Theorien, Theorien ... Aoyama spannt uns wirklich auf die Folter.
Die Folge 345 muss ich mir dann natürlich auch noch einmal ansehen. Aber was genau weißt eigentlich darauf hin, dass die blinde Frau mit dem Butler der Boss ist? Außerdem sollte der Boss doch einmal inkognito aufgetaucht sein, da ist für mich ein Erscheinen im 64. Band ziemlich spät.
Wer genau in den Unfall von Ais Eltern involviert war, lässt sich nicht so genau sagen, finde ich. Ich glaube zwar schon, dass der Boss auch etwas damit zu tun hat, da sie ja schließlich Organisationsmitglieder waren, im Allgemeinen aber gar nicht so genau kontrollieren kann, was die Mitglieder gerade tun (siehe Shinichi).
Über eins freue ich mich jedoch: Inzwischen wurde schon so ziemlich jeder verdächtigt, der Boss zu sein, was heißt, dass zumindest eine Person auf der Welt mit ihrer Theorie recht haben wird, selbst, wenn diese falsch begründet ist. Und für den Rest der Welt ist es dann eben eine Überraschung. Hmm, und weiß Mitsuhiko nicht nur so viel, weil er viel liest? Obwohl, kann man mit sechs, sieben Jahren schon Physik verstehen? Nichtsdestotrotz ist es für mich unwahrscheinlich. Wieso sollte sich der Boss schrumpfen und woher wüsste er, dass die Gifteinnahme für ihn ungefährlich ist?
An Dus: Meinst du Karasuma? Einen Kurosawa kenne ich nicht, so weit ich weiß ... Ob die Suzuki-Group in den U.S.A. tätig ist, weiß ich nicht, aber es wäre sehr wahrscheinlich, dass sie da auch ein paar Sitze haben. Und was die Identität des Bosses angeht, kann Vermouth es wohl am ehesten wissen, aber nicht zwingend, willst du sagen?
An Kazeem: Weißt du vielleicht, welche exakte Folge die mit den Kassetten war? Hmm, und jetzt komme ich ins Grübeln, denn auch, wenn die Chemiker keinen Alkoholspitznamen haben, haben sie immer noch einen Spitznamen, oder? Und ob der Boss jetzt auch einen Alkoholcodenamen hat, ist nach wie vor unklar. Sortiert der Boss bzw. die höher gestellten Mitglieder die Spitznamen? Einige bekommen keinen, einige einen Alkoholspitznamen und solche wie Chemiker einen ganz anderen? Ich glaube kaum, dass die Chemiker nur deshalb eine andere Art von Spitznamen haben, weil das "cool" ist.
Die Folge 345 muss ich mir dann natürlich auch noch einmal ansehen. Aber was genau weißt eigentlich darauf hin, dass die blinde Frau mit dem Butler der Boss ist? Außerdem sollte der Boss doch einmal inkognito aufgetaucht sein, da ist für mich ein Erscheinen im 64. Band ziemlich spät.
Wer genau in den Unfall von Ais Eltern involviert war, lässt sich nicht so genau sagen, finde ich. Ich glaube zwar schon, dass der Boss auch etwas damit zu tun hat, da sie ja schließlich Organisationsmitglieder waren, im Allgemeinen aber gar nicht so genau kontrollieren kann, was die Mitglieder gerade tun (siehe Shinichi).
Über eins freue ich mich jedoch: Inzwischen wurde schon so ziemlich jeder verdächtigt, der Boss zu sein, was heißt, dass zumindest eine Person auf der Welt mit ihrer Theorie recht haben wird, selbst, wenn diese falsch begründet ist. Und für den Rest der Welt ist es dann eben eine Überraschung. Hmm, und weiß Mitsuhiko nicht nur so viel, weil er viel liest? Obwohl, kann man mit sechs, sieben Jahren schon Physik verstehen? Nichtsdestotrotz ist es für mich unwahrscheinlich. Wieso sollte sich der Boss schrumpfen und woher wüsste er, dass die Gifteinnahme für ihn ungefährlich ist?
An Dus: Meinst du Karasuma? Einen Kurosawa kenne ich nicht, so weit ich weiß ... Ob die Suzuki-Group in den U.S.A. tätig ist, weiß ich nicht, aber es wäre sehr wahrscheinlich, dass sie da auch ein paar Sitze haben. Und was die Identität des Bosses angeht, kann Vermouth es wohl am ehesten wissen, aber nicht zwingend, willst du sagen?
An Kazeem: Weißt du vielleicht, welche exakte Folge die mit den Kassetten war? Hmm, und jetzt komme ich ins Grübeln, denn auch, wenn die Chemiker keinen Alkoholspitznamen haben, haben sie immer noch einen Spitznamen, oder? Und ob der Boss jetzt auch einen Alkoholcodenamen hat, ist nach wie vor unklar. Sortiert der Boss bzw. die höher gestellten Mitglieder die Spitznamen? Einige bekommen keinen, einige einen Alkoholspitznamen und solche wie Chemiker einen ganz anderen? Ich glaube kaum, dass die Chemiker nur deshalb eine andere Art von Spitznamen haben, weil das "cool" ist.