@ Corab
Bei Narben Akai ist es mit dem Gedanken Komplize deswegen:
Jodie befragte den Angestellten des Cafés in Band 67:
Jodie: „Erst vorhin hat ein Mann mit einer Verbrennungsnarbe auf der rechten Wange diese Abteilung verlassen?“
Angestellter: „Ja. Ich glaube, er wollte eine Telefonanruf annehmen und dafür nach draußen gehen…“
Schon Mal… WER ruft ihn überhaupt an? Wir nehmen ja an, dass Narben Akai zur BO gehört… Gin kann nicht in Frage kommen, sonst würde er nicht draußen herumstehen. Das gilt auch für Wodka, Chianti, Korn und Kir. Vermouth könnte man zwar sagen, aber dann hätte sie Gin ja schon viel früher davon erzählt, das gleiche gilt für den Boss.
Also die bekannten BO Mitglieder kämen nicht in Frage. Bourbon würde hier gut passen, da dieser von Narben Akai wissen möchte wie es denn läuft und ob irgendwas Außergewöhnliches oder Neues passiert ist. Und dass Narben Akai schon rausgehen musste um zu telefonieren kann nur heißen, dass er nicht wollte, dass im Café jemand von seinem Gespräch erfährt und das hinterher bei seinen Feinden noch durchsickert.
Auch haben wir nie gesehen, dass die Lösung bei dem roten T-Shirt Fall wirklich von Narben Akai selber stammt. Er hat zwar die SMS verschickt, aber er kann zwischendurch mit seinem Handy wen anders gefragt haben. Der andere hat ihm die Lösung zugeschickt und musste es nur noch in das Handy des Passanten eintippen und losschicken.
Auch die Aussage von Subaru am Schluss von Band 67:
„Als in den Nachrichten Archivaufnahmen zu dem Überfall gezeigt wurden, erkannte ich darauf einen Bekannten von mir wieder. […] Wie der Zufall so will, habe ich ihn tatsächlich vorhin auf der besagten Etage gesehen! Zumindest glaubte ich das, denn er war es dann letzten Endes wohl doch nicht und ich habe mir gespart, ihn anzusprechen. Ich kenne diesen Bekannten von früher wirklich sehr gut und würde ihn ganz sicher sofort wiedererkennen!“
Ich nehme an, dass Subaru dachte, dass das Bourbon war. Er sah nur, dass die Person Shuu sehr ähnlich aussieht. Konnte aber nicht mit Gewissheit nicht sagen, dass es sich hierbei wirklich um Bourbon handelt. So begab er sich auf die Suche nach ihm. Subaru sah Narben Akai ja, stellte jedoch fest, dass es nicht die Person war, nach der er gesucht hatte. Wenn er also nachgibt, könnte es bedeuten, dass das nicht Bourbon war. Nur wenn Subaru (unabhängig ob Subaru nun Akai ist oder zu Akai gehört) sofort aufspringt und wie wild nach dieser Person sucht, dann muss es doch bedeuten, dass Bourbon Shuichi sehr ähnlich sieht. Da diese Person zwar Shuu ähnlich war, aber er meinte, dass es nicht die Person war, nach der er suchte, kann es nur bedeuten, dass es nicht Bourbon sein kann und das nur eine Finte der Organisation oder gar von Bourbon selber war.
Bei Subaru ist es mit dem Gedanken Komplize folgendermaßen:
- Wie hätte Shuichi Akai nach seinem „Tod“ vom Reiha Pass entkommen sollen? Wichtig hierzu finde ich, dass der Trick nicht an einem bestimmten Ort gebunden war. Kir sagte in Band 67 selber: „Genauso wie du mir befohlen hast, ihn zum Raiha-Bergpass zu bestellen“ Sprich von der Klippe zu entkommen ist nicht wirklich drin, denn egal wie gut Akai Gin kennt, er konnte unmöglich wissen, dass der Treffpunkt beim Raiha-Bergpass sein würde. Ich denke, es gibt genug dunkle Ecken wo man das hätte auch machen können. Sprich seine Flucht hätte an wirklich jedem Ort funktioniert. Und daher denke ich, dass die einzige Möglichkeit besteht, dass man ihn unmittelbar danach abholt. Ein Fahrrad/Motorrad schließe ich aus. Wie gesagt, er konnte nicht wissen, wo das Treffen hätte stattfinden sollen. Zudem wäre das doch sehr auffällig. Mal angenommen die BO hat sich die Gegend genau angesehen und hat zuvor ein Fahrzeug bemerkt. Nach Shuus Tod ist es plötzlich weg. Das müsste der BO doch zu denken geben. Zurücklaufen würde ich auch ausschließen. Denn die Wahrscheinlichkeit gesehen zu werden würde dennoch bestehen. Durch die Explosion von Shuus Auto würden weitere Polizisten, Journalisten etc. die Straße entlang fahren. Und es wäre doch sehr auffällig, wenn sie da einen Mann im Dunkeln und „Blutüberströmt“ rumlaufen sehen. Sie würden ihn möglich noch für den Mörder des Opfers beim Chevrolet halten. Daher ist abholen die sicherste und schnellste Variante. Doch wer könnte ihn abgeholt haben. Es ist klar, umso weniger Leute wissen, dass Shuu noch lebt umso wahrscheinlicher sickert die Info auch nicht durch. Agasa können wir ausschließen, da er bei Jodie war und erst die Kinder heimfahren musste. Und ich glaube kaum, dass Shuu so lange gewartet hätte. Conan kann ihn als Kind wohl schlecht mit einem Fahrzeug abholen, selbst als Shinichi wird er kein Autoführerschein haben. Das FBI ist auch auszuschließen, ebenso James, denn der war die ganze Zeit da. Und Camel die ganze Zeit bei Jodie. Da Subaru sich vermutlich auch an Narben Akais Versen heftet, muss er entsprechend auch was über Akais „Tod“ wissen. Daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Subaru Akai vom Raiha Pass abgeholt hatte. Es wäre nicht weiter verdächtig, wenn IRGENDEIN Auto dort entlang fährt.
- Shuichis Nachricht an Jodie in Band 67: Jodie und Camel befragten die Verkäuferin wegen der Mütze und gingen dann. Später fand Jodie eine Nachricht von Shuichi. Ich gehe hier schon von aus, dass sie von Shuichi selber stammt. Was hätte Narben Akai für einen Nutzen Jodie wegzuschicken, wo für ihn die Chance bestehen könnte von ihr Infos zu bekommen, da sie ihn ja eh für den echten Shuu hält. Doch wäre Subaru Shuichi in Verkleidung, dann finde ich, dass er nicht die Zeit zu gehabt hätte. Er schien wohl die ganze Zeit in der Etage wo auch die Verkäuferin wohl ist geblieben zu sein. Aber diese Tatsache ist doch zu ungenau, weil eben doch die Möglichkeit besteht, dass er die Abteilung verlassen hatte. Doch es gibt da eine Sache: Als Jodie und Camel weggingen (sowie Conan und Co) ging Subaru zu der Verkäuferin und fragte sie aus. Nun mal ehrlich: Wenn Subaru doch weiß, dass Narben Akai im Kaufhaus ist (ich glaube auch, dass er Narben Akai vorher als er bei der Teito Bank war schon gesehen hatte und ihm ins Kaufhaus gefolgt ist) und er ihn als Gefahr ansieht, dann hätte ich Jodie doch sofort gewarnt und nicht erst, wenn ich mal die Verkäuferin fertig gefragt habe. Das hätte auch noch später Zeit gehabt. Auch konnte Subaru alias Shuichi nicht wissen, wohin Jodie und Camel gehen würden. In der Zeit wo er die Verkäuferin ausfragt könnten sie gleich das Kaufhaus verlassen haben oder in eine Boutique oder in ein Restaurant etc. gehen. Natürlich kann es sein, dass Shuichi weiß, dass Jodie immer zu der Zeit hierher kommt, aber die Möglichkeit hätte bestanden, dass Jodie es heute mal anders macht. Würde man sich wirklich die unnötige Arbeit machen nach dem Befragen erst durch das halbe Kaufhaus zu rennen um Jodie und Camel wiederzufinden und zu warnen?
Wäre Subaru Shuichis Komplize wäre die Sache anders. Subaru kann die Verkäuferin ausfragen, während der echte Shuichi (natürlich in einer einfachen Verkleidung) Jodie und Camel heimlich nachfolgt. So könne er ihr heimlich die Nachricht untergejubelt haben. Daher wäre es egal, wenn Subaru die Verkäuferin sofort befragt hatte, weil Shuichi das Warnen schon übernimmt.
- Subaru und die SMS?: Im Anime wurde das völlig falsch wiedergegeben. In Band 67 als Subaru die Lösung zu dem Fall mit den roten T-Shirts hatte, nahm er doch sein Handy raus und drückte EINE Taste. Er guckte überrascht und blickte gezielt nach rechts. Was könnte man mit einer einzigen Taste am Handy so alles machen? Ein Anruf entgegen nehmen oder auflegen… also er bekam jedenfalls keinen Anruf, sonst hätte er das Handy ans Ohr gehalten, auflegen auch nicht, sonst hätte er das Handy im nächsten Panel schon gar nicht mehr in der Hand gehabt. Aber was noch? Mit einer Taste kann man eine erhaltene SMS öffnen! Das war auch bei vielen Situationen bei Conan der Fall. Auch Kogoro erhielt ja im nächsten Kapitel eine SMS von Narben Akai und drückte auch nur eine Taste. Dass Subaru überrascht auf sein Handy guckte konnte man durch die drei Striche rechts über seinem Kopf erkennen. So etwas zeichnet man, wenn ein Charakter verwundert oder überrascht ist oder ihm was aufgefallen ist. Und die Tatsache, dass Subaru dann gezielt nach rechts blickte könne nur bedeuten, dass er eine SMS bekommen hatte, worin stand „Er solle mal nach rechts schauen“ oder „Neben ihm steht ihre Zielperson“ Dann natürlich die Frage… WER warnt ihn da? Shuichi würde mir nur einfallen. Denn Conan ist auszuschließen, denn er wusste gar nicht, dass Subaru auch da ist. Kir ist auch auszuschließen, da sie bei Gin war. FBI ist auch auszuschließen, da sie wohl nicht zu wissen scheinen, dass Subaru überhaupt da ist. Es ist ohnehin seltsam, warum Gosho es nicht zuließ, dass Subaru und Camel sich begegnen. Von Jodie eine recht ungewöhnliche Aufforderung, dass Camel auf Conan aufpassen soll. Jodie weiß doch, dass Conan sehr gut auf sich alleine aufpassen kann. Darum dachte ich, ob nicht auch die Möglichkeit besteht, dass Camel Subaru kennt. Und wäre Camel mit Jodie mitgegangen, hätte er auf Subaru getroffen. Dass Jodie Subaru nicht kennt muss nicht heißen, dass es daran liegt, weil Shuu sich verkleidet hat und „Subaru“ gar nicht existiert. Es kann auch heißen, dass Jodie ihn wirklich einfach nicht kennt. Jodie hatte zuvor Camel ja auch nicht gekannt.
Bei Narben Akai ist es mit dem Gedanken Komplize deswegen:
Jodie befragte den Angestellten des Cafés in Band 67:
Jodie: „Erst vorhin hat ein Mann mit einer Verbrennungsnarbe auf der rechten Wange diese Abteilung verlassen?“
Angestellter: „Ja. Ich glaube, er wollte eine Telefonanruf annehmen und dafür nach draußen gehen…“
Schon Mal… WER ruft ihn überhaupt an? Wir nehmen ja an, dass Narben Akai zur BO gehört… Gin kann nicht in Frage kommen, sonst würde er nicht draußen herumstehen. Das gilt auch für Wodka, Chianti, Korn und Kir. Vermouth könnte man zwar sagen, aber dann hätte sie Gin ja schon viel früher davon erzählt, das gleiche gilt für den Boss.
Also die bekannten BO Mitglieder kämen nicht in Frage. Bourbon würde hier gut passen, da dieser von Narben Akai wissen möchte wie es denn läuft und ob irgendwas Außergewöhnliches oder Neues passiert ist. Und dass Narben Akai schon rausgehen musste um zu telefonieren kann nur heißen, dass er nicht wollte, dass im Café jemand von seinem Gespräch erfährt und das hinterher bei seinen Feinden noch durchsickert.
Auch haben wir nie gesehen, dass die Lösung bei dem roten T-Shirt Fall wirklich von Narben Akai selber stammt. Er hat zwar die SMS verschickt, aber er kann zwischendurch mit seinem Handy wen anders gefragt haben. Der andere hat ihm die Lösung zugeschickt und musste es nur noch in das Handy des Passanten eintippen und losschicken.
Auch die Aussage von Subaru am Schluss von Band 67:
„Als in den Nachrichten Archivaufnahmen zu dem Überfall gezeigt wurden, erkannte ich darauf einen Bekannten von mir wieder. […] Wie der Zufall so will, habe ich ihn tatsächlich vorhin auf der besagten Etage gesehen! Zumindest glaubte ich das, denn er war es dann letzten Endes wohl doch nicht und ich habe mir gespart, ihn anzusprechen. Ich kenne diesen Bekannten von früher wirklich sehr gut und würde ihn ganz sicher sofort wiedererkennen!“
Ich nehme an, dass Subaru dachte, dass das Bourbon war. Er sah nur, dass die Person Shuu sehr ähnlich aussieht. Konnte aber nicht mit Gewissheit nicht sagen, dass es sich hierbei wirklich um Bourbon handelt. So begab er sich auf die Suche nach ihm. Subaru sah Narben Akai ja, stellte jedoch fest, dass es nicht die Person war, nach der er gesucht hatte. Wenn er also nachgibt, könnte es bedeuten, dass das nicht Bourbon war. Nur wenn Subaru (unabhängig ob Subaru nun Akai ist oder zu Akai gehört) sofort aufspringt und wie wild nach dieser Person sucht, dann muss es doch bedeuten, dass Bourbon Shuichi sehr ähnlich sieht. Da diese Person zwar Shuu ähnlich war, aber er meinte, dass es nicht die Person war, nach der er suchte, kann es nur bedeuten, dass es nicht Bourbon sein kann und das nur eine Finte der Organisation oder gar von Bourbon selber war.
Bei Subaru ist es mit dem Gedanken Komplize folgendermaßen:
- Wie hätte Shuichi Akai nach seinem „Tod“ vom Reiha Pass entkommen sollen? Wichtig hierzu finde ich, dass der Trick nicht an einem bestimmten Ort gebunden war. Kir sagte in Band 67 selber: „Genauso wie du mir befohlen hast, ihn zum Raiha-Bergpass zu bestellen“ Sprich von der Klippe zu entkommen ist nicht wirklich drin, denn egal wie gut Akai Gin kennt, er konnte unmöglich wissen, dass der Treffpunkt beim Raiha-Bergpass sein würde. Ich denke, es gibt genug dunkle Ecken wo man das hätte auch machen können. Sprich seine Flucht hätte an wirklich jedem Ort funktioniert. Und daher denke ich, dass die einzige Möglichkeit besteht, dass man ihn unmittelbar danach abholt. Ein Fahrrad/Motorrad schließe ich aus. Wie gesagt, er konnte nicht wissen, wo das Treffen hätte stattfinden sollen. Zudem wäre das doch sehr auffällig. Mal angenommen die BO hat sich die Gegend genau angesehen und hat zuvor ein Fahrzeug bemerkt. Nach Shuus Tod ist es plötzlich weg. Das müsste der BO doch zu denken geben. Zurücklaufen würde ich auch ausschließen. Denn die Wahrscheinlichkeit gesehen zu werden würde dennoch bestehen. Durch die Explosion von Shuus Auto würden weitere Polizisten, Journalisten etc. die Straße entlang fahren. Und es wäre doch sehr auffällig, wenn sie da einen Mann im Dunkeln und „Blutüberströmt“ rumlaufen sehen. Sie würden ihn möglich noch für den Mörder des Opfers beim Chevrolet halten. Daher ist abholen die sicherste und schnellste Variante. Doch wer könnte ihn abgeholt haben. Es ist klar, umso weniger Leute wissen, dass Shuu noch lebt umso wahrscheinlicher sickert die Info auch nicht durch. Agasa können wir ausschließen, da er bei Jodie war und erst die Kinder heimfahren musste. Und ich glaube kaum, dass Shuu so lange gewartet hätte. Conan kann ihn als Kind wohl schlecht mit einem Fahrzeug abholen, selbst als Shinichi wird er kein Autoführerschein haben. Das FBI ist auch auszuschließen, ebenso James, denn der war die ganze Zeit da. Und Camel die ganze Zeit bei Jodie. Da Subaru sich vermutlich auch an Narben Akais Versen heftet, muss er entsprechend auch was über Akais „Tod“ wissen. Daher halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Subaru Akai vom Raiha Pass abgeholt hatte. Es wäre nicht weiter verdächtig, wenn IRGENDEIN Auto dort entlang fährt.
- Shuichis Nachricht an Jodie in Band 67: Jodie und Camel befragten die Verkäuferin wegen der Mütze und gingen dann. Später fand Jodie eine Nachricht von Shuichi. Ich gehe hier schon von aus, dass sie von Shuichi selber stammt. Was hätte Narben Akai für einen Nutzen Jodie wegzuschicken, wo für ihn die Chance bestehen könnte von ihr Infos zu bekommen, da sie ihn ja eh für den echten Shuu hält. Doch wäre Subaru Shuichi in Verkleidung, dann finde ich, dass er nicht die Zeit zu gehabt hätte. Er schien wohl die ganze Zeit in der Etage wo auch die Verkäuferin wohl ist geblieben zu sein. Aber diese Tatsache ist doch zu ungenau, weil eben doch die Möglichkeit besteht, dass er die Abteilung verlassen hatte. Doch es gibt da eine Sache: Als Jodie und Camel weggingen (sowie Conan und Co) ging Subaru zu der Verkäuferin und fragte sie aus. Nun mal ehrlich: Wenn Subaru doch weiß, dass Narben Akai im Kaufhaus ist (ich glaube auch, dass er Narben Akai vorher als er bei der Teito Bank war schon gesehen hatte und ihm ins Kaufhaus gefolgt ist) und er ihn als Gefahr ansieht, dann hätte ich Jodie doch sofort gewarnt und nicht erst, wenn ich mal die Verkäuferin fertig gefragt habe. Das hätte auch noch später Zeit gehabt. Auch konnte Subaru alias Shuichi nicht wissen, wohin Jodie und Camel gehen würden. In der Zeit wo er die Verkäuferin ausfragt könnten sie gleich das Kaufhaus verlassen haben oder in eine Boutique oder in ein Restaurant etc. gehen. Natürlich kann es sein, dass Shuichi weiß, dass Jodie immer zu der Zeit hierher kommt, aber die Möglichkeit hätte bestanden, dass Jodie es heute mal anders macht. Würde man sich wirklich die unnötige Arbeit machen nach dem Befragen erst durch das halbe Kaufhaus zu rennen um Jodie und Camel wiederzufinden und zu warnen?
Wäre Subaru Shuichis Komplize wäre die Sache anders. Subaru kann die Verkäuferin ausfragen, während der echte Shuichi (natürlich in einer einfachen Verkleidung) Jodie und Camel heimlich nachfolgt. So könne er ihr heimlich die Nachricht untergejubelt haben. Daher wäre es egal, wenn Subaru die Verkäuferin sofort befragt hatte, weil Shuichi das Warnen schon übernimmt.
- Subaru und die SMS?: Im Anime wurde das völlig falsch wiedergegeben. In Band 67 als Subaru die Lösung zu dem Fall mit den roten T-Shirts hatte, nahm er doch sein Handy raus und drückte EINE Taste. Er guckte überrascht und blickte gezielt nach rechts. Was könnte man mit einer einzigen Taste am Handy so alles machen? Ein Anruf entgegen nehmen oder auflegen… also er bekam jedenfalls keinen Anruf, sonst hätte er das Handy ans Ohr gehalten, auflegen auch nicht, sonst hätte er das Handy im nächsten Panel schon gar nicht mehr in der Hand gehabt. Aber was noch? Mit einer Taste kann man eine erhaltene SMS öffnen! Das war auch bei vielen Situationen bei Conan der Fall. Auch Kogoro erhielt ja im nächsten Kapitel eine SMS von Narben Akai und drückte auch nur eine Taste. Dass Subaru überrascht auf sein Handy guckte konnte man durch die drei Striche rechts über seinem Kopf erkennen. So etwas zeichnet man, wenn ein Charakter verwundert oder überrascht ist oder ihm was aufgefallen ist. Und die Tatsache, dass Subaru dann gezielt nach rechts blickte könne nur bedeuten, dass er eine SMS bekommen hatte, worin stand „Er solle mal nach rechts schauen“ oder „Neben ihm steht ihre Zielperson“ Dann natürlich die Frage… WER warnt ihn da? Shuichi würde mir nur einfallen. Denn Conan ist auszuschließen, denn er wusste gar nicht, dass Subaru auch da ist. Kir ist auch auszuschließen, da sie bei Gin war. FBI ist auch auszuschließen, da sie wohl nicht zu wissen scheinen, dass Subaru überhaupt da ist. Es ist ohnehin seltsam, warum Gosho es nicht zuließ, dass Subaru und Camel sich begegnen. Von Jodie eine recht ungewöhnliche Aufforderung, dass Camel auf Conan aufpassen soll. Jodie weiß doch, dass Conan sehr gut auf sich alleine aufpassen kann. Darum dachte ich, ob nicht auch die Möglichkeit besteht, dass Camel Subaru kennt. Und wäre Camel mit Jodie mitgegangen, hätte er auf Subaru getroffen. Dass Jodie Subaru nicht kennt muss nicht heißen, dass es daran liegt, weil Shuu sich verkleidet hat und „Subaru“ gar nicht existiert. Es kann auch heißen, dass Jodie ihn wirklich einfach nicht kennt. Jodie hatte zuvor Camel ja auch nicht gekannt.