pinki schrieb:
Einen 100% Beweis gibt es nicht. Wenn du diesen brauchst, brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren. Ich kann dir nur meine Schlussfolgerung präsentieren:
Conan erzählt von seiner Mutter=Conan hält es nicht für nötig seine Identität vor Kid zu wahren=Widerspruch zu seiner sonstgen Einstellung, was dieses Thema betrifft=Conan braucht seine Identität vor Kid nicht zu verbergen, weil er es sowieso schon weiß.
Ich wollte ja auch deine Indizien sehen wenn du keine Beweise hast.
Ok, dein einziges Indiz ist also die Ryuoma Szene, richtig?
An dieser Stelle zitiere ich erstmal TheDetectives Beitrag:
Das ist eine denkbare und logische Alternative zu deiner Auffassung.Alternative:
Conan erzählt von seiner Mutter=Conan hält es nicht für nötig seine
Identität vor Kid zu wahren=Widerspruch zu seiner sonstgen Einstellung,
was dieses Thema betrifft=Conan braucht seine Identität vor Kid nicht zu
verbergen, weil Conan weiß, dass es Kid Rille ist.
Weitere Probleme mit deiner Auffassung der gesamten Sache:
Du meinst also Kid kennt bereits Conans Identität... Woher? Du stützt eine Vermutung auf eine andere Vermutung. Zeige mir das Kid Conans Geheimnis an anderen Stellen herausgefunden hat bzw. zeige mir Szenen die diese Schlussfolgerung zulassen. Du kommst jetzt bestimmt mit dem Punkt "er behandelt Conan wie einen Erwachsenen". Das stimmt. Und trotzdem folgt daraus nicht zwingend das Kid es weiß, denn es liegt in der Natur von Kid einen Rivalen zu wollen. Das ist schließlich der Grund weshalb er sich mit Jirokichi ständig anlegt, weil er dessen Strategie und Gadgets durchkreuzen will. Er will einen ebenbürtigen Gegner, es ist ihm völlig Schnuppe wie groß oder alt der Gegner ist. Es gibt auch einen anderen Punkt weshalb diese Schlussfolgerung nicht zwingend greift: Es ist die stilistische Entscheidung des Autors Conan und Kid ebenbürtig zu zeigen, ebenbürtig ohne Stimmverzerrung o.ä. Normalerweise ist dies nicht einfach so als stilistisches Mittel entschuldbar, Kid ist jedoch ein Gastcharakter (wie von Aoyama früher bestätigt), daran ändert auch der MT nichts, wenn Aoyama Kid und Conan direkt und ohne Umwege aufeinandertreffen lässt passt das auch zum Gesamtflair der Kidfälle, die ja nicht umbedingt 100%ig realistisch sind. Aoyama baut Kid ein weil er den Charakter mag und er viele Fans hat, er baut die Fälle damit sie cool sind, die Fälle sind im Grunde genommen als Spin-Offs zu verstehen, deshalb sprechen sie auch relativ offen miteinander, ohne jedoch die Identitäten preiszugeben.
Booklets sind kein Manga, nur weil irgendein Trottel aus Marketinggründen Märchen verbreitet heißt das nicht, dass sie auch stimmen.In dem Booklet zu film 4
steht ja, dass der 3te film der einzige film is, der auswirkungen auf
die hauptstory hat, weil Kid eben von Conans wahrer Identität erfährt.
Vom Prinzip her aber das gleiche, nur das man etwas länger suchen braucht.
Blödsinn. Das eine ist ein Kinofilm mit etlichen Internetseiten und anderem, das andere kann alles mögliche sein. Vielleicht ja ein Privattheater weil sie ihrem Mann ein Geschenk machen wollte? Dann könnte Kid unmöglich Conans Mutter herausfinden. Versuch bitte TheDetectives Schauspielfreund zu finden, dann sehen wir ja ob du Recht hast.
Vielleicht will Conan, dass man so wenig wie möglich über Ai
erfährt? Tut eigentlich auch nichts zur Sache, Kid kennt Ai und muss
sich als Shiho, die rein zufällig genau wie Ai mit 18 Jahren aussieht,
verkleiden. Das ist ein FAKT und Kid ist, wie so oft gesagt nicht blöd
und kann 1 und 1 zusammenzählen.
1 & 1 zusammen zählen? Es ist also völlig offensichtlich das Menschen geschrumpft werden? Also eine befreundete Familie von mir hat zwei Töchter, und die jüngere sieht praktisch aus wie die ältere nur in jung, trotzdem ist mein erster Gedankengang nicht das dies ein geschrumpfter Zwilling ist...
Ein logischer Gedankengang wäre vielleicht soetwas wie das Ai eine Schwester hat. Aber ich vergaß das Logik für dich ein Fremdwort ist...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Heiji ()