Ich sage mal er sagt die Wahrheit, weil er ja sagt wenn ich lügend sage, dass ich lüge. Lasse ich im ersten satz das lügen weg kommt raus "Wenn ich sage dass ich lüge" Das heißt er würde lügen. Setzt man jetzt das lügend sagen aus dem ersten Satz wieder ein, würde die Aussage ich lüge wiederlegt werden, da es ja eine gelogende Aussage ist. Wenn er also lügt, indem er sagt dass er lügt, dann bleibt doch nur die Wahrheit übrig.
Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.


Aber die Begründung ist gut.

Aber die Frage ist ja: " Wenn ich lügend sage, DASS ich lüge, lüge ich oder sage ich die Wahrheit?" Es geht also um die Frage, ob er lügt wenn er es lügend sagt. Ich hoffe du verstehst mich...
Naja egal wie man es dreht und wendet er hatte behauptet dass er lügt, er hatte dabei aber auch keine Häufigkeit genannt^^ Es gibt so viele die man als Lügner bezeichnen könnte und dennoch gibt es auch Situationen in denen sie auch mal die Wahrheit sagen 

(Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)