Subaru Okiya — Theorien

  • Okay, mein Beitrag ist wieder länger geworden als ursprünglich geplant :S
    Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, darf ich nochmal fragen, welche Indizien dafür sprechen, dass es zwei verschiedene Narbenakais gibt?

    Zu Subaru: Wie bereits erwähnt, bin ich von Subaru=Akai überzeugt, die Indizien zähle ich jetzt nicht mehr auf.
    Nur auf einige Gegenargumente will ich schnell eingehen:
    Subaru verhält sich exakt wie Akai:
    Meiner Meinung nach besteht zwischen Akai und Subaru ein Unterschied wie Tag (hell, freundlich, angenehm=Subaru) und Nacht (dunkel, furchteinflößend, geheimnisvoll=Shu). Klar gibt es einige Gemeinsamkeiten
    • Linkshänder: kann Akai ja schlecht ändern, außerdem gibt es viele Linkshänder auf der Welt
    • trinken gern Bourbon: trifft auf Millionen anderer Menschen auch zu, Subaru trinkt zu Hause im stillen Kämmerlein und außerhalb von eventueller BO-Beobachtung. Das diente mMn sowieso nur dazu, Subaru als Bourbon verdächtig zu machen.
    • „Don't make that kind of face“: sowohl von Shu als auch von Subaru verwendet, allerdings wieder außerhalb von eventueller BO-Beobachtung. Diente meiner Meinung nach als Bestätigung für Shu=Subaru

    Es gibt aber mehr Unterschiede: Shu ist Raucher, hat dauernd die Hand in den Hosentaschen und das hat Subaru nicht. Als Beispiel fällt mir das Ende des Kaufhausfalles ein, beim Gespräch mit Conan hat Subaru die Hände hinter dem Rücken verschränkt, Shu hätte sie wahrscheinlich wie immer in den Hosentaschen. Außerdem haben wir Subaru noch nie in der typischen Shu-Pose (lässig an eine Wand gelehnt, ein Bein leicht angewinkelt; Beispiele: im Krankenhausfall, als er auf dem Dach Akemis SMS liest, bei seiner „Ermordung“ ans Auto gelehnt,..) gesehen. Außerdem steht Subaru mit Schürze am Herd, lädt seine Nachbarn zum Essen ein und kümmert sich um die Blumen im Garten - sehr Akai-untypisch. Und wenn man das Ende von Notstand 252, Episode 623 gesehen hat, die Szene zwischen Ai und Subaru – hat man Akai jemals so lächeln sehen :olike: ? Mir erscheint Subarus Verhalten definitiv nicht Akai-typisch.

    Subaru=Akai ist doch viel zu offensichtlich
    Subaru treibt sich ja jetzt schon mehrere Jahre im DC-Universum rum und zu Anfang wurde er höchstgradig als Bourbon verdächtig gemacht, eigentlich wurde er sogar im Kaufhausfall, dem letzten großen Auftauchen der Organisation noch verdächtig gemacht. Erst Erkenntnisse, die nachher dazu kamen, brachten die Leser auf den Trichter, dass NA Bourbon ist und nicht Subaru. In letzter Zeit häufen sich die Indizien, die für Subaru=Akai sprechen und es treten neue Verdächtige für Bourbon auf, allerdings nähern wir uns ja (Hoffentlich!!! ^^) endlich der Auflösung des ganzen Bourbonplots. Der Bourbonplot unterscheidet sich mMn auch vom Vermouthplot, wo wir ja bis zur Auflösung nur eine Hauptverdächtige hatten, im Bourbonplot haben wir jetzt drei Charaktere, die alle zu irgendeinem Zeitpunkt waren/sind. Subaru=Akai halte ich aus diesen Gründen nicht für zu offensichtlich.

    Subaru kann im Kaufhaus den Zettel nicht hinlegen
    Doch, kann er. Es stimmt, dass Subaru Jodie und Camel nicht gleich folgt, sondern zuerst noch die Verkäuferin befragt, aber er wird ja wohl beobachtet haben, in welche Richtung die beiden marschieren und das „Verhör“ der Verkäuferin dürfte wohl nicht allzu lang gedauert haben. Wenn er also nach 2,3 Minuten in die Richtung Jodies/Camels geht, hätte er genügend Zeit, die beiden aufzuspüren. Die beiden haben sich ja wahrscheinlich länger im Café aufgehalten, also bestellt und Kaffee getrunken (auf dem Tisch steht Jodies Eistee und eine leere Kaffeetasse). Danach geht Jodie telefonieren, Camel auf die Toilette, Subaru hinterlegt den Zettel und flüchtet auf die Etage mit den Bomben, meiner Meinung nach noch vor Narbenakai, der bei Camel in der Toilette auftaucht und dann ebenfalls flüchtet.


    Zum von Blackvermouth angesprochenen Interview:
    Das finde ich sehr interessant und ich halte es grundsätzlich für möglich, dass Gosho Subaru doch als eigenen Charakter bestehen lässt, obwohl es ursprünglich anders angedacht war. Aber hätte er dann nicht Kapitel 801 anders gezeichnet bzw. würde jetzt insgesamt mehr Hinweise darauf geben, dass Subaru ein eigener Chara ist und Akai sich irgendwo versteckt? Die Assoziation, die Ai bei Subarus „Don't make that kind of face“ zu Dai Moroboshi/Akai hatte, ist doch ein deutliches Indiz für Subaru=Shu und wenn Gosho Subaru als eigenen Charakter bestehen lassen will, hätte er das doch einfach weglassen können.
    Es bleibt die Frage, was Gosho in einem Interview auf eine solche „Frage“ antworten soll. „Tut mir Leid, aber sobald Akai wieder da ist, muss Subaru zwangsläufig verschwinden“ oder „Tut mir Leid, geht nicht, Subaru ist Akai, du wirst dich also entscheiden müssen“ wären ja mal Spoiler deluxe ;)


    Es gibt zwar durchaus ein paar Punkte, die für Subaru=/=Akai sprechen, aber was mich am meisten stört, ist dass Shu im Moment Dreh- und Angelpunkt der ganzen Story ist und da soll er überspitzt gesagt zu Hause sitzen, Däumchen drehen und sich von Subaru bekochen lassen ;)? Das kann ich mir nicht vorstellen, er war bis jetzt immer an vorderster Front dabei und würde sich doch eine Tarnung (z.B. Subaru) zulegen, in der er frei agieren kann und im Notfall gleich eingreifen kann, ohne dass er den Mittelsmann Subaru braucht. Das passt meiner Meinung nach besser zu ihm. Die Auflösung Subaru als Akais Komplize wäre mMn auch wenig spektakulär und überraschend, wenn dann klar wird, dass Subaru ein selbstständiger Chara ist und Akai die ganze Zeit in seiner Nähe, aber für den Zuschauer/Leser komplett unsichtbar war. Für mich persönlich wäre das eine Enttäuschung.

    Das wars jetzt zu Subaru, ich überlege im Moment noch, ob ich nochmal auf die Camel-Theorie eingehe, die meiner Meinung nach nicht widerlegt ist :)
  • @ Ivy

    Zum Thema Subaru und Kaufhaus und der Zettel:
    Was bringt ihm das, wenn er weiß und gesehen hat in welche Richtung Jodie und Camel marschieren? Guck mal ein paar Seiten weiter. Camel wusste auch, wo Narben Akai auf der Toilette abgebogen ist und trotzdem hat er ihn aus den Augen verloren und findet ihn so schnell auch nicht wieder. Und woher hätte Subaru wissen können, dass die beiden in EXAKT dieses Café gehen?
    Weißt du, wie ein Kaufhaus aufgebaut ist? Da findest du in einer Etage häufig mehr als ein Café oder Restaurant auf einer Etage. Hättest du wirklich die Lust jedes einzelne abzuklappern, wenn es auch leichter geht in dem er sie gleich verfolgt hätte?
    Und woher hätte Subaru wissen können, dass die beiden eine Etage weiter unten sind? Sie hätten auch zwei Etagen oder mehr (je nach dem) runtergegangen sein können. Oder vielleicht sogar eine Etage rauf, wissen wir das? Und das Kaufhaus sieht auch nicht gerade winzig aus.
    Wofür sich also unnötig das Leben schwer machen? Erst in der Etage die Verkäuferin befragen, dann runter zu Jodie und Camel und später wieder rauf? Warum so kompliziert wenn es auch einfacher und bequemer geht anstatt ständig hin und her zu rennen, was zudem noch Zeit, viel Rennerei und Sucherei kostet? Und da muss man sich dann auch gleich fragen... WARUM geht Subaru gleich nochmal hoch, wo er herkam, wenn er die Verkäuferin doch fertig befragt hatte?
    Darum ist meine Vermutung eher... er hat die Etage zu keiner Zeit verlassen.

    Ich glaube nicht, dass Shuichi nur dasitzen wird und Däumchen dreht. Ich halte es auch nicht für unmöglich, dass sich Shuichi eine einfache Verkleidung aufsetzt und mit Subaru weiter recherchiert. Shuichi braucht ja auch nichts zu sagen, er kann ja bedeckt hinter Subaru bleiben. Und reden braucht er noch nicht einmal, dafür hat er Subaru… Und nur weil Shuichi sonst immer an vorderster Front war, heißt das noch lange nicht, dass er das auch weiterhin tun muss. Auch er wird sich bedeckt und zurück halten können.

    Für mich wäre die Shuichi=Subaru Sache die größte Enttäuschung. Weil ich das dann als den „einfachsten Fall der Welt“ abstempeln würde. Es wäre keine Überraschung, wenn vllt die Hälfte oder mehr der Leser schon ahnen, dass er Shuichi ist. Ich finde eine Story spannend, wenn etwas passiert, womit wirklich (fast) keiner mit gerechnet hat. Hier wüssten ja die meisten, dass Subaru Shuichi ist. Uninteressant. Ich habe woanders auch mal eine Umfrage gemacht… der Großteil der Befragten glaubt dass Subaru entweder Bourbon oder Shuichi in Verkleidung ist. Die wenigstens glaubten an einer anderen Theorie. Und genau die „andere“ Theorie würde ich überraschend finden, weil das kaum einer gerechnet hat. Ich sehe mir nur die Eisuke Sache an. Da hat es fast nichts gegeben, was bewiesen hätte, dass Eisuke und Kir doch Geschwister sind. Nur die eine Narbe auf Eisukes Brust brachte die ganze „Sie sind nicht Geschwister“ Theorie zum Wackeln bis ganz zum Einstürzen. Man sieht hier recht gut, Gosho machte aus dem unmöglichen möglich. Zuvor hieß es ja „Es ist so niemals möglich, dass sie Geschwister sind“ und dann waren sie es doch. Und da fragt man sich als Leser dann „Hä? Wieso ist das nun doch möglich? O.O *überrascht ist“
    Man hört ja die Leute, die einen Film im Kino gesehen haben und sich hinterher beschweren, weil das Ende SOOO offensichtlich war. Demnach waren die Leute auch so gar nicht begeistert. Ich wäre von so einem Film auch nicht begeistert wenn ich schon vorher weiß, wie der Film enden wird.

    Und wieso soll die Camel Theorie nicht widerlegt sein? Nenne Argumente.
  • @OkiyaAkai-Fan

    Zum Kaufhausfall: Ja du hast Recht. So KÖNNTE es gewesen sein. Ich stimme dir auch zu, dass deine Version wahrscheinlicher klingt. Aber das widerlegt die Version von Ivy und mir keineswegs.
    Deiner Argumentation in dritten Absatz nach, könnte man meinen, dass eine Lösung um so wahrscheinlicher ist, je unwahrscheinlicher sie wirkt und je weniger Hinweise darauf deuten.
    Das wiederum würde dann dafür sprechen, dass Subaru die Nachricht da hingelegt hat... :D

    Zur Verkleidung: Also gut. Einerseits verhält sich Subaru viel zu auffällig als Akai, was doch auffallen würde, aber mit eine einfache Verkleidung mit anderen Klamotten und Mundschutz oder sowas fällt er nicht auf. Fällt er dann nicht noch viel mehr auf. Klar kann er sich zurück halten. Aber ich stimme Ivy zu. Wir kennen ihn anders. Und es passt zu Shu, wie wir ihn bisher kennen gelernt haben nicht, sich zurück zu halten...

    Also ich stimme Ivy zu.
  • Das ganze geht nicht auf.
    Camel konnte Akai nicht abgeholt haben,Akai kann nicht alleine fliehen.
    Noch mal zur Erinnerung,Camel war beieinm Mord Tatverdächtiger,kann also schlecht Akai abholen.Außerdem ruft Jodie Akai an,dieser liegt im Wagen,als Jodie ihn anruft war Camel dabei.Kann Camle fliegen?
    Die Polizisten rufen Verstärkung,wenn da Akai noch rumlaufen würde,er wäre blutverschmiert,dann würde das auffallen.Das Akai von dort alleine wegkommt geht nur auf,wenn
    -Gin die Sache überschläft,dass ein Wagen gekommen ist und ein Motorrad abgestellt hat,danach fäht der Wagen in die selbe Richtung von der er gekommen ist.Komisch?
    -die Polizei so blöd ist und eine Blutverschmierte Person übersieht,obwohl die Polizei die ganze Gegend absucht.
    -Subaru sich in Kapitel 800 selbst anruft,zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt.

    Nur Akai konnte die Naricht an Jodie übergeben,das ist auch ein Beweis das Akai nicht sich von Subaru bekochen lässt und Däumchen dreht.
    Und in Kapitel 800 muss irgendjemand Subaru angerufen haben,Camel geht nicht da er als Komplitze wiederlegt ist,und das Akai alleine fliehen konnte macht dann gar keinen Sinn mehr.
  • @ Kara

    Zur Kaufhaus Sache:
    Man sollte auch eines nicht vergessen: Warum war Subaru überhaupt im Kaufhaus gewesen? Er sagte in Band 67 ja selber, dass er was in der Teito Bank zu erledigen hatte. Als er da fertig war sah er angeblich Conan, Ran und Kogoro aus der Ferne und dachte sich, dass er ihnen mal Hallo sagen könnte.
    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Subaru nur um den dreien Hallo zu sagen sie unnötig verfolgen will, wenn er sie ohnehin nur aus der Ferne sah. Zudem hatte er auch erst gewartet bis Conan, Ran und Kogoro weg waren ehe er zur Verkäuferin ging. Er hätte auch schon zur Verkäuferin gehen können als Conan und Co. noch bei ihr standen (ohne Jodie und Camel). Hätte ihnen dann Hallo gesagt, dann gewartet bis sie weg sind und dann die Verkäuferin befragt. Tat er aber nicht. Also war Hallo sagen an Conan und Co. wohl doch nicht so wichtig wofür sich dann zuvor die Arbeit machen ihnen extra zu folgen?
    Auch dürfen wir nicht vergessen, was Gin zu Kir sagte: Sie haben die Information erhalten wie ein Akai ähnlicher Mann ins Kaufhaus ging.
    Es ist daher anzunehmen, dass Subaru zur Teito Bank ging um wohl Nachforschungen anzustellen, nachdem er den Akai ähnlichen Mann im Fernsehen sah.
    Als er dort fertig war sah er wohl Narben Akai auf der Straße VON DER FERNE entlang laufen und verfolgte ihn ins Kaufhaus. Wenn die BO ihn schon gesehen hat, warum sollte Subaru ihn dann nicht auch gesehen haben? Das würde auch erklären, warum er im Kaufhaus war. Im Kaufhaus selber hat Subaru ihn wohl aus den Augen verloren und suchte nach ihm und stieß dann halt zufällig auf Jodie, die lauthals der Verkäuferin Fragen stellte.
    Subaru muss gewusst haben, dass Narben Akai in diesem Kaufhaus ist, sonst wäre die Nachricht an Jodie überhaupt nicht notwendig gewesen. Wofür Jodie warnen, sie soll von hier fliehen, wenn es keine Gefahr gibt? Also musste Subaru gewusst haben, dass Narben Akai da ist und eine große Gefahr für Jodie und Camel darstellen würde.
    Deshalb… wenn Subaru also wusste, dass Narben Akai sich im Kaufhaus rumtreibt, warum verfolgt er Jodie und Camel auch nicht gleich? Es ist also nicht nur das unnötige Hin und Her Gerenne und die Sucherei, sondern auch die Gefahr von Narben Akai.
    Und dann soll Subaru also lieber erst mit der Verkäuferin quatschen während er keinen Schimmer hat, wohin GENAU Jodie und Camel gehen und dann noch ein Mann rumläuft, der für beide gefährlich sein könnte? In der Zeit, in der er mit der Verkäuferin redet könnten sie ihm schon in die Arme gelaufen sein.
    Wenn ich weiß, dass jemand in Gefahr ist, dann warne ich ihn sofort um das Schlimmste noch zu verhindern. Soll man nun hergehen: „Ach ja, ich warne ihn erst nachher, da ist gerade jemand mit dem ich erst Mal meine Urlaubsreise erzählen muss“ oder „Ach was, wird schon nichts passieren.“ Man sollte schon vorher überlegen, was im Schlimmsten Fall passieren KÖNNTE und nicht vorher überlegen, was NICHT passieren könnte. Ist ja toll, wenn es nicht passiert, umso besser. Aber wenn es doch passiert, was dann? Wenn ich irgendwo hin fahre, wo ich einen Termin habe und den Zug nehme, dann mache ich in meiner Planung immer einen Zeitrahmen mit rein für den Fall, dass der Zug mal Verspätung haben könnte. Soll ich erst überlegen, wenn der Fall erst eingetreten ist? Dann stehe ich unter Stress und Panik, weil ich auch meinen Termin habe den ich nicht verpassen will. Ich hatte mal einen Zeitplan erstellt für den Fall, falls ich den Zug mal verpassen würde, damit ich noch Alternativen habe. Jedoch hatte der Zug so dermaßen Verspätung gehabt, dass mein Zeitplan doch zu kurz war und dann fing der Stress an und fing zu überlegen. Wie man sieht, immer schon vorher überlegen, was passieren könnte. Dann ist man für den Fall vorbereitet. Denn erst nach einer Alternativen zu überlegen würde Zeit kosten und Zeit, die man womöglich nicht hat.
    Darum nochmal… warum erst die Verkäuferin befragen, wenn er weiß, dass Gefahr in Verzug ist und mir durch unnötiges Suchen wertvolle Zeit verloren geht?
    Deswegen macht es wirklich KEINEN Sinn, dass Subaru den Zettel hinterlegt haben könnte.

    Sicher. Das macht die Sache ja umso interessanter. Wenn es etwas ist, das man nicht vermutet hat, dann möchte man gerne mehr wissen. So weckt man überhaupt erst das Interesse. Wo wäre da das Interesse, wenn jeder schon wüsste, was Sache ist? Da gibt es keine Hinterfragungen mehr etc. Beim Vermouth Arc gingen die meisten ja von aus, dass Jodie Vermouth ist. Plötzlich passiert es, dass Vermouth nicht Jodie in Verkleidung war sondern Araide. Da fragt man sich gleich: „Hä? Wie geht denn das?“ und möchte die Erklärung erfahren. Dann erfährt man sie, man guckt nochmal andere Passagen von früher durch und merkt, ja, doch, wenn man es so herum betrachtet, dann passt alles perfekt zusammen. Wie auch schon erwähnt der Eisuke Arc. Es wurde zuvor von Conan „bewiesen“, dass beide nicht Geschwister sein können. Zumal Kir Eisuke ein paar Kapitel vor der Auflösung schon seinen Namen nannte und klar machte, dass sie ihn kennt und wohl doch verwandt sein könnten. Und dann fängt man an zu rätseln, wie das nun doch möglich sein kann. Der Überraschungseffekt ist das Besondere. Ich hatte auch mal einen Doujinshi gezeichnet, wo schon recht klar war, was gleich passieren wird. Ich habe lange überlegen müssen bis ich was hatte, bei dem ich meinen könnte… ja, so würden sie nicht gleich darauf kommen. Wäre für mich als Autor echt doof, wenn jeder schon weiß, was ich vorhabe. Ich will die Leute überraschen lassen.

    Zur Verkleidung:
    Wo steht es denn fest, dass Shuichi immer SO handeln MUSS?
    Zumal ich finde, dass Shuichi meist im Hintergrund agiert als im Vordergrund. Ich sehe dabei nur den Fall aus Band 48/49. Shuichi war bei der Sache mit dem Politiker überhaupt nicht mit dabei, wenn er doch sonst immer an vorderster Front dabei ist. Er war wohl die ganze Zeit über auf diesem Hochhaus und hat sich darauf vorbereitet, dass die BO kommen könnte, um Kogoro zu erschießen, weil sie herausgefunden haben, dass die Wanze „ihm“ gehörte. So gesehen müsste Shuichi ja auch „Däumchen gedreht“ haben. Denn er muss da wirklich den halben Tag da oben gesessen haben mit dem Gedanken, dass die BO kommen KÖNNTE! Es hätte auch passieren können, dass die BO gar nicht erst auf den Verdacht und entsprechend gar nicht gekommen wäre. Und anhand dieses Beispiels sieht man sehr gut, dass Shuichi vom schlimmsten Fall ausging, der passieren könnte. Shuichi ist auch nicht hergegangen und hat gesagt „Ach was, sie werden schon nicht darauf kommen, dass die Wanze Kogoro „gehört“.
    Auch wenn Subaru für ihn die Arbeit übernimmt… Befehle erteilen und urteilen usw. wird Shuichi auch weiterhin noch tun können. Und das kann er auch machen, wenn er sich etwas bedeckt hält von der Öffentlichkeit. Über den weiteren Verlauf einer Sache kann er ja weiterhin nachdenken, dafür muss er auch nicht rausgehen.



    Und noch eine Sache wegen den Verhaltensweisen zwischen Shuichi und Subaru. Ja, Shuichi steckt seine Hände wirklich ständig in den Hosentaschen, Subaru weniger oder evtl. seltener. Klar, man kann die Sache damit begründen, dass Shuichi als Subaru versucht sich zu tarnen und versucht wenig Ähnlichkeiten zu Shuichi an den Tag zu bringen.
    Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Shuichi so eine Angewohnheit einfach so ablegen kann. Es ist womöglich eine Angewohnheit, die er Tag für Tag gemacht hat. Und sie von heute auf morgen einfach ablegen? Selbst als er noch in der BO war, hat er sich auch nicht viel anders verhalten als aktuell. Warum sollte sich das mit Subaru ändern?
    Ich habe auch einige Angewohnheiten, bei dem ich sage, das will ich nicht mehr machen, aber ich mache es immer noch. Das ist schon routinemäßig. Manchmal oder häufig handeln wir so ohne es zu merken. Es geht wirklich nicht, sich von heute auf morgen einfach so jahrelange Angewohnheiten abzulegen.

    Auch habe ich das nun schon ein paar Mal erwähnt gehabt. Subaru ist scheinbar NICHT NUR Linkshänder sondern wohl auch Rechtshänder! Shuichi hingegen machte alles nur mit links. Er benutzte nur die Rechte, wenn die Gegebenheit es nur so anbietet.
    In Band 61 hatte Subaru seine Brille noch mit links ans Gesicht gedrückt. Ebenso in Band 61 und 64 hatte er sein Handy mit links bedient. Dass er das Handy in 64 einmal plötzlich mit rechts in der Hand hielt halte ich mehr für einen Zeichenfehler.
    In Band 67: Plötzlich drückt Subaru seine Brille gleich zweimal mit rechts ans Gesicht, was er sonst mit links getan hatte. Auch kann er plötzlich sein Handy mit rechts bedienen. An einen Zeichenfehler glaube ich weniger, weil er Jodie wieder mit links hoch half.
    Aus den Gründen würde ich mich nicht unbedingt daran festhalten, dass Subaru wirklich nur Linkshänder ist. Ich bin der Meinung, Subaru ist hauptsächlich Linkshänder, kann jedoch viele Dinge auch mit rechts. Shuichi jedoch ist der typische Linkshänder.
  • Ich musste meinen Beitrag leider aufteilen, sonst ist er zu lang.
    Teil 1

    OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Was bringt ihm das, wenn er weiß und gesehen hat in welche Richtung Jodie und Camel marschieren? Guck mal ein paar Seiten weiter. Camel wusste auch, wo Narben Akai auf der Toilette abgebogen ist und trotzdem hat er ihn aus den Augen verloren und findet ihn so schnell auch nicht wieder. Und woher hätte Subaru wissen können, dass die beiden in EXAKT dieses Café gehen?

    Narbenakai dürfte nach seiner Aktion wohl schleunigst das Weite gesucht haben, damit ihn niemand (vor allem nicht Jodie) anspricht, festhält und zum FBI schleppen will. Er wäre demnach nicht einfach davongeschlendert, sondern hätte sich beeilt, so schnell wie möglich wegzukommen und da verliert man schneller jemanden aus den Augen als wenn derjenige in normalem Tempo weggeht (Jodie und Camel von Subaru).
    Beim Durchblättern von Band 67 ist mir grad aufgefallen, dass Jodie am Telefon zu James sagt, sie sei gerade im (kurz für in DEM) Café im Kaufhaus und nicht in einem Café. Vielleicht ist es ihr Lieblingscafé, vielleicht ist es auch nur eine sprachliche Ungenauigkeit ;)
    Weißt du, wie ein Kaufhaus aufgebaut ist? Da findest du in einer Etage häufig mehr als ein Café oder Restaurant auf einer Etage. Hättest du wirklich die Lust jedes einzelne abzuklappern, wenn es auch leichter geht in dem er sie gleich verfolgt hätte?

    Wir wissen ja nicht, was Subaru die Verkäuferin gefragt hat. Vielleicht war es etwas extrem wichtiges, dem er in diesem Moment einfach die höhere Priorität eingeräumt hat. Und dass er sie danach findet, ist zwar etwas umständlich, aber nicht unmöglich, immerhin dauert es ja seine Zeit, bis man sich einen Platz gesucht und bestellt hat und Camel hat, bevor Jodie zum Telefonieren geht und er selbst auf die Toilette, wahrscheinlich noch ein Tässchen Kaffee getrunken (eine leere Tasse steht auf dem Tisch), da hat Subaru genug Zeit, sie aufzuspüren.
    Wofür sich also unnötig das Leben schwer machen? Erst in der Etage die Verkäuferin befragen, dann runter zu Jodie und Camel und später wieder rauf? Warum so kompliziert wenn es auch einfacher und bequemer geht anstatt ständig hin und her zu rennen, was zudem noch Zeit, viel Rennerei und Sucherei kostet? Und da muss man sich dann auch gleich fragen... WARUM geht Subaru gleich nochmal hoch, wo er herkam, wenn er die Verkäuferin doch fertig befragt hatte?

    Wie bereits erwähnt, lag Subarus Priorität wahrscheinlich zuerst auf der Befragung der Verkäuferin, dann wollte er Jodie warnen und suchte und fand sie später im Café und hinterlegte die Warnung. Dann musste er sich schnell vom Café entfernen, denn wenn Jodie eine Kellnerin oder einen anderen Kunden gefragt hätte, wer denn grade an ihrem Tisch war und der Befragte dann auf Subaru deutet, der sich noch in der Nähe aufhält, dann säße der Gute aber ganz schön in der Klemme. Also zuerst die Verkäuferin befragen, dann runter zu Jodie und Camel und später wieder rauf :)

    Darum ist meine Vermutung eher... er hat die Etage zu keiner Zeit verlassen.

    Du gehst doch davon aus, dass Shuichi mit Subaru im Kaufhaus war und er dabei leicht verkleidet war. Wäre es dann nicht schlauer gewesen, Subaru zu schicken um Jodie zu warnen anstatt dass Akai sich in ihre Nähe begibt und Gefahr läuft, in seiner Verkleidung von ihr erkannt zu werden? Jodie kennt Subaru deiner Theorie nach nicht, Akai dagegen kennt sie sehr gut.

    Für mich wäre die Shuichi=Subaru Sache die größte Enttäuschung. Weil ich das dann als den „einfachsten Fall der Welt“ abstempeln würde. Es wäre keine Überraschung, wenn vllt die Hälfte oder mehr der Leser schon ahnen, dass er Shuichi ist. Ich finde eine Story spannend, wenn etwas passiert, womit wirklich (fast) keiner mit gerechnet hat. Hier wüssten ja die meisten, dass Subaru Shuichi ist. Uninteressant.

    Wir hier beschäftigen uns aber auch intensiver mit dem Thema als der durchschnittliche Fan. Wofür sollen wir denn Hinweise deuten und Theorien aufstellen, wenn wir davon ausgehen müssen, dass das Ganze sowieso keine Aussicht auf Erfolg hat, weil von der Auflösung erwartet wird, dass sie überraschend, unerwartet und spektakulär wird? Du fändest die Shuichi=Subaru-Auflösung enttäuschend, ich empfände die Subaru=Akais-Komplize-und-Akai-selbst-hält-sich-im-Hintergrund-Theorie enttäuschend. Das sind also persönliche Meinungen, die nicht als Gradmesser für die Wahrscheinlichkeit einer Theorie dienen sollten.

    Und wieso soll die Camel Theorie nicht widerlegt sein? Nenne Argumente.

    Gut, ich habe von Anfang an gesagt, dass ich Camels Hauptaufgabe nicht darin sehe, dass er Shu sofort abholt, sondern darin, ihn als Subaru auf dem Laufenden zu halten, was die BO angeht. Vielleicht soll er auch hin und wieder mal Akai ins Gespräch bringen (siehe Supermarkt), Jodies und James Reaktion testen, anhand dieser Reaktion schlussfolgern, ob sie Zweifel an Shus Tod haben und sollten Zweifel bestehen, diese mit Hinweis auf die überprüften Fingerabdrücke zerstreuen (siehe Band 67, Kap. 5: Da pampt er Jodie an:"Sie haben doch selbst gesagt, dass Shuichi Akai tot ist! Die Fingerabdrücke der Leiche haben wir auch überprüft, er kann also gar nicht mehr am Leben sein!"). Das ist also meiner Meinung nach seine Hauptaufgabe.

    Jetzt mal chronologisch:
    Im Krankenhausfall, als er, Conan und Akai den anderen erklären, wie und warum sie Kir wieder in die Hände der BO fallen ließen, äußert Conan diesen Satz:
    "Aber Akais ursprünglicher Plan war es, dass erst bei der Flucht mit dem Lieferwagen aus dem Klinikum Mister Camel Mizunashi Rena über alles informiert. Er rechnete nämlich damit, dass er als ihr Fahrer ausgewählt würde und die beiden alleine in dem Wagen sein würden."(Band 58, Kap. 8 ). Das bedeutet, dass es ursprünglich von Akai angedacht, Camel in den gesamten Plan (also inklusive Todesinszenierung) einzuweihen und dass er derjenige sein sollte, der Kir einweiht. Conans Plan, Kir durch Eisuke "aufwecken" zu lassen, war dann besser, weil sich Shu und Kir besser absprechen konnten. Man kann darüber streiten, ob Camel jetzt tatsächlich eingeweiht wurde oder nicht (mMn defintiv ja), was man nicht abstreiten kann, ist, dass Shu Camel eine weitaus tragendere Rolle angedacht hat als bloß die des Fahrers. Die Tatsache, dass wir von Camel keine Reaktion auf die TV-Nachrichten vom ausgebrannten Chevrolet gesehen haben, untermauert die Annahme, dass er in Shus "Tod" eingeweiht war.
    Zum Thema "vom Raiha-Pass abholen" :
    Mittlerweile frage ich mich, ob wir uns nicht ein wenig zu sehr auf diese Problematik versteifen. Es wurden ja schon viele Möglichkeiten zur Flucht genannt und zu 100% ausschließen kann man bis zur endgültigen Auflösung keine der Optionen. Bei Camel sehe ich drei verschiedene Möglichkeiten:
    1. Es war von Anfang nicht Teil des Plans, dass Camel Shu abholt, Akai könnte bei seiner Erkundungsfahrt irgendwo angehalten haben, eine Tasche mit sauberen Klamotten und Handtüchern deponiert haben, nach seiner Ermordung läuft er dorthin, verwandelt sich von einem blutverschmierten Mordopfer in einen normalen Zivilisten und entkommt per vorher platziertem Auto, Motorrad, Taxi, vielleicht fährt auch ein Bus ;) In dieser Option wäre Camel nur zu einem späteren Zeitpunkt der Informant.
    2. Camel hätte ihn sofort nach der Explosion und vor dem Eintreffen der Polizei abholen sollen, war aber durch die Verwicklung in den Mordfall verhindert. Kein Problem, dann kommen wieder die Klamotten zum Wechseln zum Tragen und Shu versteckt sich als nicht blutverschmierter, frisch umgezogener, unbescholtener Bürger solange irgendwo am Raiha-Pass, bis Camel kommt. Akai wusste ja, dass Camel in Schwierigkeiten steckt und konnte sich dementsprechend darauf einstellen.
    3. Es war von Anfang an so geplant, dass Akai erst abgeholt wird, wenn die BO sicher weg vom Tatort ist und sich der große Trubel aus Polizei und Journalisten gelegt hat. Wäre auch schlauer, wenn Camel eine eventuelle Begegnung mit der BO vermeidet, weil sie Camel eigentlich für tot halten müssten. Akai hält sich wie bereits oben genannt, am Raiha-Pass versteckt.

    Ich halte es für durchaus möglich, dass Shu selbstständig entkommt, immerhin reden wir hier von Shuichi Akai, der silver bullet. Karas Option, dass er einfach in Kirs Auto mitgefahren ist, finde ich auch interessant, aber auch echt dreist und saugefährlich, bei der bloßen Vorstellung krieg ich eine Gänsehaut - wenn Gin das erfährt :ofear:

    Camels nächster Auftritt: im Supermarkt (Band 65)
    Hier lenkt er das Gespräch verdammt plump auf Akai, vermutlich um auszutesten, wie Jodie und James reagieren und ob sie Zweifel an Akais Tod äußern. Tun sie aber nicht, im Gegenteil, Jodie fährt ihn an, dass Shuichi tot sei und Camel gefälligst seinen Namen nicht mehr erwähnen soll.
  • Teil 2

    Camel im Kaufhausfall
    Hier wird am stärksten impliziert, dass Camel und Subaru miteinander in Verbindung stehen bzw. zusammenarbeiten.
    Der Grund, warum Subaru ins Kaufhaus kommt, ist meiner Meinung nach eine Nachricht von Camel, dass Jodie sich seltsam/verrückt verhält, nach einem Mann mit Verbrennungsnarbe sucht und Verkäuferinnen anschnaunzt. Alternativ hat er vielleicht einfach gepetzt, dass er mit Jodie in irgendeiner Mission unterwegs ist, von der er James nichts erzählen soll. Subaru/Shu eilt herbei und will sich einen Überblick über die Situation verschaffen (zu diesem Zeitpunkt weiß er mMn noch nicht, dass NA ebenfalls im Kaufhaus ist). Er befragt wie oben beschrieben die Verkäuferin, hinterlegt die Warnung für Jodie und flüchtet auf die Etage mit den Bomben. Inzwischen begegnet Camel auf der Toilette NA und spricht mit Jodie darüber, wobei er sie gleich darauf hinweist,dass es höchstwahrscheinlich eine Falle der BO ist. Dass er vorher schon über NAs Existenz Bescheid wusste, halte ich für ausgeschlossen wegen seiner Reaktion und der Kontakt zu Subaru/Shu dürfte wohl eher einseitig geprägt sein, sprich Subaru/Shu teilt seine Infos nicht sofort mit Camel, außer es ist wirklich dringend, aber dazu später. Jedenfalls benachrichtigt Camel Subaru, der sich auf der Bombenetage aufhält und mit seinem Handy zum Fall recherchiert, per SMS über Narbenakais Anwesenheit, woraufhin Subaru ihn auch prompt entdeckt. Anschließend geht Subaru an ein Fenster im Kaufhaus, entdeckt dort Gins Wagen und Chianti, dies teilt er Camel per SMS mit (mMn eine seltene Infoweitergabe durch Subaru), der dann Jodie erzählt, er hätte die BO gesehen. Er kann ja schlecht sagen, woher er die Info wirklich hat. Zum Schluss hindert Subaru Jodie daran, Chianti vor die Linse zu laufen, Camel hatte Jodie mit dem Hinweis, er solle auf Conan aufpassen, ja einfach stehen lassen.

    Zum Schluss muss ich noch eingestehen, dass die zeitliche Differenz, was das Abholen angeht, zwar problematisch ist, aber auch erklärt werden kann und deshalb für mich kein KO-Kriterium für die Theorie darstellt. Das Problem, dass die BO Camel für tot halten sollte und er trotzdem frei rumläift, ist ein allgemeines Problem mit Camel, das wird nicht durch die Theorie aufgeworfen...

    Kara schrieb:


    Zum Kaufhausfall: Ja du hast Recht. So KÖNNTE es gewesen sein. Ich stimme dir auch zu, dass deine Version wahrscheinlicher klingt. Aber das widerlegt die Version von Ivy und mir keineswegs.

    Danke :) Zu 100% widerlegt werden kann das Ganze sowieso erst nach der Auflösung, bis dahin gibt es Theorien und Annahmen, von denen manche mehr, manche weniger wahrscheinlich sind. Bis zur Auflösung kann ich auch eine gewisse Theorie über mehrere Narbenakais und irgendwelche komplizierten Komplizenbindungen nicht 100%ig widerlegen ;)


    @ APTX 4869
    Ich hab grad geschrieben, während du gepostet hast, deshalb kann ich im Detail nicht darauf eingehen, sorry :)

    Apoptoxin4869 schrieb:


    -Subaru sich in Kapitel 800 selbst anruft,zu einem sehr wichtigen Zeitpunkt

    Nur dazu noch:
    Wir haben in Kapitel 800 4 Menschen, von denen wir wissen, dass sie telefonieren. Da an einem Telefongespräch naturgemäß 2 Personen beteiligt sind, wäre es doch am logischsten, aus den 4 Personen zwei Paare zu bilden, die jeweils miteinander telefonieren. Sprich Amuro-Vermouth und Subaru/Akai-Sera. Wenn du jetzt Akai als Subarus Komplize mit in die Telefonliste nimmst, haben wir 5 Personen und das geht meiner Meinung nach nicht so gut auf.

    Noch etwas: Könntest du es bitte unterlassen, deine Beiträge immer als einzig richtig und absolut darzustellen?
    Sachen wie
    Das ganze geht nicht auf.

    Nur Akai konnte die Naricht an Jodie übergeben,das ist auch ein Beweis das Akai nicht sich von Subaru bekochen lässt und Däumchen dreht.

    Subaru als Akai wäre dumm

    stören meiner Meinung nach das Diskussionsklima, vielleicht bin ich da zu empfindlich, aber es handelt sich jeweils um deine persönliche Meinung, deshalb wäre ich dir sehr verbunden, wenn du das das nächste Mal auch so darstellen könntest :) Außerdem bin ich scheinbar nicht die Einzige, die das stört, aus den Beiträgen von Kara (S. 49) und DCentertainsU schließe ich, dass es ihnen genauso geht.
  • "Nur dazu noch:
    Wir haben in Kapitel 800 4 Menschen, von denen wir wissen, dass sie telefonieren. Da an einem Telefongespräch naturgemäß 2 Personen beteiligt sind, wäre es doch am logischsten, aus den 4 Personen zwei Paare zu bilden, die jeweils miteinander telefonieren. Sprich Amuro-Vermouth und Subaru/Akai-Sera. Wenn du jetzt Akai als Subarus Komplize mit in die Telefonliste nimmst, haben wir 5 Personen und das geht meiner Meinung nach nicht so gut auf."

    Sry, habe ich nicht genau zitiert, da ich zuschnell war.
    Woher wissen wir, dass Akai und Sera zusammenarbeiten bzw. Subaru und Sera`?
    Warum hat sich Subaru dann erst vorher vor Sera versteckt, als diese zu ihm hoch sah?
    Ergibt für mich keinen Sinn ?(


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • BlackVermouth schrieb:

    "Nur dazu noch:
    Wir haben in Kapitel 800 4 Menschen, von denen wir wissen, dass sie telefonieren. Da an einem Telefongespräch naturgemäß 2 Personen beteiligt sind, wäre es doch am logischsten, aus den 4 Personen zwei Paare zu bilden, die jeweils miteinander telefonieren. Sprich Amuro-Vermouth und Subaru/Akai-Sera. Wenn du jetzt Akai als Subarus Komplize mit in die Telefonliste nimmst, haben wir 5 Personen und das geht meiner Meinung nach nicht so gut auf."

    Sry, habe ich nicht genau zitiert, da ich zuschnell war.
    Woher wissen wir, dass Akai und Sera zusammenarbeiten bzw. Subaru und Sera`?
    Warum hat sich Subaru dann erst vorher vor Sera versteckt, als diese zu ihm hoch sah?
    Ergibt für mich keinen Sinn ?(
    Stimmt genau das kann ja irgendwie nicht sein.Vielleicht ist Sera ja komplize von Akai und Subaru weiss es nicht,aber das wäre ja auch wieder dumm dann können ja Subaru und Sera nicht zusammemarbeiten,sondern nur Akai mit Subaru und Akai mit Sera.
  • Denke ich auch nicht, dass Sera mit Akai zusammenarbeitet.
    Wenn Sera die Schwester von Akai ist, dann sucht sie nach ihm.
    Sera hat Akai bzw. NA gesehen, der ganz erschrocken geschaut hat und ich denke, dass es der echte Akai dort war und kein gefakter.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium