Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Achterbahn
    Nun... wenn man in so einer Achterbahn sitzt, die sogar oft noch durch Tunnel fährt... wie will man bei der geschwindigkeit beobachten, ob wer, aus der Höhe betrachtet alle aussehen wie Spielzeuge, alleine gekommen ist? Entweder hat Gosho-sama einen Logikfehler gemacht, oder man dachte Anfangs, es werden eh nur ein paar Bände, also wurde nicht sonderlich darauf geachtet, dass es später von den Fans so auseinander genommen wird ^^

    @ Ai - Genau! Sie darf später bei ihm wohnen... da sie eh ständig unten im Keller herumwuselt und Agasa sie sogar weiter forschen lässt... spricht dass doch erst recht für ihn als Boss! Die Organisation will ja, dass weitergeforscht wird, da kommt es Agasa als Boss doch erst recht zu nutze, wenn sie das freiwillig macht. Allerdings glaube ich, dass er sie auch deswegen aufgenommen hat um sie vor Gin zu schützen... der kennt seinen Boss sicher nur von den SMS her oder über den Computer oder durch eine Maske... wobei ich mir auch gut vorstellen kann, das Agasa die ganze zeit eine Makse trägt... schließlich gab es auch schon TV Folgen, wo man alte Fotos sah, da sah Agasa vor 15 jahren noch genauso aus wie heute....... spricht auch für eine Maske...

    Die Feier

    Genau, das war eine Trauerfeier, wo alle Gäste bunte Taschentücher bekamen. Und da alle in Schwarz angezogen waren, wie hätte Agasa sie erkennen sollen? Er sprach da ja mit Conan, der bei ihm war... und mit dem er quasi danach noch Telefonierte... und es ihm sagte, sie sind jetzt da! Viel zu verdächtig...
  • So, hab mir die erste Folge jetzt noch mal angeguckt :D

    Wortwörtlich (in der deutschen Version):
    Mann: "Ich bin allein gekommen, wie versprochen"
    Vodka: "Weiß ich, Alterchen. Hab dich aus der Geisterbahn beobachtet."
    Klar du hast schon recht, ich würd mich zum beobachten auch eher ein Riesenrad aussuchen, wenn es schon ein Fahrgeschäft sein muss. :D Aber eine logischere Erklärung fällt mir auch nicht ein, ich glaube kaum dass Gin und Vodka da einfach aus Spaß, oder um einen lächerlichen Schülerdetektiv zu beobachten, reingegangen sind.

    In den anderen beiden Punkten stimme ich dir zu, das ist irgendwie schon alles ziemlich verdächtig. In Bezug auf die Trauerfeier könnte es allerdings auch so gewesen sein, dass Shinichi ihm die beiden beschrieben hat, und trotz der schwarzen Kleidung sticht da ein Gin mit so einer Mähne schon raus, und Vodka hat meiner Meinung nach auch ein auffälliges Aussehen, man bedenke mal sein markantes Kinn und diese Hüte. xD
    Ist allerdings alles schon ziemlich lange her, die Folge hab ich vor Monaten zuletzt gesehen. Kann gut sein, dass ich da irgendwie was durcheinander würfel :D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Verdächtig ist er allemal, aber das sind dutzende andere Charaktere genauso xD

    Ich hab aus lauter Verzweiflung sogar schon mit japanischen Schriftzeichen rum"experimentiert" (ich, als totaler nicht-japanisch-Sprecher-oder-Versteher xD), das Lied Nanatsu No Ko zig mal angehört, in nen Übersetzer gehauen, auseinander genommen... Nix. Dabei bin ich mir 100%ig sicher, dass man den Boss durch genug Überlegungen und Schlussfolgerungen irgendwie rausfinden kann, aber das ist irgendwie alles nicht so meine Stärke. :okogoro:

    Am einfachsten erscheint mir das Ausschlussverfahren à la
    „Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.“


    Also: Conan ist es nicht, Shiho schließ ich auch aus, so wie Gin, Vodka und Vermouth. :D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Rausfinden kann man es bestimmt, wenn man aufgepasst hat wie ein Luchs und alles richtig deutet :D

    Die Achterbahn ist denke ich, durch den Mordfall bedingt. Gosho wollte, dass Shinichi auf die schwarz-gekleideten Männer aufmerksam wird. Da bietet es sich natürlich an, sie am Tatort auftauchen zu lassen. Mit der Beobachtung des anderen Mannes hatte er dann auch seine Begründung. Es erscheint zwar nicht 100% schlüssig, dass sie hierfür die Achterbahn gewählt haben, aber es kann ja auch Argumente geben, die dafür sprechen z.B. Das Riesenrad ist zu weit weg vom Treffpunkt, dort stehen zu viele Leute an...usw. Ich glaube, es bringt nichts, sich zu sehr daran festzubeißen^^

    Das mit dem Ausschlussverfahren ist zwar an sich eine gute Idee, bringt aber immer noch keine genauen Antworten, da man so gut wie keinen vollkommen ausschließen kann. (Wenn man sich anstrengt, könnte man sicher auch schlüssig für Vermouth oder Gin argumentieren, da man ja nichts über ihre Gedanken und somit auch nicht über ihre wahren Absichten bescheid weiß). Je weniger man über einen Charakter weiß, desto schwerer wird es, ihn auszuschließen. Somit würde auch so noch eine große Menge an Charakteren übrigbleiben, genau wie bei der Methode, bei der man sich auf einen bestimmten Kandidaten stürzt und versucht, Pro-Argumente zu finden. Beim Ausschlussverfahren besteht allerdings die Gefahr, dass man jemanden vorschnell ausschließt und nicht mehr für ihn argumentiert, der sich dann später doch als Boss rauststellen könnte, weil man z.B. etwas übersehen hat...
  • Dann mal per Ausschlussverfahren...

    Shiniji (Wäre in dem Fall sowas wie Sherlok Holmes) also schonmal nicht...
    Detektiv Boys (Unwarscheinlich ^^;)
    Agasa - Höchst verdächtig!
    Ran - Hatte ich auch mal unter verdacht, aber da Shiniji mit ihr aufgewachsen ist, denke ich auch eher nein.
    Sonoko - Nebencharakter, würde nicht funktionieren...
    Vater von Sonoko - Ist zwar Reich und Mächtig, wäre aber ein ungeeigneter Gegenspieler, zudem hat Kaito Kid ihn mal KO gehauen und sich als er ausgegeben, das würde der tatsächliche Boss nie mit sich machen lassen...
    Kaito Kid - hat nen eigenen Manga, zudem ist er viel zu Gerechtigkeitsfanatisch, lässt nie einen Sterben etc. und ist weiß angezogen, passt also auch nicht
    Megure würde auch nicht passen, ebensowenig Takagi...
    Sato finde ich schon eher verdächtig... wenn dann gehört sie wohl verdeckt ermittelnd dazu Oo
    Auch die anderen Inspektoren und Polizisten, ebenso die aus Osaka... ne...
    Dann die ganzen FBI Leute oder die aus den USA, so wie Black... das passt einfach nicht.
    Sie kamen viel zu spät zu der Serie hinzu.

    Man muss immer davon ausgehen, dass der Manga jederzeit abgebrochen werden könnte, wegen schlechter Verkaufszahlen... die FBI Leute und soweiter kamen erst hinzu, als die Serie gut lief. Sie waren ursprünglich also gar nicht geplant...
    Das ist ähnlich wie bei One Piece... die neue Welt gab es eigentlich gar nicht. Das Ende der Grand Line sollte das ende des Manga sein... da die Serie aber gut lief, wurde das nochmal drangepappt.

    Der Boss ist also jemand, der in Shinijis Ursprünglichem Umfeld ist und noch immer ist und auch sein wird...
    Schließlich halten sich Gin und Wodka auch ständig in Tokio auf.

    Das mit dem Lied finde ich auch spannend. Der Boss hat das ja als Klingelton...
    Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwo ein Anagramm versteckt ist oder es etwas mit den Tasten und zahlen zu tun hat und wenn man das rausfindet, hat man auch den Boss.
  • Ran: Also Gosho hat schon mehrmals bewiesen, dass er unerwartete Wendungen mag, aber soo abgedreht ist selbst er glaube ich nicht. Ich denke, dass man Ran mit gutem Gewissen ausschließen kann. :D

    Detective Boys: Möglich isses, einmal die falsche Pille geschluckt und BAM, bist du wieder ein 7-jähriges Kind. :D Nein, ich denke auch die drei kann man ausschließen, da das alles einfach nicht passt. Was hätte der Boss für einen Nutzen davon, als 7-Jähriger in der Gegend rumzurennen? Und selbst wenn es ein Unfall gewesen wäre, würde sich der Boss einer solche Organsiation wirklich die Mühe machen, irgendwelchen "Zivilisten" was vorzuspielen und das Leben eines 7-jährigen zu leben? xD Unwahrscheinlich, er würde sich eher verdeckt halten.

    Sonoko: Naja, so unwahrscheinlich finde ich das gar nicht. Immerhin kommt sie aus einer einflussreichen Familie, hat viel Geld und die richtigen Kontakte. Dennoch zweifle ich auch daran, eine Frau ist in meinen Augen eben relativ unwahrscheinlich.. Und so hinterhältig wirkt sie auf mich jetzt wirklich nicht xD

    "Sonokos Vater": Meinst du nicht eher ihren Onkel, Jirokichi Suzuki? Ihren Vater hat Kaito Kid nämlich nicht außer Gefecht gesetzt sondern er hat ihn nur sein Schiff verpassen lassen und sich als er ausgegeben. Bei den beiden bin ich mir nicht sicher, möglich ist es zumindest.

    Kaito Kid: Niemals. Kaito Kid ist eigentlich ein eigenständiger Manga, Gosho würde die beiden Mangas nicht so sehr ineinander verflechten. Kaito spielt mehr eine Gastrolle in DC und hat seine eigenen Gegenspieler, nämlich die Mörder seines Vaters. Ausgeschlossen :)

    Japanische Polizei (Megure & co.): Takagi und Sato sind nicht der Typ für sowas, vernünftige Argumente hab ich jetzt zwar nicht parat, aber die beiden passen einfach nicht in so eine Rolle :D Bei Megure bin ich mir da auch nicht sooo sicher...

    James Black: Auch da gibts genug Argumente, die seine Zugehörigkeit zur BO angeblich unterstützen. Den lass ich mal offen.

    Im Moment verkauft sich der Manga sehr gut und auch die Animeserie ist erfolgreich, von daher zweifel ich daran dass es bald ein Ende geben wird. One Piece hab ich leider nie geguckt, da kann ich nicht mitreden. :D

    Naja, der Boss muss ja nicht ständig in Shinichis Nähe sein. Der Grund, warum so wenige den Boss jemals zu sehen bekommen haben (wenn er sich überhaupt jemals gezeigt hat) kann zwar einerseits an seiner vorsichtigen Vorgehensweise liegen, aber auch daran, dass er sich vielleicht gar nicht (dauerhaft) in Japan bzw. Tokio aufhält. Außerdem scheint die BO ja weit über Japan hinauszugehen, man bedenke mal Jodies Eltern und dass das FBI und die CIA da die ganze Zeit mit herumrennt.
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Man stelle sich das Grundkonzept vor:

    Shiniji ist in Ran verliebt. Als Gegenpart des schlauen Shiniji ist Kogoro da und Megure, der die Verbindung zur Polizei darstellt. Dann gibts noch Gin und Vodka die einen Boss haben und den Professor, der für Conan die Sachen herstellt.

    DAS ist das Grundgerüst der Serie...
    Die Detektiv Boys sind für die Lückenfüller erschaffen worden und für die Realität, in der Conan sich befindet. Sonoko bietet neue Handlungsstränge, mit der man die Serie in die länge ziehen kann, zudem baut das Rans Charakter weiter aus. Sie sind ebenso Lückenfüller wie Kaito Kid mit seinen Gastauftritten.

    Alles andere, oder alle anderen Charaktere die später hinzugekommen sind, wie Ai oder Vermouth... wurden nur erschaffen, weil die Serie gut lief und man so mehr dranpappen konnte.
    Der Boss muss also jemand aus der Ursprungsbesetzung sein.
    Entweder Agasa oder Megure... oder Kogoro...
  • *Einfach mal in Raum werf* Vielleicht ist der Boss auch schon tot und Vermouth ist in seine Rolle geschlüpft, bzw. hat seinen Platz eingenommen aber gibt den anderen vor, dass er noch lebt?
    ich hoffe nur, dass es nicht James Black, weil irgendwie kann ich den nicht leiden^.^
    Und Wie wäre es eigentlich mit Andre Camel als Boss?...

  • Direkte Beweise dafür, dass der Boss noch lebt, gibt es natürlich nicht. Allerding erwähnte Gosho ja, es gäbe einen Boss und wenn dieser tot ist, trifft es ja nicht zu. Außerdem glaube ich nicht, dass diese ganzen Szenen, in denen Vermouth mit dem Boss komuniziert hat, gestellt sein, schließlich müsste die "Nanatsu no ko"-Nummer dann ja auch gefälscht sein...

    Camel käme mir komisch vor als Boss, das einzige, was vll dafür sprechen könnte, ist, dass er sich zwischendurch manchmal sehr geheimnisvoll gibt bzw. nicht immer die Wahrheit sagt (z.B. Telefonat mit seiner Familie) und auch, dass er Rye auffliegen ließ, bevor er Gin treffen konnte. Was mich stört ist sein Einsatz beim Krankenhaus-Fall. Schließlich hilft er ja maßgeblich dabei, Kir wieder einzuschleusen. Er geht dafür ja sogar so weit, seinen eigenen Tod vorzutäuschen. Wenn er der Boss wäre, dann wäre es doch besser für ihn gewesen, sich im Hintergrund zu halten und darauf zu hoffen, dass die BO triumphiert. Andererseits könnte es sein, dass er Kir zurückhaben will, damit sie das FBI mit Falschinformationen, die er ihr zuspielt, versorgt. Okay, konkret widerlegen kann ich es grad nicht, irgendwie gefällt mir die Idee jetzt aufeinmal auch gar nicht so schlecht xD