Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 189.

  • Sehe ich etwas anders, vor allem wegen der meiner Meinung nach wirklich großartigen Qualität der Soundtracks. Viele Serien haben ein Thema, das sich durch die gesamte Laufzeit zieht, manchmal genauso Kultstatus wie Charaktere genießt, man denke zB an Twin Peaks - wobei natürlich wenige Serien so lange laufen wie DC. Klar, ein paar spezifische Neuerungen wären sicher nett und angebracht, aber man würde der Serie etwas von ihrem Wiedererkennungswert und ihrem Stil nehmen, würde man diese Motive au…

  • Bin vielleicht etwas spät dran, fand die Folge aber ganz nett (dieses Adjektiv passt irgendwie wirklich am besten). Nur dass bei DC Volksschüler (einer davon sogar mit nicht unerheblichen Gewichtsproblemen) genauso schnell laufen können wie ein BO-Mitglied, lässt mich schmunzeln Ansonsten gut klingendes Rezept für Schinken-Sandwiches und eine Seite an Amuro, die seiner Figur noch mal mehr Tiefe verlieht, wenn man bedenkt, womit er sich sonst so rumschlägt (im wahrsten Sinne des Wortes) Die klein…

  • Seh ich ganz genauso - ob er jetzt Rum ist oder nicht, er wird hoffentlich noch eine interessante Rolle spielen; Potential wäre jedenfalls vorhanden!

  • Haben sie bestimmt für dramaturigschen Effekt so eingerichtet - Ende mit Kansuke und Akiyama ist ja auch wirklich gut. Dass die Polizei da mal ein Auge zudrückt ist schon okay Zitat von Zero: „dramaturgisch ist der Fall gut mit früheren Episoden (bspw. der Mumie im Wald oder dem Albtraumschiff) vergleichbar. Alles in allem kann ich nur hoffen, dass die auf dem Manga basierenden Episoden weiterhin auf demselben Niveau bleiben . “ Bin ganz deiner Meinung - und gerade Fälle wie "Mumie im Wald" oder…

  • Oh ganz schön peinlicher Fehler Du hast natürlich recht! Klar kenn ich die, allerdings nicht unter "Schwarzer Einschlag"; mir war nur die Szene, in der Conan die Anokata-Nummer hört und die Musik-Noten im Hintergrund kommen, nicht mehr im Gedächtnis - und Mizunashi Rena kommt ja auch nicht vor in dieser Vorschau, da hab ich wohl die Übersicht verloren Da ich am Stand des letzten deutschen Mangas bzw der letzten japanischen Anime-Episode bin hab ich schon gedacht da kommt jetzt eine wahre Bombe -…

  • Auf jeden Fall war der Abschluss ziemlich rasant gemacht. Es ging eigentlich gleich mit der Fallaufklärung los. Interessant fand ich die Parallelmontage - Conan klärt den Fall während der Heimfahrt im Zug für Ran und Korogor auf, während die Nagano-Polizei den Täter schnappt. Natürlich gibt es dann auch einen abschließenden Showdown. Paar Dinge haben mich aber beschäftigt: Wenn die Polizei Akiyama verfolgte, seitdem er seinen Tod inszeniert hat, warum warten sie dann so lange, bis sie ihn schnap…

  • Zitat von Philipp S.: „Ganz ehrlich: Wie blöd müssen die Polizisten denn sein? Es grasiert aktuell eine Mordwelle in Nagano, bei der Polizisten getötet wurden und noch weitere getötet werden sollen. Dann bekommt einer der Polizisten aus Nagano eine Mail, wird plötzlich ganz blass im Gesicht und will zu seiner Großmutter, um sich neue Sachen anzuziehen. Hallo?! Den darf man doch nie und nimmer alleine dort hingegen lassen! Warum begleitet ihn keiner? Für mich vollkommen unverständlich... :|“ Ich …

  • Mit Zeichenstilen kenne ich mich zu wenig aus, um mitsprechen zu können. Filmisch fand ich aber, dass es eine gelungene Anknüpfung an Teil 1 war. Vor allem die Szene, wo Akiyama (hoffentich hab ich den Namen richtig in Erinnerung) hinter Kansuke vorbeiläuft um "die Kleidung zu wechseln", nachdem er eine Nachricht auf sein Handy bekommen hat, und Kansuke klappt sein Handy zu. Dieses Motiv zieht sich aber ohnehin durch die ganze Episode - der Schnitt am Schluss, vom Täter zu Kansuke, wurde ja scho…

  • Bin jetzt endlich durch und fand den Band auch einfach nur wunderbar - aber ich bin ohnehin von allen Shinichi-Auftritten begeistert. Einzig der Detective-Boys-Fall fiel für mich etwas ab (immerhin ein Detective-Boys-Fall), aber mir leuchtet schon ein, dass er reingenommen wurde, um zu zeigen, dass der Schnaps kein zweites Mal wirkt. Da hätte mir stattdessen der Fall mit Heiji bei der Sherlock-Holmes-Veranstaltung besser gefallen, wo er rausfindet, dass Conan Shinichi ist. Das ist ja auch sowas …

  • Also Fusae als Boss - da kann es gleich Naeko Miike werden (jaja, kommt 30 Bände später vor, dennoch). Da wäre ich mehr als enttäuscht. Fusae soll Agasa von mir aus heiraten, aber doch bitte nicht umbringen wollen.

  • Ich sehe das so: im Kontext der Fallaufklärung ist (meist) alles kongruent und logisch. Dass die Morde extravagant sind, keine Frage, aber die Auflösungen sind meist nachvollziehbar und nach den Gesetzen unserer bekannten Welt auch möglich - was bei einer (guten) Krimiserie ja Pflicht ist. Das gleiche bei den emotionalen Beziehungen zwischen den Charakteren: diese sind für den Zuseher schlüssig und er kann Empathie entwickeln - was wohl das allerwichtigste für den Genuss einer Serie ist. Denn, u…

  • Bin auch der Ansicht, dass jemand, der Conan mal geholfen hat zB, der Boss sein könnte. Für mich wäre auch trotz dem Tod eines (guten) Hauptcharakters ein Happy End möglich (wobei es ja in DC "gute" und "schlechte" Tode gibt). Aber eine ähnlich nahestehende Person (von Conan) wie Yukiko als Anokata? Damit wäre ich dann doch irgendwie unzufrieden.

  • Bin in den Anokata-Theorien nicht so bewandert, deinem ersten Punkt schließe ich mich aber vorbehaltlos an. Das gesamte Konzept der Serie ist ja nach dem Schema "moralisch korrektes Handeln führt zu (einer wie auch immer gearteten) Erlösung". Deswegen konnte auch Kansuke zB für mich nie Rum sein. Gosho hat ja eh schon die meisten "Guten" in der Serie als Anokata ausgeschlossen, was deine Theorie natürlich unterstüzt. Ich würde noch hinzufügen, dass Anokata aber bestimmt auch kein unintelligentes…

  • Kenne die offizielle Synopsis nicht, aber war die naheliegendste Schussfolgerung. Bei den Filmen ist es ja so, dass die neuen Hauptfiguren im Film selbst eingeführt werden und nicht zuvor kurz im Manga und sich dann quasi im Film entwickeln.

  • Ich denke nicht, dass es jemals zur Debatte stand, sich mehr Realismus (was auch immer dieser überstrapazierte Begriff bedeuten mag) in DC zu wünschen - zumindest war das ganz und gar nicht meine Intention (was aber, wenn ich das so sagen darf, aus meinen Posts hervorgehen sollte). Sich dennoch damit zu beschäftigen, und zwar auf eine produktive Art und Weise, hilft meiner Meinung nach nur dabei, die Serie und ihre immanente Dynamik noch besser kennezulernen, damit einem gerde die metafiktionale…

  • Aber mir käme es schon bisschen komisch vor, wenn die Nummer 2 der Organisation - also Rum - im Film erscheint, bevor er noch im Manga auftaucht. Der Film startet ja schon im April - vielleicht taucht sie davor in Manga ja auf und erleidet dann eine Amnesie oder dergleichen; aber irgendwie klingt mir das alles zu kompliziert. Womöglich hat sie Infos über die Spitzel in der BO, wird am Anfang des Films in einen Unfall verstrickt (vielleicht während einer Schießerei oder änliches) und dann versuch…

  • Vielen Dank! Puh, also jetzt wo ich den Inhalt des Trailers verstehe - da werden ganz schön viele verheißungsvolle Versprechungen gemacht. "Endlich habe ich einen Weg gefunden, die Organisation zu zerstören", Spione in der BO (das müssen ganz schön viele sein, wenn´s da eine eigene Liste gibt), Gin will aufräumen (gut, das ist nix neues, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwen erwischt, steigt damit ziemlich), diese anscheinend amnestische Frau, die gefährliche Wahrheiten kennt - klingt n…

  • Stimmt, Ethan Hondo hab ich jetzt glatt unterschlagen, da er keinen Codenamen hatte bzw. mir keiner bekannt wäre. Puh, ganz schön löchrig, die BO

  • Da hast du natürlich vollkommen recht. Sherlock Holmes soll der größte Detektiv der Neuzeit sein, aber ihm kommt es nicht komisch vor, dass er jede Woche einen Fall bekommt, bei dem Scotland Yard nur hilflos daneben stehen könnte? Wenn man sich an so etwas stört, dann wird man ohnehin nie Genuss beim Kucken von irgendeiner Serie empfinden; es gibt nun mal Genre-Regeln, ohne die funktionierts nicht (zumindest nicht auf Dauer). Aber sich mit diesen Genre-Regeln oder Stilmitteln (wie die Zeit eines…