In dieser Woche ist es soweit: Nachdem wir lange auf den nächsten Raubzug von Kaito Kid warten mussten, bekommen wir in dieser Woche einen Vierteiler mit ihm zu sehen! Sein Ziel ist die Uhr des Glockenturms in Tokio und auch Shinichi ist bei dem Fall wieder mit von der Partie!
Zuvor dürfen wir uns auf den zweiten Teil der Doppelfolge freuen, die in der letzten Woche begonnen wurde.
Weiterhin steht der Fall bereit, in dem wir erfahren, weswegen Inspektor Juzo Megure stetes einen Hut trägt. Daraufhin ereignet sich der nächste Raubzug des Meisterdiebs 1412.
Ebenso sehen wir das Debüt von Shizuka Hattori und die Woche endet mit dem Fall um den Pfeil der Sirene, der in der kürzlich veröffentlichten Umfrage der Shonen Sunday Super auf Platz Zwei der besten Fälle gevotet wurde!
Alle Episoden in der Übericht:

Zuvor dürfen wir uns auf den zweiten Teil der Doppelfolge freuen, die in der letzten Woche begonnen wurde.
Weiterhin steht der Fall bereit, in dem wir erfahren, weswegen Inspektor Juzo Megure stetes einen Hut trägt. Daraufhin ereignet sich der nächste Raubzug des Meisterdiebs 1412.
Ebenso sehen wir das Debüt von Shizuka Hattori und die Woche endet mit dem Fall um den Pfeil der Sirene, der in der kürzlich veröffentlichten Umfrage der Shonen Sunday Super auf Platz Zwei der besten Fälle gevotet wurde!
Alle Episoden in der Übericht:
- Episode 232: Die Bucht der Rache (Teil 2) (F)
- Episode 233: Megures Geheimnis (Teil 1)
- Episode 234: Megures Geheimnis (Teil 2)
- Episode 235: Der junge Meisterdieb (Teil 1)
- Episode 236: Der junge Meisterdieb (Teil 2)
- Episode 237: Der junge Meisterdieb (Teil 3)
- Episode 238: Der junge Meisterdieb (Teil 4)
- Episode 239: Nichts als Lügen (Teil 1)
- Episode 240: Nichts als Lügen (Teil 2)
- Episode 241: Der Pfeil der Sirene (Teil 1)

„Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
Dieser Beitrag wurde bereits 23 mal editiert, zuletzt von Zero ()