Elena&Atsuhi Miyano/ Hell Angel&Mad Scientist

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Aber generell die Idee, dass Ais Eltern sie beobachten, ist doch nicht mal so abwegig.
    Nur weil wir es im Manga nicht sehen, heißt es ja noch lange nicht, dass sie es nicht tun.
    Klar wär das gruselig, wenn sie die ganze Zeit ihre Tochter stalken würden...ein wenig psycho auch.
    Obwohl ich dasselbe tun würde, wenn ich an Elenas Stelle wäre...und noch leben würde, vorrausgesetzt xD
    Das wär doch mal n Schocker: Ai bemerkt ihre totgeglaubten Eltern und man sieht in nem FB, dass die immer vor Ort waren und so :ofear2:

    Wie in so ner richtig abgespacten Comedy ö.ö
  • Die aktuellen Kapitel haben ja die Theorie befeuert, dass die Miyanos noch am Leben sein könnten. Sie sagen ja nur, dass sie ihre Tochter verlassen müssen. Kann es also sein, dass Elena die Tonbänder bespricht, weil sie untertauchen will, und nicht, wie Conan vermutet, weil sie mit ihrem baldigen Tod rechnet?

    Ich werde im Übrigen noch nicht ganz schlau aus den Enthüllungen zum Prototyp des APTX. Warum Silver Bullet? Meint der Name etwa dasselbe wie in all den anderen Fällen? Und warum hätte das Mittel niemals hergestellt werden dürfen? Sherry ist sich der Wirkungen ja offenbar bewusst - warum also überrascht sie die Enthüllung so sehr?
    Außerdem bin ich mir mittlerweile sicher, dass die Miyanos an mindestens zwei verschiedenen Projekten arbeiteten. Der wäre zum Beispiel der Prototyp des APTX, zum Anderen das Mittel, das Tote zum Leben erwecken soll (Kapitel 384 - 386), von dem Sherry offenbar ganz genau Bescheid wusste. Warum hätte sie daraus also ein Tötungsserum entwickeln sollen, das nebenbei verjüngt? Nein, ich denke, sie hat das APTX für ein tödliches Gift gehalten, dessen Wirkung aber ein zweischneidiges Schwert ist, da Apoptose auch zur Verjüngung von Gewebe beiträgt. Die Verjüngung wäre dann aber kein unerwünschter Nebeneffekt gewesen, sondern die von ihren Eltern ursprünglich beabsichtigte Wirkung. Stellt sich allerdings die Frage, warum sie es dann Silver Bullet genannt haben sollen...

    Dus schrieb:

    Auf der Kassette hat sie ihr evtl. mitgeteilt, dass Vermouth ihre Halbschwester ist (nicht von Atsushi) würde ihre Reaktion erklären, als sie Vermouth gegenüber steht.
    Halte ich für unglaubwürdig. Vermouth ist de facto um die 50 Jahre alt, vielleicht auch älter. Wie alt müsste dann Elena gewesen sein, wenn Vermouth ihre Tochter ist? Im Prinzip wäre das nur möglich, wenn Chris Elenas Tochter ist. Aber erstens gehe ich davon aus, dass Chris nie existiert hat, und zweitens wäre sie dann so oder so Sharons Tochter gewesen. Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass Vermouth Elenas Schwester ist, allerdings weiß ich selbst noch nicht genau, was ich von dieser Idee halten soll.

    spns Theorie, Elena und Vermouth könnten dieselbe Person sein, ist mir nicht neu und spricht viele interessante Punkte an, doch wenn sie tatsächlich Sherrys Mutter wäre, würde sie sich ihr gegenüber definitiv anders verhalten. Keine Mutter kostet den Augenblick aus, in dem sie ihre eigene Tochter umbringt. Trotzdem gibt es ein paar Punkte, die für eine Verbindung sprechen:
    - Die Stimme, die auf den Tonbändern erklingt, ähnelt der von Vermouth stark. Möglicherweise handelt es sich tatsächlich um dieselbe Sprecherin. Ich war regelrecht schockiert, als mir das damals aufgefallen ist.
    - Zum Thema sprechende Namen: Es gibt da durchaus eine symbolische Verbindung zwischen Vermouth und Elena. Sharon hatte zu Beginn ihrer Schauspielkarriere große Erfolge im Musical Golden Apple, in dem es ja letztlich darum geht, welche der drei Göttinen - Hera, Athene oder Aphrodite - die schönste ist. Paris entscheidet sich für Aphrodite - und erhält von dieser als Belohnung die schönste Frau der Welt: Helena. Allerdings kommt sie im Musical nicht vor oder ihre Rolle wird absichtlich verschwiegen.
    Möglicherweise sind Vermouth und Elena tatsächlich alte Bekannte. Sollte Atsushi das Oberhaupt der Organisation sein (was ich durchaus für denkbar halte), dann wäre die in meinen Augen nächstliegende Vermutung, dass Vermouth die neue Frau an seiner Seite ist.
    Stellt sich natürlich die Frage, warum Vermouth Sherry umbringen wollte, obwohl sie sich noch in der Gestalt eines Kindes befand. Die Organisation hätte einen Beweis sehen wollen, und dann wäre man stutzig geworden. Früher oder später wäre dann Conan dran gewesen. Und warum Vermouth zugelassen hat, dass Colvados alles mitbekommt, irritiert mich sowieso. Eine Möglichkeit: Vermouth wollte den Tod nur inszenieren. Doch dafür spricht zu wenig. Erstens geht das aus der Szene nicht hervor und zweitens scheint es Vermouth noch immer zu billigen, dass Sherry getötet wird, denn schließlich verfolgen sie und Bourbon kein anderes Ziel im aktuellen Fall...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The Dark One ()

  • XD
    warum silver bullet? Nun ja, mit einer silbernen Kugel tötet man klassischerweise Werwölfe. Und wer ist der Bo-Oberwolf? Der Boss. Das Gift sollte ihn also töten, und zwar so, dass es keiner rausfindet. XD
    Spontan würde mir keine andere Erklärung für einfallen, warum man es als silberne Kugel bezeichen sollte, die ja die Organisation zu Fall bringen kann.
    :oinnocent:

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Akirai schrieb:

    XD
    warum silver bullet? Nun ja, mit einer silbernen Kugel tötet man klassischerweise Werwölfe. Und wer ist der Bo-Oberwolf? Der Boss. Das Gift sollte ihn also töten, und zwar so, dass es keiner rausfindet. XD
    Und eben das ist das Problem: Die Laborkollegen scheinen zu wissen, um was es sich bei dem Mittel handelt, schließlich bezeichnen sie es als "dream drug". Und wenn nicht gerade das gesamte Labor ein einziger Pferch für brillante Biochemiker, Pharmakologen und Co. ist, die alle nach Freiheit streben, dann wäre das etwas schwer nachvollziehbar. Zumal man das Wissen um ein solches Ziel nicht preisgeben würde, denn das wäre für sie höchstwahrscheinlich das Todesurteil.

    Zumindest befeuert das die Spekulationen, über die ich schon vor Jahren diskutiert habe: Vielleicht haben die Eltern den Unfall nur inszeniert, um heimlich unterzutauchen. Dabei frage ich mich allerdings, was genau da vorgefallen ist. Feuer und Explosionen? Vermutlich nicht. In biochemischen Labors arbeitet man mit anderen Chemikalien, die zwar nicht minder gefährlich sind, aber eben auf andere Art und Weise. Sie wären dann wohl an einer Vergiftung gestorben, vielleicht durch Blausäuredämpfe (die geruchslos sind, ebenso wie ihr Kaliumsalz, Cyankali/Kaliumcyanid (KCN) - der Bittermandelgeruch kommt durch gebundene Zuckergruppen zustande, die aber in reinem KCN/HCN nicht enthalten sind), und das vergleichsweise wenig spektakulär. Hätten sie also ihr Ableben inszeniert, hätten sie nicht das allgemeine Chaos nutzen können, um zu fliehen; man hätte ihre Leichen auf jeden Fall gefunden. Wie hätten sie da ihren Tod nur inszenieren und tatsächlich fliehen können? Mir ist dazu eine Idee gekommen, die mir selbst zu gewagt erscheint. Wir wissen, dass Atsushi an einem Mittel arbeitete, das Tote wiedererwecken sollte. Natürlich ist das de facto unmöglich, doch vielleicht sind die Behauptungen auch bewusst übertrieben. Vielleicht diente das mittel nur dazu, die Körperfunktionen herunterzufahren und den Menschen in eine Art Scheintodzustand zu versetzen. Dann hätte m an sie für tot gehalten und in Sicherheit bringen können... Doch diese These ist selbst für meinen Geschmack noch zu gewagt, als dass ich sie vertreten würde. Ich lasse mich einfach mal überraschen, was die nächsten Fälle bringen.
  • Ich war über die Ursprünge die Miyano Namen denken, seit soweit ich sehen, Niemand hat sie je an klassischen Literatur Charakteren angeschlossen. Ich habe die Vermutung dass, sie dienen sollen Hinweise sein, anstatt von Referenzen auf Detektiven. Ich bemerkte dass die Namen gleichen das Solfège. Obligatorisch Haftungsausschluss: Jemand finden Sie eine zufällige Muster in nichts, wenn sie suchen hart genug.

    DO: Atsushi --> Tsushi als 地 heißen Boden; Erdreich --> Do als Boden (Erinnerst Yasuteru Domon Code?)
    RE: Elena --> le = re auf Japanese
    MI: Akemi
    FA: Shiho --> buchstäblich "vierte Schritt": Shi als vier (四) und ho als der Schalter für Schritte (歩)

    English
    I was thinking about the origin of the Miyano names since as far as I know no one has ever linked them to any classic literature characters. I decided to run with the assumption that Gosho intended them for some sort of clue rather than a reference to a detective. I noticed the names followed the solfège. Mandatory disclaimer: search long enough and you can find patterns even where none are meant to exist.

    DO: Atsushi --> Tsushi as in 地 meaning earth; soil; dirt --> Do as in earth (recall this used previously in a BO code)
    RE: Elena --> le = re in Japanese
    MI: Akemi
    FA: Shiho --> literally fourth step: take Shi as four (四) and ho as the counter for steps (歩)
  • I am not sure what would follow from that. Looking for naming patterns is generally a good idea with Gosho, but I am not sure that is the right conclusion. Maybe the Miyanos have to be looked at as individuals rather than a group, but as I am looking any knowledge of Japanese…

    Speaking of which, I came up with a similar idea in the thread, where we are trying to find the boss by elimination stipulating a criterion that suspects who share a naming pattern with the other suspects in the case can 'safely' be excluded. You wouldn't know any sources that would help us finding these patterns?

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Dus schrieb:

    I am not sure what would follow from that. Looking for naming patterns is generally a good idea with Gosho, but I am not sure that is the right conclusion. Maybe the Miyanos have to be looked at as individuals rather than a group, but as I am looking any knowledge of Japanese…
    It doesn't seem all that farfetched as far as wordplay goes. I like that it goes in order of age (assuming Atsushi is the oldest). It is also true that the boss uses a children's song for a phone number and there are seven notes in the Solfège. I honestly don't know what to make of it either because we don't have any obvious musical Black Org hints (besides the song) or music-related flashbacks to Shiho's past. I can't say whether it is a red herring or real insight.

    Dus schrieb:

    Speaking of which, I came up with a similar idea in the thread, where we are trying to find the boss by elimination stipulating a criterion that suspects who share a naming pattern with the other suspects in the case can 'safely' be excluded. You wouldn't know any sources that would help us finding these patterns?
    I know HADAA can translate some of them. I also vaguely recall seeing a chinese page years ago that listed as many suspect wordplays as they could find. I would ask about that on the DCTP spoiler cbox where there is a high proportion of chinese speaking users.
  • @Chekhov MacGuffin

    Thanks for thinking about me. :)
    Well, very interesting the thing about the musical notes.
    Maybe it's really the grandmother of Haibara (Yoko??? or someone else) and
    the seven children in Nanatsu no ko are her family members represented by the 7 musical notes?
    The more musical hints we got the stronger the possiblity is of songstress Yoko Okino being Anokata. But who knows. Just my speculation.
    Anyway I think that your hint could have a deeper meaning because the names haven't got any reference to literature characters like you said.
    I don't think that Gosho made that by chance.
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.