Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum, wenthi.
    Großes Lob für deine ganzen Theorien. Ich werde im folgenden auf alle Charaktere eingehen:
    Agasa wurde ja ausgeschlossen von Gosho selbst, da braucht man nicht diskutieren. Yukiko und Yusaku schließe ich auch aus. Bei beiden, und genauso auch bei Agasa, hätte es doch "klick" machen müssen, wenn Conan sagt: "Ich zerschlage die BO mit ihren Mitgliedern Gin, Wodka,...". Sie hätten ihre Organisation in Gefahr gesehen und dann in irgendeiner Weise reagiert, dem Boss würde ich auch zutrauen, seinen eigenen Sohn umzubringen. James Black wäre interessant und würde ich immer noch im Hinterkopf behalten. Er hat aber ein Alibi, Gin telefoniert mit dem Boss und er spricht mit Conan und Jodie. Vielleicht hat er das aber auch irgendwie hingekriegt, in DC geht es auch oft darum Alibis zu widerlegen. Also zu Black, vielleicht der Boss. Renya Karasuma, da verweise ich auf vorherige Posts in diesem Thread,in denen er eigtl ausgeschlossen wird, das einzige, was ihn verdächtig macht ist das Krähensymbol. Vermouth schließe ich auch aus, Begründung hast du ja schon gebracht, ich glaube sie spielt nochmal eine andere Rolle in der Handlung und wechselt womöglich die Seiten. Yamamura wäre wieder interessant, aber ich weiß nicht, ob sich der Boss als so dummer Polizist ausgeben kann, zumal er als so vorsichtiger Boss sich ja mitten in die Polizei begeben würde. Wäre das so schlau? Eher nicht. Außerdem würden dann alle Auftritte von ihm ihre Charme und Witz verlieren.
    Ais Vater Atsushi Miyano ist mein persönlicher Favorit auf den Bossposten. Ich hab dazu in diesem Thread auch schon mal was geschrieben, du kannst dir das ja durchlesen, auf den letzten 5 Seiten auf alle Fälle. Die Kaneshiro-Theorie mag ich auch nicht. Ich sage immer, vielleicht war er zunächst als Boss geplant, doch nachdem die Serie weiterlief hat Gosho das geändert und einen anderen zum Boss gemacht, einige andere Charas waren mMn auch nicht von Beginn an geplant. Ooguro Kentaro kenn ich nicht, kann dazu nichts sagen.
    Jodies Vater ist auch eine interessante Theorie, allerdings erschließt sich mir deine Erklärung dazu nicht, denn meines Wissens hat Vermouth Jodie nicht verschont. Ganz im Gegenteil, sie wollte dass die kleine Jodie neben der "Leiche" stirbt und auch im Haus verbrennt. Nur durch Zufall hat Jodie überlebt, Vrmouth hat sie nicht gerettet. Das mit 7 Jahren und Nanatsu no ko überzeugt mic jetzt nicht und ich weiß jetzt nicht, was ein Star mit Krähen zutun hat, außer dass beide Vögel sind.

    Soweit meine Stellungnahme.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • wenthi schrieb:

    James kennt Conans wahre Identität
    Wo wird das denn bestätigt?

    wenthi schrieb:

    Naja, ich hatte eben nach einer anderen Herangehensweise gesucht um die Identität des Bosses zu ermittel. Die meisten Infos sind ja eher vage und zweideutig, wie dass Ai Überrascht sein würde (einmal könnte sie überrascht sein, dass es genau diese Person ist (evil relative theory)/ nicht zu getraut, oder zweitens hatte sie jemand anderen für den Boss gehalten und der ist es dann doch nicht).
    Aber der Fakt mit Vermouth ist der, der bei mir am meisten hängen bleibt... Wieso mag er Vermouth, die ja so rebellisch und eigenständig ist und dazu noch ambivalentes Verhalten zeigt (was der Boss möglicherweise nicht weiß, aber wohl vermuten könnte) und gibt ihr so Freiraum und Vertrauen.
    Über Vermouth wissen wir ja nicht sinderlich viel, aber die Geschichte mit Jodie ist mir noch gut in Erinnerung geblieben und deswegen habe ich da mal angesetzt. Ich denke für die meisten Zuschauer ist ja immer irgendwie ein cooles Ereignis, wenn am Ende eines Falles die Tatsachen noch ein Mal aufgerollt werden und dann plötzlich mit der Auflösung alles wieder einen Sinn ergibt und man weiß, dass man genau die gleichen Details schon mal gesehen hat und man sich ärgert, dass man dann am Ende nich selber auf diese Idee gekommen ist. MMn wäre dieses Szenario auch ein gutes Ende, weil die Zuschauer dann zum Teil etwas über die Umstände des Bosses kennen würden und das jetzt nicht ein vollkommen neuer Ein-Fall-Charakter ist. Aber das ist nur meine Meinung
    Die Sache mit Vermouth als Liebling ist genauso mehrdeutig wie die "Ai wird überrascht sein" Geschichte. Es kann zich Gründe geben, weshalb sie der Liebling des Bosses ist..
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Conan-kun 1997 schrieb:

    Jodies Vater als Anokata ist eine durchaus interessante Theorie, doch dann stellt sich wohl wieder die Frage, was ihn dazu bewegt haben sollte,
    Anokata zu sein/zu werden. Im Prinzip hätten wir da doch eine sehr ähnliche Situation, wie mit der Annahme, James Black sei Anokata, auch
    wenn es natürlich Unterschiede gibt.
    Wie die Struktur der BO bei seinem Verschwinden ausgesehen hat, lässt sich zum Beispiel nur mutmaßen.
    Da nur wenige Informationen über Jodies Vater bekannt sind, wäre er wohl grundsätzlich ein möglicher Kandidat.

    Jodies Dad kann man nicht mit Black vergleichen, denn er hat nicht so viel Macht. Das sind zwei unterschiedliche Kandidaten mit sehr unterschiedlichen Situationen. Des Weiteren hat kein einziger Boss-Kandidat einen Motiv was somit auch heißt, dass keiner weiß was das Motiv der BO ist. Die Struktur der BO ist zudem auch irrelevant, ändert ja trotzdem nichts daran, dass der Boss der Boss der BO ist?

    Black organization member schrieb:

    James Black wäre interessant und würde ich immer noch im Hinterkopf behalten. Er hat aber ein Alibi, Gin telefoniert mit dem Boss und er spricht mit Conan und Jodie. Vielleicht hat er das aber auch irgendwie hingekriegt, in DC geht es auch oft darum Alibis zu widerlegen. Also zu Black, vielleicht der Boss.

    Black ist als Bosskandidat ausgeschlossen, denn warum sollte Black einen Alibi faken wenn doch kein Mensch weiß, dass Gin gerade mit Anokata spricht. Somit ist es auch kein Alibi. Nur die Leser wissen von dem Telefonat und Black wird sich ja wohl kaum an den Leser wenden und sagen "Ätsch, ihr dachtet alle, ich kanns nicht sein, weil ich mit Gin telefoniert habe, während ich neben Conan saß, aber das war nur ein raffinierter Tonbandtrick"

    Black organization member schrieb:

    Yamamura wäre wieder interessant, aber ich weiß nicht, ob sich der Boss als so dummer Polizist ausgeben kann, zumal er als so vorsichtiger Boss sich ja mitten in die Polizei begeben würde. Wäre das so schlau? Eher nicht. Außerdem würden dann alle Auftritte von ihm ihre Charme und Witz verlieren.

    Yamamura ist eigentlich nur ein 'dummer' Charakter, der null Charme und Witz besitzt ebenso wäre es absolut nicht interessant, wenn er der Boss wäre.

    Black organization member schrieb:

    Jodies Vater ist auch eine interessante Theorie, allerdings erschließt sich mir deine Erklärung dazu nicht, denn meines Wissens hat Vermouth Jodie nicht verschont. Ganz im Gegenteil, sie wollte dass die kleine Jodie neben der "Leiche" stirbt und auch im Haus verbrennt. Nur durch Zufall hat Jodie überlebt, Vrmouth hat sie nicht gerettet.

    Wenn Jodies Dad der Boss wäre, ist es irrelevant für die Theorie ob Jodie durch Zufall überlebt hat. Das ist genau das gleiche wie bei der Atsushi-Theorie. Atsushi wäre auch ein gefühlsloses Arschl**** der sich nicht um die Leben seiner Töchter schert. Jodies Dad könnte ebenso so einer sein.

    Black organization member schrieb:

    Das mit 7 Jahren und Nanatsu no ko überzeugt mic jetzt nicht und ich weiß jetzt nicht, was ein Star mit Krähen zutun hat, außer dass beide Vögel sind.

    Es sind beides Sperlingsvögel/Singvögel und noch viel relevanter: Es sind beide schwarz. Für weitere Ausführungen über Vögel bitte an Grand-Duc wenden ;)


    Alles Anmerkungen von TheDetective, die ich freundlicherweise schriftlich niederlegen darf.
  • Ist doch irrelevant ob ein Star was mit Krähen zu tun hat. Jodie Starling ist eh nicht der richtige Name von der FBI-Agentin, schließlich war sie im Zeugenschutzprogramm, wo sie eine völlig neue Identität bekommen hat. Mal abgesehen davon, dass falls Starling der richtige Nachname wäre, kein Vorname genannt wurde, womit Jodies Dad ohnehin ausscheiden würde..
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ich hab´ keine richtige Vorstellung davon, aber meine Sis. Hier ihre Vorstellungen wer der Boss ist:
    1. Ran Mori (Keine Ahnung wieso)
    2. Ai Haibara (Tja... Irgendwie ergibt das keinen Sinn, denn wieso sollte sie sich selbst vergiften wollen? Und Gin und Wodka hätten sie nicht eingesperrt, wenn sie der Boss wäre. Außerdem gibt es Anspielungen, dass der Boss ein Mann ist. Es wurde nämlich gesagt das er Vermouth bevorzugt.)

    Also dann bye,
    Detektivin Ai
    (Sorry, aber dass ist mein Name auf einer anderen Seite und das hat sich so schön gereimt)

    Sawada Tsunayoshis Ultimative Weapon is his unbeatable cuteness
    You don't believe it? Okay, look in this face and refuse his requests.
  • Black wurde hier in letzter Zeit ja häufiger wegen seines Auftritts in Kapitel 503 ausgeschlossen, deswegen hatte ich dazu schon einen Beitrag vorbereitet. Dass es für James in dieser Situation keinen Sinn ergäbe, sich ein Alibi zu ertricksen, ist klar. Aber dieses Alibi existiert so ja überhaupt nicht. Wo James sich während der Rücksprache Gins mit dem Boss befindet, steht schließlich nicht abschließend fest.

    Der entscheidende Ablauf findet auf den Seiten 13 bis 15 statt. Hier wird viel mit Szenenwechseln gearbeitet, betrachten wir die Szenen also einzeln.

    1. Szene: Nachdem alle zur Unfallstelle geeilt sind, hält James die bewusstlose Kir in den Armen. Er kniet dabei leicht links vor Jodie und Conan (1. Panel). Im zweiten und dritten Panel ist James bereits nicht mehr im Bild. Jodie und Conan überlegen und diskutieren über das gerade Geschehene. Soweit es sich beurteilen lässt, haben die beiden James hier auch nicht mehr im Blick. Beide starren vor sich hin in Richtung Boden, Jodies Blick ist dabei eher nach rechts in Richtung Conan gerichtet und damit weg von James' ursprünglicher Position.

    2. Szene: Gin wird aufgrund der Störgeräusche misstrauisch. Er befiehlt Wodka zu schweigen und entdeckt die Wanze und den Sender. Bevor er etwas mit Wanze oder Sender anstellen kann, bricht die Szene ab.

    3. Szene: Ran, Ai und Agasa. In diesem Zusammenhang nicht relevant.

    4. Szene: Conan stellt fest, dass das Signal des Peilsenders verschwunden ist. Er erklärt außerdem, dass er mittlerweile über die Wanze (fast) nichts mehr hört. Dabei sitzt James mit ihm und Jodie im Auto.

    5. Szene: Gin erzählt Chianti, Korn und Vermouth von seiner Rücksprache mit dem Boss und dem beschlossenen Planwechsel.

    Wieviel Zeit zwischen diesen Szenen liegt, ist nicht klar. Wir können dabei nicht einmal ausschließen, dass zwei aufeinanderfolgende Szenen eigentlich gleichzeitig stattfinden. Das wird in DC auch ansonsten so gehandhabt, Gleichzeitigkeit lässt sich erzählerisch nunmal kaum anders darstellen. Fest steht jedenfalls, dass die Kommunikation zwischen Gin und dem Boss nach der 2. Szene und vor der 5. Szene stattfindet. Das "Alibi" von James ist aber erst ab der 4. Szene belegt.
    Solange sich dieser entscheidende Zeitpunkt nicht genauer festlegen lässt, kann man James auf dieser Grundlage allein jedenfalls noch nicht ausschließen.


    Ein denkbares Szenario wäre beispielsweise das folgende:
    Während Jodie und Conan Mutmaßungen anstellen, verschwindet James aus dem Bild, um die bewusstlose Kir ins Auto seiner FBI-Kollegen zu tragen (Szene 1). Unterdessen entdeckt Gin Wanze und Sender (Szene 2) und nimmt Kontakt zum Boss auf. Am Auto angekommen erhält James die Mail und antwortet, ehe er zu Jodie und Conan zurückkehrt, um Domon zu folgen. Gin empfängt die Anweisungen, zerstört den Sender und teilt den anderen die Planänderung mit (Szenen 4 und 5).
    Die Chronologie bliebe in diesem Szenario jedenfalls gewahrt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ojala ()

  • Zu den Staren und Rabenvögeln:

    Beechan schrieb:


    Es sind beides Sperlingsvögel/Singvögel und noch viel relevanter: Es sind beide schwarz. Für weitere Ausführungen über Vögel bitte an Grand-Duc wenden ;)
    :D

    Aber gerne doch - Stare und Raben sind insofern verwandt, als dass sie beide zu der sehr artenreichen Gruppe der Passeri, der Singvögel gehören, der Kolkrabe (Corvus corax) ist der größte Singvogel der Welt.
    Bei den Singvögeln enden dann aber auch die biologischen Gemeinsamkeiten. Stare sind (oder waren es invorindustrieller Zeit) Zugvögel bzw. sog. Teilzieher (man denke an das Kinderlied "Alle Vögel sind schon da": "Amsel, Drossel, Fink und Star / Und die ganze Vogelschar..."), Raben und Krähen dagegen Standvögel. Auch vom Aussehen her unterscheiden sie sich, viele Raben und Krähen sind einfarbig schwarz, manvhe haben auch einen Grauanteil im Gefieder. Stare haben dagegen eine braune Musterung im Federkleid.
    Auch bei den Ernährungsgewohnheiten unterscheiden sich die Raben und Krähen von Staren, erstere sind omnivore Nahrungsopportunisten, letztere dagegen beträchtlich spezialisierter (auf Saaten und Insekten).
    Auch mythologisch und in Volkssagen sind Stare und Rabenvögel grundverschieden (für Europa, beispielsweise drastisch: Frühlingsbote ggü. Galgenvogel).

    Ich würde einem Autoren, der den Unterschied zwischen einer Tokarew-Pistole im Kaliber 7,62mm (was auf eine - grafisch erkennbare - TT-33 mit dem Kaliber 7,62x25mm, eine alte russische Ordonnanzpatrone, im konkreten Fall mit Vollmantelgeschoss, schliessen lässt) und einer Beretta-Waffe macht (→Schüsse im Stadion) oder einen Protagonisten einen Boxermotor am Klang erkennen lässt (Zusammenstoß von Rot und Schwarz), unbedingt zutrauen, dass auch die biologischen Feinheiten von Sturnidae vs. Corvidae beachtet werden [...]
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • (Beiträge auf Mobilgerät getippt, an der Editor-Zeichengrenze gesplittet)

    [...], eine Beachtung von Details, die auch in dem Fall, bei dem ein Gemälde eines Kranichs zum Beweisstück wurde, gezeigt wurde.

    Ein "Common Starling" verheißt meiner Meinung nach eher, dass da ein Schwarmwesen diesen Namen trägt (passenderweise hat Jodie ihren Einzeleinsatz gegen Vermouth versemmelt und musste von Shuichi Akai gerettet werden, danach hat sie nur noch im Team gearbeitet und und Anregungen, Wünsche oder Befehle von anderen inkl. Conan ausgeführt. Ein Frauenbild zum KOTZEN, eigentlich...), eine Krähe dagegen hat ein anderes Image.
    Allzuviel Bedeutung wird der Name "Starling" aber nicht besitzen, glaube ich.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • @Duc
    Sehr schöne Ausführung, von dir erwartet man aber auch nichts anderes :)

    pinki schrieb:

    kein Vorname genannt wurde

    Das kannst du nicht wissen, denn Gosho sagte mal, dass Anokatas Namen mal erwähnt wurde. Baker z.B. ist einer der häufigstens amerikanischen Nachnamen und Thomas einer der häufigsten Vornamen. Beide Namen kamen in DC schon vor. Jodies Dad könnte also Thomas Baker heißen, hätte somit einen gängigen amerikanischen namen der in DC schon vorkam, nur um ein Beispiel genannt zu haben. Mit dem Nachnamen Baker ließen sich sogar sinnvolle Organisationsnamen bilden, zumindest mehr als Atsushi bzw Miyano.

    Ojala schrieb:

    Das "Alibi" von James ist aber erst ab der 4. Szene belegt.
    Solange sich dieser entscheidende Zeitpunkt nicht genauer festlegen lässt, kann man James auf dieser Grundlage allein jedenfalls noch nicht ausschließen.

    Und welchen Sinn hätte dieser Alibi? Es wüsste immer noch keiner, dass Black mit Gin telefoniert hätte und es hätte einfach keinen Sinn so einen Alibi zu konstruieren und wäre nur widersprüchlich, worauf aber Gosho sicherlich geachtet hätte, dass er nicht solche Fehler macht.
  • Wie oben schon geschrieben: Es gibt überhaupt kein Alibi und natürlich schon gar kein von James konstruiertes (was ja wirklich überhaupt keinen Sinn ergeben würde). Es gibt eben genau zwei Möglichkeiten: Die Absprache zwischen Gin und dem Boss findet statt, während James mit Conan und Jodie im Auto sitzt, oder sie findet schon vorher statt.
    Mehr Informationen gibt es nicht, daraus konnte man nie ein Alibi folgern. Und wenn irgendjemand da doch ein Alibi hineininterpretiert, kann man Gosho daraus sicherlich keinen Strick drehen.