@MD: Ich stimme dir in allen Punkten zu. Shounen Jump hätte keinen relevanten Grund, DC in das Programm aufzunehmen. Immerhin haben sie auch nur begrenzt Platz und heben sie wirklich für die umsatzstärksten Mangas auf. Gosho hat sich das auch wirklich selbst zuzuschreiben. Das Einzige, was er jetzt tun könnte, wäre die Handlung in kürzeren Zeitabschnitten weiterzuführen, damit das Interesse auch bleibt. Die Fälle an sich sind auch an einem ähnlichen Muster gestrickt und bieten kaum Abwechslung wie bspw Naruto oder One Piece.
Steht Detektiv Conan im Schatten von One Oiece und Naruto?
-
-
Die Fälle an sich sind auch an einem ähnlichen Muster gestrickt und bieten kaum Abwechslung wie bspw Naruto oder One Piece.
Sehe ich ebenfalls als eine Ursache für diese "Talfahrt", die DC jetzt durchmacht. Es ist immer dasselbe mit den 3 üblichen Verdächtigen und die vielen Fillerfolgen machen die Sache auch nicht besser, sondern verschlimmern das ganze weiter. (Mit Filler meine ich jetzt die Kapitel, die von Gosho sind, aber Null zur Handlung beitragen) Davon gibt es einfach zu viele in Dc -
Stimmt.Gosho könnte sich mal was neues überlegenz.B:mal Fälle,die nicht gelöst werden,da die Orga. sie begannen hat.So würde auch die Orga. nicht immer nur im wichtigen Handlungsverlauf vorkommen.
-
Ja, der DC kann sich mittleriweile hinter diesen beiden Manga anstellen und die Gründe dafür sind ausschliesslich an Gosho selbst und der Shonen Sunday zu suchen. Während der Vermouth-Arc stand ja Conan noch an der Spitze hier rächt es sich nicht mehr mit dem Plot vorrangekommen zu sein.
Also, dass man sich im Schatten von One Piece sich befindet ist eigentlich keine Schande, denn dieser Manga ist ein Meisterwerk.
Im grunde genommen hat eigentlich Oda, dass erreicht was Gosho gerne geschafft hätte nämlich einen Manga zu kreieren der Jung wie auch Alt gleichermaßen zu begeistern weiss und das alles ohne es jedem gerecht machen zu wollen. Zusammenfassend kann man sagen, dass One Piece mit den Lesern gewachsen ist Conan hingegen nicht.
Hier mal die aktuellsten Verkaufszahlen : animenewsnetwork.com/news/2011…a-in-japan-by-series/2011
Da ist sogar DC auf Platz 19 aufgelistet wurden hinter Gantz () die jap. Leser jedenfalls haben ihr Haltung zur Serie klar dargelegt.
@Meisterdetektiv & Stella
Ich sehe das anders. Die Verkaufszahlen selber sind noch im aktzeptablem Bereich und da ohnehin allein 14 Mangaka aus ihrem (Shueisha/Shonen Jump) Verlag vor Conan stehen würde es ihnen nicht ausmachen einen weiteren Topseller zu haben^^
Problematisch sehe ich eher das finanzielle ( Erwerb der Lizensen und Gehalt,Etat etc.) aber auch ob Gosho sich je den Verlagsprinzipien unterordnen würde.. das halte ich doch sehr zweifelhaft. -
Ich denke auch, dass vielen einfach diese ganzen 0815-Fälle mit den 3 oder 4 Verdächtigen einfach zu langweilig wurden und sie sich deshalb zweimal überlegen, ob sie wirklich den Manga kaufen wollen. Ich bin mir sicher, dass die Verkaufszahlen ziemlich nach oben gehen würden, wenn in einem mehr oder weniger kurzen Zeitraum mal wieder ziemlich viel Handlungrelevantes vorkommen würde.
-
Gediobadu schrieb:
Ja,vom Erfolg und der Berühmtheit her,stellen One Piece und Naruto Conan definitiv in den Schatten.Aber wie schon erwähnt wurde,muss man auch bedenken,dass die beiden Serien nicht wie DC schon ewig nicht mehr im TV Programm war.Ich kenne viele Leute die außer die Animes,die auf RTL2 laufen,keine anderen kennen.Da muss man sich also nicht wundern,dass One Piece und Naruto bekannter sind.
So vom Inhalt her würde ich aber nicht sagen,dass DC schlechter ist(Ist natürlich nur meine Meinung).Ich stehe nicht so auf Fantasy-Animes.Ich mag lieber solche wie DC,die etwas realistischer sind.Naruto und One Piece sind sicher originell und so.Aber für mich gehts da hauptsächlich nur um Zuhauen und stärker werden.Das nervt mich an One Piece und Naruto.Wenn ich manchmal über die Naruto-Folgen denke,die ich angeschaut habe,komme ich mir irgendwie bescheuert vor,weil ich gar nicht weiß,wozu ich das schaue...
Gute Unterhaltung ist das für mich nicht.
Detektiv Conan ist kein schlechter Anime, nur fehlt es diesem meiner Meinung nach an der Weiterentwicklung der Charaktere und der Geschichte. Als wir Shinichi Kudo in der ersten Folge kennen lernten, war er bereits ein sehr schlauer und kompetenter Nachwuchs-Detektiv. Was haben wir nach über 600 Folgen? Genau, den gleichen schlauen und kompetenten Nachwuchs-Detektiv. Was sehen wir? Genau, keinen Fortschritt in seinen detektivischen Fähigkeiten, da er von Anfang an schon ein Meister seines faches war. Doch Veränderungen nicht nur im optischen Bereich wie zB. im Zeichenstil, in dem sich viele Animes unter anderem auch DC, ja extrem von deren ersten Episoden unterscheiden, sondern auch im Charakter bezogenen Wesen sollten vorhanden sein, was hier allerdings nicht bis kaum gegeben ist. In den genannten Animes One Piece und Naruto hingegen ist es anders. Warum, erklärt sich ja von selbst.
Zudem hat der Anime für mich auch relativ viel an Reiz verloren, da es sich Story mäßig ebenfalls nicht vorwärts bewegt. Zudem kommt noch die Tatsache, dass der Anime ziemlich an Witz verloren hat. Damals war dieser Anime für mehrere Zielgruppen prädestiniert, weshalb auch relativ oft Blödeleien und humorvolle Einlagen vor allem von unserem guten alten Kogoro, Tagesordnung waren. Inzwischen verwandelt sich der Anime mehr und mehr in eine Seifenoper in der es lediglich noch um Liebes-Geschichten für die einfach betuchten Jungen Damen geht. Vor allem der Charakter um die junge aber doch damals stets mutige Ran Mori, wurde ziemlich verändert. Inzwischen ist sie nicht mehr das kleine Mädchen, welches sich vor Mutwilligen Raufbolden mit ihrem gelernten Kampfsport Karate verteidigt. Inzwischen wird sie harmloses kleines Mädchen dargestellt. Da fragt man sich doch, wo ist die junge emanzipierte Junge Lady hin verschwunden? Diese und weitere Gründe könnten dafür sprechen, dass DC den Glanz von seinen ehemaligen
Erfolgen verloren hat. Ich persönlich lese und gucke mir den Manga und den Anime selbstverständlich weiter an, da ich die alten Folgen und damit auch die beste Zeit der Serie im Gedächtnis habe und hoffe, dass bald wieder darauf angeknüpft wird. Erste Erfolge der Besserung haben sie in meinen Augen schon mit dem 15. Film gezeigt. Hoffen wir mal, das der Gosho dem Beispiel folgen wird.
Letztendlich bin ich Froh, dass der Anime in voller Pracht wieder im deutschen Free TV zu sehen ist, da er in Deutschland wie ja bereits mehrfach erwähnt, ziemlich vernachlässigt wurde, obwohl dieser ein ziemliches Potential besitzt. -
Des is eig. voll doof, dass des so "im schatten steht."
Für mich ist und bleibts das beste vonn den 3 (oder 16) .
Punkt.
„Ich kann heute nicht mehr genau sagen warum, aber ich spürte in diesem Moment, als Shinichi im Dunkeln verschwand, einen Stich in meinem Herzen. Es war so, als würde er für immer aus meinem Leben verschwinden. Es war, als würde ich ihn nie wieder sehen." -
Also ich finde ja, dass jeder Manga anders ist und jeder seine positiven und negativen Punkte hat.
Aber von den Verkaufszahlen des 74. Bandes von Detektiv Conan her, stehen One Piece und Naruto eher im Schatten von DC ;P
In der Woche vom 12. - 18.12. wurde von DC 300.585 Mangas verkauft und von OP gerade mal 31.075. (Quelle: animenewsnetwork.com/news/2011…ic-ranking-december-12-18)
Und in der Woche vom 19. - 25.12 DC: 96.495 und OP: 32.636 (Quelle: animenewsnetwork.com/news/2011…ic-ranking-december-19-25)
Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go. -
@ Vorposterin
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, dass in diesem Zeitraum kein neuer Manga von OP erschienen ist, wie von DC .. das kann man so nicht vergleichen. Aber man kann sich die Verkaufszahlen des letzten erschienenen Manga von OP mit den von DC vergleichen.
- One Piece 64 - 2,018,366 (31.10.11 - 06.11.11)«
wobei nach deinen Angaben DC mit Band 74 gerade mal 96.495 Mangas verkauft.. - da sieht man schon einen erheblichen Unterschied.
Hier habe ich noch so eine Liste gefunden. :O
Zitat von »Manga-Jahrescharts 2011: Top 50 Serien (22.11.2010 – 20.11.2011)« schrieb:
01. One Piece [Shūeisha, Weekly Shōnen JUMP] – 37.996.373
02. Naruto [Shūeisha, Weekly Shōnen JUMP] – 6.874.840
03. Ao no Exorcist [Shūeisha, JUMP SQ] – 5.223.712
04. Fairy Tail [Kodansha, Weekly Shōnen Magazine] – 4.701.596
05. Toriko [Shūeisha, Weekly Shōnen JUMP] – 4.665.634
06. Gintama [Shūeisha, Weekly Shōnen JUMP] – 4.415.491
07. Bakuman. [Shūeisha, Weekly Shōnen JUMP] – 4.399.938
08. Bleach [Shūeisha, Weekly Shōnen JUMP] – 4.187.258
[...]
19. Detektiv Conan [Shogakukan, Weekly Shōnen Sunday] – 2.120.091
Hier mal so eine Jahresüberblick - leiste. :O Da sieht man ja schon, dass OP und Naruto deutlich vor Detektiv Conan liegen. Und wenn man mal die Verkaufszahlen von OP und DC mal vergleicht .. <: -
Monkey D. Ruffy schrieb:
- One Piece 64 - 2,018,366 (31.10.11 - 06.11.11)«
wobei nach deinen Angaben DC mit Band 74 gerade mal 96.495 Mangas verkauft.. - da sieht man schon einen erheblichen Unterschied.
Ich würde aber mal gerne wissen wie die Verkaufszahlen in Deutschland so sind. Weiß das vielleicht einer?
Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0