Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • @Pinki
    Ich kenne das Zitat und es trifft auch zu, aber kommen wir damit aktuell weiter? ^^
    Daher will ich einfach nur anmerken, dass es auch einen anderen Weg gibt und zwar, dass man selbst einfach gefühlsmäßig eine Theorie aufstellt
    und dann aber schaut, ob man es objektiv mit Hinweisen und letztendlich Beweisen untermauern kann.
    Ich sag nicht, dass z.B. Haibara Anokata ist, weil ich es nur subjektiv so möchte, obwohl es keine Hinweise/Beweise gibt.
    Ich empfehle einfach nur etwas zu selektieren.
    Auch sollte der Spannungsverlauf der Story eine Rolle spielen und die Reaktion der Leser auf bestimmte Inhalte (Wow-Effekt).
    Diese Dinge haben auch Berechtigung, da Detektiv Conan auf ein bestimmtes Publikum ausgelegt ist.

    @Akirai
    Danke, dass du versuchst meine Ideen nachzuvollziehen. :)

    @Dus
    Genau das meine ich!
    Gosho gibt dem aufmerksamen Leser immer die Chance die Fälle zu lösen.

    @NightBaroness
    Die Anzahl der Fälle soll nur verdeutlichen, dass es praktisch nicht wirklich machbar ist, alle 1-Fall-Charaktere zu berücksichtigen.
    Zum Bourbon-Beispiel habe ich schon gesagt, dass es unglücklich von mir gewählt wurde und dass ein früh auftretender Chara möglicherweise wahrscheinlicher ist, hat einfach den Grund, dass die Story erst gar nicht so lang werden sollte.

    Ich meine einfach nur, dass theoretisch alles möglich ist, praktisch aber das meiste sehr unwahrscheinlich.
    Wenn wir nicht schon vorher unsere Intuition einsetzen, etwas wagen, selektieren und versuchen Theorien aufzustellen, dann bleiben wir weiter stehen.
    Fakten haben wir einige, nur müssen wir uns wagen diese zu einem Bild zusammenzufügen.Die Teile, die uns fehlen, bleiben leider vorerst spekulativ.

    Ich weiß die ganze Zeit, was du meinst und ich kann deine Sichtweise natürlich nachvollziehen, weil ich die Dinge auch meist auf diese Weise angehe und selbst lange versucht habe so vorzugehen, aber eindeutige Fakten wirst du bei diesem Thema im Moment wenige finden!
    Daher wollte ich einfach eine andere Strategie ausprobieren.
    Ich gehe nicht von absoluten Sicherheiten aus, nur versuche ich mich einfach ins Wahrscheinliche hineinzutrauen und einen Schritt nach vorne zu wagen.
    Zurückgehen kann ich doch immer noch.
    Was mein Anliegen die letzten Tage war, ist einfach wieder frischen Wind in die Diskussion zu bringen und einfach nur zu zeigen, dass man das Rätsel auch anders angehen kann.
    Ich bin jetzt schon länger in mehreren Foren unterwegs und die gängigen Methoden bringen uns momentan einfach nicht viel weiter.
    Chekhov MacGuffin ist ein sachlicher und intelligenter User, der genial im Fakten sammeln ist und selbst sie hat, meines Wissens, noch nicht Anokatas Identität herausgefunden.
    Ohne Mut zum Risiko und zur Spekulation kommen wir jetzt nicht weiter.
    Wir sollten uns definitiv auch mit Stilmittel, Symbolen, dem durchschnittlichen Leser, Goshos Schreibstil sowie dem möglichen Spannungsverlauf (Wow-Effekt) beschäftigen.
    Auch hier kann es Gründe für die Wahl von Anokata geben, da der Manga für ein bestimmtes Publikum gezeichnet wird.
    Wir könnte Charaktere wie Megure, Yoko, Kogoro, die Detective Boys etc. aussuchen und einfach mal versuchen zu diesen eine Theorie aufzustellen und z.B. zu gucken, wie würde die Story sich verändern, wenn Ayumi Anokata wäre: Scheint es plausibel? Gäbe es Hinweise? Wie könnten die Leser reagieren? ...

    Mehr als den momentan wahrscheinlichsten Kandidaten zu ermitteln ist IMO nicht drin.
    Das wollte ich einfach nur sagen.Vielleicht ist es am Anfang anders rübergekommen, aber da ich über 1 Jahr hier angemeldet bin und das Ganze stagniert,
    wollte ich eigentlich nur für neue Impulse sorgen! :)
    Wenn ich jemanden mit meiner direkten Art zu nahe getreten bin, tut's mir leid.Ich wollte niemanden aufregen. ^^
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.
  • Naja, wie gesagt, mit den Kriterien und einem gewissen Ausschlussverfahren ist es zumindest möglich, die Zahl einzugrenzen - der Boss selbst lässt sich so ohnehin nicht herausfinden, weil die Hinweise zu wenig präzise sind. ^^

    Ich verstehe ja, was du meinst und bin auch der Meinung, dass wir von den wahrscheinlichsten Charakteren ausgehen sollte, diese aber eben anhand von Fakten auswählen sollten und nicht mit der Begründung "Sie sind unwahrscheinlich, weil sie nicht meine Vorstellungen von Anokata erfüllen", denn deine Vorstellungen von Anokata und die von Gosho können sich grundsätzlich unterscheiden.

    Im Prinzip sagst du ja, dass wir uns erst auf unsere Intuition verlassen sollen und dann mit den Fakten arbeiten, aber wäre es nicht schlauer zunächst zu schauen, wer überhaupt zu den Hinweisen passt und die gegeben Fakten erfüllt? Somit würde die Zahl der Verdächtigen schon mal zu einer ordentlichen Zahl zusammenschrumpfe und du hast recht - der Rest bleibt spekulativ.

    Chekhov kann eben auch nur mit dem arbeiten, was sie hat, mit diesen Informationen wäre es niemandem möglich Anokatas Identität herauszufinden, einfach, weil die von Gosho genannten Punkte auf mehrere Charaktere zutreffen, deshalb die Methode in Fragen zu stellen finde ich etwas übertrieben. Ich verstehe deine Vorgehensweise, aber ich hab einfach die Sorge, dass du Charaktere vorschnell abschreibst und dich bei deinen Favoriten verrennst. Du sagst zwar, man kann zurück, aber das ist nicht allzu leicht, wenn man einen Charakter schon ausgeschlossen hat und die Gefahr, dass man Anokata seinen Idealvorstellungen anpasst und versucht, alle Fakten in diesem Zusammenhang zu erklären, ist schon recht groß. Wenn man nur nach seiner Intuition geht, kommt man eben auf eine Schiene, in der man immer kompliziertere Theorien spinnt und Fakten verbiegt, um ein Ergebnis zu erreichen, das man selbst als überraschend und passend empfindet, das aber evtl. überhaupt nicht den gegebenen Fakten entspricht oder sie eben zu weit dehnt oder verdreht.

    Wir können alle diese Sachen berücksichtigen, keine Frage, aber wir dürfen sie einfach nicht als alleinige Grundlage ansehen. Eine Theorie kann solche psychologischen Punkte einschließen, aber sie nur darauf aufzubauen und alles, was man selbst vermutet, als gegeben hinzunehmen, finde ich schon etwas zu vage. Für mich klingt es halt ein bisschen so, als stünde das alles für dich fest und natürlich kannst du dir hier sehr sicher sein, solltest aber vll bedenken, dass Gosho womöglich auch anders und für dich unerwartet handeln könnte, weshalb du deine Kandidaten auf mehr, als nur deine Vermutungen bezüglich Goshos Intentionen stützen solltest. ;)

    Ach, glaub mir, da gibts noch viel schlimmeres, dein Diskussionsstil ist total in Ordnung. :D
    Ich finde auch deine Ideen nicht schlecht, nur die konkrete Herangehensweise etwas zu problematisch, weil mir alles zu fadenscheinig und wenig wissenschaftlich erscheint. Das Risiko, das Ganze sehr subjektiv anzugehen ist einfach zu groß. Ich bin auch der Meinung, dass wir nur den wahrscheinlichsten Kandidaten oder vll auch eher nur eine Gruppe von wahrscheinlichen Kandidaten ermitteln können, aber das sollte eben primär auf Tatsachen aufbauen, auch wenn man natürlich einbeziehen kann, wie das ganze auf den Leser wirkt. Es sollte nur nicht der Ausgangspunkt sein. ^^
  • Zum besseren Verständnis, ich finde Chekhovs akribische und wissenschaftliche Vorgehensweise bewundernswert und berechtigt, nur bringt es uns momentan nicht weiter.
    Ich rede auch gar nicht davon uns auf nur eine Theorie zu fixieren, weil sie uns subjektiv gut gefällt, sondern nur, dass wir einfach mehrere wahrscheinliche Kandidaten ausprobieren könnten und den mit der größten Wahrscheinlichkeit als einen Favoriten im Hinterkopf behalten können.
    Ich sage auch nicht, dass ich jemand ausschließe, weil ich es so möchte.Objektive Hinweise und Beweise sollten immer enthalten sein.
    Ich versuche das Thema nur von mehreren Seiten anzugehen, auch von einer praktischen und einfach Sepekulationen zu wagen.

    Die Methode, die du vorschlägst, bringt uns leider im Moment nicht weiter.
    Theoretisch kann es jeder außer Shinichi und Ran sein, praktisch aber ziemlich sicher nicht.Darum geht es mir.
    Manche Charaktere kann man z.B. wegen Argumenten sehr wahrscheinlich ausschließen, die vielleicht nichts mit der Story zu tun haben.
    Wir können z.B. sagen, dass Takagi und Shiratori zuerst im Anime und Kinofilm erschienen sind, daher nicht dem direkten Canon entsprungen sind und somit sicherlich auszuschließen sind.Natürlich könntest du jetzt wieder sagen, dass es aber den Fakten zufolge keine direkten Gegenargumente in der Story gibt.
    Aber so kommen wir nicht weiter, wenn wir uns auf alle Charaktere konzentrieren, obwohl die Wahrscheinlichkeit bei vielen sehr gering ist.
    Daher denke ich, dass man einfach Charaktere als Anokata "ausprobiert" und guckt, ob es objektiv passen könnte.
    Manchmal ist es sinnvoll auch andere Wege zu gehen und den Ausgangspunkt auch zu variieren.
    Aber es ist nur ein Vorschlag. :)
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.
  • Zum besseren Verständnis, ich finde Chekhovs akribische und wissenschaftliche Vorgehensweise bewundernswert und berechtigt, nur bringt es uns momentan nicht weiter.
    Ich rede auch gar nicht davon uns auf nur eine Theorie zu fixieren, weil sie uns subjektiv gut gefällt, sondern nur, dass wir einfach mehrere wahrscheinliche Kandidaten ausprobieren könnten und den mit der größten Wahrscheinlichkeit als einen Favoriten im Hinterkopf behalten können.
    Ich sage auch nicht, dass ich jemand ausschließe, weil ich es so möchte.Objektive Hinweise und Beweise sollten immer enthalten sein.
    Ich versuche das Thema nur von mehreren Seiten anzugehen, auch von einer praktischen und einfach Sepekulationen zu wagen.


    Ich glaub, wir reden ein bisschen aneinander vorbei. xD
    Mir geht es nicht darum, dass du eine Liste mit allen Charas von A bis Z erstellen und jeden gleichsam prüfen sollst, auch wenn das langfristig vll sogar Ergebnisse bringt. Im Prinzip bin ich hier ja deiner Meinung, wir suchen uns Favoriten und vll auch aufgrund eines persönlichen Gefühls oder Verdachts aus, aber sobald wir diese Person haben, sollten wir sie mithilfe der Fakten eingängig prüfen. Wenn du das meintest, tut es mir leid, ich habe dich so verstanden, dass du dich nur auf diese persönlichen Gefühle verlassen willst und deshalb von vornherein Charaktere nicht einbeziehst oder Punkte als Kriterium verwendest (z.B. "Wow-Effekt"), die gar nicht sicher gegeben sind, was ich falsch finde. Solange das "Gefühl" mit Fakten einher geht, spricht ja nichts dagegen, seine Favoriten genauer zu überprüfen. Mir ist lediglich wichtig, vor lauter Spekulation nicht das Wichtigste aus den Augen zu verlieren. ^^

    Ob uns das jetzt weiterbringt sei mal dahingestellt, denn im Prinzip macht es doch jeder so, dass er sich einen bestimmten Chara sucht und ihn dann überprüft, oder? Inwiefern ist das jetzt neu?

    Die Methode, die du vorschlägst, bringt uns leider im Moment nicht weiter.
    Theoretisch kann es jeder außer Shinichi und Ran sein, praktisch aber ziemlich sicher nicht.Darum geht es mir.
    Manche Charaktere kann man z.B. wegen Argumenten sehr wahrscheinlich ausschließen, die vielleicht nichts mit der Story zu tun haben.
    Wir können z.B. sagen, dass Takagi und Shiratori zuerst im Anime und Kinofilm erschienen sind, daher nicht dem direkten Canon entsprungen sind und somit sicherlich auszuschließen sind.Natürlich könntest du jetzt wieder sagen, dass es aber den Fakten zufolge keine direkten Gegenargumente in der Story gibt.
    Aber so kommen wir nicht weiter, wenn wir uns auf alle Charaktere konzentrieren, obwohl die Wahrscheinlichkeit bei vielen sehr gering ist.
    Daher denke ich, dass man einfach Charaktere als Anokata "ausprobiert" und guckt, ob es objektiv passen könnte.
    Manchmal ist es sinnvoll auch andere Wege zu gehen und den Ausgangspunkt auch zu variieren.
    Aber es ist nur ein Vorschlag. :)


    Das stimmt nicht ganz. Wie schon gesagt, du verstehst mich falsch, fürchte ich. Mir geht es nicht darum, jeden Charakter, so unwahrscheinlich er auch sein mag, wissenschaftlich zu analysieren, man darf sie nur nicht ausschließen. Dass jeder seine Favoriten hat und diese speziell überprüft ist klar, weshalb deine Methode jetzt nicht sondernlich neu ist, zumal das Gefühl hierbei, wie ich zugebe, auch eine große Rolle spielt. Mein Punkt war, wie schon mehrfach erwähnt, dass man einfach die Fakten im Auge behalten muss, wenn man sich seine Favoriten zurechtlegt und sich hierbei nicht nur auf ein Gefühl oder Vermutungen verlassen darf, sonst gehe ich eigentlich d'accord mit dir.

    Das ist ja auch ein gutes Argument, das sich anwenden lässt, weil es nicht subjektiv ist, im Gegensatz zu "Das ist zu offensichtlich". Es gibt sehr wohl auch außerhalb von der Story gute Argumente, z.B. dass der Charakter in einem Filler oder erst nach Band 52 aufgetreten ist, ich habe auch nie etwas anderes behauptet. Mir ging es um Argumente, die aus dem persönlichen Empfinden heraus entstehen, wenn du sagst, etwas ist offensichtlich, muss das noch lange nicht jeder so empfinden, weshalb es als Kriterium nicht geeignet ist.

    Dieses Ausprobieren, von dem du sprichst, machen wir doch in diesem Thread die ganze Zeit, indem wir Theorien aufstellen - man sucht einen Kandidaten, wendet die Hinweise auf ihn an und sucht nach Widersprüchen, das ist jetzt nicht wirklich ein neuer Ansatz. Ich glaube ehrlich gesagt, im Prinzip diskutieren wir um nichts und verstehen uns nur nicht hundertprozentig. Eigentlich ist es klar, dass man sich bei der Auswahl der Kandidaten auch nach dem Gefühl richtet und ich wollte das auch nie bestreiten, falls du das dachtest, da es mir hier nicht darum ging, dass die Suche nach Anokata nur nach einem akribischen Auswahlverfahren funktionieren kann. Um meinen Standpunkt nochmal zu verdeutlichen, ich bin der Meinung, du kannst dir Kandidaten aussuchen, auch lediglich aus einem persönlichen Verdacht heraus und sie dann überprüfen, wichtig ist einfach, dass du klar zwischen Vermutungen und Tatsachen differenzierst. Dass Anokata früh vorkam ist eine Vermutung, dass Ai überrascht ist, wenn sie seine Identität erfährt eine Tatsache. Letztere sollten bei der Auswahl immer schwerer wiegen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, im Prinzip ging es mir nicht darum, deine Methode anzuzweifeln, denn eigentlich macht es ja jeder so, wenn ich dich richtig verstanden habe, mir war nur wichtig, den Unterschied noch einmal klarzustellen. ^^
  • :ohi: ich hoff das hat noch keiner geschrieben wenn soch tuts mir Leid. ich hab ned die Zeit alle 289 Seiten zu lesen ^^*

    also mir ist in den Sinn gekommen dass Vermouth nicht alter.
    warum? Wisso? :oask:
    ka vil. haben Ais Eltern ja , due azch das Gift entwickelt gaben, irgendwie ein Verjüngungstrank ect. aus dem Gift extrahieren ^^ können. Vermouth hat dies irgenwie genommen und tja...

    worauf ich hinaus will ist das der Boss sich ebenfalls verjüngt hat.
    was sagt ihr dazu?
    ich find gar ned zu abwegig...

    ps sorry wegen der Rechtschreibung
    :ceh: WTF
  • @Sera Masumi: Eben weil die Überlegung einer Boss-Verjüngung da ist, wurden durchaus die Detektive Boys als Kandidaten für diesen Posten diskutiert. Allerdings widerspricht die Boss-Verjüngungsthese etwas Gins Aussage aus Band ein, dass die Organisation ein "neues tödliches Gift" entwickelt habe. Wenn jeder, der so etwas nimmt, verjüngt wird und nicht stirb, wäre diese Wirkung früher aufgefallen und der Schrumpfplot mit der Shinichi-Tarnung wäre hinfällig...

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • @NightBaroness
    Irgendwie glaube ich auch, dass wir die meiste Zeit aneinander vorbei reden. :D
    Ich stelle auch immer die objektiven Fakten über Vermutungen.Das hat bei mir auch immer Priorität.
    Doch manchmal geht propieren über studieren.Dieses Sprichwort enthält viel Wahrheit.
    Wenn man nur auf der theoretischen Ebene bleibt, wird es schwierig.
    Mir ging es darum, etwas aktiver zu werden und Neues zu wagen.
    Dinge auch von der praktischen Seite zu betrachten und sich auf Wahrscheinliches zu konzentrieren.

    Mit dem "zu offensichtlich" will ich einfach nur sagen, dass wir davon ausgehen können, dass die Hinweise bei Anokata subtiler werden.
    Selbst bei Amuro waren die Hinweise nicht aufdringlich.Wenn man z.B. die Sache mit Namen nicht aus den Interviews kannte, wäre es gar nicht so einfach gewesen.
    Ich meine eben die plumpen Hinweise wie Subaru, der genau zu der Zeit auftaucht, als Kir über die Aktivierung sprach oder dass er eine Flasche Bourbon trank.
    Einige Fans, selbst in Japan, waren bis zum Schluss der Meinung, dass Subaru Bourbon ist, obwohl es gegen Ende wirklich unlogisch wäre.
    Dasselbe bei Narbenakai, der die plumpe Variante für Shuichi war, Jodie, die fast alle als Vermouth sahen.Die Hinweise auf Araide waren viel feiner.

    Daher halte ich Kandidaten wie Karasuma und Crowe für sehr unwahrscheinlich, weil die Hinweise einfach zu lasch und offensichtlich sind.
    Anokata ist das große Rätsel und diese aufdringliche Offensichtlichkeit würden viele Fans lächerlich finden und meine Ansicht ist da gar nicht so extrem.
    Ich wunder mich selbst oft wie kritisch Fans sein können.^^
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.
  • Soweit ich mich erinnere, wurde das Gästebuch schon mal durchgekaut und bis auf Sherry und die angeblich richtigen Namen von Gin und Wodka konnte man den Rest nicht lesen... finde aber gerade die Seite nicht... und je länger ich suche, umso tiefer gerade ich in den Strudel dieses Threads und finde immer noch nichts XD Ich glaube ja nicht, dass uns Bikuni in der Beziehung groß helfen wird...

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Ich hab mal in Wiki die Hauptcharas und Nebencharas angeschaut aber die erscheinen nicht wirklich als Boss /:
    wir sollten einen Charakter suchen der 3-4 mal aufgetreten ist aber nicht zu einem Nebenchara gehört (er sollte auch kein 1-Fall Chara sein)