Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Es wird hier langsam arg Off-Topic.
    Aber dennoch. Tut mir Leid, aber ich finde nicht, dass Rache ein moralisch gesehen gutes Motiv ist. Grad die geklauten Bücher finde ich ein ganz schlechtes Beispiel. Ich sehe nichts moralisch gutes darin, jemanden zu töten, der einem anderen den Roman gestolen hat. Sorry, aber ne. Genauso bei der Sache mit dem Sohn des Arztes. Es ist ABSOLUT GARNICHTS moralisch gut daran ein Kind zu entführen und töten zu wollen, weil dessen Vater irgendwas gemacht, oder auch nicht gemacht hat.
    Existenz Bedrohung und Rache sind vielleicht nachvollziehbar, aber noch lange nicht moralisch gut. Deswegen heißt es ja Mord. Teil des Tatbestandes bei Mord sind niedere Beweggründe. Also nichts mit moralisch gut.....
  • Das ist wieder eine Streitfrage ^^
    Das mit dem Kind ist aber auch gut ausgegangen, und es war nicht gerecht, aber nachvollziehbar wieso er es umbringen wollte.
    Bei den Büchern wurde ihre Existenz bedroht.
    Aber die Absicht vom Mord ist gut gemeint. In den ganzen Märchen und Filmen usw. ist es ja oft auch so, dass der Böse getötet wird. Da wird es aber als moralisch gut gesehen die Welt von jemandem zu befreien, der Unrechtes tut. Und wenn es keinen Mord gäbe, wäre die Welt vielleicht noch schlimmer dran. Gaddafi, Osama Bin Laden und viele andere Herrscher wurden umgebracht, damit endlich Frieden einkehrt.

    Dass es andere Möglichkeiten als Mord gibt ist klar, und dass die meisten Morde nicht berechtigt sind auch.
    :)
  • Ich fand, dass besonders der Mörder in der folge "Der Wald,die bären,die Jäger" ein moralisch gutes Motiv hatte. Er hat einen menschen umgebracht der ein Bären-baby als köder benutzt hat um die Mutter zu töten.

    Das war einer der wenigen Mörder, dessen Mord ich nachvollziehen konnte und die mir i-wie im gedächtnis geblieben sind ^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Mädels, ihr kommt etwas vom Thema ab :D

    Aber in jeder Folge ist die Person die getötet wird eigentlich ein schlechter Mensch, besonders in Fillern ist das sehr oft so.
    In der Folge als Eisuke seinen letzten Auftritt hat (507-508 mit der Karoake Box) war das Motiv eigentlich auch gut nachvollziehbar, der Getötete hatte den Sohn entführt und dann getötet und wollte wohl auch einen aus der Gruppe mit Eisuke, Ran, Sonoko und Conan entführen.

    Aber nochmal zurück zum Boss. Ich denke trotzdem nicht, dass Agasa wirklich der Boss sein sollte, er ist mir irgendwie nicht vorsichtig genug, so wie der Boss beschrieben wird. Es kommt häufiger mal vor, dass er z.B. entführt wird und in Lebensgefahr steckt (z.B. Folge 622-623) und er dann nur durch die DBs und Okiya gerettet wird, wenn er wirklich der Boss ist, dann würde sich doch Vermouth da auch auf die Suche nach ihm machen, schließlich kennt sie recht wahrscheinlich seine Identität.
    Außerdem würden sich dann Yusaku und Conan, die immer als allwissend dargestellt werden, sich irren und den Boss direkt vor der Haustür sitzen haben.
  • Er wollte (zumindest nach den Fotos) Sonoko entführen.
    Wie schon häufiger kam, wenn es Agasa wäre, könnte es zu auffällig sein wenn er bewacht wird/er von (scheinbar) fremden Hilfe bekommt. Und sogesehn ist er in der Nähe von Detektiven und Polizisten zwar auffälliger, aber zugleich auch vertrauenswürdiger. Er würde seltener überhaupt verdächtigt werden. Conan hat nie seine Freunde beschuldigt, irgendetwas getan zu haben. Das heißt es müsste erst irgendetwas großes passieren, bei dem er unumstößlich sieht, dass zB. sein Vater, Agasa oder Kogoro (oder auch Heiji/Kazuha/Ran und die Kinder) schuldig ist/sind.
    Eine ihm unbekannte Person fällt ihm immer leichter (was ja auch logisch ist). Er hat zB. in dem Fall mit der Agentur Camel mehr oder minder ausgeschlossen, wäre er es doch gewesen, wäre es für ihn erschütternt gewesen. Ähnlich wie er auch Ray nie verdächtigen wollte.
    Und Fehler sind menschlich, wäre also nur ein kleiner Kratzer für Shinichi und Yusaku.
  • Stella schrieb:

    maybe this is a narrative trick? (laughs)

    Is das eine Anmerkung des Übersetzers oder eine Aussage Goshos? Denn wenn Gosho im selben Atemzug die Möglichkeit eines erzählerischen Tricks einräumt, würde das das bisher definitive Interview doch wenigstens in Zweifel ziehen.
    (Und ich müsste doch noch Karas Monsterpost beantworten. :osweat: )
  • Corab schrieb:

    Stella schrieb:

    maybe this is a narrative trick? (laughs)

    Is das eine Anmerkung des Übersetzers oder eine Aussage Goshos? Denn wenn Gosho im selben Atemzug die Möglichkeit eines erzählerischen Tricks einräumt, würde das das bisher definitive Interview doch wenigstens in Zweifel ziehen.
    (Und ich müsste doch noch Karas Monsterpost beantworten. :osweat: )


    Das war nur ein Kommentar des Uni-Professors,von daher würde ich diesen als nicht so wichtig einstufen.
    Habe schon länger nicht mehr intensiv über Anokata nachgedacht.
    Aber eigentlich müsste es doch gar nicht so schwer sein.
    Wenn ich momentan ganz knapp antworten müsste,würde ich sagen:

    Die meisten erwarten einen etwas älteren Mann á la Agasa,Yusaku,James oder Megure.
    Dabei könnte es theoretisch eine junge Frau sein wie Yoko Okino oder Azusa Enomoto.
    Aber das Komische ist,dass aber sogar die 2 Charaktere mich überhaupt nicht überraschen würden.Ich würde es sogar langweilig finden.

    Also wenn Gosho einen großen Überraschungseffekt möchte,bleibt ihm eigentlich nichts anderes übrig,außer er nimmt einen Hauptcharakter.
    Aber wer könnte es sein?
    Könnte die Tatsache,dass es Minami Takayama weiß, auch ein Hint sein? -Wohl eher nicht.

    Aber wie will er da bloß raus kommen? Mittlerweile wüsste ich gar keinen Charakter,den ich für Anokata geeignet finden würde.
    Entweder ist das Ganze zu hart für Shinichi oder Ran oder zu langweilig.
    Oder doch ein neuer Chara,wie in vielen Foren gemunkelt wird?
    Doch mein Gefühl sagt mir irgendwie,dass Gosho uns ein total schockierendes Finale präsentieren wird,aber mit einem Happy End.
    Das würde eher für einen Hauptchara als Anokata sprechen.
    Dafür spricht ebenfalls,dass Haibara angeblich niemals damit rechnen würde und überrascht wäre.
    Das deutet auf jemanden in ihrem engsten Umfeld hin wie die Detective Boys,Megure,Kogoro oder sogar Sonoko?
    Hmmm...
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von theM ()

  • Detektive Boys? Sonoko? :D:D
    Die werden es wohl eher nicht sein, besonders weil der Boss sehr vorsichtig ist, Sonoko versucht sich immer ins Rampenlicht zu stellen, außerdem ist sie wohl etwas zu jung, da müsste sie es ja von einem vorherigen Boss die Position übernommen haben.
    Kogoro wurde in Folge 425 beinahe erschossen, was eine Anweisung vom Boss war, daher wäre es blöd, wenn er anordnet, dass er erschossen wird.
    Ich denke auch, dass es ein Hauptcharakter ist, zu dem Ai eine Beziehung hat, jedoch fallen da sehr viele raus, da es für manche unmöglich ist, der Boss zu sein.
  • @Cubede

    Geanu das ist es.Es klingt so unwahrscheinlich. ^^
    Ich halte es eigentlich auch für zu hart oder übertrieben. Aber vieles deutet auf einen Hauptcharakter,doch je mehr man drüber nachdenkt,desto mehr Hauptcharaktere fallen weg.
    Ich glaube,wir brauchen erstmal wieder eine neue Theorie ,um weiterzukommen. :)
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.
  • aber je mehr man sich damit beschäftigt, dass ein Hauptcharakter der Boss sein könnte um so weniger ist man ende überrascht wenn es auch tatsächlich ein H-Charakter ist. Deshalb denke ich auch, dass Gosho da umgekehrte Psychologie anwendet und einen Charakter nimmt der nicht so im Vordergrund steht. *hust Kaneshiro *hust
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki