Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • @Lunell

    Genau deswegen find ich den ja Verdächtig :D
    Im Anime hat er sich nur komisch verhalten, aber das hat ja mit dem Manga nix zu tun. Da kommt er in der Tat gar nicht vor,
    man sieht ihn auch nicht im Hintergrund.
    Allerdings wundert mich genau das! Ich meine, als Azusa mit Conan und Co unterwegs ist, kommen soviele Fakten und Fragen:

    - Warum heißt das Cafe Poirot? -> Weil der Boss ein Krimifan ist.
    - Warum konnte Azusa während der Arbeitszeit weggehen? -> Da hat der Chef nix dagegen
    - Conan denkt an Vermouth Handynummer, als sie in dem Cafe sind.

    Und Poirot taucht nochmal als Ermittler (in Gedanken und Erinnerungen an den ABC Fall) bei dem dreiteiler "Das rote Pferd in den Flammen" auf.

    Die Frage ist, wenn man den Boss im Manga nicht gezeigt hat, warum taucht er dann im Anime auf? Entweder war es ein Fehler, was echt
    schlecht wäre, oder der Typ ist schonmal aufgetaucht. Vielleicht beim einkaufen gehen oder vorbeilaufen, das man sich gegrüßt hat etc.
    Vielleicht gehört Azusa auch zur BO XD


    Das mit dem "1 Fall Charakter" klingt für mich auch logisch. Eine Figur, die im Gedächtnis bleibt, weil sie ein gewisses Aussehen hatte etc.
    Ich habe gestern versucht mir die ersten 60 Bände auf ebay zu ersteigern, 1 Euro zu wenig haha ^^;
    Heute probier ich es nochmal, dann können wir ja gemeinsam Kapitel für Kapitel durchgehen und jede Figur analysieren, das dürfte echt
    Spaß machen, wenn viele sich daran beteiligen :D
    Jeden Tag ein Kapitel oder ein Band und eine Woche darüber diskutieren :)
  • Was Anokata angeht, ist leider nur der Manga relevant, schließlich muss es den Mangalesern möglich sein, seine Identität herauszufinden, kennen diese ihn gar nicht, würde Gosho sich ins eigene Fleisch schneiden, da sich die reinen Leser etwas veralbert vorkommen dürften. ^^

    Naja, manche Änderungen, die im Anime vorgenommen wurden, sind nicht ganz schlüssig (z.B. die Sache mit den Codenamen oder mit Akemi), womöglich dachten sie sich einfach, dass man ihn ja mal einbringen könnte, wenn das Café schon erwähnt wurde. Krimianspielungen sind in Conan ja nun auch keine Seltenheit, wenn man sich die Namen der Charaktere oder Beika und Haido ansieht. Die Szenen, die du erwähnst, habe ich jetzt nicht im Kopf, sodass ich nicht beurteilen kann, inwieweit sie besonders waren, allerdings denkt Conan ja öfter an Nanatsu-No-Ko oder die BO (oftmals ist das ja Foreshadowing, dass demnächst etwas zur BO kommt, weshalb es sogar auf das Café hinweisen könnte, allerdings steht der Ort ja nicht immer damit in Verbindung und durch Amuro wäre diese Verbindung auch genug gegeben, ohne dass Anokata selbst dort sein muss) und der Chef könnte auch einfach sehr locker sein, was diese Dinge angeht, schließlich guckt nicht jeder streng auf die Uhr. Vll drückt er ein Auge zu, weil sie halt gute Arbeit leistet. Direkt auf die BO weist das imo nicht hin, da alles sehr zufällig wirkt.

    Heute probier ich es nochmal, dann können wir ja gemeinsam Kapitel für Kapitel durchgehen und jede Figur analysieren, das dürfte echt
    Spaß machen, wenn viele sich daran beteiligen


    Das wird sogar bereits gemacht, nämlich im "Ausschlussfahren Anokata". Wenn dir das Spaß macht, kannst du dich ja dort einbringen. :D
  • Genau 1.000 Kapitel wäre toll :D

    Aber die ticken in Japan einfach anders. Die Serie wird solange ausgedehnt, wie sie noch gut läuft.
    Das war bei Dragonball nicht anders oder bei One Piece aktuell. Sailor Moon sollte ja auch nach "Staffel1" enden,
    aber wenns gut läuft, dann muss man halt weitermachen, weils Geld bringt.
    Solange Conan sich noch so gut verkauft, wird man es weiter künstlich in die Länge ziehen, + ab und an ein paar
    BO Happen ... wenns langsam absäuft, dann kommt das Finale, über mehrere Bände ;)
  • Das stimmt, wobei ich glaube, dass Gosho nicht mehr ewig weitermachen will. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und auch wenn DC eine gute Geldquelle sein dürfte, ist das Leben als Mangaka ziemlich anstrengend. Ich könnte mir also vorstellen, dass er es durchaus in ein paar Jahren beendet (schließlich werden die Fans auch immer älter) und dann evtl. mit Kaito Kid weitermacht odr vielleicht sogar ganz aufhört, schließlich sollte er trotzdem noch an DC verdienen. ^^

    Auch, dass die Handlungstränge immer dichter werden, spricht imo dafür, früher kam viel seltener etwas Storyrelevantes.
  • Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich nur 50% der Serie kenne haha ^^
    Ich hab bei den deutschen Folgen (330) aufgehört und sehe mir grad die neuen Japanischen an und
    warte, dass die neuen Manga kommen ...
    Da gibts eine Folge nach der anderen, wo es nicht weiter geht X___________x
    Aber wenn es aktuell (Wo ist man aktuell eigentlich? Band 75? 80?) endlich straffer wird, dann könnts ja
    endlich mal zum Ende kommen :D <3
  • Dann lebst du im Theorien-Bereich aber gefährlich, hier wird schließlich nicht verspoilert. xD

    Ich verrat jetzt mal nichts, aber bei den aktuellen japanischen Fällen geht es eigentlich recht gut voran, in beinahe jedem Fall wird etwas Wichtiges zur Hauptstory erwähnt und wichtige Charaktere tauchen immer öfter auf. Es ist also nicht mehr so wie anfangs, wo man vll mal alle paar Bände einen storyrelevanten Fall hatte. ^^
  • Also was die Figuren betrifft bin ich auf dem neuesten Stand :D
    Narben Akai und der Typ der in Ran verknallt ist und weiß wer Conan ist etc. pp. Da spoiler ich mich gern selbst ;)
    Ich hatte nur bis vor wenigen Monaten noch die Hoffnung, das es endlich mal mit der dt. Synchro weitergeht,
    aber tja ... das wahr wohl nix. Dann kam der 15 Film bei mir an und dann hat mich das Fieber wieder gepackt ;)

    Den Boss vermute ich dennoch recht weit am Anfang.

    Gab es nicht vielleicht mal einen Charakter der Gosho ähnlich sah? (Wenn es ein Mann war).
    Allerdings bin ich fast der felsenfesten Meinung, das es eine Frau ist. So Sachen wie "verjüngen" (Der Sirenenpfeil) und
    das es viel um Gefühle geht etc. spricht eher für eine Frau als Boss.

    Wenn es darum geht, jemanden wieder aufleben zu lassen (in dem einen Movie wo Arche Noah drin vorkam wurde das ja auch
    schon angesprochen), könnte doch jemand die Seele eines geliebten Menschen "eingefroren" haben ...
    Oder die Person sitzt in einem PC Programm fest und die brauchen deswegen fähige Programmierer, damit sie die Seele
    wieder in den Körper (eingefrohren? Konserviert?) bringen können ...
    O_O ............. ähm...
    Da kommt mir grad ne Idee ......
    Das ist eigentlich total verrückt ... aber ...

    Spoiler anzeigen

    Was wäre ... wenn der Boss weder Mann noch Frau ist? Noch Kind???
    Sondern ein Intelligentes Programm???
    So nach der Art "Arche Noah"? Somit agiert das Programm und weiß Zeitgleich immer wann wo was passiert, "denkt" und
    handelt etc. Dieser "Virus" - also der Boss - wäre aber in einem Entwicklungsstadium, was ihm/ihr/es nicht erlaubt, sich weiterzuentwickeln ...
    Darum werden fähige Spezialisten gesucht, die das "Programm" (den Boss) wieder aufpeppeln und in seinen alten Körper bringen können?
    Man, das klingt total irre, aber das würde so einiges erklären!

    Was meint ihr?


    :oshocked3:
  • Der Boss ist laut Interview namentlich erwähnt worden, Vermouth ist sein Liebling und er schreibt ihr SMS - ich gehe doch stark davon aus, dass es sich nicht um den "Baron der Nacht handelt", sondern um eine reale Person.

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.