Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 189.

  • Assoziationskette

    TakaakiMorofushi - - Forenspiele

    Beitrag

    Takagi

  • Zitat von Serinox: „Naja, Vermouth will die Organisation ja aber eh untergehen sehen, deshalb lässt sie ja u.a. Conan am Leben, von daher ist ihr Verdacht gegenüber Kir irrelevant für den Gesamteindruck der Organisation von Kir. Und der Verdacht am Kaufhaus ließ sich für Gin ja komplett auf die Eigensinningkeit des von ihm so ungeliebten Bourbons schieben.“ Ich nehm eher an, Vermouth hat ihren Verdacht Kir bezüglich nie den übrigen BO-Mitgiedern gegenüber geäußert. Denn die wissen ja nicht, dass…

  • Ist mir schon bewusst, was du als "floating time" verlinkt hast ist so alt wie die Erzählung selbst - vom Satyrikon über "Don Quijote" bis zu - wie du ja genannt hast - Populärkulturgut wie den "Simpsons". Ohne eine gewisse Divergenz in der erzählten Zeit kann man keine (rezipientenfreundliche) Geschichte erzählen. Zeit zu dehnen (vom Tag in "Ulysses" bis zum Jahr in "Detektiv Conan") oder zu beschleunigen ist das Gerüst jeder Erzählung. Somit ist es eher nicht irgendein Stilmittel in der Fiktio…

  • Zitat von BlackVermouth: „Spielt DC nicht innerhalb von einem Jahr?“ Das sehe ich auch so. Innerhalb eines langen Jahres halt.Zitat von Serinox: „Naja, die Jahreszeiten wechseln, aber Feiertage werden im Manga nicht mehrfach gefeiert iirc. Einmal Valentinstag und einmal White Day, aber sonst?“ Okay, falsch kommuniziert: Ich hab den Filler-Fall mitgezählt, da gab´s einen mit Valentinstag - mit Manga macht das dann zwei. Zitat von Philipp S.: „ Eris Geburtstag hat Aoyama nur mit eingebunden, damit…

  • Das mag schon sein, aber Eris Überleben hat für den Fortbestand der Serie (in ihrer jetzigen Form) meiner Meinung nach nicht die gleiche Bedeutung wie das von Kogoro, den Detektiv Boys (ja, leider), Agasa usw. - also von Hauptfiguren (auch wenn Ran bestimmt ziemlich traurig wäre). Aber ja, die Ausnahmen bestätigen ja die Regel, und so gesehen, denke ich, darf man behaupten, dass bei DC Geburtstage nicht wirklich gefeiert werden, andere jährliche Feste aber schon.

  • Ja, auch sonst gehts in einem Fall immer mal wieder um eine Geburtstagsfeier, aber Hauptcharaktere (Personen, deren Altern der Serie schaden könnte) feiern keinen Geburtstag (zumindest könnte ich mich an keinen erinnern). Vielleicht feiern sie ihn ja auch nur nicht oder Gosho ist so nett, an ihren Geburtstagen niemanden sterben zu lassen, was sie dann für den Leser irrelevant machen....

  • Bin auch voller Vorfreude! Überhaupt liebe ich Sonderbände ja, weil sie das einzig negative an den Mangas wegmachen - die Länge (oder in diesem Fall besser: die Kürze)! Persönlich bin ich natürlich vom Themenschwerpunkt begeisert, weil ich Shinichi-Auftritte immer besonders herbeisehne. Habe erst kurz drübergeschaut, kann also noch nicht allzu viel zu der Aufarbeitung sagen. Freue mich aber vor allem auf das Ende des Bandes - mit "Die letzte Fahrt vom Chef" ist einer der (in meinen Augen) besten…

  • Es scheint ja auch so, als wären Vermouth und Wodka von Gins Aktion verschreckt (sie springen beide etwas zur Seite, als er die Waffe zieht, denke ich zumindest) - möglicherweise hat die BO die beiden gar nicht gefesselt, sondern so gefunden? Oder Gin verdächtig Kir erneut, ein NOC zu sein, ohne was beweisen zu können (war ja schon mal so). Letzten Endes kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass ihre Tarnung auffliegt - auch wenn non-kanon, wär das ein recht großer Eingriff in die Handlung. …

  • Jaja, du hast eh recht, er war nicht schlecht, da hab ich mich falsch ausgedrückt Aber die Auflösung am Ende war mir einfach etwas zu übertrieben (sogar für die DC-Filme!) und irgendwie ist die ganze Sniper-Irakkrieg-Amerika-Debatte zu grob angegangen worden für meinen Geschmack, bzw. wirkte das etwas deplatziert in DC. Wie gesagt, an sich bestimmt nicht schlecht, aber an meine Favoriten "Der Killer in ihren Augen" (ja, teilweise sehr kitschig, aber Shinichi!) und "Das verlorene Schiff im HImmel…

  • Zitat von Philipp S.: „Die Charaktere altern nicht, aber dennoch wird 700x Weihnachten und 100x Valentinstag gefeiert (oder es kommt mir nur so vor). Das ist aber kein Detektiv-Conan-typisches Phänomen, sondern tritt in anderen Serien genauso auf. Von daher habe ich persönlich mit dem Zeitverlauf überhaupt kein Problem.“ Stimmt, aber Geburtstag feiert nie irgendwer Hab auch kein Problem damit, gerade Fiktion darf und kann alles - also wer sich an Zeitfehlern orientiert dürfte so gut wie keine Se…

  • Zitat von Philipp S.: „Die Charaktere altern nicht, aber dennoch wird 700x Weihnachten und 100x Valentinstag gefeiert (oder es kommt mir nur so vor). Das ist aber kein Detektiv-Conan-typisches Phänomen, sondern tritt in anderen Serien genauso auf. Von daher habe ich persönlich mit dem Zeitverlauf überhaupt kein Problem.“ Stimmt, aber Geburtstag feiert nie irgendwer Hab auch kein Problem damit, gerade Fiktion darf und kann alles - also wer sich an Zeitfehlern orientiert dürfte so gut wie keine Se…

  • Bin mit dir da ganz einer Meinung - überhaupt mag ich die beiden ziemlich gern. Vor allem mit Yusaku hat sich Gosho einen netten deus ex machina geschaffen - kein Fall, den er nicht lösen kann, kein Raschlag, der nicht nützlich wäre. Er kam, sah und wusste, könnte man bei ihm fast sagen. Wie gesagt, Glück für die BO, dass Shinichis Stolz ihm verbietet, mit der Angelegenheit zu seinem Vater zu gehen

  • Bin mit dir da ganz einer Meinung - überhaupt mag ich die beiden ziemlich gern. Vor allem mit Yusaku hat sich Gosho einen netten deus ex machina geschaffen - kein Fall, den er nicht lösen kann, kein Raschlag, der nicht nützlich wäre. Er kam, sah und wusste, könnte man bei ihm fast sagen. Wie gesagt, Glück für die BO, dass Shinichis Stolz ihm verbietet, mit der Angelegenheit zu seinem Vater zu gehen

  • Finde den Trailer auch mehr als vielversprechend - nach "Sonnenblumen des Höllenfeuer" (denn ich sehr bescheiden fand) und "Scharfschütze aus einer anderen Dimension" (auch nichts, was ich hundertmal kucken würde) scheint das wieder was richtig feines zu werden. Die Filme sind ja immer mehr Actioner mit leichten Krimieffekten, was DC viel von seiner Stärke nimmt, wie ich finde.Zitat von DC4ever: „Allerdings scheint es sich ja wirklich alles mehr um diese Frau zu drehen und das Aufeinander-Treffe…

  • Zitat von Philipp S.: „Nun gut, bei Detektiv Conan gibt es ja offensichtlich keine Zeit, sodass dieser Punkt wegfällt. “ Ich würde nicht sagen, dass es gar keine Zeit gibt - sie läuft nur einfach anders. Würde eher sagen, alles spielt sich in einem gigantischen Jahr ab, denn zB Kansuke ist ja auch von einer Lawine begraben worden, dann liegt er unentdeckt in einem Krankenhaus, schließlich wird er wieder Polizist - hier vergeht also eindeutig Zeit (und hier wird eine verschollene Person für tot g…

  • Zitat von Philipp S.: „Nun gut, bei Detektiv Conan gibt es ja offensichtlich keine Zeit, sodass dieser Punkt wegfällt. “ Ich würde nicht sagen, dass es gar keine Zeit gibt - sie läuft nur einfach anders. Würde eher sagen, alles spielt sich in einem gigantischen Jahr ab, denn zB Kansuke ist ja auch von einer Lawine begraben worden, dann liegt er unentdeckt in einem Krankenhaus, schließlich wird er wieder Polizist - hier vergeht also eindeutig Zeit (und hier wird eine verschollene Person für tot g…

  • Das schon, zeigt aber auch, dass sie dem ganzen Mord mit Gift bisschen misstraut haben. Und die BO hält ihn nach Sherrys Eintrag ja offiziell für tot, obwohl nie eine Leiche gefunden wurde, es kein Begräbnis gab, nix in der Zeitung - immerhin war Shinichi ja nicht so unbekannt. Er gilt ständig als "verschollen". Das hätte mich - trotz Hausdurchsuchung - schon skeptisch gemacht. Hinweis: Aus dem Thread Wer ist der coolste Charakter? ausgelagert. LG Philipp S.

  • Das schon, zeigt aber auch, dass sie dem ganzen Mord mit Gift bisschen misstraut haben. Und die BO hält ihn nach Sherrys Eintrag ja offiziell für tot, obwohl nie eine Leiche gefunden wurde, es kein Begräbnis gab, nix in der Zeitung - immerhin war Shinichi ja nicht so unbekannt. Er gilt ständig als "verschollen". Das hätte mich - trotz Hausdurchsuchung - schon skeptisch gemacht.

  • Das mit der Eisenstange sollte auch eher ein Scherz sein. Klar, wenn hunderprozentig sicher ist, dass man mit dem Gift einwandfrei töten kann, dann wäre das Option Nummer eins. Aber kam mir nicht so vor, als wäre dieses Mittel bereits oft im Einsatz gewesen und so was wie die Standardverfahrensweise der BO. Überhaupt: man hätte zwar Shinichis Leiche gefunden und aufgrund des Giftes hätte es wohl ausgesehen wie ein natürlicher Tod, aber er hat ziemlich eine über die Birne gezogen bekommen. Da lie…

  • Muss ehrlich sagen, dass mir das Opening ausgesprochen gut gefällt. Der Beginn mit dem dumpfen Bass gibt dem ganzen einen gewissen Takt vor, danach wird das Tempo durch E-Gitarre und Drums ziemlich angezogen, zusammen mit der Stimme, die für meine (westlich geprägten) Ohren angenehm konzentriert für japanische Verhältnisse klingt, wird das Stück tatsächlich so was wie (Pop-)Rock mit einer feinen nostalgischen Note (aber vielleicht bin das auch nur ich). Dazu finde ich den Text (auch wenn ich nur…