Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • butterfly schrieb:

    nochmal zu dem, dass black der boss ist und dennoch kir nicht verrät, obwohl er weiß, dass sie zum cia gehört!
    ich finde, dass man dies auch so deuten könnte, dass black der boss ist, denn schließlich wissen nur akai, conan, eisuke, jodie, camel und black von kirs mitgliedschaft im cia (... bei der BO vermutet es nur vermouth, aber die hofft ja insgeheim, dass die BO bald vernichtet wird!)
    würde nun also die BO kir töten, weil sie von Kirs wahrer Identität weiß, wäre dies nur ein beleg dafür, dass einer der obengenannte ein spitzel für die BO ist! allerdings weiß es noch keiner, von daher muss man doch eig davon ausgehen können, dass einer (--> black) der boss ist und der, weil er eben IMMER auf nummer sicher geht, gar nicht erst das risiko schaffen will, dass ihn ieiner verdächtigt, für die BO zu arbeiten! deswegen verrät er kir auch nicht, um seine wahre identität zu wahren...
    denn ich denke, dass auch conan weiß, wer alles von kir weiß und dass er akai, eisuke und jodie als spitzel ausschließt!!
    überhaupt bin ich immer noch der meinung, dass nur black und vermouth conan als "cool guy" bezeichnen und jodie conan immer als "cool kid" nur bezeichnet hat!!
    Also zu deinem letzten Satz, da muss ich dir widersprechen, Jodie nennt Conan in Folge 246 "cool guy", nachdem sie sich gerade verabschiedet haben.
    Also kann Black es einfach genau wie Jodie von Vermouths Bildern haben, das ist niemals ein Beweis dafür, dass Vermouth und Black zusammenarbeiten.

    Und was hat es für einen Sinn, wenn die Organisation Kir verrät, dass es in der Organisation ein neues Mitglied names Bourbon gibt und dieser auf der Suche nach Sherry ist? Falls Black der Boss ist, wieso wird diese Info dann an Kir weitergegeben, die es direkt Jodie weitererzählt, damit Conan gewarnt ist?
    Wenn Kir getötet wird, dann bekommt das FBI das erstmal garnicht mit, schließlich hat man Kir seit dem Wiedereintritt in die Organisation nur einmal gesehen, als sie dem FBI Informationen zugespielt hat, daher denke ich nicht, dass zwischen Kir und dem FBI reger Kontakt besteht. Und wenn dann das FBI doch irgendwann von ihrem Tod erfährt, wieso sollten sie dann gleich auf die Idee kommen, dass Black damit was zu tun hat? Schließlich kann es auch einfach sein, dass sie belauscht wurde, während sie mit dem FBI telefoniert hat und daraufhin wurde sie getötet. Oder sie hat einen Auftrag nicht erfüllt und musste deshalb sterben.
    In der Organisation kann man doch durch so viele kleine Fehler sterben, da wird das FBI nicht annehmen, dass es einen Spitzel in ihren Reihen gibt, der der Organisation gesagt hat, dass Kir ein NOC ist.

    Spürnase schrieb:

    Irgendwie hab ich das Gefühl wir drehen uns im Kreis, ich bin verwirrt :oemo: .
    Da hast du leider Recht. Denn bei vielen Handlungen ist es auslegungssache wie man das ganze interpretiert. Ich würde es eher so sehen, dass Black dadurch unverdächtiger wird der Boss zu sein, da er doch mit seinem Wissen (er würde als Boss wissen, dass Ai=Sherry ist, dass Conan=Shinichi ist, dass Kir ein CIA-Mitglied ist usw.) eigentlich der Organisation einen riesigen Vorteil verschaffen kann, der jedoch so im Verlauf der Handlung nicht klar wurde.
    Und das mit den falschen Informationen die Kir bekommt, kann man nicht nachweisen, da man bisher keine derartige Situation gesehen hat. Was man allerdings weiß, ist dass Kir für Conan und das FBI wichtige Informationen erhalten hat, die sie direkt an diese weiterleiten konnte.
  • @ cubede. Danke für dein Verständnis. Aber leider ist es auch nicht erwiesen, dass Black und Jodie zu den Geheimnisträgern gehören (siehe auch den entsprechenden Artikel in der Wiki). Was das mit Kir betrifft da gebe ich dir Recht, auch dass mit den Fehlinformationen leutet mir nicht so recht ein, denn wie Kir es sagte war Boubon hinter Sherry her, und das die BO bei Akais Tod auf Nummer sicher gehen will ist ja eigentlich selbsverständlich. Was ich mir aber als Grund für die Vermutung, dass Kir Fehlinfos liefert, vorstellen kann ist der Umstand, dass sie es trotz Überwachung durch die BO schafft unendeckt Kontakt mit dem FBI aufzunehmen. Allerdings fällt das ja nach den vermeidlichen Tod von Akai, es könnte also auch sein das die Überwachung dann schon gelockert wurde.
  • Spürnase schrieb:

    Aber leider ist es auch nicht erwiesen, dass Black und Jodie zu den Geheimnisträgern gehören (siehe auch den entsprechenden Artikel in der Wiki).
    Sie wissen zwar nicht genau, dass Conan=Shinichi ist, jedoch weiß Jodie durch die Folge 345, dass Ai=Sherry ist, darüber hatte ich vor ein paar Wochen mal eine Diskussion mit Sherry.
    Vermouth sagt ja den Satz "Good night, baby... And welcome, Sherry!" zu Ai, während Jodie dabei ist, daher weiß sie, dass Ai=Sherry ist. in Folge 346 wird Ai dann das Zeugenschutzprogramm von Jodie und Black angeboten.
    Außerdem weiß ja Jodie, dass Vermouth=Sharon Vineyard ist (wegen den Fingerabdrücken) und da Chris Vineyard erst ca. 29 Jahre alt ist, Jodies Vater aber von einer ca. 30 jährigen Frau ermordet wurde, weiß Jodie, dass Vermouth irgendetwas genommen hat, womit man verjüngt wird. Und dann bringt sie Ai als lebenden Beweis (Folge 345 genauen Wortlaut kenne ich nichtmehr).
    Daraus müsste eigentlich klar sein, dass Black und Jodie wissen, dass Ai=Sherry ist, jedoch wissen sie nur nicht, wie Ai genau verjüngt wurde.

    Spürnase schrieb:

    Was ich mir aber als Grund für die Vermutung, dass Kir Fehlinfos liefert, vorstellen kann ist der Umstand, dass sie es trotz Überwachung durch die BO schafft unendeckt Kontakt mit dem FBI aufzunehmen.
    Das kam ja nur einmal vor, seitdem sie wieder in die Organisation eingetreten ist. Da hat sie vielleicht zufällig einen guten Zeitpunkt erwischt, in dem sie nicht beobachtet wurde. Das würde ich eigentlich nicht als Beweis ansehen. Wenn sie stattdessen mehrere solcher Anrufe getätigt hätte, wäre es schon auffällig gewesen, dass Kir einfach öfters Kontakt mit dem FBI aufnehmen kann.
  • Zu dem momentan im Thread wieder aufgekommenen Herrn Black:

    James Black war lange Zeit auch mal einer meiner Favoriten, das hat sich allerdings gelegt - explizit durch eine Szene während der 500er-Kapitel bzw. dem ersten Clash zwischen FBI und Organisation: Gin erhält da eine SMS vom Boss mit einer Planänderung, just in dem Moment, wo James sich mit Jodie und Conan im Wagen aufhält und versucht, die BO-Mitglieder ausfindig zu machen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass er dort erstmal in aller Ruhe am Steuer eine SMS an Gin tippt und Jodie und Conan nichts davon mitbekommen sollen, vor allem da Anokata als so extrem vorsichtig gilt.
    Gut, da kann man vielleicht noch argumentieren "Ja, dann hat er halt eine zeitgesteuerte SMS abgesendet.", was ja technisch durchaus - auch damals zur Zeit der Kapitelveröffentlichung und vor allem in Japan - schon lange möglich war.

    Daneben war er allerdings auch bei dem Zeugenschutz-Angebot für Ai anwesend und... ich weiß nicht - wenn schon Pisco, Vermouth und Akai so schnell erkannten oder zumindest stark vermuteten, dass es sich bei ihr um Shiho Miyano handeln muss, würde auch der Boss sie erkennen, denke ich. Auch die Sache mit Kir würde mich eher stutzen lassen, denn er wusste von dem Plan und ihrem Versteck im Hospital vollends Bescheid... Zwar könnte ihre Eingliederung als Maulwurf seinerseits eine raffinierte Doppelfinte sein, aber das wage ich einfach mal aus dem Bauchgefühl heraus anzuzweifeln.

    Ansonsten hatte der alte Brite eigentlich immer gute Argumente für diesen Posten:
    • Auch wenn es mehr als nur eindeutig wäre - sein kompletter Name samt Herkunft. "James" für Prof. James Moriarty (was Conan ja sogar anmerkt) und das "Black" spricht wohl für sich selbst.

    • Er tauchte vor Kapitel 551 auf und das natürlich mit Vor- und Nachnamen. XD

    • In seiner Rolle als Chef der jap. FBI-Agenten bin ich überzeugt davon, dass er genug Geld beisammen hat, um solch eine Gruppierung auch finanziell zu leiten (neben den zusätzlichen Taschengeldbeschaffungsmaßnahmen wie veranlasste Banküberfälle und sowas...)

    • Es würde erklären, wieso die Organisation - was mich mehrmals schon verwunderte - so gut über den Jargon von Polizei und Nachrichtendiensten im Bilde ist. Der Einfluss würde dann natürlich von ihm stammen.

    • Der Favoritenposten von Vermouth könnte neben ihrer Rolle als offenbar nicht alternde Person auf ihre anglophone Herkunft zurückzuführen sein - schließlich ist sie eine der wenigen Charaktere, zusammen mit James, die vollständig aus dem englischsprachigen Raum sind und keine Halb-Japaner oder dergleichen und beide sind stark in den USA aktiv. Cracktheorie dazu: Sieht man sich Sharons angeblichen Ehemann im Flashback-Panel von hinten an: Hat er nicht sogar irgendwie Ähnlichkeit mit James? War er in den Staaten vielleicht ihr Ehemann, was den Favoritenposten noch weiter festigen würde? Das Einzige was dagegen spricht: In einem Flashback mit James im mittleren Alter hat er schwarze Haare, Sharons Ehemann ist blond.

    • Wie mehrmals bereits von Anderen erwähnt: Es würde Ai sicherlich durchaus erschrecken. Und auch der Kommentar mit "some unbelievable characters" würde natürlich in seinem Fall passen, da (serien-intern) wohl niemand so schnell den Boss der Organisation in einer so ranghohen Position des FBI vermutet. Außerdem wäre damit die Aussage, dass der Boss "extrem vorsichtig" ist natürlich zusätzlich sinnvoll, schließlich nimmt er eine ziemlich prekäre Doppelrolle ein, wo exakt jenes Handeln wohl unerlässlich wäre, um nicht aufzufliegen.

    • Da für viele Leute das Alter des Bosses eine entscheidende Rolle spielt: Er wäre eindeutig alt genug, vermutlich sogar alt genug, um die Entstehung des Experiments vor rund 50 Jahren miterlebt und bewusst verfolgt zu haben.

    • Dass er an Aktionen wie dem Einschleusen Akais in die Organisation teilnimmt: Als Doppelagent hätte er ja keine andere Wahl. Was sollte er denn schon in dem Moment sagen? "Ne Akai, tu das lieber nicht, weil... weil ich dich liebe..."? Das würde ihn ziemlich fix verdächtig wirken lassen. Ein User aus diesem Forum, der/die ebenfalls die James = Anokata-Theorie vertrat, hatte das auch ziemlich gut umschrieben mit "Manchmal muss man seinem Feind eine Hand entgegenstrecken, um in der Hinterhand etwas anderes vorzubereiten." Außerdem könnte er von dieser Position aus gut Akais Handeln kontrollieren und damit im Auge behalten, wie weit Akai in die Organisation vordringt und wie viel er tatsächlich erfährt. Vielleicht war Camels Missgeschick, das Akai verriert, kein völliger Zufall?

    • Akai war mehrere Male in lebensbedrohliche Aktionen involviert und wurde direkt von der Organisation ins Fadenkreuz genommen, ebenso Jodie, die bereits als Kind sterben sollte, weil ihr Vater zu viel wusste - würde es da nicht auch Sinn machen, James in den Fokus zu rücken und ihn als Anführer und Koordinator der jap. FBI-Agenten auszuschalten? Bisher scheint das jedoch noch kein einziges Mal geschehen zu sein, zumindest war nichts dergleichen zu lesen oder sehen. Wieso wird ausgerechnet solch eine Schlüsselfigur des FBI von der Organisation geschont?

    • Es würde einmal erklären, wieso Gin so schnell vom Shiranpuri-Fall erfahren konnte, obwohl der Schauplatz räumlich abgeriegelt und nur wenige Leute anwesend waren. Einer dieser dort anwesenden Personen war Camel, ich gehe daher mal stark davon aus, dass auch Black davon Kenntnis erlangt hat, dass einer seiner Agenten in so einer Bredouille sitzt und diese Information entsprechend schnell an Gin weiterleiten könnte.

    Ich hatte da mal noch mehr Argumente, die ich bei Bedarf rauskramen kann (in älteren Logs, daher grad nicht zur Hand). Es sei jedoch angemerkt, dass ich wie gesagt James seit geraumer Zeit anzweifele, vor allem aus jenen zu Beginn des Beitrags genannten Gründen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spn ()

  • @ spn: Du müsstest eventuell noch in der Aufzählung erwähnen, dass Black gute Gelegenheit hat, die Bo-Boss-Nummer "veschwinden" zu lassen. Seiten vorher sind wir glaub ich überein gekommen, dass theoretisch jeder diese Nummer kennen müsste, aber sich noch niemand getraut hat, dort auch mal anzurufen. :hehe:

    Kartoffel schrieb:





    Zitat von »Spürnase«



    @ Akirai, Sharon und Chris sind doch die gleichen Personen, so meinte ich das, dass das was Sharon über Chris erzählt Unsinn ist. Das wär dann wieder was in richtung gespaltene Pesönlichkeit :D , aber das ist OT.
    Irgendwie hab ich das Gefühl wir drehen uns im Kreis, ich bin verwirrt :oemo: .


    DAS ist genau was Gosho vor hat. Er will uns verwirren bis wir glauben absolute jeder könnte der Boss sein, sogar Akai oder Genta!

    :hehe: "Hust hust, schredder schredder..."
    Und noch @ Spürnase: Ich bin immer noch der Meinung, Sharon KÖNNTE durchaus mal eine Tochter gehabt haben und ebenso einen Mann. Nicht alles muss erfunden gewesen sein.. die beiden sind halt nur "rechtzeitig" gestorben (worden?), ehe sie zum Problemfall wurden.
    :D

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Übrigens, da wir ja wissen, dass sich im Vermouth-Arc irgendeine (oder mehrere) wichtige Information(en) zum Boss befinden muss (Goshos Aussage zu den Daten zum entsprechenden Arc, die er bei den Anime-Produzenten vergaß und die ihnen unter Umständen die Identität von Anokata hätten nahe bringen können), habe ich mal geschaut, wie wir den Vermouth-Arc eingrenzen können:

    Manga: Kapitel 238 ("The Secret Corner of Betrayal"/"Schicksalhafte Straßenecke") bis 434 ("Rotten Apple"/"Der verfaulte Apfel")
    Anime: Episode 190 ("Reunion with the Black Organization"/"Wiedersehen mit den Männern in Schwarz - Teil 1") bis 345 ("Head-to-Head Match with the Black Organization: A Dual Mystery on a Full Moon Night" / meines Wissens nach keine deutsche Fassung).

    Dies deckt sich auch mit der "er muss vor Kapitel 551 erwähnt worden sein"-Aussage. Außerdem meine ich mich zu erinnern, dass der Arc mit dem "Wiedersehen der Männer in Schwarz" neben Vermouths Debüt interessanterweise auch das erste Mal war, dass explizit ein Boss der Organisation angedeutet wurde, aber darauf mag ich keine Garantie geben.

    Okay, was wissen wir unter Anderem? Der volle Name des Bosses wurde bereits im Manga genannt (oder er tauchte eventuell sogar höchstpersönlich mit seinem/ihrem vollem Namen auf, das hängt von der Übersetzung des Interviews mit Gosho ab...). Ich nehme sehr stark an, dass wenn man mittels des Vermouth-Arcs auf seine/ihre Identität kommen sollte, muss das expliziteste Indiz, das uns zu der Identität führt - eben jener Name - in genau diesem Arc aufgetaucht sein. Und jetzt die lustige Herausforderung!

    Nun, wo wir das eingegrenzt haben - hat irgendjemand Lust, sich durch diese Kapitel/Episoden (minus Anime Originals) zu wühlen und alle Charaktere aufzulisten, die mit Vor- und Nachnamen aufgetaucht sind? XD
    Das ist zwar immer noch massig viel, aber immerhin wesentlich weniger Stress, als sich durch die GANZE Serie zu wühlen. Danach versuchen wir in aller Ruhe, kategorisch Charakter um Charakter auszuschließen und schauen, wer so übrig bleibt und damit zu den wahrscheinlicheren Kandidaten zählt. Viel Spaß, wer auch immer sowas auf sich nehmen sollte. XD
    Ich würd's ja tatsächlich machen, aber dazu fehlt mir momentan wirklich einfach die Zeit.

    :osweat:
  • Na ja, ich weiß nicht, man sollte es mit Goshos AUFZEICHNUNGEN herausfinden können. Das heißt nicht, dass tatsächlich der Wermut-Arc Aufschluss gibt, denn schließlich kann Gosho in seine Aufzeichnungen auch einfach nur einen Hinweis auf zukünftige Plotentwicklungen, die sich aus Ereignissen des Wermut-Arcs ableiten, niedergekritzelt haben.

    Im Rahmen der Agasa-Theorie hatte ich mir übrigens übelegt, dass er aufgeschrieben haben könnte, dass Agasas Lauschangriff aus dem Auto wichtig sein könnte - weil der Boss so ausreichend schnell Bescheid wissen konnte (die einzige andere Erklärung wäre, dass Akai bei Calvados neben der Pistole auch noch ein Handy übersehen hatte, was ja doch ein überraschend großes Versagen wäre)
  • Ich hab mal schnell die Episodenliste überflogen und hab mir die von Spn genannten Spanne angeguckt:

    Nach Chronologie:
    Vermouth aka Chris Vineyard. (Ep. 192)
    Heiji's Mutter (Ep. 239-240)
    Jodie (Ep 245)
    Akai (Ep 250)
    James Black (Ep 277)
    Sharon Vineyard (Ep 308 )
    Elena und Atsushi Miyano (Episode 340-341)

    Jemanden vergessen?

    Die Top Kandidaten Atsushi und James wären mit dabei.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!