Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich hab das Interview anders verstanden:
    Laut Gosho haben die "Animemacher" den damaligen Entwurf des Plots, aus dem man die Identität Anokatas schließen konnte.
    Das muss nicht heißen, dass man ihn in den nächsten Folgen irgendwie sehen kann bzw er wird erwähnt, sondern einfach dass man ihn aus dem groben Handlungsablauf schließen kann.

    Außerdem: Yamamura ist so unglaublich naiv, der muss einfach böse sein. :okogoro:
    _



    C R O W L E Y
    _
  • es dürft dei episode gewesen sein (aber sicher bin ich mir nicht....)
    Never play with the feelings of others
    because you may win the game
    but the risk is that you will surely
    lose the person for a life time
  • Mir kam grade noch 'ne neue Theorie, nur um sie dann in Gedanken bereits nach ein paar Sekunden zu widerlegen :(
    Also in Kapitel 704 weist ja Camel daraufhin, dass draußen der Porsche und Scharfschützen sind...Also macht er Jodie und co. klar, dass die BO es auf den Narben-Akai abgesehen hat. Daraus kann man schließen, dass er das Attentat auch verhindern will. Meine Theorie dazu...Camel ist Boss der BO und will das Attentat auf Narben-Akai verhindern, da dieser Bourbon ist.
    Leider spricht dagegen, dass Camel ja erst nach diesem Gosho-Interview auftaucht ( "Anokata kam bereits vor" )....

  • Juhuu mein erster Post

    Also ich glaube, dass Anokata Nanako Shimizu aus Folge 59 und 60 ist, weil:

    1. sie ist ein Sherlock Holmes Fan wie vermutlich auch Anokata (Beweis dafür ist der Code für die Daten über das Apoptoxin4869 der Shelling Ford war, diesen Namen kennt aber nur ein echter Holmes Freak)
    2. Der Vorname: Nanako wird eigentlich so geschrieben: 奈々子 aber wenn man nana und ko einzeln übersetzt und dann wieder zusammenfügt kommt 七子 was dasselbe wie 七つの子 (nanatsunoko) bedeutet. (wenn man 七子 schreibt ist das grammatikalisch allerdings nicht ganz korrekt weil das allgemeine Zähleinheitswort つ (tsu) fehlt aber man würde es auch in dieser Schreibweise wiedererkennen und da es sich nach meiner Theorie um ein Wortspiel handelt kann man denke ich diese grammatikalischen Finessen des Japanischen vernachlässigen.)
    3. Das Auftreten: Sie wirkt selbst nach dem Fund der verkohlten Leiche wenig schockiert und noch weniger beunruhigt ausserdem verhält sie sich äusserst unauffällig und wird nicht einmal von Kogoro öffentlich des Mordes verdächtigt also alles in allem eine Person die man schon nach zwei Tagen wiedr Vergessen hat.
    Wir sind keine Mörder, wir leisten nur aktive Sterbehilfe

    BO

    Suchen noch FBdIe Agenten als Versuchskaninchen :evil:
  • Eine interessante Theorie. Allerdings wäre es doch ziemlich unvorsichtig vom Boss, wenn die Tastenfolge seiner Handynummer direkt auf seinen Namen schließen lässt. Schließlich bemüht er sich ja, seine Identität geheim zu halten.
    Das ist momentan alles, was mir dazu einfällt, da ich die Folgen schon lange nicht mehr gesehen hab. Ich glaub, ich guck mir den Chara nochmal genauer an ;)
  • bedenke dass Nanako ein ganz normaler Vorname ist und dass der Name Nanako Shimizu auch ganauso gut ein Deckname für die Öffentlichkeit sein könnte außerdem ist detektiv konnen nunmal nicht echt und Gosho Aoyama beweist doch, dass er fast schon verrückt nach Wortspielen ist (siehe Agasas Rätsel)
    Wir sind keine Mörder, wir leisten nur aktive Sterbehilfe

    BO

    Suchen noch FBdIe Agenten als Versuchskaninchen :evil: