Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Nunja ich weiß ja nicht, ob das Tokiwa sein soll.. Zwar ist eine geringe Ähnlichkeit zu erkennen, jedoch sind die Ohren anders, die Nase flacher und die Stirn schmaler. Die Brille ist auch nicht identisch, aber das hat ja nichts zu sagen. Er hätte auch ganzschön zugenommen, der Gute.
  • Sorry, ich stehe gerade irgendwie aufm Schlauch... wer oder was ist ein Tokiwa??

    An die Szene und an die Folge erinnere ich mich aber wer soll dieser Typ sein?

    Ist jemand so nett und hilft meinem Gedächtnis auf die Sprünge?
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Die Firma dankt! :othumbsup2:

    Bei dem Fall bleibt einem halt der General mehr in Erinnerung weil er ja schließlich das echte Ziel war.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Auf Charakterdesigns darf man bei Gosho eh nicht viel geben:



    Das hier z.B. sind drei verschiedene Typen aus drei verschiedenen Fällen... (Goki Sudo aus Band 60, Bankräuber aus Band 65, Shiro Naoki aus Band 65)

    Aber ansonsten kann es nicht falsch sein, den Boss bei den Politikern zu suchen, gerade, da auch die BO politisch motiviert zu sein scheint.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corab ()

  • Es gibt ja viele Anhänger der Atsushi = Anokata Theorie, aber wäre das wirklich so überraschend und spannend?

    Gosho sagte einmal, der Boss würde Ai überraschen. So stellt sich jeder die Frage, wer könnte Ai überraschen?
    -> Atsushi Miyano, Elena Miyano, Akemi Miyano, Conan Edogawa, Hiroshi Agasa, (Shuichi Akai)

    Wie man sehen kann, ist der Kreis sehr eng. Niemand glaubt an Elena, aber alle an Atsushi, wahrscheinlich weil man davon ausgeht, dass der Boss männlich ist?
    Also ist Elena schon mal gestrichen.

    Akemi ist tot, also ist sie auch schon gestrichen. Conan ist es sowieso nicht. Bleiben also nur noch Atsushi und Agasa. Aber der Twitter-Eintrag zerstört die Theorie mit Agasa, also kann es nur noch Atsushi sein. Und schon soll man die Identität Anokatas herausgefunden haben? Ausserdem ist Atsushi noch nie wirklich aufgetreten (klar weil er tot ist), aber mal ganz ehrlich, es wäre eine Notlösung von Gosho, deshalb glaube ich nicht, dass Atsushi der Boss der BO ist. Dass er lebendig ist, glaube ich. Jetzt wird man mich bestimmt fragen, weshalb es eine Notlösung sein soll: Atsushi gilt als offiziell tot und ist bisher noch nie aufgetaucht, es wäre also wirklich in meinen Augen eine klare Notlösung von Gosho, wenn ein Charakter, der nur in Erinnerungen auftaucht der Boss der BO sein sollte, das wäre fast schon billig. Aber das ist eben meine Meinung ^^

    So und nun zu Shuichi Akai der in den Klammern steht: Über eine direkte Verbindung von Ai und Shuichi ist eigentlich nichts wirklich bekannt, man weiss nur, dass Akemi und Shuichi zusammen waren. Aber ich glaube, dass es zwischen Akai und Ai auch irgendeine bestimmte Verbindung gibt die wir noch nicht kennen. Shu sagt nach dem Special 345, dass er sich diesem Mädchen (Ai) noch nicht zeigen kann. Alle gehen davon aus, dass er damit den Tod Akemis meint, was sicherlich auch stimmen kann, aber ich glaube zwischen diesen beiden steckt mehr dahinter, sie kennen sich sicherlich von früher behaupte ich, aber das sind derzeit nur Spekulationen...