Mal schauen, ob wir (ab) heute noch ein paar mehr Infos kriegen, da ja nun der offizielle Start der Serie in Japan ist.
Laut einem Tweet - keine Ahnung wie zuverlässig der Kanal ist - wird der Plot tatsächlich gerafft und einige Ereignisse werden anders und bestimmt Charaktere früher auftreten als in Manga/Anime 1:
x.com/Wsstalkback/status/1858345506507825329
Falls das wahr ist, trägt es meinen bisherigen Mutmaßungen auch irgendwie Rechnung.
Ersten Berichten nach ist die erste Episode jedoch eine ziemlich direkte Adaption von Yaibas Ankunft in Japan, dem Einzug ins Mine-Anwesen samt dem Kampf gegen Muto, seinem ersten Besuch in der Mittelschule bis hin zur ersten Begegnung mit Onimaru, was bedeutet, dass wir wahrscheinlich eine Umsetzung bis Kapitel 6 oder 8 bekommen - also so ähnlich wie beim ersten Anime, bei dem die erste Episode ziemlich genau Kapitel 1 bis 8 umfasste. Im Gegensatz zu diesem ist die Umsetzung bisher aber wesentlich originalgetreuer: Laut einigen ersten Zuschauerkommentaren werden Yaiba, Kenjuro und Kagetora versehentlich nach Tokyo transportiert - also wie im Manga und nicht wie in Ken'yū Densetsu Yaiba und er lernt Onimaru wie in der Vorlage offenbar auch wirklich erst in der Schule kennen (während er ihn im Anime bereits bei seiner Ankunft am Flughafen trifft).
Einige Kommentare muss man ja noch mit Vorsicht genießen, aber einer beschrieb Onimaru als "high schooler". In jeder Version war er (jedenfalls zur Zeit, in der Yaiba spielt) noch Schüler derselben Schule, auf die auch Yaiba und Sayaka im 2. Jahrgang gehen, womit er eigentlich definitiv Mittelschüler und allerhöchstens ein Jahr älter ist als sie. Vielleicht wurde das geändert, um doch seiner Statur und seinen Fähigkeiten mehr Rechnung zu tragen und damit es kein 14- oder 15-jähriger ist, der zum Oberdämon mutiert?
Oder der User hat sich nur vertan - schauen wir mal.
Ebenfalls sehr gelobt wurden die Animationen, mehr als einer beschrieb es bisher bereits als die "bestanimierte Serie dieser Season". Da verspreche ich mir echt viel von (auch wenn ich einen Budget-bedingten quality drop nach der ersten Folge zu einem gewissen Grade einkalkuliere), die Teaser/Trailer waren dahingehend ja schon sehr toll. :>
Aber dieses Ending!
Ich mag die Atmosphäre bisher total. Hat etwas sehr heimeliges und gerade für Yaiba überraschend Ruhiges. In der Hinsicht wirkt es auch wie die Ruhe vor dem Sturm - immerhin steht der Turm noch.
Die Farbgebung und Linienführung ist echt toll und die Musik passt hervorragend. Ein paar Beobachtungen noch dazu:

Laut einem Tweet - keine Ahnung wie zuverlässig der Kanal ist - wird der Plot tatsächlich gerafft und einige Ereignisse werden anders und bestimmt Charaktere früher auftreten als in Manga/Anime 1:
x.com/Wsstalkback/status/1858345506507825329
Falls das wahr ist, trägt es meinen bisherigen Mutmaßungen auch irgendwie Rechnung.
Ersten Berichten nach ist die erste Episode jedoch eine ziemlich direkte Adaption von Yaibas Ankunft in Japan, dem Einzug ins Mine-Anwesen samt dem Kampf gegen Muto, seinem ersten Besuch in der Mittelschule bis hin zur ersten Begegnung mit Onimaru, was bedeutet, dass wir wahrscheinlich eine Umsetzung bis Kapitel 6 oder 8 bekommen - also so ähnlich wie beim ersten Anime, bei dem die erste Episode ziemlich genau Kapitel 1 bis 8 umfasste. Im Gegensatz zu diesem ist die Umsetzung bisher aber wesentlich originalgetreuer: Laut einigen ersten Zuschauerkommentaren werden Yaiba, Kenjuro und Kagetora versehentlich nach Tokyo transportiert - also wie im Manga und nicht wie in Ken'yū Densetsu Yaiba und er lernt Onimaru wie in der Vorlage offenbar auch wirklich erst in der Schule kennen (während er ihn im Anime bereits bei seiner Ankunft am Flughafen trifft).
Einige Kommentare muss man ja noch mit Vorsicht genießen, aber einer beschrieb Onimaru als "high schooler". In jeder Version war er (jedenfalls zur Zeit, in der Yaiba spielt) noch Schüler derselben Schule, auf die auch Yaiba und Sayaka im 2. Jahrgang gehen, womit er eigentlich definitiv Mittelschüler und allerhöchstens ein Jahr älter ist als sie. Vielleicht wurde das geändert, um doch seiner Statur und seinen Fähigkeiten mehr Rechnung zu tragen und damit es kein 14- oder 15-jähriger ist, der zum Oberdämon mutiert?

Ebenfalls sehr gelobt wurden die Animationen, mehr als einer beschrieb es bisher bereits als die "bestanimierte Serie dieser Season". Da verspreche ich mir echt viel von (auch wenn ich einen Budget-bedingten quality drop nach der ersten Folge zu einem gewissen Grade einkalkuliere), die Teaser/Trailer waren dahingehend ja schon sehr toll. :>
Aber dieses Ending!
Ich mag die Atmosphäre bisher total. Hat etwas sehr heimeliges und gerade für Yaiba überraschend Ruhiges. In der Hinsicht wirkt es auch wie die Ruhe vor dem Sturm - immerhin steht der Turm noch.

- Ich weiß nicht, wie sehr das Ending mit der Kontinuität der Serie selbst aligned, aber es wirkt hier so, als würde Kenjuro dauerhaft an der Seite seines Sohnes sein bzw. ebenfalls im Anwesen der Familie Mine wohnen bleiben. Kann aber auch sein, dass das nur seinen kurzen Besuchen dort Rechnung trägt, die er im Manga immer wieder mal macht. Gut auch, dass er am Sumida angelt. XD Police incoming in 3... 2...
- Apropos: Die Umgebungen scheinen allesamt erneut Sumida und die unmittelbare Umgebung zu sein, wie bereits in den Trailern zu erahnen - um genauer zu sein, wie man jetzt gut erkennt, offenbar auffallend die Grenzregion zwischen dem Asakusa-Viertel im Bezirk Taito (in dem auch das mehrmals gezeigte Tor mit den Raijin- und Fujin-Statuen steht) und dem Mukojima-Viertel in Sumida, das unmittelbar an Oshiage grenzt (in dem der Skytree steht). Yaiba, Sayaka und Kagetora überqueren die Kototoi-Brücke zwischen den beiden erstgenannten Vierteln, und Shonosuke und er stehen an einem Punkt an einem Wegweiser für den Highway No. 6 Mukojima Route und Metropolitan Road 314, die sich beiderseits des Sumida-Flusses entlangschlängeln und bei Asakusa und Mukojima mehrmals kreuzen.
- m_sayaka0303?
Ich vermute mal, die Dreien spielen in irgendeiner Form auf ihren Familiennamen an? (Jap. 三, mi, ist homophon zur ersten Silbe in "Mine" - derselbe Witz wurde auch beim Anarcho-Grand-Prix im Manga gebracht.)
- Auch wenn wir noch keine Namen haben - das Mädchen mit der Brille scheint dann ja doch Keiko zu sein und ein Look-alike ihrer unbenannte Freundin aus dem letzten Kapitel und Kaito Kid scheint ebenfalls zu ihrem Freundeskreis zu gehören - der damit möglicherweise eine etwas signifikantere Rolle hat als im Manga. Ebenso dazu gehört offenbar eine Schülerin, die verdächtig ein wenig was von einer jüngeren Yaiba-Version von Sonoko hat.
(Und das bei dem bisher starken Fokus auf den Skytree... hmmm... XD)
- Sayakas Haarspitze auf ihrem Selfie bei 0:39 wirkt irgendwie äußerst Ran-haft.
- Generell mag ich aber diese Dokumentation ihres Alltags mit dem Handy. Ich hoffe, dass auch das in-series irgendwie vorkommt, dass sie ihre Erlebnisse und Abenteuer regelmäßig festhält und nach dem Finale noch einmal durchgeht - das würde samt der Stimmung, die auch dieses ED vermittelt, sehr gut zum Ende passen, wenn man das finale Kapitel kennt.