Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kartoffel schrieb:

    Dann könnte man jetzt aber auch das berühmt berüchtige Kanechiro-Argument bringen: "Wer erinnert sich an einen Chara der vor 10.000 Kapiteln mal einen Auftritt hatte"


    Was aber kein Argument ist :P
    Dieses "Die Leser muessen sich an Anokatas Auftritt erinnern" beruht auf Subjektivitaet. I-wann muss Anokata ja vorgekommen sein,ob in Band 8 oder Band 50 spielt keine Rolle. Glaubst du wirklich die Leser erinnern sich besser einen Charakter der beispielsweise in Band 30 vorgekommen ist als an einen der in Band 8 vorgekommen ist? Wohl kaum. Zudem muessen die Leser sich gar nicht an Anokata auf Anhieb erinnern, wozu auch? Conan wird sicher alles Haargenau aufloesen und Gosho wird nochmal zeigen wann Anokata vorgekommen ist.

    Was ich vorhin meinte war nicht die Tatsache, dass sich niemand mehr an Machida erinnert, sondern viel eher diese, dass er als CIA-Agent keine so grosse spielt wie der Boss der Organisation und es schon merkwuerdig waere wenn er in Band 29... wait a minute! Hat Gosho nicht mal gesagt, dass Band 29 wichtig waere? Zufaelligerweise kommt Machida genau in Band 29 vor. :rolleyes:

    ...Jedenfalls faende ich es komisch wenn ein CIA-Agent in Band 29 gegen die BO ermittelt und dann 50 Baende lang nicht mehr vorkommt. Sowas gab es bisher noch nie. Alle Charaktere, die i-was mit der BO zu tun hatten, wurden danach mehr beleuchtet und ihre Hintergreunde wurden bekannt gegeben.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Kaffee schrieb:

    Ich denke mal, falls der alte Mann tatsächlich von der Polizei vernommen wurde, könnten wir ihn eigentlich auch ausschließen, oder nicht?
    Warum?
    Gegen ihn spricht nichts und dass Anokata in einem Verbrechen verwickelt war ist sehr wahrscheinlich. Auch lassen sich Argumente, die fuer ihn als Boss sprechen finden...
    Also ich halte ihn nachwievor fuer einen Potentiellen Anokata-Kandidaten :rnod:

    Was ich meinte war: dein Argument war doch, dass sein Hörgerät eigentlich kein Hörgerät im eigentlichen Sinn war und er fälschlicher Weise angegeben hat, er habe seit seiner Jugend eine Hörschwäche, um mit dem Stöpsel im Ohr irgendwas anzuhören bzw. mit irgendjemandem darüber in Kontakt zu bleiben. Wenn er aber von der Polizei vernommen wurde, dann wurden die Punkte sicher überprüft, vielleicht nicht direkt seine Schwerhörigkeit, aber dafür sein Hörgerät. Wär (zumindest für mich) naheliegend, wenn die Polizei vor der Vernehmung überprüft, was der Mann dort im Ohr hat und nicht einfach seinen Worten glaubt.

    Akirai schrieb:

    Und er war gleich als dritter aus dem Bus draußen (laut Wiki), also... flink für einen alten Mann. :D

    Das aber auch nur im Anime, hab grad nochmal das Mangakapitel aufgeschlagen, dort sieht man nur zwei Männer aus dem Bus rennen, von denen keiner Machida ist - im nächsten Panel rennen wieder mehrere Leute, die man aber nur von hinten sieht und von denen zumindest ich keinen als Machida zuordnen konnte.

    pinki schrieb:

    Naja, ich weiss nicht. Er hat auf mich eher einen negativen Eindruck gemacht. Gut, das haben Akai und Jodie auch, aber da wurde dies relativ schnell aufgeloest. Ihn jetzt 50 Baende spaeter auftauchen lassen und zu sagen er gehoert zur CIA und hat damals gegen die BO ermittelt, halte ich doch fuer etwas unwahrscheinlich.

    Ihn alleine auftauchen zu lassen, ist vielleicht wirklich etwas sonderbar. Im Stil von "Hey, wir sehen nicht tatenlos zu, wir waren bei der Busentführung mit einem unserer Männer dabei". Aber was, wenn Toffels Annahme stimmt, und die CIA irgendwann tatsächlich zugibt, bei mehreren Handlungssträngen irgendwie dabei gewesen zu sein? Dann wär Machida eben nur eine Erwähnung in einer vielleicht sehr umfangreichen Liste von CIA Agenten, die als Zivilisten getarnt in diversen Fällen ein Auge auf Conan (vielleicht sogar auf Vermouth) geworfen haben.

    pinki schrieb:

    Was aber kein Argument ist :P
    Dieses "Die Leser muessen sich an Anokatas Auftritt erinnern" beruht auf Subjektivitaet. I-wann muss Anokata ja vorgekommen sein,ob in Band 8 oder Band 50 spielt keine Rolle. Glaubst du wirklich die Leser erinnern sich besser einen Charakter der beispielsweise in Band 30 vorgekommen ist als an einen der in Band 8 vorgekommen ist? Wohl kaum. Zudem muessen die Leser sich gar nicht an Anokata auf Anhieb erinnern, wozu auch? Conan wird sicher alles Haargenau aufloesen und Gosho wird nochmal zeigen wann Anokata vorgekommen ist.

    Kartoffel hat doch garnichts gegenteiliges behauptet^^ Dein Argument war, er kam seit 50 Bänden nicht mehr vor, also kann er ja kein CIA Agent sein, seins war, dass so eine Behauptung für ihn haltlos ist, weil in seiner persönlichen Bossliste Kaneshiro immernoch an zweiter Stelle steht, obwohl er nur so einen kurzen Auftritt hatte und über so viele Bände nicht mehr vorgekommen ist.
    Dass eine nicht-erwähnung über derart viele Bände (die ja im Detektiv Conan Universum nur eine sehr kurze Zeitspanne darstellen^^) jemanden als Boss ausschließt, hat wie gesagt niemand behauptet :)

    pinki schrieb:

    Was ich vorhin meinte war nicht die Tatsache, dass sich niemand mehr an Machida erinnert, sondern viel eher diese, dass er als CIA-Agent keine so grosse spielt wie der Boss der Organisation und es schon merkwuerdig waere wenn er in Band 29... wait a minute! Hat Gosho nicht mal gesagt, dass Band 29 wichtig waere? Zufaelligerweise kommt Machida genau in Band 29 vor. :rolleyes:
    ...Jedenfalls faende ich es komisch wenn ein CIA-Agent in Band 29 gegen die BO ermittelt und dann 50 Baende lang nicht mehr vorkommt. Sowas gab es bisher noch nie. Alle Charaktere, die i-was mit der BO zu tun hatten, wurden danach mehr beleuchtet und ihre Hintergreunde wurden bekannt gegeben.

    Band 29 war ja auch wichtig, schließlich hat Gosho dort erstmals mit Vermouths Plan angefangen. Ob der Band aber tatsächlich so wichtig ist, dass er direkt auch Anokata debutieren lässt, kann man wohl derzeit weder ausschließen noch belegen, deswegen würden wir dabei wohl nur im Kreis laufen...^^
    Das Thema wird wohl früher oder später wieder auf die Frage hinauslaufen, ob Ai tatsächlich die Aura der Organisation spüren kann, oder nicht. Erstmals gesagt, dass sie über die Fähigkeit verfügt, hat sie es ja direkt im Anschluss auf ihre Begegnung mit Machida, sie hat ihn ja deswegen als Organisationsmitglied direkt ausgeschlossen - während sie beim Zusteigen von Akai, Jodie und Araide direkt bemerkt hat, dass jemand von der Organisation anwesend ist. Und sie ist schon zusammengezuckt, bevor Shuichi Akai zu sehen war (also war es keine unterbewusste Erinnerung an Muroboshi Dai), somit hat sie also direkt die Anwesenheit eines Organisationsmitglieds gespührt, als sie Vermouth in ihrer Verkleidung als Dr. Araide zusammen mit Jodie gesehen hat. Von dem her müsste der Boss entweder keine solche Aura besitzen, oder Ai hat tatsächlich nur unterbewusst die Augen Vermouths unter ihrer Araide-Maske erkannt.
    Aber zu deinem Argument, zu einem random CIA-Agenten würde eine Pause von 50 Bänden ziemlich unpassend sein: wie gesagt, vielleicht gibt es ja mehr von der Sorte, die über alle 74 Bände verteilt sind. Wär für mich zumindest plausibel, wenn sich irgendwann diverse Leute als als zivilisten getarnte CIA Agenten zu erkennen geben.
    In beiden Fällen - als Anokata und als CIA Agent - würde es Sinn ergeben, wieso er sich direkt in die letzte Reihe auf den mittleren Platz gesetzt hat. Dort hat er einfach alle Reihen und Sitze im Blick und kann seiner Arbeit nachgehen^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaffee ()

  • Also was Herr Machida als Kandidaten für Anokata betrifft, würde ich mich der Argumentation von Kaffee und Kartoffel anschließen, um aber eines noch richtig zu stellen, Gosho hob durch eine Erwähnung Band 28, nicht Band 29 hervor. Aber wie schon mehrmals gesagt ist die Quelle für diese Hervorhebung derselbe Tweet, laut dem auch Professor Agasa ausgeschlossen wurde, also eher semi seriös ^^ . Es wurde, dass sollte dann vielleicht doch noch erwähnt werden in Band 67, dem Ein-Kapitel-Fall vor dem Organisationsfall zumindest im Bezug auf Akai noch mal auf die Busentführung zurückgegriffen. Da es solche Verknüpfungen ab und an mal gibt, sollte es mMn kein Ausschlusskriterium für einen Kandidaten sein, wenn sein Auftritt weit zurück liegt, wie beispielsweise bei Kaneshiro.
  • Es sagt ja hier keiner, dass Machida 100% Anokata sein muss. Fakt ist, dass der Typ verdaechtig ist und einige Aspekte durchaus zum Schluss veranlassen ihn als potentiellen Anokata-Kandidaten anzusehen. Zumindest ist er jemand, den ich mir als Boss gut vorstellen kann und die Hinweise die darauf schliessen lassen sind ziemlich gut versteckt, was auch zu Gosho passt.

    Kaffee schrieb:

    Was ich meinte war: dein Argument war doch, dass sein Hörgerät eigentlich kein Hörgerät im eigentlichen Sinn war und er fälschlicher Weise angegeben hat, er habe seit seiner Jugend eine Hörschwäche, um mit dem Stöpsel im Ohr irgendwas anzuhören bzw. mit irgendjemandem darüber in Kontakt zu bleiben. Wenn er aber von der Polizei vernommen wurde, dann wurden die Punkte sicher überprüft, vielleicht nicht direkt seine Schwerhörigkeit, aber dafür sein Hörgerät. Wär (zumindest für mich) naheliegend, wenn die Polizei vor der Vernehmung überprüft, was der Mann dort im Ohr hat und nicht einfach seinen Worten glaubt.
    Naja, Naja, naja... ^^

    Ob sie ihn derartig ueberpruefen wage ich doch zu bezweifeln. Schliesslich waren die Verbrecher bereits allesamt gefangen genommen und die Aussage, die er machen musste dauerte wahrscheinlich nicht mal 5 Minuten. Das ist ein alter Mann, der gleichzeitig auch ein Geisel war. Ich sehe da keinen Grund zu ueberpruefen was er da am Ohr hat. ^^

    Spürnase schrieb:

    Gosho hob durch eine Erwähnung Band 28, nicht Band 29 hervor
    Ach ja, stimmt :rsorry: Dann faellt der Punkt wohl weg.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Kaffee schrieb:

    Kartoffel hat doch garnichts gegenteiliges behauptet^^ Dein Argument war, er kam seit 50 Bänden nicht mehr vor, also kann er ja kein CIA Agent sein, seins war, dass so eine Behauptung für ihn haltlos ist, weil in seiner persönlichen Bossliste Kaneshiro immernoch an zweiter Stelle steht, obwohl er nur so einen kurzen Auftritt hatte und über so viele Bände nicht mehr vorgekommen ist.
    Dass eine nicht-erwähnung über derart viele Bände (die ja im Detektiv Conan Universum nur eine sehr kurze Zeitspanne darstellen^^) jemanden als Boss ausschließt, hat wie gesagt niemand behauptet :)


    Danke Kaffee, aber ich glaube Pinki hat schon verstanden wie ich das gemeint habe :o^.^:

    Es ist nicht auszuschließen, dass der Boss relativ früh seinen Auftritt hatte, d.h. der Leser wird sich dann wohl oder übel zurück erinnern müssen wer da vor Jahren mal vorkam. Mir gings gerade darum aufzuzeigen, dass dieses "Wer erinnert sich an einen Nebenchara von vor 10.000 Kapitel" nicht wirklich etwas aussagt.

    Lange Rede kurzer Sinn: Nur weil der Auftritt einer Person kurz gewesen sein mag und lange zurück liegt heißt das nicht, dass er später nicht doch nochmal wichtig werden könnte.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Sera Masumi schrieb:

    also ich glaub au das es n Mann sein muss...

    sorry is nun mal so aber ich kann mir nicht vorstellen das Gin sich von ner Frau rumkommandieren lässt
    Würd ich nicht so streng sehen, da zum einem es nicht bekannt ist, ob Gin den Boss persönlich kennt (nur bei Vermouth kann man davon relativ sicher ausgehen wegen Anokatas SMS an sie in Band 42) und zum anderen es von Gosho in einem relativ neuen Interview explizit offen gelassen wurde, ob der Boss männlich oder weiblich ist. Nur weil uns die japanische Gesellschaft traditioneller vorkommt, oder es möglicherweis auch ist :S , bedeutet das ja nicht zwangsläufig, dass der Boss ein Mann ist.
  • Spürnase schrieb:

    Sera Masumi schrieb:

    also ich glaub au das es n Mann sein muss...

    sorry is nun mal so aber ich kann mir nicht vorstellen das Gin sich von ner Frau rumkommandieren lässt
    Würd ich nicht so streng sehen, da zum einem es nicht bekannt ist, ob Gin den Boss persönlich kennt (nur bei Vermouth kann man davon relativ sicher ausgehen wegen Anokatas SMS an sie in Band 42) und zum anderen es von Gosho in einem relativ neuen Interview explizit offen gelassen wurde, ob der Boss männlich oder weiblich ist. Nur weil uns die japanische Gesellschaft traditioneller vorkommt, oder es möglicherweis auch ist :S , bedeutet das ja nicht zwangsläufig, dass der Boss ein Mann ist.


    Zumal Gosho scheinbar auch gerne starke weibliche Figuren einbaut, bestes Beispiel: Miwako Sato, die Powerfrau schlechthin in DC, Sera genauso. Oder in den Reihen der BO: Vermouth. Dann wäre da noch Jodie, beim FBI. Und die Topwissenschaftlerinnen Shiho und Elena Miyano nicht vergessen.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • KaitoHattori1412 schrieb:

    Wurde schon Misao Yamamura gennant ? :D Ich finde es passt irgendwie zu ihm :xbv:
    Ja wurde genannt, von mir! Wurde dafür zerrissen, die Argumentation lautete: "so gut könnte niemand Schauspielern und der intelligenteste wäre er auch nicht! :okogoro:


    "Gegen allerlei Verdruß den man mit sich schleppt, gibt es immer ein Rezept, daß man sich merken muß: Erstens: Trink Sylvester Wein, dann wird das neue Jahr süffig sein. Zweitens: Iss dich satt damit dein inn'res Wärme hat. Drittens: Lachen ist für gut alle und nutzt in jedem Falle, fröhlich zu sein. Fröhliches neues Jahr!!!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seizo Kano ()