Aptx 4869 und Silver Bullet

  • Aso wusste ich nicht ^^ Hauptsache ist aber, dass es um diesen Gleichklang geht. Würde gerne mehr Japanisch können, es gibt so tolle Wortspiele, die wir nicht haben (können) :oinnocent: Aber im Englischen gibts das ja auch :D

    P.S.: Och lass dich motivieren, wir warten alle schon sehnlichst aufs neue Kapitel :oadmire: (ist eine meiner Lieblings-FFs ^.^)
    :)
  • Japp ^ ^
    Ich würde auch gerne Japanisch können, vielleicht wäre DC dann auch n bisschen einfacher xD

    Ich denke übrigens (um man auf das Thema zu kommen xD), dass Elena und Atsushi eher ein Mittel erfinden wollten, das einem das "ewige Leben" bringt. Als die beiden dann starben sollte wohl Shiho an dem Gift weiterarbeiten. Ob es dann mit Absicht war oder nicht, Shiho kam auf das APTX wie wir es jetzt kennen. Ein Gift, das tötet ohne nachweisbar zu sein. Oder eben schrumpft ^ ^"
    Also denke ich, dass das APTX in beiden Formen, also als Tötungs- und Schrumpfgift eher ein Versehen von Shiho war.

    PS:Thx, freut mich zu hören =)
    (by Kazeem)

    The world is a wonderland!
  • magi-chan schrieb:

    an Nobody: Könntest du mir den ersten Absatz deiner anscheinend unbegrenzten Weisheit erklären ...? Den zweiten und dritten verstehe ich sehr gut, aber beim ersten kamen mir etwas zu viele Fremdwörter vor

    Jep, die Replikation hab ich ein bisschen verwirrend erklärt, ist mir gestern auch aufgefalln... aber nachdem ich 3 oder 4x die Erklärung zum Folgestrang überarbeitet hatte, und mich dann letztendlich dazu entschlossen habe, das Thema rauszukicken :osad: konnte ich mich nichmehr dazu durchringen, den ganzen Absatz neu zu verfassen.

    Deshalb unternehm ich hier nochmal den Versuch, die Replikation am Leitstrang etwas genauer zu erklären und zu ergänzen:

    Die Replikation beginnt damit, dass das Enzym DNA-Helicase die Wasserstoffbrückenbindungen des DNA-Doppelstranges, die sich zwischen den Basenpaaren ausgebildet haben, auftrennt. (Kurze Anmerkung: Erläuterung der Einzelteile eines DNA-Einzelstranges: Die vielen roten Fünfecke sind Desoxyribose-Zucker, das blaugefärbte Zeug mit dem P in der mitte ist Phosphorsäure, 1 Desoxyribose-Molekül + das Phosphatmolekül (hier: darüber) zusammen mit der Base (es gibt bei jedem Lebewesen nur die 4 DNA-Basen: Adenin, Guanin, Cytosin und Thymin) bilden ein Nukleotid. Das Nukleotid ist also begrenzt durch das Phoshpatmolekül (5'-Ende) und das Desoxyribosemolekül (3'-Ende). Die DNA Einzelstränge sind zueinander antiparallel, das bedeutet, dass jeweils ein Einzelstrang in 3'-5'-Richtung verläuft (Leitstrang) und der andere Strang in 5'-3'-Richtung (Folgestrang).)

    Nachdem die Helicase unseren DNA-Strang entwirrt und in der Mitte entzweigesäbelt hat, liegt uns eine sogenannte Replikationsgabel vor... an der Stelle, an der Heelicase weiter entzeisäbelt, trennen sich die Einzelstränge und werden von einzelstrangbindenden Proteinen stabilisiert, damit sich nicht neue Wasserstoffbrücken zwischen den Basen ausbilden können. An unserem Leitstrang wird nun durch eine RNA-Primase (auch ein Enzym) ein sogenannter RNA-Primer erstellt (Das RNA-Nukleotid unterscheidet sich vom DNA-Nukleotid insofern, dass es Ribose statt Desoxyribose und die Base Uracil statt Thymin besitzt). Dieser dient als Starter für die eigentliche DNA-Replikation durch die beiden DNA-Polymerasen (Die Unterscheidung zwischen den beiden hab ich vorher glaub ich nicht gemacht). DNA-Polymerase 1 ersetzt die Ribonukleotide durch Desoxyribonukleotide. Die DNA-Polymerase 3 verknüpft dann die einzelnen Nukleotide. Allerdings kann sie die Nukleotide nur in 5'-3'-Richtung verknüpfen, mit anderen Worten: Sie kann nur die 3'-Enden verlängern! (Deshalb erfolgt die Neusynthese am Leitstrang auch kontinuierlich(da ja die beiden Einzelstränge des DNA-Doppelstrangs zueinander antiparallel verlaufen, verläuft der Strang, der am Leitstrang synthesiert wird in 5'-3'-Richtung) , und ich erspar mir hier viel Schreib- und Erklärungsarbeit wenn ich die DNA-Neusynthese am Folgestrang rauskicke. Die verläuft dann nämlich nicht mehr so schön kontinuierlich, sondern diskontinuierlich xD). So, um nochmal auf das obige Problem aufmerksam zu machen, die DNA-Polymerase 3 kann am einen Ende des DNA-Stranges nur noch dumm aus der Wäsche glotzen, und zwar gegenüber vom 3'-Ende des Leitstrangs (am 5'-Ende des neusynthesierten Stranges); dort wird dann nämlich der RNA-Primer entfernt, kann aber nicht durch DNA ersetzt werden, da kein Ansatzpunkt für die RNA-Polymerase3 (kein 3'-Ende) vorhanden ist. Und das führt uns dann zur immer weiteren Verkürzung der DNA.......

    Hoffe das ist jetzt besser rübergekommen als im Vorläufer-Beitrag und ne würdige Ergänzung *unbegrenzte Weisheit mit dem Forum teil*

    Anmerkung: Ich musste gerade feststellen, dass die Abbildung, die ich mir hier über einen Wikipedia-Link geholt habe (von google auf wikipedia-Bild gekommen) fehlerhaft ist. Das mittlere und das untere Sauerstoffatom über dem Phosphor (über dem P) müsste eigentlich blau gefärbt sein, damit das Modell auch Sinn ergibt. :oscepticism:

    (Bitte beim Nicht-Verstehen des Artikels diesen mehrmals durchlesen, ich hab dafür nämlich ziemlich lange gebraucht, und diesmal bin ich ziemlich sicher, dass er stimmt) (nich so wie gestern, wo ich mir mitten im Schreiben irgendwann klar war, dass ich irgendwo n paar Erläuterungen liegen gelassen hab) (vielleicht werden auch hier leichte Vorkenntnisse zur DNA vorausgesetzt)
    Cogito, ergo sum!
    Spoiler anzeigen

    Da du - ja, genau du - es gewagt hast, dieses Fenster zu öffnen, wirst du nun auch erfahren, dass ich in Folgendem Club Mitglied bin:
    Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"
  • Du hast gestern echt die Peplikation beschrieben? ich habe mir das mal gestern durchgelesen und sry, auch nichts gecheckt gehabt, weil ich es letztes Jahr selbst in Bio hatte und das nicht so lange her war und ich war etwas verwirrt daraufhin.

    Das jetzt, was du eben beschrieben hast ist gut durchdacht und beschrieben und ich versteh es wieder. Danke für die kleine Auffrischung und ich habe jetzt sofort rauslesen können, dass es dir Replikation darstellt^^

    Und als wir das in Bio hatten, da wurde ich oft hellhörig, denn ich habe es versucht auf das APTX zu beziehen.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • BlackVermouth schrieb:

    Das jetzt, was du eben beschrieben hast ist gut durchdacht und beschrieben

    Danke,

    Obwohl ich mir ja eigentlich auch irgendwo sicher bin, dass sich Gosho über die biologische Korrektheit seines Giftes keine großen Gedanken gemacht hat xD.
    Cogito, ergo sum!
    Spoiler anzeigen

    Da du - ja, genau du - es gewagt hast, dieses Fenster zu öffnen, wirst du nun auch erfahren, dass ich in Folgendem Club Mitglied bin:
    Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"
  • ^^

    Nein, hat er bestimmt nicht.
    Wahrscheinlich ist es bestimmt sehr simpel und man hätte auch so darauf kommen können.

    Aber man kann es sich ja so erklären.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Mit der DNA fangen wir in Biologie gerade erst an, aber ich verstehe die weitere Erklärung trotzdem sehr gut. Nochmal durchlesen werde ich es mir schon aus Prinzip, um alles wirklich nach und nach absolut verstehen zu können. Letztendlich wird die DNA also verkürzt? Was vermutlich ... nicht so gut ist.

    Selbst, wenn Aoyama sich da wirklich nicht viel darum geschert hat, es tut immer gut, etwas Neues zu lernen. Vielleicht kann ich damit ja in Biologie angeben? Und ich denke, dass im Manga wenigstens leicht logisch-biologische Ansätze sind, da es irgendwie blöd kommen würde, wenn Aoyama auf die Frage, wieso das Gift schrumpft, schlicht antworten würde: "Weil es halt so ist." Irgendetwas wird er sich hoffentlich dabei gedacht haben.

    Hat Aoyama irgendetwas Brisantes studiert, dass er so mit dem Apoptoxin (oder auch mit anderen Dingen) verknüpfen konnte? Ich weiß nur, dass er viele Krimis gelesen und von seinem Wissen vieles in Conan hat einfließen lassen. Außerdem ist Shinichi ja sehr intelligent (in "Der Nebelkobold" hat er auch mal fix das Volumen eines Raumes, den Wasserdruck und die "Volllaufzeit" des Wasser berechnet) und Ai müsste sowieso über chemische und biologische Prozesse Bescheid wissen.

    Das "Sherlock Holmes" sehe ich im Zahlen-/Buchstabengewirr immer noch nicht ganz, schaue mir aber diese Woche noch die entsprechenden Folgen an.
  • ShinxShiFan schrieb:

    Die Apoptose kann sowieso nicht funktionieren, so wie es in DC beschrieben wurde. Es ist eine nette Idee, jedoch einfach unmöglich (besonders die Rückverwandlungen, wo kommt die Masse her?)



    des sowieso... esseidenn ich tanz hier mal mit Physik an und behaupte, dass wir nur nicht genügend Energie haben, um sie in so viel Masse umzuwandeln... (siehe Einstein), bzw dass die dafür benötigte Energie wohl nur in der Sonne oder so vorhanden ist.

    (siehe auch Atombombe, dabei wird ein winzig kleiner Teil der Massa des radioaktiven Materials in Energie umgewandelt, die dann explosionsartig frei wird)

    Bin nur eben darauf gekommen, weil wir die ganze Zeit versuchen, die Wirkungsweise von APTX mit wissenschaftlichen Methoden zu erklären xD

    Edit: Argh, nein, was mach ich denn hier, ich will doch nicht mehr denken :ocrazy:
    Cogito, ergo sum!
    Spoiler anzeigen

    Da du - ja, genau du - es gewagt hast, dieses Fenster zu öffnen, wirst du nun auch erfahren, dass ich in Folgendem Club Mitglied bin:
    Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"
  • Unser Körper wandelt doch vieles in Energie um.

    Und es kann ja sein, dass bei der "Verwandlung" auch Energie, die benötigt wird, auch freugesetzt wird.

    Also, da muss ja etwas bio-chemisch bei sein...


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium