Harry Potter

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Naja, zur zweifelhaften Verteidigung des Halbblutprinzenfilms: Der 5. ist noch beschissener :D
    Frage mich immernoch wie es David Yates geschafft hat nach 2 völlig verhunzten Filmen seinen Job zu behalten obwohl davor jeder HP Film einen anderen Regisseur hatte.
  • Heiji schrieb:

    Frage mich immernoch wie es David Yates geschafft hat nach 2 völlig verhunzten Filmen seinen Job zu behalten obwohl davor jeder HP Film einen anderen Regisseur hatte.

    David Yates hatte iwie die miesteste Umsetzung der Filme, und tzdm durfte er 4 Teile drehen. Verstehe einer die Logik :rolleyes: Zu ärgerlich. Es ist klar, dass er nicht das ganze Buch umsetzen kann, aber sowas war... echt lieblos gemacht. Man hat sich nur auf die Spezialeffekte konzentriert, und die Story ist untergegangen. Naja, man kann's eh nicht mehr ändern. Die Bücher werden immer das Beste an HP sein.
    :)
  • pinki schrieb:


    Ich kenn den Film ja schon. Das Problem bei den Verfilmungen ist halt, dass man nicht alles aus dem Buch mit rein nehmen kann. Dafür sind 2 Stunden zu wenig Zeit. Hätte man die Teile in 2 Hälften geteilt, so wie beim 7. , wären sie auch besser ausgefallen.

    ShinxShiFan schrieb:



    David Yates hatte iwie die miesteste Umsetzung der Filme, und tzdm durfte er 4 Teile drehen. Verstehe einer die Logik :rolleyes: Zu ärgerlich. Es ist klar, dass er nicht das ganze Buch umsetzen kann, aber sowas war... echt lieblos gemacht. Man hat sich nur auf die Spezialeffekte konzentriert, und die Story ist untergegangen. Naja, man kann's eh nicht mehr ändern. Die Bücher werden immer das Beste an HP sein.


    Ich will jetzt gar nicht so groß kritisieren was aus den Büchern fehlte (was jedoch sehr schade ist), ein Film muss auf eigenen Füßen stehen... aber das tun weder Teil 5 noch 6! Es ist sehr schade das Alfonso Cuaron nur Teil 3 verfilmte...
  • ShinxShiFan schrieb:

    Es ist klar, dass er nicht das ganze Buch umsetzen kann
    Wobei ich sowieso immer noch nicht verstehe, warum Teil 5 einen kürzeren Film hatte als Teil 1, trotz der etwas doppelten Seitenanzahl. O___o
    Klar, dass man nicht alles reinnehmen kann, aber unnötig kurz muss der Film ja auch nicht werden.
  • Hab mal 'ne Frage bezüglich Harrys Tod. Vorab muss ich sagen, dass ich den 7. Band nicht gelesen habe und mir die Szene im Film nicht so ganz nachvollziehbar erscheint.

    Kurz bevor sich Harry Voldemord im verbotenen Wald stellt, sieht man wie er den Stein der Auferstehung auf den Boden fallen lässt. Nachdem Voldemord ihn nun getötet hat, befindet sich Harry im Himmel(?) und unterhält sich mit Dumbeldore. Dann sagt Harry er müsse zurück gehen, woraufhin Dumbeldore ihm den "Zug" empfiehlt. Und joa.. plötzlich lebt Harry wieder.

    Ich hab nicht wirklich verstanden, wie er denn wirklich wiederbelebt wurde. Dass er es mit dem Stein der Auferstehung geschafft hat, scheint am naheliegendsten, allerdings muss das doch jemand anderes für ihn erledigen. Er kann den Stein doch wohl kaum vom Jenseits aus "aktivieren". Oder ist Harry gar nicht gestorben und Voldemord hat nur seine Seele(den Hochcruxe) in Harry getötet? Und das mit Dumbeldore am Bahnhof war nur ein Traum?
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Warum hab ich nmich jetzt bedankt? Ach, egal xD

    Also, Stein der Auferstehung, vorher oder so sah man ja auch noch die Geister der Eltern etc. die haben ihn ja noch beschützt dadurch.
    Ich denke mir, dass er in so einer "Zwischenwelt" festsaß und er noch nicht gehen sollte, logisch eig :D
    Ich hatte das Buch gelesen und den Film gesehen, aber ganz so genau wüsst ich das jetzt auch nicht mehr.
    Das hatte auch was mit den drei Brüdern zu tun, die mit dem Zauberstab, dem Umhand und eben dem Stein.
    Der eine wollte der mächtigste Zauberer werden, der andere flüchtete immer vor dem Tod mit dem Tarnumhang und der andere bekam den Stein der Auferstehung, der wollte seine Geliebte wieder zu Leben erwecken.
    Seine Eltern etc. schützen ihn doch auch noch.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Naja, in dem Augenblick traf ja die Macht der drei Heiligtümer aufeinander, ich habe das alles jetzt auch nicht mehr so gut im Gedächtnis, aber wer sie besitzt ist ja sozusagen der "Herrscher über den Tod" und ich könnte mir vorstellen, dass ihre gemeinsame Wirkung Harrys Tod verhindert hat. Zwar hatte Voldemort ja den Elderstab, allerdings sind er und Harry ja verbunden, sodass Harry vll auch der Besitz teilweise anerkannt wurde und die Heiligtümer ihn vorm Tod bewahren konnten. ^^
  • Iirc war es so:

    Harry war der Meister über den Elderstab, und nicht Voldemort, denn Harry hat Malfoy besiegt, welcher Dumbledore vor dessen Tod entwaffnet hat, womit die Macht an Malfoy, und nicht wie von Riddle vermutet Snape übergegangen ist. Deswegen konnte Voldemorts - durch den Stab beschworener - Zauber Harry nicht verletzen und hat nur Voldemorts Horkrux in ihm zerstört. Das was danach kam, war mehr oder weniger ne Ohnmacht, wo er halt geträumt hat.
  • BlackVermouth schrieb:

    Seine Eltern etc. schützen ihn doch auch noch.
    Das mag sein, aber inwiefern waren sie denn in der Lage ihn wiederzubeleben? :D

    Lunell schrieb:

    Naja, in dem Augenblick traf ja die Macht der drei Heiligtümer aufeinander, ich habe das alles jetzt auch nicht mehr so gut im Gedächtnis, aber wer sie besitzt ist ja sozusagen der "Herrscher über den Tod" und ich könnte mir vorstellen, dass ihre gemeinsame Wirkung Harrys Tod verhindert hat.
    Wo trafen denn die 3 Heiligtümer da aufeinander? :huh: Im Film zumindest war in der Szene beispielsweise der Tarnumhang gar nicht im Spiel. Und auch der Stein der Auferstehung wurde davor genutzt..

    Lunell schrieb:

    Zwar hatte Voldemort ja den Elderstab, allerdings sind er und Harry ja verbunden, sodass Harry vll auch der Besitz teilweise anerkannt wurde und die Heiligtümer ihn vorm Tod bewahren konnten. ^^
    Der Elderstab gehörte bereits Harry. Der Besitz war ihm also nicht nur zum Teil anerkannt, sondern vollständig ^^


    Edit:

    Ah, danke Corab. Stimmt, der Elderstab konnte Harry ja nicht töten, weil er sein Besitzer war. :rnod:
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki