Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Ansonsten scheint sich aber unser lieber Herr Anokata zurückzuhalten. Ich denke wie Kuro auch, dass er vielleicht sogar sehr unscheinbar sein wird (und, ja, Kuro, ich verstehe, was du sagen willst). Dass es immer mehr Wissende werden, habe ich auch im Bezug auf Conans Identität gemerkt - Im Ernst, irgendwann kann gleich alles hinausposaunt werden, wenn es so viele wissen, oder?

    Dus, deine Argumentation finde ich sehr schlüssig, es ist auch logisch, dass der Boss irgendetwas selber macht.
  • Dus schrieb:

    Warum nicht? :P
    Irgendwo muss er ja aufgetaucht sein, und wenn die Sache mit Itakura dann auch (teilweise) höchste Priorität hatte, kann es sein, dass er das selbst erledigen wollte, bzw. die gemeinen Mitglieder gar nicht wissen sollen, wie wichtig das ist.


    Wenn man von Kaneshiro/seiner Haushälterin ausgeht, dann bedeutet das, dass die Person von den Beiden, die nicht der Boss ist, ein eingeweihtes Mitglied sein muss. Warum dieses Mitglied nicht einfach allein schicken? Andererseits muss der Boss natürlich irgendwo was selbst machen, da er ja mindestens einmal vorkommt und er könnte ja auch bloß zur Überwachung da sein. Das Einzige was mich an der Kaneshiro-Theorie stört, ist, dass der Knalleffekt ausbliebe. Kaneshiro ist nicht viel mehr als ein Fall-und-weg-Charakter, ich erwarte eher jemanden, der zumindest ein Nebencharakter ist. ich denke zumindest, dass Gosho den Boss als größten Twist im Plot anlegt und Kaneshiro wär mir iwie net spektakulär genug.
  • Da hast du allerdings recht. 99,99999% der Leser würden da einfach nur sagen "Hä? Wer?".
    Das Argument spricht dann auch für Elena/Atsushi, zu denen man über Ai einen Bezug hat. Noch stärker für Agasa, der ja noch unwahrscheinlicher wirkt.
    Was mir in dem Zusammenhang eingefallen ist: Nach der missglückten Entführung von Ai kriegt Vermouth ja eine SMS "Ich hab dir wohl doch zuviele Freiheiten gelassen". Wer sonst könnte wissen, was gerade passiert ist?

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Also muss der Boss auch da in der Nähe gewesen sein.
    Wie sonst hätte er es wissen sollen, wie du schon sagtest.
    Nur wer spricht jetzt genau dafür?
    War er auf dem Schiff?
    War er sogar auch bei der Schießerei dabei?


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Stimmt schon - zu dem Zeitpunkt ist nicht einmal Gin informiert. James Black (in dessen Richtung es ja auch verweise gab) könnte es allerdings über Jodie oder Akai erfahren haben. Außerdem - welchen Grund hätte Agasa, Ais Leben zu schonen?
  • Das Schiff hat damit nix zu tun, woher sollten die wissen, dass Vermouth versagt hat.

    James Black könnte es wissen, in der Tat. Nehmen wir mal die beiden, versuchen alles rauszufinden, was dafür bzw. dagegen spricht + Gegenargumente.

    Agasa:
    Lässt Shinichi und Ai überleben. Ließe sich allenfalls damit erklären, dass der Boss eben nicht so kaltherzig ist wie die BO wahrgenommen wird. Aber eigentlich sollte er so utilitaristisch denken, dass es für ihn sicherer ist, wenn beide tot sind. Anderseits ist Agasa sehr kinderlieb und hatte auch jahrelang Yusaku als Nachbar.
    Nimmt Ai bei sich auf. Ergibt wenig Sinn, da sie so rausfinden könnte, wer er wirklich ist. Andererseits will er vielleicht so sicherstellen, dass sie die Forschung weiterführt.

    Dass er Ai aufnimmt, spricht allerdings auch dafür, dass er sie aufnimmt. Denn wenn er Sherry kennt, glaubt er ihr ihre Story sehr viel leichter. (Ganz verrückt auch: Er ist Atsushi)
    Er hat verhindert, dass Conan seine Identität an die große Glocke hängt und auch, dass er bei ihm wohnt.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Dass er nicht kaltherzig ist, ist gar nicht mal so schlecht.
    Man kann es durchaus auch von dieser Seite betrachten.
    Dass es Agasa ist, zwar auch, aber meint ihr wirklich?
    Man hat sich jetzt so an ihn gewöhnt, aber klar, man muss wirklich alle in Betracht ziehen.
    Und Ai ist ja auch geschockt, wenn sie erfährt, wer der Boss ist und sie kennt James gar nicht oder?

    Dass der Boss ein verkleidungskünstler ist, kann ich mir sehr gut vorstellen.
    Wir müssen das auch so sehen, dass er zu Vermouth passen muss.
    Beziehung: Ja oder nein?

    Agasa als Atsushi ist auch gut.

    Aber wenn Vermouth Ais Eltern hasst...und der Boss Atsushi ist...außer sie wollte früher mal was von ihm und er hat dann Elena geheiratet etc.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • James:

    pro-Boss:

    - Der Nachname könnte als Indiz auf BO verweisen
    - er wird mit Moriarty assoziiert. Da Conan das Äquivalent zu Holmes ist, wäre es nur logisch, wenn der Boss das Äquivalent zu Moriarty wäre

    contra-Boss:

    -wird ziemlich hart, einen wichtigen FBI-Ermittler logisch zum Boss zu erklären, obwohl er viele Maßnahmen gegen die Organisation vollzieht


    Agasa = Atsushi find ich gut, zumal Agasa ja auch klarstellt, dass sie sich kennen. Möglich, dass er das nur tut, damit er sich nicht versehentlich mit Informationen über Atsushi verplappert


    EDIT: @ die ganze Ai ist geschockt-Sache: Könnte irgendwann mal ne Quelle verlinkt werden? Das geht die ganze Zeit als Gerücht um, aber ich habs noch nie z.B. in nem Intervie gelesen...
  • @James: Nun ja, wenn er als erstes beim FBI-Boss war und dann die BO gegründet hat, oder schon als Boss zum FBI gekommen ist, ist es ja nur logisch, dass er die Ermittlungen zur BO möglichst stark kontrollieren will. Dass Shuichi ihm scheints nicht alles sagt, was er tut, könnte auch auf Misstrauen hinweisen.

    Quelle dürfte schwierig sein Stammt afaik aus einem Interview aus dem Conan Drill, der nie übersetzt wurde, und inzwischen auch schon ziemlich veraltet ist. Ich glaube, Chekhov hat sich mal um eine (teilweise) Übersetzung bemüht, weiß aber net, wie weit das gediegen ist.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Wobei Shuichi auch Jodie net alles erzählt, obwohl er ihr wohl trauen dürfte. Dass James die Ermittlunegn kontrollieren wollen würde, ist klar. Aber ich frage mich, wieso er dann gezielt in BO-Operationen interveniert, statt den Ermittlungen geschickt Sand ins Getriebe zu streuen. Er hilft ja z.B. mit, das Attentat auf Yasuteru Domon zu verhindern und wenn das Ganze nicht nur eine Mission war, die im Wesentlichen der Aufrechterhaltung seiner Tarnung diente, dann frage ich mich, wieso er das tut.

    D.h. die Aussage bezüglich Ais Schockiertsein könnte auch eine fehlinterpretierte Übersetzung sein?