Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ja, beim Auftritt von Tequilla gab es den Konzern Mantendo, das ist wahrscheinlich eine Ableitung von Nintendo. Ich bezweifle aber, dass diese Folge wichtig werden könnte, weil sie nun schon so extrem weit zurückliegt. Und an Mantendo werden sich wohl nur die Wenigsten daran erinnern können...

    Spam: 1000. Beitrag :olike:
  • Mantendo ist ein Kofferwort für Mattel (u.a. der Hersteller von Barbie-Puppen) und Nintendo. Solche abgewandelten Marken tauchen oft auf, letztens gab es mal eine Großansicht auf Conans Smartphone mit der sehr gut zu erkennenden Aufschrift "Ony Xperikan", leicht als "Sony Xperia" wiederzuerkennen. Auch wenn Fotoapparate vorkommen, sind die oft von einem Hersteller namens "Nikan", "Conon", Nikanon" oder so ähnlich, allesamt Abwandlungen von Canon und Nikon. Ich habe ich auch mal einen abgewandelten Hitachi-Bildschirm gesehen (Marke: "Hitach"); wenn man etwas auf die Details achtet, dann sieht man viele solcher Anspielungen.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Das Frage wer der Boss der Organisitation ist , ist für mich die Intressanteste Frage der Serie.
    Mit den Namen ''Anokata'' das wie man bereits schon längst weis übersetzt die Person bedeutet
    nicht grade sehr viel Anfangen kann. Am Anfang habe ich gedacht das P. Agasa der Boss sein könnte
    weil er sehr viel weis und nett ist. Aber er kann es nicht sein weil er von Aoyama schon ausgeschloßen wurde.
    Wir wissen bereits auch das er schonmal aufgetaucht ist, ob er Männlich oder Weiblich ist kann man auch nicht sagen.
    Momentan hab ich auch keine Theorie wer er sein könnte , hoffe das Aoyama balt den Namen oder noch einen
    Hinweiß über seine Idensität bekannt gibt.
  • Sinn und Zweck der Raute in der Nummer war meines Wissens nach nur dazu da um zu garantieren, dass die Nummer nicht wirklich funktionieren könnte damit nicht irgendwelche Fans auf die Idee kommen und da mal anrufen.

    Achja hat vielleich eh schon jeder gesehen aber da es relevant sein könnte:

    Es gibt ein neues Interview mit Gosho, in dem er auch ein paar Worte zum Boss verliert

    Ob der Boss männlich oder weiblich ist, kann ich nicht verraten. Nur, dass er mit vollem Namen bereits in der Serie vorkam.


    Quelle: detektivconan-news.com/13150
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Kartoffel schrieb:

    Ob der Boss männlich oder weiblich ist, kann ich nicht verraten. Nur, dass er mit vollem Namen bereits in der Serie vorkam.



    Quelle: detektivconan-news.com/13150
    Das ist vielleicht ein weiterer Hinweis darauf, dass es vielleicht doch nicht Kaneshiro ist, wenn er damals seinen echten Namen nicht angegeben hat.
    Falls Kaneshiro nämlich, wie hier von einigen vermutet Ais Großvater ist und eigentlich einen anderen Namen hat und damals, um sich zu schützen nicht seinen echten Namen angegeben hat, dann wäre er durch diese Aussage für den Posten des Bosses ausgeschlossen.
    Stattdessen wird noch wahrscheinlicher, dass es Atsushi Miyano der Boss sein könnte, da Aoyama so explizit erwähnt, dass der Boss mit vollem Namen vorkam.
  • aha interessant. Das kannte ich noch nicht. Wann lief dieses Interview? Mit vollem Namen meint er wahrscheinlich auch den richtigen Namen, von daher kann man eine Verkleidung ausschließen...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    aha interessant. Das kannte ich noch nicht. Wann lief dieses Interview? Mit vollem Namen meint er wahrscheinlich auch den richtigen Namen, von daher kann man eine Verkleidung ausschließen...

    Ich weiß nicht genau, wann dieses Interview lief, aber es wurde gestern erst bei den Dc News reingestellt.
    Genau, damit meint er den echten Namen des Bosses und falls Kaneshiro wirklich der Boss sein sollte, dann müsste Genichiro Kaneshiro auch sein echten Name sein. Das würde aber eigentlich nicht zum Boss passen, da er doch recht vorsichtig ist und daher sollte er doch da eigentlich seinen echten Namen nicht angeben.
  • Naja, es ist nicht wirklich ein großes Risiko seinen echten Namen bei einem Wettbewerb zu nennen. Im Gegenteil, hätte die Polizei seine Personalien überprüft und herausgefunden, dass sein Name falsch ist, hätten womöglich Nachforschungen angestellt.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • @Akai: Und wer ist deiner Meinung nach der Boss?

    Kaneshiro konnte ja eigentlich nicht wissen, dass es einen Mordfall gibt. Außerdem hat er sich blind gestellt, hatte die Polizei (also der Yokomizo) mal gründlich gearbeitet, hätten sie herausgefunden, dass er nicht blind ist und plötzlich wäre er sehr verdächtig gewesen.
    Gin und Wodka waren doch in der ersten Folge auch Verdächtige, aber die Polizei hat nichtmal ihre Personalien augenommen, das ist schon sehr merkwürdig, oder?