pinki schrieb:
Dieses Rätsel ist unlösbar, weil es ein Paradoxon ist. Egal wie man es dreht und wendet es kommt immer zu einem widerspruch
Rätsel-Thread
-
-
TheDarthHomer schrieb:
Eben nicht. Das wird oft als Beispiel für ein Paradoxon verwendet, ist aber keins. Der Fehler vieler Menschen liegt darin, davon auszugehen, dass das Gegenteil von "Alle Kretaner lügen" "Kein Kretaner lügt" sei, aber das Gegenteil ist "Nicht alle Kretaner lügen". In der letzten Formulierung ist berücksichtigt, dass es Kretaner gibt, die lügen, und welche, die die Wahrheit sagen.
Mist, mein Lehrer hat mich verarscht"Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
Um noch mal auf den Barbier zurück zu kommen:
Wenn Barbier ein 24/7 Job ist, ist der Barbier nur noch Barbier, und keine Person mehr. Da der Barbier nur Personen rasiert, die sich nicht selbst rasieren, fällt der Barbier nicht in diese Gruppe und der Barbier kann den Barbier barbierenlos barbieren... äh, bedenkenlos rasieren... -
Naja, aber die Tatsache, dass der Barbier Tag und Nacht arbeiten muss, hat zur Folge, dass er nichts anderes machen kann, nicht essen, nicht trinken, nicht schlafen, keiner Freizeitbeschäftigung nachgehen, keine Religion ausüben, er kann nicht konsumieren. Bei Volkszählungen kann man ein Wesen, welches nur, und wirklich nur Barbier ist, getrost übergehen. So ein Wesen ist auf jeden Fall keine natürliche Person mehr.
Und noch das hier dazu:
Der Begriff Person hat mehrere Bedeutungen:
- Person im soziologischen und rechtlichen Sinn bezeichnet ein Individuum, einen Menschen, das soziologisch verschiedene Rollen einnimmt, so z. B. als Eltern- und Geschwisterteil, ein Amt (z. B. als Beamter, Richter), einen Beruf,
eine Herkunft (z. B. Volksgruppenzugehörigkeit, Ethnie, z. B. Kurde,
Same, Baske..), als (Staats-)Bürger oder Staatsangehöriger, und dem
juristisch ein bestimmtes verfassungsrechtlich festgelegtes Subjektsein (Natürliche Person) bestätigt wird.
- Person im philosophischen Sinn wird von manchen als
das Wesen des Menschseins vor dem Hintergrund des abendländischen
Denkhorizonts gesehen: Dem Menschen als Person wird eine gewisse
Freiheit der Entscheidung und Verantwortlichkeit für sein Handeln
zugeschrieben. Mit dieser Zuschreibung sind gewisse Rechte (Menschenrechte) und Pflichten verbunden. Andere philosophische Strömungen sehen den Personenbegriff nicht beschränkt auf Menschen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheDarthHomer ()
- Person im soziologischen und rechtlichen Sinn bezeichnet ein Individuum, einen Menschen, das soziologisch verschiedene Rollen einnimmt, so z. B. als Eltern- und Geschwisterteil, ein Amt (z. B. als Beamter, Richter), einen Beruf,
-
Okay, ich bin davon ausgegangen, der Barbier habe wirklich kein anderes Leben als Barbier zu sein^^ Da lag ich wohl falsch^^
Egal, dann gibt es da immer noch die Ausnahme:
1) Entweder der Barbier macht bei sich selbst einfach mal eine Ausnahme und rasiert jemanden, der sich selbst rasiert,
2) oder der König macht eine Ausnahme und lässt einfach mal einen Dumbledore-Bart beim Barbier durchgehen. Ein König, der so eine Panik vor Bärten hat, wäre ja bescheuert, den einzigen Barbier in seinem Königreich umzubringen/ zu verhaften... -
Gut da das jetzt geklärt ist, wie wärs mit nem neuem Rätsel?"Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
pinki schrieb:
Gut da das jetzt geklärt ist, wie wärs mit nem neuem Rätsel?
Ich stimme zu xD"Wuff"Shelly ist geil
-----------------------------------------------------------------------------------------------
-
ich hätte da noch eins:
Irgendwo in Südafrika wurde eine Mädchen von einer Verbrecherbande gejagt. Sie hatte sich mit zwei goldenen Kugeln davongemacht, und jetzt wollen die Banditen sie töten, um an das Gold zu kommen. Plötzlich fand sich das Mädchen vor einer schmalen, etwa 30 Meter langen Holzbrücke, die über eine Tiefe Schlucht führte. Ein Schild wies darauf hin, dass die maximale Tragfähigkeit der Brücke 55 Kilogramm betrug. Seltsamerweise war diese Angabe auf das Gramm genau - sollte dieser Wert auch nur geringfügig überschritten werden, würde die Brücke zusammenbrechen. Nun war es aber so, dass die Frau 50 Kilogramm und jede der beiden Goldkugeln 5 Kilogramm wog. Obwohl der Vorsprung des Mädchens zu gering war, um eine Kugel hinüberzuschaffen und dann die andere zu holen, gelang es ihr, sich mit beiden Goldkugeln über die Brücke in Sicherheit zu bringen. Wie?"Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
Stichwort: Bowlen, sie hatte eine der Kugeln rüberrollen lassen
und ist dann anschließend mit der zweiten Kugel zur anderen Seite gelaufen.
Neue Version
FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)
Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist... -
neeee das ist nicht die Lösung, aber kein schlechter ansatz..."Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher