Fehler bei Detektiv Conan!

  • Oli Kudo schrieb:

    Es gibt noch einen Fehler im Anime. In den Episoden "Das Albtraumschiff" wird die Familie, die Ran und co mitnimmt richtiger weise Hatamoto Clan genannt. In den Namensboxen erscheint jedoch bei jedem Familienmitglied Hamamoto Clan. Frage mich echt wie das zustande kam. Schließlch wird die Familie schon richtig ausgesprochen, wie kann man da die Namensbox falsch machen und das bei jedem Mitglied der Familie?
    Naja, dass es überall falsch steht, liegt sicherlich an Copy-Paste xD Und das Skript, welches die Synchronsprecher bekommen und das, was vielleicht die Bearbeiter bekommen, ist sicherlich unterschiedlich. Ein rechtschreibfehler bei dem "Digitalbearbeiter"-Skript reicht dann schon. Beim Synchronsprechen muss es nicht unbedingt auffallen, da bis dahin das Material vielleicht noch nicht bearbeitet wurde, oder die Sprecher so damit beschäftigt sind, ihre Rolle richtig darzustellen. Und wenn sie es sehen, ist es vielleicht zu spät und eine Nachbearbeitung ist zu teuer ^^

    Also, nur so ein möglicher Gedanke von mir
  • Im 838. Kapitel "Leicht paranormale Aktivitäten" des aktuellen Bandes 79 wird die Herstellung des angeblichen Vampirfotos mit Hilfe eines Trickspiegels erklärt. Conan behauptet, dass sich ein normaler Spiegel vom Trickspiegel dadurch unterscheidet, dass zwischen den Fingerspitzen bei Berühren der Oberfläche ein Abstand bleibt. Zurückgeführt wird dies auf die unterschiedliche Aufbringung der Silberbeschichtung. Hier ist Gosho Aoyama einer urbanen Legende aufgesessen. Auch beim normalen Spiegel berühren sich die Fingerspitzen, wie jeder selbst leicht überprüfen kann. ;)
  • Toru Amuro schrieb:

    Im 838. Kapitel "Leicht paranormale Aktivitäten" des aktuellen Bandes 79 wird die Herstellung des angeblichen Vampirfotos mit Hilfe eines Trickspiegels erklärt. Conan behauptet, dass sich ein normaler Spiegel vom Trickspiegel dadurch unterscheidet, dass zwischen den Fingerspitzen bei Berühren der Oberfläche ein Abstand bleibt. Zurückgeführt wird dies auf die unterschiedliche Aufbringung der Silberbeschichtung. Hier ist Gosho Aoyama einer urbanen Legende aufgesessen. Auch beim normalen Spiegel berühren sich die Fingerspitzen, wie jeder selbst leicht überprüfen kann. ;)
    Ich hab das jetzt mal ausprobiert und als ich von der Seite richtig genau hingesehen habe, hab ich festgestellt, meine Fingerspitzen berühren sich ganz, ganz knapp nicht wirklich. Also eigentlich schon, aber eine kleine Distanz - wenn man das so nennen möchte bleibt. Allerdings hab ich den gleichen Versuch nie mit einem Trickspiegel ausprobiert und weiß nicht, ob es da genauso wäre. ;)

    Aber ich denke mal, dass du eine gute Quelle dafü hast, deshalb zur Aussage selbst:
    Na ja, so etwas sehe ich persönlich nur bedingt als Fehler an. In Krimis werden gerne solche 'Legenden' hergenommen. Ob es jetzt die ist, dass man allein an der Blutgruppe sehen kann, ob jeman das Kind von jemand anderem ist oder eben wie hier, beim Spiegel.
    Was ja auch gerne hergenommen wird, ist, wenn jemand einen Hertstillstand hat und die Linie durchgehend gerade ist. Im echten Leben könntest du dann die Wiederbelebung vergessen - in Filmen - ob nun Krimi oder nicht - ist dem nicht so. Es hat eben einen bestimmten Effekt, bzw. wird als Mittel zum Zweck genommen.
    Ich finde es schade, wenn man vor allem bei Krimis mit falschen Informationen gefüttert wird, aber dem sollte man sich bewusst sein, sobald man etwas liest, was kein Sachbuch - und selbst die sind teilweise nicht ganz korrekt - ist. :)
    Leider.
  • Ich habe gerade nochmal den Versuch mit der bloßen Fingerspitze durchgeführt und konnte nun ebenfalls eine - wenn auch kleine - Distanz feststellen. Du bist also eindeutig die bessere Beobachterin gewesen! :)
    Trotzdem gibt es bis auf die "Beleuchtung" nicht den behaupteten Unterschied zwischen beiden Spiegelarten. Ich habe gerade nochmal die Quelle rausgesucht, für die, die's interessiert:

    urbanlegends.about.com/od/crime/a/two_way_mirror.htm

    Was Film und Roman als Quelle für derartige Informationen anbelangt, stimme ich Dir voll zu! Schließlich soll es ja primär um die Unterhaltung/Spannung gehen. Man sollte solche Informationen wahrscheinlich besser nicht immer auf die Goldwaage legen... ;) Danke übrigens für Deine Antwort! :)