Subaru Okiya — Theorien

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @ Corab

    Bei Narben Akai ist es mit dem Gedanken Komplize deswegen:
    Jodie befragte den Angestellten des Cafés in Band 67:
    Jodie: „Erst vorhin hat ein Mann mit einer Verbrennungsnarbe auf der rechten Wange diese Abteilung verlassen?“
    Angestellter: „Ja. Ich glaube, er wollte eine Telefonanruf annehmen und dafür nach draußen gehen…“
    Schon Mal… WER ruft ihn überhaupt an? Wir nehmen ja an, dass Narben Akai zur BO gehört… Gin kann nicht in Frage kommen, sonst würde er nicht draußen herumstehen. Das gilt auch für Wodka, Chianti, Korn und Kir. Vermouth könnte man zwar sagen, aber dann hätte sie Gin ja schon viel früher davon erzählt, das gleiche gilt für den Boss.
    Also die bekannten BO Mitglieder kämen nicht in Frage. Bourbon würde hier gut passen, da dieser von Narben Akai wissen möchte wie es denn läuft und ob irgendwas Außergewöhnliches oder Neues passiert ist. Und dass Narben Akai schon rausgehen musste um zu telefonieren kann nur heißen, dass er nicht wollte, dass im Café jemand von seinem Gespräch erfährt und das hinterher bei seinen Feinden noch durchsickert.
    Auch haben wir nie gesehen, dass die Lösung bei dem roten T-Shirt Fall wirklich von Narben Akai selber stammt. Er hat zwar die SMS verschickt, aber er kann zwischendurch mit seinem Handy wen anders gefragt haben. Der andere hat ihm die Lösung zugeschickt und musste es nur noch in das Handy des Passanten eintippen und losschicken.
    Auch die Aussage von Subaru am Schluss von Band 67:
    „Als in den Nachrichten Archivaufnahmen zu dem Überfall gezeigt wurden, erkannte ich darauf einen Bekannten von mir wieder. […] Wie der Zufall so will, habe ich ihn tatsächlich vorhin auf der besagten Etage gesehen! Zumindest glaubte ich das, denn er war es dann letzten Endes wohl doch nicht und ich habe mir gespart, ihn anzusprechen. Ich kenne diesen Bekannten von früher wirklich sehr gut und würde ihn ganz sicher sofort wiedererkennen!“
    Ich nehme an, dass Subaru dachte, dass das Bourbon war. Er sah nur, dass die Person Shuu sehr ähnlich aussieht. Konnte aber nicht mit Gewissheit nicht sagen, dass es sich hierbei wirklich um Bourbon handelt. So begab er sich auf die Suche nach ihm. Subaru sah Narben Akai ja, stellte jedoch fest, dass es nicht die Person war, nach der er gesucht hatte. Wenn er also nachgibt, könnte es bedeuten, dass das nicht Bourbon war. Nur wenn Subaru (unabhängig ob Subaru nun Akai ist oder zu Akai gehört) sofort aufspringt und wie wild nach dieser Person sucht, dann muss es doch bedeuten, dass Bourbon Shuichi sehr ähnlich sieht. Da diese Person zwar Shuu ähnlich war, aber er meinte, dass es nicht die Person war, nach der er suchte, kann es nur bedeuten, dass es nicht Bourbon sein kann und das nur eine Finte der Organisation oder gar von Bourbon selber war.

    Bei Subaru ist es mit dem Gedanken Komplize folgendermaßen:
    - Wie hätte Shuichi Akai nach seinem „Tod“ vom Reiha Pass entkommen sollen? Wichtig hierzu finde ich, dass der Trick nicht an einem bestimmten Ort gebunden war. Kir sagte in Band 67 selber: „Genauso wie du mir befohlen hast, ihn zum Raiha-Bergpass zu bestellen“ Sprich von der Klippe zu entkommen ist nicht wirklich drin, denn egal wie gut Akai Gin kennt, er konnte unmöglich wissen, dass der Treffpunkt beim Raiha-Bergpass sein würde. Ich denke, es gibt genug dunkle Ecken wo man das hätte auch machen können. Sprich seine Flucht hätte an wirklich jedem Ort funktioniert. Und daher denke ich, dass die einzige Möglichkeit besteht, dass man ihn unmittelbar danach abholt. Ein Fahrrad/Motorrad schließe ich aus. Wie gesagt, er konnte nicht wissen, wo das Treffen hätte stattfinden sollen. Zudem wäre das doch sehr auffällig. Mal angenommen die BO hat sich die Gegend genau angesehen und hat zuvor ein Fahrzeug bemerkt. Nach Shuus Tod ist es plötzlich weg. Das müsste der BO doch zu denken geben. Zurücklaufen würde ich auch ausschließen. Denn die Wahrscheinlichkeit gesehen zu werden würde dennoch bestehen. Durch die Explosion von Shuus Auto würden weitere Polizisten, Journalisten etc. die Straße entlang fahren. Und es wäre doch sehr auffällig, wenn sie da einen Mann im Dunkeln und „Blutüberströmt“ rumlaufen sehen. Sie würden ihn möglich noch für den Mörder des Opfers beim Chevrolet halten. Daher ist abholen die sicherste und schnellste Variante. Doch wer könnte ihn abgeholt haben. Es ist klar, umso weniger Leute wissen, dass Shuu noch lebt umso wahrscheinlicher sickert die Info auch nicht durch. Agasa können wir ausschließen, da er bei Jodie war und erst die Kinder heimfahren musste. Und ich glaube kaum, dass Shuu so lange gewartet hätte. Conan kann ihn als Kind wohl schlecht mit einem Fahrzeug abholen, selbst als Shinichi wird er kein Autoführerschein haben. Das FBI ist auch auszuschließen, ebenso James, denn der war die ganze Zeit da. Und Camel die ganze Zeit bei Jodie. Da Subaru sich vermutlich auch an Narben Akais Versen heftet, muss er entsprechend auch was über Akais „Tod“ wissen. Daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Subaru Akai vom Raiha Pass abgeholt hatte. Es wäre nicht weiter verdächtig, wenn IRGENDEIN Auto dort entlang fährt.
    - Shuichis Nachricht an Jodie in Band 67: Jodie und Camel befragten die Verkäuferin wegen der Mütze und gingen dann. Später fand Jodie eine Nachricht von Shuichi. Ich gehe hier schon von aus, dass sie von Shuichi selber stammt. Was hätte Narben Akai für einen Nutzen Jodie wegzuschicken, wo für ihn die Chance bestehen könnte von ihr Infos zu bekommen, da sie ihn ja eh für den echten Shuu hält. Doch wäre Subaru Shuichi in Verkleidung, dann finde ich, dass er nicht die Zeit zu gehabt hätte. Er schien wohl die ganze Zeit in der Etage wo auch die Verkäuferin wohl ist geblieben zu sein. Aber diese Tatsache ist doch zu ungenau, weil eben doch die Möglichkeit besteht, dass er die Abteilung verlassen hatte. Doch es gibt da eine Sache: Als Jodie und Camel weggingen (sowie Conan und Co) ging Subaru zu der Verkäuferin und fragte sie aus. Nun mal ehrlich: Wenn Subaru doch weiß, dass Narben Akai im Kaufhaus ist (ich glaube auch, dass er Narben Akai vorher als er bei der Teito Bank war schon gesehen hatte und ihm ins Kaufhaus gefolgt ist) und er ihn als Gefahr ansieht, dann hätte ich Jodie doch sofort gewarnt und nicht erst, wenn ich mal die Verkäuferin fertig gefragt habe. Das hätte auch noch später Zeit gehabt. Auch konnte Subaru alias Shuichi nicht wissen, wohin Jodie und Camel gehen würden. In der Zeit wo er die Verkäuferin ausfragt könnten sie gleich das Kaufhaus verlassen haben oder in eine Boutique oder in ein Restaurant etc. gehen. Natürlich kann es sein, dass Shuichi weiß, dass Jodie immer zu der Zeit hierher kommt, aber die Möglichkeit hätte bestanden, dass Jodie es heute mal anders macht. Würde man sich wirklich die unnötige Arbeit machen nach dem Befragen erst durch das halbe Kaufhaus zu rennen um Jodie und Camel wiederzufinden und zu warnen?
    Wäre Subaru Shuichis Komplize wäre die Sache anders. Subaru kann die Verkäuferin ausfragen, während der echte Shuichi (natürlich in einer einfachen Verkleidung) Jodie und Camel heimlich nachfolgt. So könne er ihr heimlich die Nachricht untergejubelt haben. Daher wäre es egal, wenn Subaru die Verkäuferin sofort befragt hatte, weil Shuichi das Warnen schon übernimmt.
    - Subaru und die SMS?: Im Anime wurde das völlig falsch wiedergegeben. In Band 67 als Subaru die Lösung zu dem Fall mit den roten T-Shirts hatte, nahm er doch sein Handy raus und drückte EINE Taste. Er guckte überrascht und blickte gezielt nach rechts. Was könnte man mit einer einzigen Taste am Handy so alles machen? Ein Anruf entgegen nehmen oder auflegen… also er bekam jedenfalls keinen Anruf, sonst hätte er das Handy ans Ohr gehalten, auflegen auch nicht, sonst hätte er das Handy im nächsten Panel schon gar nicht mehr in der Hand gehabt. Aber was noch? Mit einer Taste kann man eine erhaltene SMS öffnen! Das war auch bei vielen Situationen bei Conan der Fall. Auch Kogoro erhielt ja im nächsten Kapitel eine SMS von Narben Akai und drückte auch nur eine Taste. Dass Subaru überrascht auf sein Handy guckte konnte man durch die drei Striche rechts über seinem Kopf erkennen. So etwas zeichnet man, wenn ein Charakter verwundert oder überrascht ist oder ihm was aufgefallen ist. Und die Tatsache, dass Subaru dann gezielt nach rechts blickte könne nur bedeuten, dass er eine SMS bekommen hatte, worin stand „Er solle mal nach rechts schauen“ oder „Neben ihm steht ihre Zielperson“ Dann natürlich die Frage… WER warnt ihn da? Shuichi würde mir nur einfallen. Denn Conan ist auszuschließen, denn er wusste gar nicht, dass Subaru auch da ist. Kir ist auch auszuschließen, da sie bei Gin war. FBI ist auch auszuschließen, da sie wohl nicht zu wissen scheinen, dass Subaru überhaupt da ist. Es ist ohnehin seltsam, warum Gosho es nicht zuließ, dass Subaru und Camel sich begegnen. Von Jodie eine recht ungewöhnliche Aufforderung, dass Camel auf Conan aufpassen soll. Jodie weiß doch, dass Conan sehr gut auf sich alleine aufpassen kann. Darum dachte ich, ob nicht auch die Möglichkeit besteht, dass Camel Subaru kennt. Und wäre Camel mit Jodie mitgegangen, hätte er auf Subaru getroffen. Dass Jodie Subaru nicht kennt muss nicht heißen, dass es daran liegt, weil Shuu sich verkleidet hat und „Subaru“ gar nicht existiert. Es kann auch heißen, dass Jodie ihn wirklich einfach nicht kennt. Jodie hatte zuvor Camel ja auch nicht gekannt.
  • Die gute Beziehung zwischen Agassa und Subaru hat mich drauf gebracht, dass sie verwandt sind :)
    Gleich als Subaru das Wort Professor damals hörte, wollte er gleich wissen um wen es sich handelt. Zwischen Subaru und Agassa MUSS einfach etwas sein. Und zwischen Ai und Subaru sowieso. Eine Famile? Vater Agassa, Tochter Ai, Sohn Subaru?
  • @ Akai
    Das ist toll, dass dich das drauf gebracht hat. :o^.^:

    Hm, würde nicht auch die Möglichkeit bestehen, als er „Professor“ hörte, wissen wollte um wen es sich handelt, daran liegen, dass Subaru gerne den Professor kennenlernen will, der so gut auf seine kleine Schwester Ai aufpasst und sich trotzdem um sie kümmert, obwohl das für ihn bedeuten könnte, dass er sich selbst in Gefahr bringen würde? (wegen BO)
    Folgendes würde zu diesem hier oben aber auch zu deinen Gedanken passen:
    Subaru tut wirklich alles Mögliche für Agasa. Er wäre wohl auch bereit gewesen Agasa und die Kids abzuholen als sie in Band 61 mit dem Auto liegen blieben, weil Agasa vergessen hatte zu tanken. Auch tat er auf Bitte des Professors die Kinder abholen in Band 64.

    Auch finde ich, dass Subaru Ai sich viel anders verhält als im Vergleich zu Ayumi. Als Ai fasste runterfiel als sie gestolpert war in Band 64 und meinte, sie solle besser aufpassen, wohin sie hintritt. Sein Blick war so als würde der große Bruder der kleinen Schwester beibringen, wie sie es in Zukunft richtig machen soll. Und sobald Ai in Gefahr ist… sofort ist er zur Stelle. xD Darum habe ich mich mal gefragt, hätte das Akai auch gemacht, selbst wenn es sich bei Ai um Akemis Schwester handelt? In Band 42 bei der Konfrontation mit Vermouth war Shuichi nicht sofort da gewesen. Möglich wäre es, dass er im richtigen Moment Vermouths Waffe schon weggeschossen hätte, aber dann kam ja Ran. Aber wäre es nach Subaru gegangen, ich glaube, er hätte nicht lange gewartet und sofort gehandelt, wenn er das gesehen hätte.

    Auch fiel mir mal auf, dass Subaru und Ai fast die gleiche Haarfarbe haben (im Manga zumindest) und sich manchmal auch ihre Haarfrisur ähnelt.
  • Subaru tut wirklich alles für Agassa und für die DBs. Conan könnte wegen den Kassetten wissen, dass Subaru Ais Bruder ist. Er hat ja kurz hingehört und meinte dann, dass nur sie das hören sollte. Es war vielleicht eine Versteckte Nachricht die nur Conan erkannt hat und Ai nicht.
    Und der Wow-Effekt wäre mächtig gross wenn Subaru Ais Bruder sein sollte, weil sogut wie niemand dran denkt und alle denken er sei Bourbon oder Akai :)
  • Puh, da hast du ja einen ganz schönen Haufen Text geschrieben. ;)
    Das wird Arbeit. xD

    @ Corab
    Jodie: „Erst vorhin hat ein Mann mit einer Verbrennungsnarbe auf der rechten Wange diese Abteilung verlassen?“
    Angestellter: „Ja. Ich glaube, er wollte eine Telefonanruf annehmen und dafür nach draußen gehen…“
    Schon Mal… WER ruft ihn überhaupt an? Wir nehmen ja an, dass Narben Akai zur BO gehört… Gin kann nicht in Frage kommen, sonst würde er nicht draußen herumstehen. Das gilt auch für Wodka, Chianti, Korn und Kir. Vermouth könnte man zwar sagen, aber dann hätte sie Gin ja schon viel früher davon erzählt, das gleiche gilt für den Boss

    Also ich glaube nicht, dass Narbenakai zur BO gehört, meine eigene Theorie lässt sich bei Dus' Sammelthread finden. Aber auch nach der gängigen Interpretation ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass Wermut ihn angerufen hat. Sie könnte sich vll. gewundert haben, wo Gin und die anderen stecken, durch Nachfragen erfahren haben, dass sie vor dem Kaufhaus lauern und dann daraus geschlussfolgert haben, dass Narbenakai sich dort aufhält. Und nachdem sie das via Telefonanruf verifiziert hat, fährt sie los, um Gin Bescheid zu sagen und die Erschießung zu verhindern. ^^

    Auch haben wir nie gesehen, dass die Lösung bei dem roten T-Shirt Fall wirklich von Narben Akai selber stammt. Er hat zwar die SMS verschickt, aber er kann zwischendurch mit seinem Handy wen anders gefragt haben. Der andere hat ihm die Lösung zugeschickt und musste es nur noch in das Handy des Passanten eintippen und losschicken.

    Natürlich. Sie könnte aber auch von einem Marsmenschen stammen, der Gedankenmanipulation angewandt hat. :P

    Da diese Person zwar Shuu ähnlich war, aber er meinte, dass es nicht die Person war, nach der er suchte, kann es nur bedeuten, dass es nicht Bourbon sein kann und das nur eine Finte der Organisation oder gar von Bourbon selber war.

    Sein Satz lässt sich aber auch ohne Probleme so verstehen, dass er Shu ist und Conan zu verstehen geben will, dass Narbenakai nicht echt ist. Das könnte für später wichtig sein, denn wenn sich Narbenakai an einer Kontaktaufnahme mit Conan versucht, könnte dieser getäuscht werden. ^^

    Wie hätte Shuichi Akai nach seinem „Tod“ vom Reiha Pass entkommen sollen?

    Zur nächsten Tankstelle (die wird iirc bei Jodies Fingerabdruckabgleich erwähnt) laufen und per Anhalter fahren? Den ganzen Weg laufen? Dass die BO bei der Ankunft der Polizei verschwinden würde, kann er eigentlich erwarten. Und selbst wenn es noch jemand Eingeweihten gibt - wer sagt, dass Subaru der Komplize und nicht das Original sein kann?

    Würde man sich wirklich die unnötige Arbeit machen nach dem Befragen erst durch das halbe Kaufhaus zu rennen um Jodie und Camel wiederzufinden und zu warnen?

    Ja, weil die erste Frage, die sich in Shuichis Kopf ergibt wohl die nach dem Grund von Narbenakais Auftauchen wäre. Und dann wird ihm klar, dass die BO das FBI testen will, um zu sehen, ob Shuichi noch lebt oder womöglich sogar Kontakt aufnimmt.
    Und wenn er seine mühsam aufgebaute Tarnung wahren will, dann wartet er lieber noch ein bisschen und sucht dann einen Weg, sie unauffällig zu warnen.
    Und wenn man statt der Standardtheorie nach meiner Theorie geht, dann kommt die Warnung sowieso von Narbenakai - in beiden Fällen sehe ich nicht wirklich Bedarf eines Komplizen. ;)

    Was könnte man mit einer einzigen Taste am Handy so alles machen?

    Einen Suchbegriff, den man in einer Internet-Suchmaschine eingegeben hat, abschicken. Und genau das hat er denke ich auch getan - seine Gedanken "Ein Bergunglück also" passen dazu. Ich habe die Szene ehrlich gesagt nie anders verstanden. ^^
  • Klar, es ist schon vorstellbar, dass Subaru Okiya Ais Bruder oder Akais Komplize ist, aber ich glaube trotzdem nicht daran, weil es einfach wieder ein komplett neuer Aspekt wäre. Und wie schon gesagt wurde, für einen Komplizen gab es nie irgendwelche Anzeichen.

    Ich bin ganz klar für die Subaru = Akai Theorie, für mich passt das alles einfach viel zu gut zusammen, so dass ich denke dass das kein Zufall sein kann.
  • @ Akai

    Glaube ich nicht. Weil Conan hat ja kurz in die erste Kassette reingehört und dann aufgehört und die gleiche Kassette Ai gegeben. Und da sagte Elena „Alles Gute zum 11. Geburtstag!“. Aber die unbekannte Nachricht war auf der „18. Geburtstag“ Kassette. ^^‘
    Ja, wäre es in der Tat. Auch wäre das für Ai sehr schön, wenn sie wenigstens noch einen Verwandten hätte.

    @ Goro

    Und was wäre an einem völlig neuen Aspekt schlimm? Es wäre viel besser, wenn hinterher etwas rauskommt, was nicht wirklich jeder erwartet hätte. Für mich wäre das keine sonderlich große Überraschung, wenn rauskäme, dass Subaru Akai in Verkleidung ist.
    Zudem… bei der Vermouth=Jodie Sache… da gab es auch so gut wie keine Anzeichen, dass Araide Vermouth war. Da war es doch genauso. Hätte da jemand gesagt, dass Araide Vermouth in Verkleidung wäre, wer hätte der Person da schon geglaubt?

    @ Corab
    Wenn ich mal losschreibe, kommt häufig so viel raus.. ^^‘

    Also ich glaube nicht, dass Narbenakai zur BO gehört, meine eigene Theorie lässt sich bei Dus' Sammelthread finden. Aber auch nach der gängigen Interpretation ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass Wermut ihn angerufen hat. Sie könnte sich vll. gewundert haben, wo Gin und die anderen stecken, durch Nachfragen erfahren haben, dass sie vor dem Kaufhaus lauern und dann daraus geschlussfolgert haben, dass Narbenakai sich dort aufhält. Und nachdem sie das via Telefonanruf verifiziert hat, fährt sie los, um Gin Bescheid zu sagen und die Erschießung zu verhindern.


    Die Theorie finde ich irgendwie einfach nicht.
    Das mit Vermouth glaube ich nicht, weil Gin Vermouth doch damit beauftragt hatte, in Bezug auf eine Erlaubnis vom Boss. Von dem her müsste sie wissen, wo Gin ist und warum er überhaupt draußen wartet. Sonst würde Gin nicht extra nachfragen. Hätte er sie nicht gefragt, hätte Vermouth doch eher gleich mit der Sprache rausgerückt.

    Natürlich. Sie könnte aber auch von einem Marsmenschen stammen, der Gedankenmanipulation angewandt hat.


    Aus dem Grund kann man wirklich nicht sagen, dass Narben Akai wie ein Detektiv ist. Weil wir ihn noch nie wirklich in Aktion gesehen haben. Darum ist es nicht ausgeschlossen, dass er gar solche Fälle nicht lösen kann und ihm die Lösung wer zugeflüstert hat. Aber wenn das der Fall ist, dann kann er nicht Bourbon sein, da Bourbon laut Kir ja wie ein Detektiv ist.

    Sein Satz lässt sich aber auch ohne Probleme so verstehen, dass er Shu ist und Conan zu verstehen geben will, dass Narbenakai nicht echt ist. Das könnte für später wichtig sein, denn wenn sich Narbenakai an einer Kontaktaufnahme mit Conan versucht, könnte dieser getäuscht werden.


    In der Tat, aber wäre eig ziemlich unnötig. Wenn Conan ohnehin weiß, dass Subaru Shuichi in Verkleidung ist, dann müsste es ihm doch klar sein, dass Narben Akai nicht Shuichi sein kann. Zumal Subaru gerade vor ihm steht und Narben Akai vor wenigen Minuten noch das Kaufhaus verlassen wollte. Und so schnell könnte man sich auch nicht umziehen, um von Narben Akai zu Subaru zu werden.
    Daher sehr unwahrscheinlich, dass Subaru DAS meinte.

    Zur nächsten Tankstelle (die wird iirc bei Jodies Fingerabdruckabgleich erwähnt) laufen und per Anhalter fahren? Den ganzen Weg laufen? Dass die BO bei der Ankunft der Polizei verschwinden würde, kann er eigentlich erwarten. Und selbst wenn es noch jemand Eingeweihten gibt - wer sagt, dass Subaru der Komplize und nicht das Original sein kann?


    Und wie weit ist die Tankstelle? Und außerdem finde ich nichts von Tankstelle. Ich finde nur, dass Jodie sagte, dass sie am Vormittag am Reiha Bergpass vorbeikam und dann hielt sie bei einem kleinen Restaurant an. Das sagt noch lange nichts aus, dass das Restaurant oder Tankstelle auch selber in unmittelbarer Nähe von dem Tatort war. Und außerdem, selbst wenn... möchte Shuichi dort wirklich gesehen werden? Da gibt es sicherlich Leute, auch wenn es nur wenige sein sollten, die ihn sehen könnten. Und da denke ich würde Shuichi das schon vermeiden wollen, auch schon, weil er wohl überall am Körper "Blut hat. Er müsste ja am Kopf, im Gesicht, an der Jacke, in den Haaren und auch am Hemd was haben. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er das alles wegwischen kann. Irgendwas wird immer übrig bleiben, weil es vielleicht schon getrocknet ist und das könnte von jemanden bemerkt werden.
    Und per Anhalter wäre doch sehr riskant. Dann würde es einen Zeugen geben, der Akai gesehen hat. Und es würde die Chance bestehen, dass die BO diesen Zeugen wiederfinden könnte. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit SEHR gering ist, aber es besteht sie. Und würde ein Anhalter wen mitnehmen, der im Gesicht und/oder am Körper voller „Blut“ ist? Der würde entweder denken, er hatte einen Unfall und würde ihn in das nächste Krankenhaus bringen, mit Pech vielleicht noch in das Krankenhaus wo James und die anderen sind. Und dann wären wieder Zeugen, selbst wenn er in einem anderen Krankenhaus landen würden, weil genug Ärzte und Krankenschwester ihn sehen würden. Oder der Autofahrer denkt, er habe wen gekillt. Würde er Shuu dann noch mitnehmen wollen?
    Laufen schließe ich auch aus. Wie schon gesagt, es wäre sehr auffällig, wenn ein blutverschmierter Mann durch die Gegend läuft. Und dass von der BO niemand mehr da ist würde ich auch nicht unbedingt darauf verlassen. Gin könnte auch wen losgeschickt haben, der als normaler Bürger getarnt in dieser Gegend entlang fährt. Die Polizei würde ihn auch nicht verdächtigen. Es ist ja nicht verboten in dieser Gegend rumzufahren. Und diesen Jemand wird die Polizei auch nicht als BO Mitglied erkennen. Gin könnte ja wen losgeschickt haben, der wie Kusada war. Getarnt als normaler Bürger und der Polizei und dem FBI unbekannt. Daher ist laufen zu gefährlich. Und Anhalter auch. Das Risiko würde bestehen, dass er ausgerechnet in dem Auto landet, in dem das BO Mitglied sitzt, den Shuichi nicht kennt. Da Shuichi Kusada zuvor auch nicht kannte, ist es daher möglich, dass Shuichi nicht alle Mitglieder kennt.

    Ja, weil die erste Frage, die sich in Shuichis Kopf ergibt wohl die nach dem Grund von Narbenakais Auftauchen wäre. Und dann wird ihm klar, dass die BO das FBI testen will, um zu sehen, ob Shuichi noch lebt oder womöglich sogar Kontakt aufnimmt.
    Und wenn er seine mühsam aufgebaute Tarnung wahren will, dann wartet er lieber noch ein bisschen und sucht dann einen Weg, sie unauffällig zu warnen.
    Und wenn man statt der Standardtheorie nach meiner Theorie geht, dann kommt die Warnung sowieso von Narbenakai - in beiden Fällen sehe ich nicht wirklich Bedarf eines Komplizen.


    Dennoch hätte das Befragen der Verkäuferin Zeit bis später gehabt. Denn die wäre ihnen schon nicht davon gelaufen. Besser man warnt jemand vor einer Gefahr um Schaden zu verhindern und dann kann ich immer noch nachdenken, warum ein Narben Akai aufgetaucht ist. Zudem wusste Shuichi von der Existenz Narben Akais schon mindestens ein Tag davor. Und zwar im Fernsehen. Daher hätte er eine ganze Menge Zeit gehabt darüber nachzudenken, warum der überhaupt da ist. Und so schlau wie Shuu ist, wird ihm das auch recht schnell Gründe für einfallen.
    Und wie gesagt, wie hätte Shuichi wissen wollen, dass Jodie auch definitiv im Café sein wird und nicht woanders? Wenn sie im Café war schön und gut, da hatte er halt Glück gehabt. Aber es hätte auch rechnen müssen, dass er KEIN Glück hat. Was dann? Erst im ganzen Kaufhaus rumsuchen und dazu noch Narben Akai? Daher wäre es viel sinnvoller er wäre Jodie gleich nachgelaufen und hätte nach einer Chance gesucht und gewartet, wo er hätte Jodie warnen können. Verkäuferin hat Zeit.
    Da ich deine Theorie nicht kenne und auch nicht finde, kann ich das auch nicht beurteilen. War deine Theorie nicht Subaru = Akai = Bourbon?

    Einen Suchbegriff, den man in einer Internet-Suchmaschine eingegeben hat, abschicken. Und genau das hat er denke ich auch getan - seine Gedanken "Ein Bergunglück also" passen dazu. Ich habe die Szene ehrlich gesagt nie anders verstanden.


    Und warum guckt er dann hinterher überrascht und guckt nach rechts?
    Im Anime war es so, dass Subaru eine SMS schreiben wollte und leicht nach rechts schaute. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Subaru durch leichtes Blicken nach rechts Narben Akai sofort entdeckt hatte. Narben Akai war angezogen wie jeder andere auch. Er hatte ja nichts Auffälliges an oder etwas, was richtig leuchtete. Und um ihn herum eine Menge anderer Leute die so ähnlich angezogen waren wie er.
    Und ich denke auch nicht, dass jemand völlig ohne Grund gezielt nach rechts schaut.
    Und ich denke viel mehr, das mit „Ein Bergunglück also“ hatte er schon gedacht BEVOR er das Handy zückte.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OkiyaAkai-Fan ()

  • OkiyaAkai-Fan schrieb:

    Und was wäre an einem völlig neuen Aspekt schlimm? Es wäre viel besser, wenn hinterher etwas rauskommt, was nicht wirklich jeder erwartet hätte. Für mich wäre das keine sonderlich große Überraschung, wenn rauskäme, dass Subaru Akai in Verkleidung ist.
    Zudem… bei der Vermouth=Jodie Sache… da gab es auch so gut wie keine Anzeichen, dass Araide Vermouth war. Da war es doch genauso. Hätte da jemand gesagt, dass Araide Vermouth in Verkleidung wäre, wer hätte der Person da schon geglaubt?
    Im Grunde habe ich ja nichts gegen neue Aspekte, und es ist ja wie gesagt auch vorstellbar, aber meiner Meinung nach würde das alles nur noch komplizierter machen. Im Moment dreht sich halt vieles um Shuichi, Subaru, Bourbon und neuerdings auch Sera... Man weiß als Zuschauer/Leser nicht, wer jetzt wer ist und wenn dann noch plötzlich ganz neue Personen ins Spiel kommen, von denen vorher nie die Rede war und bei denen es auch keine Anzeichen gab, dass sie überhauot existieren, fände ich es persönlich zu verwirrend.
  • Naja, sehr viele Personen kommen ja nicht wirklich dazu.
    Shuichi kennen wir ja, Subaru kennen wir, Sera kennen wir so halbwegs. Bourbon ist noch ein großes Fragezeichen. Wenn Sera Bourbon wäre, dann wäre es nachwievor, drei Personen: Subaru, Shuichi und Sera/Bourbon. Mit Narben Akai wären es 4 Personen, wenn er aber Sera und Narben Akai und Bourbon zugleich ist, dann sind es wieder drei Personen. Aber wegen dem Größenunterschied schließe ich eher aus, dass Sera und Narben Akai eigentlich nicht ein und diesselbe Person sein können. Und wenn Subaru und Shuichi (leider) doch ein und diesselbe Person sind, dann sind es nur noch 2 Personen.
    4 Personen halte ich gerade noch bis zur Schmerzgrenze, aber mehr sollte Gosho wirklich nicht mehr bringen, denn dann wird es wirklich unübersichtlich. Aber ich denke auch nicht, dass noch weitere Personen kommen werden.
    Ich glaube im vorletzten BO Fall mit Kir im Krankenhaus waren es allerdings auch eine Menge Personen. Da hatten wir einmal Eisuke, nicht so ganz klar, auf welche Seite er stand und was eigentlich seine wirklichen Absichten waren. Mitzunashi Rena und Hidemi Hondo, sind beide ein und die selbe oder doch verschieden? Dann hatten wir noch Ethan Hondo vom CIA, unklar welche genaue Rolle er spielte und vor allem in welcher Verbindung er zu Kir hatte, man erfuhr später nur, dass er von einer Person, die wir Mitzunashi Rena aussah erschossen wurde. Dann hatten wir noch Andre Camel, anfangs unklar, ob er wirklich dem FBI angehört oder ein Spitzel der Organisation war. und ein BO Mitglied namens Rikumichi Kusada kam da auch noch.
    Man sieht, auch da kamen extrem viele Charaktere vor, dessen Absichten auch sehr unklar waren.
  • Könnte sein aberes war mit Judy das gleiche man dachte auch sie würde zur Organisation gehören was sie aber doch nicht war.
    Er ist auf jeden Fall keiner vom FBI.
    Das Conan ihm bei sich wohnen lässt weil er ein Sherlock Holmes Fan ist sehr Naiv vom Conan.
    A secret makes a woman a woman