Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Ich würde es witzig finden, wenn sich der alte Herr (Gosho persönlich) in den Manga zeichnen würde und selbst den Boss gibt :D Natürlich denke ich nicht, dass das passieren könnte, aber es hätte was.
    Wer der Boss wirklich ist? Mhm, schwer schwer. Viele von euren Ideen waren schlüssig und zutreffend, aber wer es letztendlich wirklich ist? Keine Ahnung! Von mir aus kann sich die Antwort auch noch viiiiele Jahre hinziehen :)
  • Die Idee ist ganz lustig, wobei ich mir eher vorstellen könnte, dass Gosho seine Eigenschaften in Charaktere wie z.B. Agasa einfließen lässt und sich nicht selbst als Leiter einer Vebrecherorganisation darstellt. Andererseits wissen wir nicht, inwieweit der Boss tatsächlich böse ist oder ob er nicht eigentlich gute Ziele hat, zur Erreichung dieser aber unlautere Mittel verwendet. Allerdings könnte man natürlich nur so aus Spaß nach Charakteren suchen, die als Boss in Frage kämen und überprüfen, ob sie über irgendwelche Eigenschaften/Hobbys..etc. verfügen, die von Gosho bekannt sind. :D
  • Ich denke auch nicht, dass Gosho sich selbst einen Auftritt als Anokata einräumen wird. Dies kann man eigentlich gut durch das Interview von 2006 (das auch im Wiki verfügbar ist [Interview] ) begründen. Dort verneint Gosho die Frage, ob er sich mal einen Cameo-Auftritt in der Serie vorstellen kann. Das an sich schließt ihn ja schon weitgehend als Anokata aus, zugleich würde es aber auch seiner Aussage widersprechen, dass der Boss bis Kap 551 im Manga vorgekommen ist, da diese Kapitel bereits 2005 erschienen ist. Wenn er bis dahin einen Cameo-Auftritt gehabt hätte, hätte er dies wahrscheinlich erwähnt.
    Bekannt ist hingegen aber dass er einige Gemeinsamkeiten mit Charakteren hat, wie die Größe mit Shinichi und die Leidenschaft für Kendo mit Heiji (auf den Bonusseiten von Band 49 nachlesbar). Vergleichbares hat er ja auch schon bei Kaito Kid gemacht.
  • Gosho hat doch auch mal gesagt, dass er in Mitsuhiko sich selbst erkennt, als er früher so alt war wie die Detctive Boys. Ich denke es ist daher so, wie Lunell es gesagt hat, er hat keinen direkten Auftritt (siehe auch besagtes Interview), spiegelt aber eigene Charakterzüge und Fähigkeiten in seinen eigenen Charas wieder.
    Die Idee, Gosho mache sich selbst zum Boss hätte zwar was, ist aber erstens durch das Interview wideregt und zweitens wäre es doch irgendwie komisch, wenn er sich selbst als Boss einer Verbrecherorganisation darstellen würde, zumal er einen Manga über einen Detektiv und Verbrechensbekämpfer zeichnet.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Eine - mögliche - Gemeinsamkeit von Aoyama une Anokata gibt es noch. Die Telefonnummer mit der Melodie von Nanatsu no ko klingt in den ersten Tönen fast so wie die Vorwahl von der Provinz Tottori (wo in-Universe die Großmutter von Inspektor Yamamura wohnt). Aoyama selbst ist in dieser Provinz geboren worden!

    Grüße, Grand-Duc

    Außerdem ist Aoyama, völlig egal was er in Interviews sagt, definitiv "diese Person", Anokata, der Boss: er hat gottgleiche Macht über das Schicksal und das Leben seiner Welt und seiner Figuren! :D
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Grand-Duc schrieb:

    Eine - mögliche - Gemeinsamkeit von Aoyama une Anokata gibt es noch. Die Telefonnummer mit der Melodie von Nanatsu no ko klingt in den ersten Tönen fast so wie die Vorwahl von der Provinz Tottori (wo in-Universe die Großmutter von Inspektor Yamamura wohnt). Aoyama selbst ist in dieser Provinz geboren worden!
    Er geht sogar noch ein wenig weiter, als Ai in Kapitel 466 mitbekommt wie Conan auf seiner Recherche auf die Stadt Kurayoshi gestoßen ist, wirkt sie ein wenig überrascht, bzw. scheint ihr Conans Entdeckung nicht recht zu gefallen. Kurayoshi selbst liegt nicht weit entfernt von Goshos Geburtsort. Wenn es sich hierbei um eine Anspielung auf seine Heimat handelt, dann geht er hier mMn noch über das Nanatsu No Ko hinaus. Andererseits wird ja aus dieser Szene auch der Schluss gezogen, der Boss könnte sich in der Tottori-Präfektur aufhalten, was mir allerdings eher unwahrscheinlich erscheint. Zum einen weil diese Szene eben "nur" eine Anspielung auf Goshos Heimat sein kann, zum anderen weil außer dem Fall mit der Spinnenkönigin in Band 25 keiner wirklich dort spielt. Auch sonst sind kaum Personen aus bekannt, die dort wohnen, am bekanntesten ist wohl Yamamuras Großmutter. Von daher wäre dies wohl ein wenig zu einfach und es scheint doch wahrscheinlicher, dass sich Anokata in einer der Präfekturen aufhält, die öfter mal Handlungsort sind.
  • Man könnte jetzt aber auch wieder argumentieren, dass Inspektor Yamamura selbst der Boss ist. Yamamura wird ja vielleicht auch in der Präfektur Tottori aufgewachsen sein. Evtl hat er da ja noch einen Wohnsitz, von dem niemand was weiß. Jetzt sagt er, sollte er Anokata sein, seinen BO-Mitgliedern, sie sollen die Nummer des Hauses in Tottori anrufen.Von dort gibt es dann eine Rufumleitung auf Anokatas Handy. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, sollte der Hinweis, den Gosho da gibt eben nicht nur eine Anspielung auf seine Heimat sein, sondern ein indirekter Hinweis auf Anokata.
    Naja, ich weiß, dass diese Theorie jetzt wohl eher nicht stimmt, zumindest glaube ich nicht daran, ist ja auch nur eine Möglichkeit. Ich bin auch kein Anhänger der Yamamura=Anokata-Theorie.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Ran Kisaki schrieb:

    Ich würde es witzig finden, wenn sich der alte Herr (Gosho persönlich) in den Manga zeichnen würde und selbst den Boss gibt :D Natürlich denke ich nicht, dass das passieren könnte, aber es hätte was.
    Wer der Boss wirklich ist? Mhm, schwer schwer. Viele von euren Ideen waren schlüssig und zutreffend, aber wer es letztendlich wirklich ist? Keine Ahnung! Von mir aus kann sich die Antwort auch noch viiiiele Jahre hinziehen :)

    Villeicht zeichnet er sich wirklich mal in den Manga. Wer weiß? Er hat ja auch Mai Kuraki in den Manga gezeichnet warum auch nicht sich selber? Ich denke aber das er sich wohl kaum als Boss zeichnet.
    Also eins ist auf jeden Fall klar Agasa ist nicht der Boss der B.O. Ich glaube ich habe in irgendeinem Interview gelesen das Gosho höchstpersönlich sagte das Agasa nicht der Boss ist.
  • Prinzessin Ann schrieb:

    Ran Kisaki schrieb:

    Ich würde es witzig finden, wenn sich der alte Herr (Gosho persönlich) in den Manga zeichnen würde und selbst den Boss gibt :D Natürlich denke ich nicht, dass das passieren könnte, aber es hätte was.
    Wer der Boss wirklich ist? Mhm, schwer schwer. Viele von euren Ideen waren schlüssig und zutreffend, aber wer es letztendlich wirklich ist? Keine Ahnung! Von mir aus kann sich die Antwort auch noch viiiiele Jahre hinziehen :)

    Villeicht zeichnet er sich wirklich mal in den Manga. Wer weiß? Er hat ja auch Mai Kuraki in den Manga gezeichnet warum auch nicht sich selber? Ich denke aber das er sich wohl kaum als Boss zeichnet.

    Grand-Duc schrieb:

    Eine - mögliche - Gemeinsamkeit von Aoyama une Anokata gibt es noch. Die Telefonnummer mit der Melodie von Nanatsu no ko klingt in den ersten Tönen fast so wie die Vorwahl von der Provinz Tottori (wo in-Universe die Großmutter von Inspektor Yamamura wohnt). Aoyama selbst ist in dieser Provinz geboren worden!

    Grüße, Grand-Duc

    Außerdem ist Aoyama, völlig egal was er in Interviews sagt, definitiv "diese Person", Anokata, der Boss: er hat gottgleiche Macht über das Schicksal und das Leben seiner Welt und seiner Figuren! :D

    Grand-Duc schrieb:

    Eine - mögliche - Gemeinsamkeit von Aoyama une Anokata gibt es noch. Die Telefonnummer mit der Melodie von Nanatsu no ko klingt in den ersten Tönen fast so wie die Vorwahl von der Provinz Tottori (wo in-Universe die Großmutter von Inspektor Yamamura wohnt). Aoyama selbst ist in dieser Provinz geboren worden!

    Grüße, Grand-Duc

    Außerdem ist Aoyama, völlig egal was er in Interviews sagt, definitiv "diese Person", Anokata, der Boss: er hat gottgleiche Macht über das Schicksal und das Leben seiner Welt und seiner Figuren! :D

    Heißt das alle 3 sind verdächtig? Yamamura, Ayoama und die Großmutter? Ich glaube nicht das einer dieser Leute das Zeug zu einem knallharten Killerboss hat! Aber Gosho ist ja dafür bekannt das er immer wieder Überraschungen in die Geschichte mit einbaut. Nicht das sich am Ende diese alte hilflose Oma vom tollpatschigen Yamamura sich als der Boss der Organisation entpuppt! (Ich persönlich glaube nicht daran). Und warum zieht der Boss extra in eine Gegend damit seine Vorwahl an die schwarze Organisation erinnert? Dann kann er doch gleich ein T-shirt tragen wo draufsteht: Ich bin der Boss der B.O. Ich versteh das ganze nicht ?(