Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 92.
-
Dann mache ich mal weiter mit dem nächsten Rätsel: Genta-kun hat zu viel gegessen Die Detective Boys gehen in ein italienisches Fisch-Restaurant. Genta-kun hat bereits einige Teller unterschiedlicher Speisen verputzt: Er aß bereits Krabben, 3 Teller Reis und zwei exakt gleich große Portionen Aal auf Reis. Nach dem letzten Teller kriegt er Bauchschmerzen. Was hat Genta-kun als letztes gegessen? 1) er aß Eis, durch die Kälte der Speise bekam er plötzlich Magenprobleme 2) er aß noch Unmengen an Kra…
-
Ein paar weitere Denkanstöße meinerseits: - in Japan kannte man zu Anbeginn der Zeit nur die vier Farben rot, schwarz, weiß und blau. Ist doch auffällig, dass genau drei dieser vier Farben zur Auswahl stehen. Nur braun sticht raus. - da die Japaner eine viel längere Geschichte zur Farbe blau haben sind viele - für uns als "grün" (midori) bekannte Dinge - in Japan auch heute noch als "blau" (ao) betitelt. Z.B. die grünen Blätter eines Baumes (Aoba) oder grüne Äpfel (Aoringo). - die Komplementärfa…
-
Zitat von Ojala: „Zitat: „Aus diesem Grund wird Laurens vin Egar geschickt, ein erprobter Problemlöser aus Amsterdam. Welche der Mitarbeiterinnen hatte nun Gück im Unglück, und warum kann es nur sie sein?“ Okay, ich ignoriere einfach einmal, dass das Namensschema nur eine falsche Fährte sein soll. Dann würde es womöglich darum gehen, welche Mitarbeiterin denn durch Essig gelöst wird. An dieser Stelle wäre Wissen ganz nützlich. Oder Nachschlagen zumindest. Ich überspringe das aber faulerweise ein…
-
Trotzdem sehr gut! Strass, Quarz, Stein. Da hätten wir doch was. Eine Vermutung (da das Schwierigkeitslevel auch nicht so hoch ist): Caro bzw. Karo wird im Englischen auch "diamonds" genannt. Damit wird aus "Caro Stein" -> "Diamanten-Steine". Strass-Steine werden ja sehr häufig als Diamanten-Imitationen verwendet, rosa Quarz hingegen ist tatsächlich wertvoll. Wenn ich auch aus "Gier" die Begierde mache ist somit c) die richtige Antwort, da Jenny nur nach außen hin wertvoll erscheint, aber in Wir…
-
Digimon Tri
BeitragStark gewöhnungsbedürftig, die Gesichter der Charakter gefallen mir nicht und stand dem erst skeptisch gegenüber, aber bei dem Opening bzw. der Musik aus dem Opening kamen mir die Tränen. Das weckt alte Erinnerungen hoch, wie oft ich das Lied schon nachgeträllert hab als Kind obwohl ich kein Wort verstehe. :D Es ist wie ich schon vor 5 Jahren mal sagte: Das erste Digimon ist immer noch das Beste. x3
-
Zitat von Schneeglöckchen: „Meine Idee war Jenny, wegen des Stellenabbaus, ihr Name ist am längsten, wenn man ihn also weg nimmt hat man die meiste Buchstaben-Stellen Ersparnis :'D aber irgendwie ist die Idee dumm. Das heißt, vermutlich werde ich weiter rätseln :D“ Die Schlussfolgerung ist nicht ganz schlüssig. Das bringt mich allerdings auf die Idee: Es ist von einer dreiköpfigen Filiale die Rede, sollen wir vielleicht exakt 3 Buchstaben aus z.B. "Laurens van Gier" streichen? Aber was könnte da…
-
@Musette: Absolut richtig! Also hier nochmal die Lösung: In dem Wort Pfirsich steckt die Zahl "4" ("vier"-sich), so stößt man darauf zu allen gegessenen Pfirsichen die Zahl "4" zu addieren: 20+4 = 24 (der Buchstabe "X") 20+4 = 24 (Buchstabe "X") 15+4 = 19 (Buchstabe "S") Ergibt die Kleidergröße XXS, also die dritte Antwortmöglichkeit c). Das Wort "Pfirsich" und die Anzahl der gegessenen Pfirsiche waren absichtlich im Rätsel so platziert, dass man darüber stolpert für einen Lösungsansatz. Da nun …
-
Hallo liebe Leutchen, mir gefällt die Idee der Agasa-Rätsel sehr und ich denke viele DC-Fans sollten so was mögen. Der einzige Haken: Die Rätsel sind auf Japanisch und somit für den Großteil (damit mich eingeschlossen) kaum lösbar. Ich wollte daher einen Thread starten wo es darum geht, dass wir selber Rätsel auf Deutsch entwerfen, die ungefähr im Stile von Professor Agasa sind. Abweichungen davon sind auch erlaubt/möglich, aber bitte ohne japanische Wortspiele! Japanische Wortspiele gibt es sch…
-
@Shellingford: Ja, rot kann man mit Blut assoziieren, aber Farben haben noch weitere Bedeutungen und besonders der Farbe blau würde ich noch so etwas wie "Meer" o.Ä. zuordnen. Ist zwar eine logische Möglichkeit, aber in Anbetracht der Tatsachen, dass jedes der bisherigen 19 Agasa-Quizrätsel ein "blödes" japanisches Wortspiel enthielt, halte ichs für ausgeschlossen. Das blöde Wortspiel eines jeden Agasa-Quizzes ist ja auch der Running Gag und damit ein immer wiederkehrendes Merkmal. Wir sollten u…
-
Ein Spoiler.Quiz aus dem neuen Film 20: Welches ist die Farbe, die sich ohne Mischen mit anderen Farben beim Malen verändert? Rot, Blau, Braun oder Schwarz? Ich bin schon seit 4 Tagen am rätseln was damit gemeint sein könnte. Wenn man sich die üblichen Quiz-Rätsel vom hakase anguckt dann stellt man fest, dass man meist einfach nur ein paar Vokale/Zahlen miteinander addieren muss z.B. Da das Rätsel wahrscheinlich noch keiner gelöst haben wird wollte ich einen Thread aufmachen wo's drum geht Vermu…
-
In Film 4 gibt es ja folgendes Quiz vom Professor: The Question is When Haibara-san was asked what kind of person she believes Conan is she said "He's not the summer," while looking at the moon. Did Haibara: a) compliment Conan or b) criticize Conan? Die Lösung dazu lautet laut (detectiveconanworld.com/wiki/Agasa%27s_Quizzes): b) She criticized Conan. The months of summer are the sixth month, seventh and eighth. So she said "He's not a rokuna (decent) person." Was ich nicht so ganz nachvollziehe…