil man die Lösung schon kennt und die Lösung wohl auch die Richtige war. Wofür also nochmal nachgucken, ob es stimmt?

    Also bauen wir unsere Theorien auf dem auf, was unwahrscheinlich erscheint und alle überraschen würden,
    suchen verzweifelt nach irgendwelchen Hinweisen und gestalten unsere Ideen/Theorien nach dem Ziel,
    welches wir anstreben.
    Wo wir wieder beim Thema "mitdenken" wären.
    Dabei wird außer Acht gelassen, dass eine ganze Zeit lang von den meisten Subaru für Bourbon gehalten
    wurde und nicht Shu, sondern Conan und die BO das letztendlich zu lösende Mysterium sind und somit
    der Höhepunkt, auf den es langsam hinausläuft, sind.

    Da die Nachricht zu lang wurde, gehts im nächsten Post weiter. In diesem geht es allerdings um was anderes.
  • Nun was anderes von meiner Seite. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass ein Komplize zur Flucht Shus
    vom Raiha Pass nötig wäre. Wie und warum ich davon ausgehe, dass es genauso gut auch ohne möglich wäre,
    steht ein par Seiten zuvor. Will das, was ich dort erläutert habe, nun auch nicht nochmal aufgreifen.
    Aber. Selbst wenn es einen Komplizen gab, der ihn abgeholt hat, was nach wie vor eine Möglichkeit ist,
    könnten dies auch andere Personen getan haben und NICHT NUR Subaru.
    Ja, ich habe bei dem vorhergegangen Post meinerseits ein par Namen genannt. Wirklich am Herzen
    liegt mir von diesen jedoch nur Black. Bei ihm gehe ich nach wie vor davon aus, dass er zumindest
    eingeweiht war. Klarstellen will ich jedoch, dass es auch auf Grund des zeitlichen Ablaufes für ihn
    möglich gewesen wäre.

    Ich habe öfters immer und immer wieder das Argument gehört, er wäre beim Telefonat von Jodi
    dabei gewesen. Diese fand allerdings deutlich nach dem eigentlichen Geschehen statt. Zu dem
    Zeitpunkt kam es bereits in den Nachrichten.
    Im Manga ist der Zeitliche Ablauf wie folgt zu erkennen:
    1) Die Polizei trifft am brennenden Auto ein. Zu dem Zeitpunkt würde Akai im Falle eines Komplizen,
    der ihn abholt, bereits bei diesem im Auto sitzen.
    2) Jodi, Camel, Conan etc. verlassen das Gebäude in dem der Mord geschah.
    3) Jodi und Camel treffen bei Black ein (wegen mir im Quatier des FBI)
    - Zwischen Punkt 2 und 3 ist muss genug Zeit vergangen sein um für Jodi und Camel vom Mord zu
    diesem Quatier zu gelangen. Zudem blieb James für die fahrt vom Reiha Pass zum Quatier noch
    die Zeit die Zwischen Punkt 1) und Punkt 2) lag, da Shu bei Punkt 1 bereits vom Tatort
    verschwunden sein musste.

    Ein weiteres Gegenargument wurde darin gefunden, dass Black ihn davon abhalten wollte.
    Nun gut, er fragt ihn wirklich: "But are you really sure?"
    Sicher fragt er ihn, aber unter aufhalten versteh ich was anderes. Es ist eher so wie, "aber
    bist du dir wirklich sicher, dass du das tun willst?"
    Ist ja nicht so, als wäre es nur weil ein Plan besteht, ungefährlich für Shu. Also ist diese
    Frage durchaus gerechtfertigt.

    Ich führe mal kurz das komplette Gespräch auf, um euch die Arbeit zu ersparen das nachzusehen:
    -Gespräch zwischen Kir und Shu-
    Black: That was Mizunashi Rena, right?
    Shu: Yes. She asked if we can talk in private now.
    Black: Meeting her in private may be a trap. You probably shouldn't go.
    Shu: Yeah...But...If it's a trap and i don't go, then in 9 or 8 cases out of 10 she'll be killed.
    It's allright...Although it's not like me, I feel Confident that my 6th sense will work.
    She may be a petty CIA, but...I guess she has some plan to get out of this.
    Black: Either way, I'll call Jodie and ask for her support as an FBI...
    -Shu verhindert, dass Black Jodie anruft-
    Black: Why?!
    *Einige Szenen des Falls in den Camel involviert ist.
    -Shu erhält die SMS mit Ort und Zeit von Kir-
    Shu: Tonight at 19:00. The 7th left curve of Raiha falls. On that pass at that time, there would
    be a few cars passing by, so it'd be the best place to meet secretly, huh...
    Black: But are you really sure?
    Shu: Yeah, have a little faith in me...and, of course, in her. OK then, I'm counting on you...
    Black: Y-... Yes...


    Nundenn, habt ihr nicht auch das Gefühl, als würde an dem Punkt *, zu dem wieder auf Camels Fall
    umgeschwenkt wird, ein Teil des Gespräches zwischen Shu und Black fehlen? Womöglich was, was der
    Leser nicht unbedingt wissen soll?
    Außerdem, dieses "I'm counting on you...", worauf soll sich das beziehen? Ich würde es jetzt nicht
    zwangsweise darauf beziehen, dass er ihn abholen soll, da ich nach wie vor davon ausgehe, dass Shu
    keinen anderen braucht um von dort zu fliehen, aber doch zumindest mal darauf, dass er später im
    Gespräch mit Jodie und Camel etc. den entscheidenden Denkanstoß gibt, der dazu führt, dass Jodie
    sich an Shus Fingerabdrücke auf Conans Handy erinnert, um somit den Plan des inszenierten
    Todes perfekt zu machen.


    Und noch etwas, wieder zu einem anderen Thema.
    Es wurde zuvor mal erwähnt, dass Shu zwischen linker und rechter Hand hin und her wechselt - oder
    so ähnlich. Das Richten der Brille oder Anlegen einer Hand am Kinn sind lediglich Angewohnheiten,
    von denen man nicht auf einen Links- oder Rechtshänder schließen kann. Das macht man mal so und
    mal so, wie es gerade passt oder angenehm ist.
    Selbst das Handy benutzt Shu in dem z.B. von mir eben genannten Fall mit der rechten und nicht
    mit der linken Hand.
  • @Okiya-Akai fan

    Nur weil du mit dem Ablauf der Geschichte nicht zufrieden bist bzw. weil du den WOW Effekt vermisst, können wir unsere Theorien ja nicht falsch aufbauen.
    Wie jemand schon erwähnte, egal wie die Geschichte verläuft, es wird immer jemand unzufrieden sein.

    @DCentertainsU

    Sehr interessante Theorie. Der letzte Zitat von Black ist schon sehr komisch (wenn er nichts davon wüsste). Oder das Akai am Schluss noch sagt "Iam counting on you".
    Das können wir ja nicht außer Acht lassen. Es muss ja irgendwas bedeuten.

    lg :FBI:
    "Gehe einem Wolf aus dem Weg oder töte ihn sofort. Dieser Anfänger Jäger hat mich verletzt. Verletzte Wölfe bringen Unglück !" :FBI:


  • Teil 1:

    @ Kara

    1. Wenn Subaru denn Akai wäre, wäre es schon verkleidet. Zudem sehen die meisten es auch als verkleidet an. Klar, er ändert seine Identität, aber man kann seine Identität auch wechseln ohne sich zu verkleiden, sie Ai oder Shuichi/Dai. Bei Shuichi wäre es höchstens nur, dass er entweder eine Perücke aufsetzte oder die Haare färbte, Brille auf und Augen „zu“. Unter Verkleiden verstehe ich, wenn man sein Aussehen ändert. Und bei Subaru=Akai wäre das der Fall.
    2. Ich selber bezweifle das. Ich meine, er soll „angeblich“ eine Nachricht an Jodie verfasst haben, lässt sich vor Jodie aber nicht blicken, aber vor Camel schon? Und nach der „Bombensache“ verlässt er eilig das Kaufhaus. Wenn sein Ziel wirklich Jodie und Camel wären, dann wäre er wohl mehr die Suchen gegangen und wäre nicht eilig rausgegangen. Oder wäre ihnen weiterhin heimlich gefolgt und wäre nicht auf eine andere Etage gegangen.
    3. Wer sagt denn, dass er den Mund aufmachen muss? Er kann ja so tun als könne er sich zwar erinnern, aber seine Stimme ist nach wie vor nicht da. So könnte er seine Rolle weiterhin spielen. Jodie dachte in Band 65 ja folgendes: „Und der Schock hat ihn seiner Erinnerung und seiner Fähigkeit zu sprechen beraubt…“ Ergo, er könnte weiterhin den stummen spielen.
    4. Sagen wir es so… es kommt drauf an, WO der Komplize ist. Wäre Camel der Komplize wäre es in der Tat kein Problem. Im Hintergrund wäre ja Shuichi da, der Camel Anweisungen gibt. Wenn Subaru jedoch auch beim FBI ist, warum sollte das ein Problem darstellen? Nun, ich glaube nämlich nicht, dass das FBI weiß, dass Subaru überhaupt da ist. Ich nehme viel mehr an, Shuichi hat ihn im Heimlichen hergeholt und hat ihn gebeten sich so lange zurückzuhalten bis die Zeit reif ist. Und da Subaru sich vor den anderen Agenten auch nicht zeigen darf, kann er auch nicht so ohne weiteres hingehen und sagen, dass das nicht der echte Akai ist. Wie sollte er denn das begründen? Und woher will er das wissen? Das Risiko, dass bei seiner Erklärung rauskommen könnte, dass er weiß, wo der echte Akai ist wäre relativ hoch. Darum wäre es von vorne herein dafür zu sorgen, dass der Betrüger erst gar nicht dort landet.
    5. Ein gewisses Risiko wird es geben, aber den hat man häufig immer. Nur… wer soll denn rausfinden können, dass er nicht der Echte ist? Shuichi, der das hätte am besten beurteilen können ist ja nicht da. Wer könnte es sonst noch? Und was würde Narben Akai es nützen zum FBI zu gehen? Nun, das ist so wenn man im Inneren der Bo ist. Du erfährst Informationen, die man normalerweise nicht mitbekommt. Für BO eine gute Sache, so wissen sie immer gleich, was das FBI tut umso ihre Pläne zu ruinieren. Und womöglich einen nach dem anderen der Agenten vorzunehmen. Sie könnten auch erfahren, wie viele Agenten hier sind und wer wo wohnt usw. Und so ist auch die Sicherheit anderer Agenten nicht mehr gewährleistet. Das meine ich mit gefährlich. Das wäre wie bei Kir in die BO einschleusen, nur eben anders herum.
    6. Habe ich, aber der Stil ist immer noch gleich. Und ein Stil nach zu imitieren ist wirklich nicht einfach. Klar, dass es Abweichungen geben kann, aber der Stil ist noch erkennbar. Und eben das bezweifle ich, dass man das so einfach perfekt imitieren kann. Das ist wie bei dem Fall bei Ais erstem Auftritt, wo der eine Bruder da die Gemälde berühmter Maler nachgezeichnet hat. Ein Laie würde den Unterschied nicht erkennen, aber ein Kunstkenner schon. Und wenn Jodie viele Jahre mit Shuichi zu tun hatte, dann dürfte sie wohl die Echtheit seiner Schrift erkennen können.
    7. Ich meinte mit Namen hinschreiben Narben Akai, nicht den echten Akai. Dem echten Akai würde ich es auch abraten den richtigen Namen hinzuschreiben. Die Gefahr, dass die BO Wind davon bekommen könnte wäre zu hoch. Wenn Narben Akai als BO Mitglied „seinen“ Namen Akai jedoch hinschreibt, was wäre dann schlimm? Ja, die BO könnte Wind davon bekommen, aber er kann da hergehen und sagen, dass er das war, weil er die Schrift imitieren kann. Er kann es ihnen auch „vorführen“. Die BO würde sich mit der Antwort dann zufrieden geben, weil sie nun wissen, dass das ihr eigenes Mitglied geschrieben hat, nicht Akai selber. Darum verstehe ich nicht, warum Narben Akai nicht gleich den Namen hinschreibt, wenn er Jodie doch klar machen will, dass er das ist.
    8. Auf was beziehst du dich da genau?
    9. Wenn ich mich so umsehe, zweifelt kaum noch einer daran, dass Subaru Akai ist. Der Großteil oder die Meisten gehen nur noch davon aus. Eine andere Theorie kommt überhaupt nicht mehr in Frage.
    10. Ich kann geradewegs so fragen… warum sollte er nicht? Ich habe auch nie gesagt, dass eine andere Lösung nicht begründbar wäre. Wie Shinichi mal selbst sagte, wenn man die Puzzle Teile mal von einem anderen Winkel aus betrachtet, dann kommt man auf die Lösung. Ich meine, meine Theorie kann ich ja aus Punkten aufbauen, die es gibt. Ich habe sie mir auch nicht erfunden, sondern mich an Fakten gehalten, die da sind. Weil ich finde, die Theorie Subaru=Bourbon war viel zu einfach und die paar Verdächtigungen waren zu schwammig. Da man das ausschließen konnte, suchte man nach einer anderen Theorie. Die Indizien zu Subaru=Akai waren zwar anfangs gut versteckt, aber mehr und mehr wird das regelrecht auf dem Präsentierteller serviert.

    @ DCentertainsU

    Eben, es macht keinen Sinn die Gedanken von verkleideten Personen zu zeigen. Und warum redet hier wirklich so gut wie jeder, dass Shuichi sich als Subaru verkleidet hat? Ich habe bislang noch keinen angetroffen, der sagte, dass das keine Verkleidung sei. Und wie oben schon erwähnt. Ich kann meine Identität auch wechseln ohne mein Aussehen zu verändern. Siehe Ai oder damals Shuichi als Dai Moroboshi. Andere Identität, aber Aussehen ist immer noch gleich.

    Und was soll daran jetzt so aus den Haaren gezogen sein? Ich sehe wirklich keinen Grund, warum Gosho uns wirklich alles und jenes erzählen muss? Warum sollte er?
    Und das hat sehr wohl was mit mitdenken zu tun. Was glaubst du tun wir seit Band 1 schon? Gosho gibt uns Hinweise, auf die Lösung müssen wir selber drauf kommen. Es kommt natürlich auch drauf an, WIE wir die Hinweise verstehen und einsetzen. Denn man kann aus einem Hinweis mehrere Lösungen machen, aber nur eine kann richtig sein.

    Wer hat denn behauptet, dass das wirklich Shuichi geschrieben hat bzw. WANN hat Shuichi denn behauptet, dass ER die Nachricht an Jodie geschrieben hat und es so klar gemacht, dass er noch lebt? Shuichi hat sie lediglich vor einer Gefahr gewarnt und sie solle weggehen. Mehr hat er nicht geschrieben. Hätte er geschrieben „Hier gibt sich jemand für mich aus. Gib Acht!“ Dann hätte die Sache wohl anders ausgesehen. Denn dann hätte er wirklich deutlich gemacht, dass er definitiv noch lebt. Conan dachte selber anfangs auch, Shuichi hat sich Jodie gezeigt, denn Conan fragte sie „Haben Sie in etwa getroffen? Shuichi Akai?“ Er ging wirklich vom echten Akai aus. Hätte er Narben Akai gemeint wäre seine Reaktion wohl anders ausgefallen.
    Darum denke ich mehr, er wollte Jodie nur darauf hinweisen, dass sie besser aufpassen und wachsam sein soll. Subaru gab ihr ja so gesehen den gleichen Hinweis. Er sagte „Sie haben nicht auf die Umgebung geachtet“. Damit wollte er wohl sagen, dass Jodie auch auf die Menschen um sich herum achten soll. Denn mit ihrem Verhalten eben würde sie jeden hier in Gefahr bringen, wenn sie Narben Akai weiterhin zielstrebig nacheilt und die Menschen um sich herum außer Acht lässt.

    Ja und dann? Was hätte Narben Akai es jetzt genützt, dass Jodie und Camel nun wirklich glauben, dass er der echte Akai ist? Schön, sie wissen es jetzt und nun? Jetzt können wir drüber lachen oder was? Mit der Aktion müsste er doch einen Plan verfolgen und ein Ziel haben. Was wäre das für ein Plan ohne Sinn und Verstand? Narben Akai will mit der Aktion bewirken, dass er sein Ziel erreicht. Aber WAS ist sein Ziel? Ich muss doch wissen, wo ich denn „hinlaufen“ muss. Nur das „Jodie soll glauben, dass ich „Akai“ bin“ ist in meinen Augen nur ein Teil vom Plan, aber nicht das eigentliche Ziel.
    Und außerdem… hätte die Reaktion von Jodie nach Erhalt der Nachricht nicht auch ausgereicht? Oder hätte vielleicht erst Mal geschaut wie Jodie und Camel auf diese Nachricht reagieren und wie sie nun weiter agieren wollen? Danach hätte er sich auch nochmal zeigen können, wenn er erfahren hätte, sie glauben nicht, dass das „Akai“ war. Das setzt natürlich voraus, dass er sie heimlich verfolgt.
    Und wie gesagt, WAS will er mit der Aktion erreichen? Sie wissen nun, er ist Akai, toll und dann? Auf das „UND DANN“ möchte ich eine Antwort. Und die habe ich bislang nicht.
  • Teil 2:

    @ DCentertainU

    Ich habe nur gesagt, was passieren KANN! Du musst das KANN mitlesen. Ich habe nicht gesagt, dass es so passieren muss. Akai musste einfach auf so eine Situation vorbereitet sein. Unvorbereitet wäre wohl mehr als schlecht. Toll, nur wenn die BO die Adresse von den Agenten wissen, wieso haben sie den Agenten noch keinen Überraschungsbesuch abgestattet. Ne, so einfach ist es nun auch wieder. Also ganz dumm werden die FBI-Agenten wohl kaum sein.
    Und habe ich auch nicht gesagt, dass Shuichi da ist um Jodie zu schützen. Er hat sie nur gewarnt, sonst nichts. Von beschützen war nie die Rede.
    Und wie gesagt, überlegen, was Narben Akai mit Jodie machen kann. Wenn Akai angenommen weiß, dass Narben Akai sich Jodie schon gezeigt hat oder sich noch zeigen wird, dann muss man sich doch fragen, was er wohl von ihr möchte. Und da wäre Entführung oder anderes gar nicht so abwegig.
    Und was soll daran so irrsinnig sein, dass er zum FBI HQ mitgeht? Oben bei Kara habe ich hingeschrieben, was es NA bringen könnte und warum das für das FBI schlecht ist.
    Auf den Ironie-Teil antworte ich erst gar nicht.

    Habe ich nicht behauptet. Ich habe nur gesagt, dass es besser WÄRE! Dass wir uns NUR auf das unwahrscheinlichste orientieren müssen habe ich auch nicht gesagt. Es KANN sein, muss nicht sein. Langsam habe ich das Gefühl, du liest meine Postings nicht richtig.
    Und wer hat denn gesagt, dass Gosho nicht auch mal zwei falsche Fährten legen kann? Wenn ich mich so umsehe, glaubt kaum noch jemand, dass er Bourbon sein soll, sie denken viel mehr, er ist Shuichi.



    Ich glaube nicht, dass James so viel Zeit gehabt hätte. Ja, zwischen Punkt 1 und 2 wäre da Zeit, aber Shuichi abholen ihn dann in dem evtl. Versteck zu bringen oder irgendwohin wo Shuichi von dort selber zum Versteck kann und dann zurück zum Krankenhaus. Außerdem… was hätte James gemacht, wenn er von der BO verfolgt wäre? Das FBI war ja nach wie vor im Krankenhaus. Und Kir bzw. Gin verlangte ja, dass Shuichi alleine kommen soll. Es wäre daher sinnvoller das Krankenhaus zu beobachten, ob Shuichi wirklich auch alleine hinfährt. Denn es bestand ein Verdacht, dass Shuichi doch nicht alleine gehen würde. Würde James ihm folgen oder kurze Zeit später selber losfahren, dann wäre das doch wohl sehr verdächtig, oder? Und wenn sie ihm noch heimlich folgen und sehen, dass er zum Raiha Pass fährt, was die BO wohl dann denken würde? Demnach würde ein Komplize mehr Sinn machen, der von vorne herein nicht im Krankenhaus war. Denn wie schon gesagt: Wen die BO nicht kennt, können sie auch nicht finden und wissen. Wenn Subaru wirklich mal angenommen der Komplize wäre, wäre das sinnvoller. Die BO weiß nicht, dass er da ist. So könnte er sich auf den Weg zu Shuichi machen und ihn abholen ohne, dass die BO gleich Wind davon bekommt.

    Das „Ich zähle auf Sie!“ von Shuu an James verstehe ich eher so „Ich zähle auf Sie während meiner Abwesenheit.“ Shuu war klar, dass er erstmal nicht wieder ins FBI zurückgehen kann. Sonst würde die Inszenierung wirklich kein Sinn machen. Er wollte also James indirekt sagen, dass sie versuchen sollen so gut es geht ohne ihn auszukommen und Acht zu geben, dass sich die BO nicht hier leicht einschleusen kann und so an wertvolle Informationen kommt oder anderes. Denn Shuichi ist vorerst nicht da, der das wohl am besten beurteilen könnte.

    @ Malkocoglu
    Warum denkt man jetzt, dass man die Theorien so aufbauen muss, nur weil ich unzufrieden bin? Ich habe nur meine Meinung gesagt. Ich habe nie behauptet, dass ihr nun so denken müsst wie „Darum müssen wir unsere Theorien aus diesem Grund so aufbauen und vor allem, weil ich es so will!“


    Auch muss ich wirklich eine bestimmte Frage einfach mal so stellen:
    Was habt ihr denn dagegen, dass Subaru ein eigenständiger Charakter sein könnte? Was würde euch daran denn stören?
    Ich habe wirklich den Eindruck als würde das manchen überhaupt nicht passen, wenn es ihn wirklich gibt.
    Die Antwort „Ja, das wären einfach zu viele Charaktere“, erkenne ich nicht an. Denn das ist wirklich eine sehr schlechte Begründung und wenn wir uns in der Vergangenheit ansehen… da brachte Gosho schon immer gerne viele Charaktere mit rein. Also keine wirklich gute Argumentation. Ich habe ja schon mal aufgezählte welche und wie viele Charaktere im Vermouth und Kir Arc vorkamen. Wirklich sehr viele.
  • Leute also, ich habe es mir auch mal alles hier durchgelesen und:
    Es stimmt wirklich, ihr solltet alles nicht gleich so ernst nehmen. Es wird hier nur diskutiert und es werden Theorien aufgestellt.
    Das der ein- oder andere nicht zufrieden damit ist, ist verständlich, aber ausfallend braucht man nicht zu werden, habe ich bis jetzt hier nicht gesehen.
    Das etwas "falsch" verstanden wurde, allerdings schon.

    OkiyaAkai-Fan betont wirklich nur was sein KANN
    Kann ungleich Muss
    Wäre ungleich ist

    Ich stimme OkiyaAkai-Fan zu.
    Wenn die Bo die Daten und Adressen von den FBI-Agenten haben könnten, warum haben sie noch nie einen Anschlag auf sie verübt? Sie wollen sie doch loswerden.
    Ist aber nicht geschehen. Nicht wirklich.

    Dann denke ich ebenso nicht, dass NarbenAkai Jodie gewarnt hat.
    Es verwirrt mich sowieso. Wer ist NarbenAkai für euch?
    Es wäre unlogisch, würde Bourbon als NarbenAkai sie warnen. Was für ein motiv hätte er dafür?
    Ich gehe jetzt als Bourbon=NarbenAkai aus, da es auch in den anderen Threads steht.
    So würde allerdings nur noch Akai selbst bleiben.
    Außerdem denke ich nicht, dass Subaru dort NarbenAkai war. So schnell kann man sich nun wirklich nicht umziehen. Und welches Motiv hätte er? Woher hätte er wissen sollen, dass es gefährlich dort wird?

    Es sind hier Fragen über Fragen...mehr sag ich dazu erst einmal nicht.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • @BlackVermouth

    Natürlich macht es keinen Sinn für NA Jodie zu warnen. Er kann sie ja nicht vor sich selbst warnen.
    Nur die Nachricht könnte mMn auch einen ganz anderen Sinn haben. Er will sie immer mehr glauben lassen das Akai noch lebt, damit sie noch tiefer an der Geschichte rum bohrt (sie kann sowieso an nix anderes mehr denken als an Akai).
    Also nochmal je mehr sie daran glaubt das er lebt, umso mehr begeht sie sich in Gefahr und umso wahrscheinlicher ist es, dass sich der echte Akai aus seiner defensive zeigt.
    Ich DENKE das will NA alias Bourbon auch erreichen.

    Und mal neben bei, wie ich schon erwähnte, was macht es dann für den echten Akai für einen Sinn die Nachricht zu hinterlassen. Wenn er doch für Tot gehalten werden will. Dann währe ja die ganze Aktion für die Katz.


    @OkiyaAkaifan

    und was die Abhol sache betrifft. James kann ja auch mit einem anderen Auto losgefahren sein oder eventuell mit Verkleidung. Ich mein die BO fährt ja auch nicht jedes Auto hinterher.
    Es kann durchaus möglich sein, dass ihn Subaru abgeholt hat (vorausgesetzt er ist nicht Akai). Aber hier wurde irgendwo schon mal erwähnt das DC ein Krimi ist und wie der Name schon sagt muss man auch selber Ermitteln. Aber wäre es dann Sinnvoll davon auszugehen, dass ihn jemand abholt, den wir zu dem Zeitpunkt ja gar nicht kennen ?
    Deshalb glaube ich auch nicht wirklich das Subaru ein eigener Charakter ist. (Nicht falsch verstehen ist nur meine Meinung).

    lg :FBI:
    "Gehe einem Wolf aus dem Weg oder töte ihn sofort. Dieser Anfänger Jäger hat mich verletzt. Verletzte Wölfe bringen Unglück !" :FBI:


  • @ Malkocoglu

    Ja, nur ich frage mich, warum macht er nicht bei Jodie da weiter wo er aufgehört hat? Wenn er wirklich durch Jodie Akai aus der Reserve locken will, warum setzt er die Arbeit nicht fort? Nach Band 67 ist Narben Akai plötzlich verschwunden und hat sich auch vor Jodie nicht mehr blicken lassen, wenn das doch sein eigentlicher Plan war. Es wäre doch sinnvoller den Plan weiter zu verfolgen. Tut er aber nicht.
    Ich denke daher viel mehr, beim 1. Mal (Band 65) wollte er sehen, ob das FBI vielleicht doch was weiß, dass Shuu lebt. Jodie zeigte diese Reaktion jedoch nicht. Beim 2. Mal (Band 67) wollte er sich mehr der BO zeigen. Ich denke, das tat er wohl auch nur, damit Gin und Co. einen Akai sehen und feststellen, dass das gar nicht der Echte ist. So würde Gin nicht mehr wiederkommen, weil er weiß, dass es nur eines ihrer Leute ist. So hätte Narben Akai freie Bahn, wenn der echte Akai wirklich mal auftauchen sollte und Gin käme ihm nicht mehr in die Quere. Daher denke ich, war Jodie in Band 67 nicht sein Ziel.

    Naja, du darfst nicht vergessen, Akai hat weder einen Namen geschrieben noch einen Hinweis hinterlegt, was zeigt, dass er es war. Er hat nur geschrieben „Hier ist es nicht sicher! Verschwinde von hier!“ Das kann auch wirklich jeder geschrieben haben. Das könnte von mir aus auch Kir geschrieben haben, wenn sie denn gekonnt hätte. Oder ein Freund von Jodie usw. Also für die BO wäre anhand dieser Nachricht nicht erkennbar, wer das überhaupt verfasst hat.

    Die Abholsache:
    Hätte leider auch nichts viel genützt. Man hätte dennoch den Fahrer sehen können. Und selbst wenn nicht, einer könnte ihn heimlich folgen und dann sieht man, dass dieser Fahrer ausgerechnet Richtung Raiha Pass fährt. Und mal angenommen, man kann wirklich nicht jedem Wagen folgen, kann es die BO immer noch feststellen. Nehmen wir drei BO Mitglieder. Einer steht beim Krankenhaus und beobachtet, welche Wagen und evt. auch noch mit welchem Kennzeichen da rausfahren. Die anderen beiden warten jeweils an einer Zufahrt beim Raiha Pass (es muss ja zwei geben. Einmal da wo Shuu herkam und einmal da, wo Shuu hätte hingefahren wäre, wenn er wirklich bis zum Ende durchgefahren wäre). So, dann teilt der beim Krankenhaus seinen beiden Kollegen mit, welche Autos das Krankenhaus verlassen haben. Und wenn einer der zwei exakt diesen Wagen entdecken, dann wissen sie, dass noch jemand vom FBI dorthin fuhr. Daher hätte das FBI immer die schlechteren Karten… Subarus Wagen würden sie nie verdächten. Weil er nicht aus der Nähe vom Krankenhaus kam und sie ihn derzeit auch nicht kennen. Möglich, dass einige BO Mitglieder ihn überhaupt nicht kennen. Wer weiß.
    Naja… JETZT kennen wir Subaru. Und alle Hinweise, die Gosho uns gab kamen auch erst nach und nach. Alle auf einmal kamen sie nicht. Daher ist es egal, ob wir zu dem Zeitpunkt Subaru nun kannten oder nicht. Eisuke hatte zuvor auch nach wen gesucht, sagte aber ne Zeit lang nicht nach wen überhaupt und irgendwann hatte er es mal gesagt. Oder es ist das gleiche bei Bourbon… Warum sollte es Sera oder Amuro sein? Von Bourbon wussten wir schon lange, hatten aber ewig lang nichts von den beiden gesehen. Da könnte man auch sagen „Warum sollen Sera oder Amuro Bourbon sein, obwohl wir sie zu dem Zeitpunkt noch gar nicht kannten?“

    Du kannst ja deine Meinung sagen. Deswegen sind wir ja hier. ;)
  • Malkocoglu schrieb:

    Und mal neben bei, wie ich schon erwähnte, was macht es dann für den echten Akai für einen Sinn die Nachricht zu hinterlassen. Wenn er doch für Tot gehalten werden will. Dann währe ja die ganze Aktion für die Katz.


    Wer sagt denn, das er für tot gehalten werden WILL?
    Keiner ^^
    Man hat dafür keinen Beleg ;)


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Mich wundert es,dass es noch niemanden aufgefallen ist, es gibt aber eine Möglichkeit wie Akai ganz leicht
    von Raiha-Bergpass entkommen könnte. Als Akai nachdem Kopfschuss ins Auto gefallen ist, hören
    Gin und Kir die Polizei Sirenen. Für Gin ist klar, er muss sich aus dem Staub machen und gibt Kir schnell den
    Befehl "aufzuräumen"(Akais Auto in die Luft sprengen).Hier sieht man eindeutig das die "Leiche" schon ausgetauscht
    wurde, das bedeutet das Akai in diesem Moment schon aus dem Auto ausgestiegen ist.(!) Solange Kir den Sprengstoff
    aktiviert KÖNNTE Akai in Kirs Auto einsteigen, ohne das es jemand bemerkt. Interessanterweise sieht man Kirs Auto
    in der Szene in der sie losfährt nur zur Hälfte. Auch in Anime wurde sehr darauf geachtet. Ich bitte euch das Kapitel
    nochmal anzusehen, denn das ist tatsächlich eine Möglichkeit wie Akai ohne James Black oder Subaru entkommen könnte,
    sondern nur mit der eingeweihten Kir.

    Leider hat durch die Diskussion wohl keiner meine neue Idee zu Subaru und Akai gelesen. Es ist eine Theorie in der beide
    vorhandenen Theorien ( Akai= Subaru und Subaru ist Akais Komplize ) vereint wurden. Ich glaube dass es Subaru wirklich
    gibt und Akai sich wenn es nötig ist sich als Subaru ausgibt um sich zu tarnen. In den ersten zwei Auftritten wo man deutlich
    sieht das Subaru wohl Akai ist (warum brauch ich hier jetzt nicht erwähnen) hat sich Akai wohl als Subaru verkleidet.
    Aber im dritten Auftritt sieht das ganze anders aus. Subaru ist in jeder gezeigten Szene RECHTSHÄNDER. Interessanterweise
    hört man auch das erste mal die Gedanken von Subaru obwohl es nicht nötig war diese zu zeigen. Diese beiden Sachen die einem
    Leser nicht wirklich auffallen, könnten als gut versteckter Hinweis gelten.Subaru kann also ein eigenständiger Charakter sein,würde
    gerne eure Meinung zu der neuen Idee lesen. Sie steht auf Seite 53. ;)