Der liebe Gott

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Also wenn man Religion nicht mit Tod und Krieg in Verbindung bringen kann, weiß ich auch nichtmehr weiter.

    Das christentum hat mehr schlechtes als gutes auf der Welt gebracht, genau wie der Hinduismus, und der Islam ist auch gerade dabei.

    Wäre da noch der Buddhismus, welchen ich auch am besten finde.

    Es gibt nur eine Wahrheit.
  • Also ich bin gläubige christin, katholisch. ich hab jetzt auch nichts gegen andere die nicht an gott glauben und so, ich hab ja viele freunde die das tun, aber trotzdem könnte ich mir mein leben ohne gott oder die kirche und so gar nicht mehr vorstellen.
    als die evangelischen in meiner klasse letztes jahr ihre konfirmation hatten und fast alle davon das nur gemacht haben weil sie dann geld und geschenke kriegen.da frag ich mich aber auch wozu machen die sowas wenn die dann doch nicht an die ganze sache glauben..?! ?(

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Weil's Geschenke gibt. ;)
    Ich hab auch Kommunion und Firmung hinter mir, obwohl ich bei der Firmung de facto schon Atheist war. Hat auch was mit sozialer Norm zu tun und Nachteile entstehen einem dadurch ja au net. :P
  • jaa so im einzelnen könnte ich das ja schon verstehn aber zu dem zeitpunkt waren 31 schüler in der klasse und nur 5 davon katholisch und 3 hatten eine andere religion, also haben von den 23 leuten die ihre konfimation gemacht haben vielleicht 1-2 leute überhaupt an gott geglaubt! naja aber wenn die meinen... :huh:

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Also als ob die Kommunoin bei den ganzen Kindern wirklicher frier Wille ist.

    Da gehts eh nur um Geld, Geschenke, Schulfrei, die Eltern froh machen, die anderen machen das auch.


    Meiner ansicht nach ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Kind ohne religiöse Erziehung religiös wird.

    Und daher ist meine These auch, dass Religionen wiedernatürlich sind, im Gegensatz zum Glauben.

    Den Glaube hat einder oder ein paar wenige, und diese Zwängen den anderen auf.
    So funktionieren Religionen.

    Ich will nicht sagen dass Christen gezwunden sind Religiös zu sein, ganz im Gegenteil, aber ich bin mir 100% sicher dass, wenn sie nicht religiös erzogen worden wären, sie auch nicht so gewordne wären.

    Es gibt nur eine Wahrheit.
  • Also ich habe einen Fall erlebt, wo ein Kind ohne religiöse Erziehung religiös wurde.

    Bei mir ist es umgekehrt. Ich hatte eine religiöse Erziehung und bin inzwischen Agnostikerin (In Richtung Atheistin tendierend).
    Ich wurde zu Messen geschleift, musste ministrieren und zum Kirchenchor, usw...
    Und inzwischen habe ich genug!!! Mir reichts!!!

    Also gibt es beide Fälle.
    an was man letztendlich glaubt ist einem selbst überlassen.

    Lg :oplease:


    Seid bitte gnädig, das ist meine erste selbstgemachte Sig^^

    Spoiler anzeigen

    Mitglied im "Gin ist der skrupelloseste Antagonist" - Fanclub
    Mirglied im "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"
    Mitglied im "Wir-Lieben-Kaito-Kid" Club
    Mitglied im "Shuichi Aakai - Club"
    Mitglied im "Wataru Takagi" FanClub
    Mitglied im "Shinichi is the best" Club


    :oalone2: Neutral :oalone:

    :oread: FFBE - Fraktion :oread:
  • Also das von dir beschriebene Phänomen (muss nicht auf Religion bezogen sein= ist ziemlich alltäglich, hab es deswegen nicht erwähnt ;)

    Jedenfalls denke ich dass die Zahl derer, die nur aufgrund der Erziehung Religiös wurden (dazu zählt vor allem, wenn sie als Kind zu Messdienergruppen etc. gebracht wurden, was an sich eigentlich ganz nett für die Kinder ist und erstmal nichts mit Kirche zu tun hat) deutlich höher ist als die der Leute, die nicht durch die E. religiös wurden.
    Weitehrin haben diese Leute dann oft einen Schicksalsschlag oder eine Kriese erlitten, oder sind schlichtweg alt und haben Angst vor dem Sterben.

    Es gibt nur eine Wahrheit.
  • TheSmartGuy schrieb:

    Also als ob die Kommunoin bei den ganzen Kindern wirklicher frier Wille ist.

    Da gehts eh nur um Geld, Geschenke, Schulfrei, die Eltern froh machen, die anderen machen das auch.
    Naja is ja klar, dass man auch nur Kommunion macht weil die Eltern es so wollen und als 9 Jähriger verstehst du eh noch nicht so viel davon. Bei der Firmung kann man dann auch selbst entscheiden ob man denn jetzt daran glaubt und der Religion angehören will.

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Ich bezweifle sehr, dass man mit 12 schon so viel reifer ist. :P In dem Alter hat man sich kaum mit religiösen / philosophischen Fragen auseinandergesetzt, d.h. letzten Endes bestimmt ausschließlich das soziale Umfeld die Entscheidung. Und da man bei der Firmung/Konfirmation Geschenke kriegt und ohne nicht, fällt die Entscheidung leicht. :P