Steht Detektiv Conan im Schatten von One Oiece und Naruto?

  • Apoptoxin4869 schrieb:

    OP hat über 200 Millionen Manga Bände bis jetzt verkauft.
    DC über 120 Millionen.
    Naruto hat aber nur ca. 60 Millionen.

    Und da kann der Manga nicht lange mithalten???


    Du weißt schon, dass diese Verkaufszahlen von 2005 oder so sind?

    Stella schrieb:

    Wenn man die aktuellen Verkäufe vergleicht, wird deutlich, dass OP und Naruto (*kotz*) bei den Fans viel besser ankommen. Die aktuellen Sellings verdeutlichen das.
    Wenn es so weiter geht, werden die beiden Mangas DC wohl auch bei den Gesamtverkäufen überholen.
    Das liegt auch zurzeit daran, dass DC in der Shounen Sunday erscheint, der wiederum bei den Verkäufen immer weiter failt. Pro Jahr wird das Magazin immer weniger verkauft....

    Wenn ich mich nicht irre, hat One Piece DC schon überholt. :/ Bin mir da aber nicht sicher, aber du hast recht, wenn du sagst, dass dann auch Naruto DC überholen wird. Was ich aber beängstigend finde, dass wenn man die aktuellen Sellings beobachtet, dann sind nicht nur One Piece und Naruto vor DC sondern 13 weitere Mangas und wenn ein erfolgreicher Manga wie DC so tief fällt, ist das schon bedenklich. :/

    Hier mal die Verkaufszahlen bis Platz 16 :)
    1 One Piece 54,856,000
    2 Naruto , 11,035,000
    3 Kimi ni Todoke 8,768,000
    4 Fairy Tail 7,743,000
    5 Bleach 6,954,000
    6 Bakuman. 6,264,000
    7 Gintama 6,227,000
    8 Fullmetal Alchemist 5,883,000
    9 Saint Young Men 5,541,000
    10 Nurarihyon no Mago 4,623,000
    11 Gantz 4,535,000
    12 Tutor Hitman Reborn! 4,465,000
    13 Giant Killing 3,979,000
    14 Toriko 3,492,000
    15 Sket Dance 3,383,000
    16 Detective Conan 3,320,000
  • Ich glaube auch nicht, dass DC "im Schatten von One Piece und Naruto steht". Es ist nur mit der Zeit etwas in den Hintergrund gerückt, zumindest animetechnisch (-> meine persönliche Empfindung, da ich mich nur schwer mit den Folgen im japanischen Original anfreunden kann als Japanisch-Unkundige und Heijis deutsche Synchronstimme vermisse :ocry: )
    One Piece war mir auch eine Weile sympatisch, weil wenigstens die Handlung etwas vorangetrieben wurde, aber je länger die Arcs und damit die kämpferischen Auseinandersetzungen wurden (spätestens ab Skypia *bah*), desto schneller verlor ich das Interesse daran, alles weiter zu verfolgen. Natürlich mag es für andere wiederum total aufregend sein, da One Piece und Naruto mehr auf Action ausgelegt sind, aber für mich als Individuum ist es einfach nichts.
    Dann habe ich lieber DC, dass auch hin und wieder mal meine grauen Zellen zum Mitdenken anregt, wenn mich ein Fall wirklich packt :)
    "Ich stecke meinen Hamster in das Tiefkühlfach und fahr ein eisiges Programm. Dort ist er dann drei Tage lang, der Nager, der aus der Kälte kam."
    *EAV - Einmal möchte ich ein Böser sein* :rarms:

    "Es gibt kein 'WIR'! Es hat nie ein 'WIR' gegeben. Und genau genommen gäbe es ohne 'MICH' nicht mal ein 'DU'!"
    *Ice Age*
  • Der Anime hat damit nichts zu tun, dass DC so tief abgestürzt ist.
    Diese Verkaufszahlen beziehen sich ja auf den Manga und das ist in Japan das entscheidende und da schneidet DC leider sehr schlecht ab.
    Und wenn man etwas Grips hat, kann man auch über One Piece und Naruto diskutieren ;)
    Wenn du dir mal die Diskussionen im OP Board ansiehst, die übertreffen die Diskussionen in diesem Forum bei weitem. ;)
  • Bei mir persönlich steht der Anime nicht im Schatten. Natuto kann ich eh nicht leiden, One Piece geht gerade noch so.
    Detektiv Conan ist eben ein Krimi, wo man sehr viel mit nachdenken muss. Die meisten Menschen kommt da wahrscheinlich zu wenig Action / Kampfphasen vor, dass viele Naruto und One Piece besser finden. Aber es gibt auch viele, die von solchen Animes überhaupt nichts halten und lieber Animes zum nachdenken bevorzugen.
    Es ist und bleibt Geschmackssache.


    Otaku with ♥

    Liebe Grüße,
    ʍeℓ
  • ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, warum jetzt naruto und one piece viel berühmter sind, zumindest im deutschland. ich glaub die sender haben einfach gemerkt was mehr geld einbringt und da es halt andere sendungen, also naruto und one peace sind, zeigt man diese. doch conan wird ja jetzt auf viva gezeigt, was echt richtig klasse ist :ostunning:
    ~~~
  • Wie schon gesagt DC ist vom Genre her ein Krimi. Zum bedauern es gibt nicht viele die Krimis mögen. Für mich ist DC eher für Menschen die es mögen den Kopf zu benutzen und für Menschen mit Geduld.
    OP und Naruto sind vom Genre eher Action und Comedy. Es gibt viele Menschen die diese Kombination mögen.
    Aber ich denke das DC nur für eine bestimmte Zeit im "Schatten" stehen wird. Es werden immer mehr Menschen die
    "nachdenken wollen" und DC wird so auch beliebter (meine ich)
    Wieso es in Deutschland nicht gut ankommt liegt wahrscheinlich daran das es viele kleine Kinder sind die nicht mal wissen was ein Anime ist oder ältere die nicht sehr viel Zeit haben sich einen Anime mit bist jetzt ca über 600 Folgen anzuschauen.
    Ich bleib aber DC treu und mache sogar schon Werbung in der Schule auch wenn mich alle für verrückt halten (und das tuen sie).
    If they don't have CHEESE in heaven, I am NOT going!

  • @MD:
    Das hat auch damit zu tun, dass DC schon sehr lang als Manga publiziert wird und die Handlung kaum voranschreitet. Gosho hat mit der Vorgehensweise viele Fans verloren. Nach einiger Zeit wird das langweilig. Und wenn sich herum spricht, dass DC kaum plotmäßig weitergeht, kommen imo auch kaum neue japanische Fans hinzu. Es hat auch wirklich damit zu tun, dass DC vorrangig bei Shounen Sunday erscheint.
    Die Verkaufszahlen der Zeitschrift sinken immer weiter, was bedeutet, dass die Zeitschrift an sich auch Leser verliert. DC erreicht dazu primär auch nicht mehr viele Leser. Ich wünschte, Gosho würde den Publisher wechseln :/
  • @Stella
    Genau das würde ich auch Gosho empfehlen, vielleicht hat er es ja auch mal versucht oder so, aber die Frage ist, ob ein anderer Publisher DC aufnehmen würde. Angenommen Gosho würde gerne zu Weekly Shounen Jump wechseln wollen, aber die Verantwortlichen von Shounen Jump gucken auf die Statistiken und nicht, ob ihnen der Manga gefällt oder nicht. Und wenn die einen Blick auf die Statiskten werfen, sehen die, dass 15 andere Mangas vor DC sind, da würden die gleich ablehnen. :/
    Aber man muss ja auch ehrlich zugeben, Gosho hat das selber zu verarntworten. Wenn man in DC 2 Jahre warten muss, bis die BO auftaucht, dann kann man damit rechnen, dass manche nach 6 Monaten kein Bock mehr haben und dann doch lieber andere Mangas kaufen usw. :/